A4 Avant 2.0 TDI 170 PS od. BMW Touring 320d 163 PS?

Audi A4 B7/8E

Ahoi!

Bei mobile & co. sind die ca. 4 Jahre alten 320d BWM Touring mit 163 PS mit gleicher Ausstattung (großes Navi, 17", Parksensoren, Freisprech, Leder, Tempomat etc.) mind. 2 bis 3000 € günstiger als vergleichbare A4 Avant ab Bj. 06, 2.0 TDI mit 170 PS.

1.) Warum? Sind doch beides gute Autos!
2.) Hier im A4-Forum werdet ihr entsprechend Audi-lastig sein. Trotzdem: was sind PROs und CONs für und gegen den 3er bzw. A4?
- Realer Verbrauch?
- Anfälligkeiten?
- Wartungskosten?
etc.

Das gleiche gilt übrigens im Vergleich von '06er 520d, 163 PS und A6 mit nur 140 PS. Auch hier sind die 5er immer z. T. sogar wesentlich günstiger.

Freue mich auf eure Anworten.

Phil

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Philatus


Ahoi!

Bei mobile & co. sind die ca. 4 Jahre alten 320d BWM Touring mit 163 PS mit gleicher Ausstattung (großes Navi, 17", Parksensoren, Freisprech, Leder, Tempomat etc.) mind. 2 bis 3000 € günstiger als vergleichbare A4 Avant ab Bj. 06, 2.0 TDI mit 170 PS.

1.) Warum? Sind doch beides gute Autos

FALSCH!

Der BMW ist das bessere Auto.

Vor allem mit dem 2L Diesel von BMW! Der wohl beste 4 Zylinder Dieselmotor der Welt!

Aus dem selben Grund habe ich mir auch vor kurzem einen 1er mit 2l Diesel gekauft und keinen A3 1,9 oder 2,0 TDI, welchen ich aus unserem A4 seit Jahren kenne und hasse.
Achja, der 1er war auch etwa 1.200€ günstiger als ein vergleichbarer A3 Sportback. (3Jahre alt, ~60tkm)
Die Neupreise unterscheiden sich aber nicht so stark😉
Den Preisunterschied führe Ich auf die um sich greifende algemeine Volksverblödung zurück. Da Audi zur Zeit mega IN ist, zahlt man da halt drauf um sich überdurchschnittlich cool vorkommen zu dürfen...

Der 2,0l Diesel von BMW (die haben nur den einen 2l Diesel in 1er/3er/5er und bestücken den mit versch. Turbos, wodurch sich die versch. PS Zahlen ergeben) steckt alle anderen 4 Zylinder Diesel am Markt locker in die Tasche. Ich finde meinen 1er auch viel besser als unseren A4 mit 1,9TDI.

---> Also Probefahren und wenn du vernünftig bist bekommst du für weniger Geld das klar hochwertigere Produkt, anderfalls zahlst du für Image und bekommst Schott ober drauf.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Moin,

ich kann nicht nachvollziehen das sich jemand eine Kaufentscheidung von anderen abnehmen lassen will!🙄 Denke manchmal diese Leute fragen auch morgens ihren Nachbarn was sie anziehen sollen. Würde mich nur nach häufigen Mängeln beider Modelle erkundigen dann beide Probefahren und mich ganz alleine für meinen persönlichen Favoriten entscheiden. Bei mir wars damals BMW😉 aber das ist halt geschmackssache und ein anderer würde vielleicht Audi vorziehen.

Gruß Heiko

ganz ehrlich die motoren sind top und die besseren als die audi/vw motoren aber rein von der optik, ruf, innenraum, wohlbehagen, fahrwerk und antrieb würd ich persöhnlich mir nie so ein dönertaxi kaufen 😛 🙂 😁 😛

es gibt nix besseres wie ein 4x4 dafür nehm ich gern ein liter mehrverbrauch in kauf!!!

@HB330i

Klar fragen die den Nachbarn beim Auto. Was die anzuziehen haben legt schließlich die Frau fest und der Chef sagt wo es in der Firma langgeht.

