A4 272PS Diesel oder S4? Verbrauch?

Audi S4 B9/8W

Hallo zusammen.

Ich stehe vor der Entscheidung mir einen A4 Avant zu bestellen. Eigentlich sollte es der 272PS Diesel werden, da wir aber für den S4 identische Rabatte erhalten, dieser imo etwas exklusiver ist und vor allem besser aussieht (sorry, aber im Top Diesel zu fahren und anhand der schlichten Rohre auf der linken Seite mit einem kleinen verwechselt zu werden, bin ehrlich, dass mag ich nicht), überlege ich, den S4 zu nehmen.

Wie schaut es mit den real-Verbräuchen aus? Bei Spritmonitor finde ich genau 2 Diesel mit einem Schnitt von rund 8L aber zum S4 finde ich gar nix... laut Audi etwas über 7L....

Kann da jemand was zu sagen? Fahre sehr viel Kurzstrecke (bis 10km) oft nur City und selten mal längere Autobahn...

Beste Antwort im Thema

Wer die Wahl der Motorisierung eines PkW von der Anzahl der Endrohre einer Abgasanlage abhängig macht, hat entweder ein ernstes Problem mit seinem Ego, oder ist schlicht noch nicht reif genug, um mit einer derart potenten Motorisierung am Straßenverkehr teilzunehmen. ;-)

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 18. November 2016 um 19:27:39 Uhr:


Wer die Wahl der Motorisierung eines PkW von der Anzahl der Endrohre einer Abgasanlage abhängig macht, hat entweder ein ernstes Problem mit seinem Ego, oder ist schlicht noch nicht reif genug, um mit einer derart potenten Motorisierung am Straßenverkehr teilzunehmen. ;-)

Ohne dich beleidigen zu wollen, VIELE Menschen kaufen ein bestimmtes Auto aufgrund Ihres Egos, siehe iPhone, Levis und .... endloslange Liste.

Gut so, genau das hab ich auch gemacht.
Bei unserem Anbieter waren es am Ende recht genau die 150€. Allerdings ist das Auto insgesamt auch einiges teurer geworden. 77k vs. 83k. Dafür die km weniger 20 vs. 30 tkm.
Der S4 bietet einige Features mehr, teilweise serienmäßig schon, die ich nicht drin hatte im Diesel (elektrische Sitze), teilweise S spezifisch, die ich noch draufgelegt hab (S Sportsitze), teilweise im Februar noch nicht verfügbar (Sportdifferenzial). Zack ist die Kohle weg 🙂
Dafür sind Versicherung, Wartung UND Reifen inklusive...
Hier zur Info meiner mit Liefertermin derzeit KW7.
http://www.audi.de/A3XA7GT1

Gefahren bin ich den S5 neulich und kann sagen, dass es sich echt gut angefühlt hat und das Warten sich lohnt.
Gesessen bin ich im S4 beim selben Händler und der S4, genau wie der A4 sind einfach top Autos.
Viel Spaß wirst du mit beiden haben.

Zitat:

@a_minor schrieb am 18. November 2016 um 22:20:29 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 18. November 2016 um 19:27:39 Uhr:


Wer die Wahl der Motorisierung eines PkW von der Anzahl der Endrohre einer Abgasanlage abhängig macht, hat entweder ein ernstes Problem mit seinem Ego, oder ist schlicht noch nicht reif genug, um mit einer derart potenten Motorisierung am Straßenverkehr teilzunehmen. ;-)

Ohne dich beleidigen zu wollen, VIELE Menschen kaufen ein bestimmtes Auto aufgrund Ihres Egos, siehe iPhone, Levis und .... endloslange Liste.

Stimmt und das ist auch gut so. Nur wenn jemand die Kaufentscheidung für ein Automobil im Wert von etwa 80 000,- €, anhand der vorhandenen Abgasendrohre trifft, ist diese Sichtweise schon sehr speziell. 😉

Zitat:

@a_minor schrieb am 18. November 2016 um 22:20:29 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 18. November 2016 um 19:27:39 Uhr:


Wer die Wahl der Motorisierung eines PkW von der Anzahl der Endrohre einer Abgasanlage abhängig macht, hat entweder ein ernstes Problem mit seinem Ego, oder ist schlicht noch nicht reif genug, um mit einer derart potenten Motorisierung am Straßenverkehr teilzunehmen. ;-)

Ohne dich beleidigen zu wollen, VIELE Menschen kaufen ein bestimmtes Auto aufgrund Ihres Egos, siehe iPhone, Levis und .... endloslange Liste.