Aber Audi muss aufpassen. Früher war Quattro das Maß der Dinge beim Allrad, die Fünfzylinder Turbos ein Hammer, Audi war Pionier beim Korrosionsschutz. Audi 100 gibts überall zu sehen, BMWs dieser Baujahre sind deutlich seltener. Heute ist der Allrad einer unter vielen. Der Lancer Evo oder Subaru WRX sind jedem (vergleichbaren) Audi S3 beim Allrad/Fahrwerk/Motor meilenweit voraus, die Vollverzinkung wurde beim B7 bereits abgeschafft. Bei den Dieseln kam Common-Rail nebst Mehrfacheinspritzung (brauchts wegen Euro-Norm) wegen Beharrens auf Pumpe/Düse sehr spät, die Automatikgetriebe wie Multitronik waren und sind immer noch ein wirtschaftlicher Griff ins Klo.

Preislich ist Audi genau wie BMW und Mercedes mittlerweile in Regionen angekommen, wo sich diese Wagen Privatleute kaum noch neu oder zumindest als Jahreswagen leisten können. Bei Geschäftskunden zählt mehr Optik und geringer Wertverlust wie Mängelfreiheit im Alter. Image passt, sieht gut aus --> guter Preis im Autoscout --> niedrige Leasingrate, Firmenkunden kaufen. Das geht nicht lange gut wenn die Technik/Qualität nicht stimmt. Siehe Opel, ein Sparbrötchen wie Lopez ruiniert die ganze Marke auf Jahrzehnte. Da reisst es ein guter Innenraum nicht lange raus. Ich lass mich gerne überraschen.

Das Audi Design ist mittlerweile über alle Modelle gesehen ein Benchmark. Das Audi Maul im B7 bzw. 8K mag ich nicht so sehr (vor allem diese kindischen LED-TFL, das ist ein Auto und kein Weihnachtsbaum), aber der A5 gehört bezüglich der Linienführung ins Museum für moderne Kunst. Dagegen ist ein vergleichbarer 5er/6er BMW oder die Mercedes E-Klasse nebst Derivaten potthässlich. Vor allem der 5er GT, das ist vom Design her irgendwie ein Level mit dem Fiat Multipla. Drin sitzen ist ok, aber bitte nicht im Spiegel ansehen.

Moin,

wieso 4x4 gibts ja nicht nur von Audi und schau mal in ein paar Audis rein die dir entgegen kommen da, siehst du welcher Hersteller als nächstes Dönertaxi genannt wird😛

Gruß Heiko

Ähnliche Themen

Das bessere Winterauto ist definitiv der Audi. Das bestätigen auch Freunde die vom A3 auf den X1 umgestiegen sind. Und das war auch letzten Winter zu sehen. Reichlich Schneefall in der Nacht, Tiefgarageneinfahrt nicht geräumt, drinnen bleiben mussten alle BMWs, die Audis zogen locker durch 15cm Schneematsch die Ausfahrt raus. Die BMWs kamen bis zur Kurve dann war Schluss und wieder zurück und auf den Räumdienst warten. Ja, das sind extreme Situationen die vieleicht nur alle paar Jahre mal vorkommen. Die Audi Diesel finde ich seit dem 1.9er nicht mehr so gut. Ein Verbrauch von 7L ist nicht mehr Zeitgemäß, dazu ist der Longlifeservice bei unserem 140 PS mit 19TKm eher ein Witz. Möglicherweise sind die neuen Commonrail aber wieder besser. Grüße Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Aber Audi muss aufpassen. Früher war Quattro das Maß der Dinge beim Allrad...

Und das ist auch jetzt noch so! Siehe

Vergleichstest

.

ich hab schon so einiges über den xdrive von bmw gelesen das konzept steckt noch in den kinderschuhen und ist weit weg vom ausgereift sein. der quattro ist meiner auffassung nach immer noch der beste 4x4 oder warum bieten subaru und mitschibitschi den 4x4 nur in ihren fast rallykarren an?
das mit der qualli der verbauten teile wird noch schlimmer werden, ich habs schonmal irgendwo beschrieben, sparzwang vor quallität und ich wüsste niemanden der in konzern so langsam mal die notbremse zieht leider... aufpassen muss audi auch mit seiner h60 : v40 abstimmung das das nicht in die hosen geht vom service her sind alle mies hab da schon einiges gehört und nachlesen kannst es hier auf mt auch

asö krass 3er wird immer konkrett dönertaxi bleiben 😁 😛

Motorisch hat da in meinen Augen ganz klar BMW die Nase vorn.
Zu meinen Problemen mit dem 2.0TDI lass ich mich mal nicht mehr aus.

Der Rest (Front- oder Heckantrieb, Design, usw.) muss jeder für sich entscheiden. Qualitätstechnisch und preislich sowie im Unterhalt als auch in der Anschaffung nimmt sich BMW und Audi nicht viel.

Aber tu Dir nen Gefallen und such (wenn schon A4) nach nem 2.7 TDI, da bist Du besser dran, in jeder Hinsicht!

@VariTDI

Mag bei Schnee anders sein, ich beziehe mich auf die Top Gear Rundenzeiten, die sind IMHO einer der besten Benchmarks (der Fahrer ist nicht das Limit, der Kurs hat von allem etwas) und vor allem: trockene Straße wie normalerweise üblich.

Lancer Evo 8: 1.24'8
BMW M3: 1.25'3
Audi RS4: 1.25'7
Audi S4 4.2V8: 1.30'9
Audi TT 2.0 TFSI: 1.31'4

Heisst: Der Audi bekommt trotz Allrad nicht die Zeit hin, die ein M3 mit Heckantrieb schafft. Für den mit 38K Listenpreis recht billigen Lancer ist das Top, der kostet die Hälfte eines RS4 / M3 und ist trotzdem quasi ne Sekunde schneller. Tiefschlaf der Fahrwerksabteilung? Sorry, vom Vorsprung durch Technik sehe ich nicht viel, momentan ists eher Vorsprung durch Design.

Das heisst nicht, dass die Technik schlecht ist. Aber die ist eben nichts besonderes. Mit dem Anspruch steigen auch die Erwartungen, zumindest bei mir.

Der Begriff 'Dönertaxi' gefällt mir 😁

Die Zeiten von TopGear kannst du in der Pfeife rauchen - mit ner Unsicherheit von schätzungsweise 2-4 Sekunden behaftet und schwer gesponsert sind sie nicht mal den Platz auf der 70 Jahre alten Schultafel wert, auf der sie dem verdummten Publikum vorgestellt werden 😁

Audis Vorsprung ist unter anderem die Multitronic 😎 ...während andere noch Handrühren oder die Gänge zählen 😁😛
Verwindungssteifigkeit
Rostschutz
REFERENZSPALTMASSE
Verbräuche mit Quattro, die andere nicht mal mit 2WD erreichen (und sicher nicht mit Heckantrieb 😁)
Verbräuche von V6, die andere nicht mal mit R4 erreichen
Quasi ohne Aufpreis obendrauf die himmelstürmende Optik 😎
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Die Zeiten von TopGear kannst du in der Pfeife rauchen - mit ner Unsicherheit von schätzungsweise 2-4 Sekunden behaftet und schwer gesponsert sind sie nicht mal den Platz auf der 70 Jahre alten Schultafel wert, auf der sie dem verdummten Publikum vorgestellt werden 😁

Audis Vorsprung ist unter anderem die Multitronic 😎 ...während andere noch Handrühren oder die Gänge zählen 😁😛
Verwindungssteifigkeit
Rostschutz
REFERENZSPALTMASSE
Verbräuche mit Quattro, die andere nicht mal mit 2WD erreichen (und sicher nicht mit Heckantrieb 😁)
Verbräuche von V6, die andere nicht mal mit R4 erreichen
Quasi ohne Aufpreis obendrauf die himmelstürmende Optik 😎
Joki

*kotz*

...du solltest dich gesünder ernähren 😉
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003


REFERENZSPALTMASSE

einfach zu koestlich. wenn das der viel geruehmte vorsprung durch technik sein soll, wird mir jetzt doch einiges klar.

gruesse vom doc

...und wenn du wüsstest, WIE schwierig es ist, kleine Spaltmaße, gute Bündigkeit und als Voraussetzung hohe Verwindungssteifigkeit bei akzeptablem Gewicht zu entwickeln, dann würdest du den Vorsprung erkennen 😉
Joki

@joker

die jungs aus ingolstadt koennen wirklich heilfroh sein, dass es derart verdrehte leute wie dich gibt. ein grund mehr fuer mich diese marke zu meiden 😉

gruesse vom doc

Ähnliche Themen