Und viele andere weil sie a: überzeugt vom Produkt sind und/oder b: weil sie es sich leisten können/wollen. Glaube nicht das sich hier jemand rechtfertigen muss oder wir eine Grundsatzdiskussion starten müssen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 18. November 2016 um 22:36:10 Uhr:



Zitat:

@a_minor schrieb am 18. November 2016 um 22:20:29 Uhr:


Ohne dich beleidigen zu wollen, VIELE Menschen kaufen ein bestimmtes Auto aufgrund Ihres Egos, siehe iPhone, Levis und .... endloslange Liste.

Stimmt und das ist auch gut so. Nur wenn jemand die Kaufentscheidung für ein Automobil im Wert von etwa 80 000,- €, anhand der vorhandenen Abgasendrohre trifft, ist diese Sichtweise schon sehr speziell. 😉

Gewiss steht und fällt die Entschädigung nicht nur deshalb :-) aber ja, die Optik (und dazu zählt nunmal auch das Heck) spielt mit eine tränkende Rolle und wie einige andere Schreiber erkannt haben, ist der Preisunterschied nicht so gewaltig... die Frage bleibt daher Diesel oder Benziner (dass beide bei meinem Fahrprofil nicht ideal sind ist klar - aber das geht sicherlich vielen anderen genau so :-)

Wer es sich tatsächlich leisten kann, muß nicht über Verbrauch, Leasingrate und laufende Kosten nachdenken. ;-)

Wer so denken kann hat einen zum Reisen und einen zum Rasen.

Hier geht es wohl eher um andere Kriterien bzw. Anwendung.

Wenn dich die paar Euros nicht stören nimm den S4. In der Stadt saufen beide, aber ein S4 macht einfach mehr her. Außerdem vermisse ich als Umsteiger den schönen Sound aus 6 mit Sprit befeuerten Töpfen.
Wenn Leistung fehlen sollte kann Abt nachhelfen (s.u.). Nach 8600km bin ich jetzt bei 8,7 / 8,6 L angekommen. Fahrstil: wenn frei ist wird die Bahn benutzt.

Gruß

Meiner einer wird den 272er weitestgehend in der Metropolregion Hamburg bewegen. Und klar täte es auch ein Kleinwagen und/oder Benziner.

Und bei dieser engen Betrachtungsweise landet man unweigerlich bei Lada, Dacia & Co.

Warum nur hatt sich unsereins wohl dennoch dafür entschieden? Muss wohl gewichtige und letztendlich ausschlagebende Gründe, ggf. auch jenseits von Penunse und Image gegeben haben.

Der Bolide wird mit gut 8 - 8,5 l Premiumdiesel und durchschnittlicher Einzelstrecke von zurzeit 20 - 30 km bewegt. Und das ist für meiner einer völlig i.O.

Schade, dass der Verbrenner mehr und mehr droht verteufelt zu werden. Stehe noch nicht auf Tesla & Konsorten. Diese und andere seelenlosen Produkte der Ökofetischisten sind irgendwie bäh.
Aktuell würd' meiner einer beim nächsten Ausschau nach bezahlbaren 8- oder 12-Zylinder halten.

😉

Zitat:

@RoccoSnyder schrieb am 18. November 2016 um 22:44:17 Uhr:


Wer so denken kann hat einen zum Reisen und einen zum Rasen.

Hier geht es wohl eher um andere Kriterien bzw. Anwendung.

Genau, deshalb wird auch im ersten Absatz des Eröffnungsbeitrags gleich über Rabatt, Exklusivität und die beiden Endrohre gesprochen...😉

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 19. November 2016 um 17:39:28 Uhr:



Zitat:

@RoccoSnyder schrieb am 18. November 2016 um 22:44:17 Uhr:


Wer so denken kann hat einen zum Reisen und einen zum Rasen.

Hier geht es wohl eher um andere Kriterien bzw. Anwendung.

Genau, deshalb wird auch im ersten Absatz des Eröffnungsbeitrags gleich über Rabatt, Exklusivität und die beiden Endrohre gesprochen...😉

Und? Wo ist das Problem?
Ja - ich will etwas etwas exklusiveres als das alltägliche zu Hunderten gesichtetem und eine mir persönlich gefallende Optik...
Ja - und dennoch versuche ich ansatzweise kostenbewusst zu agieren. Ich habe mir persönlich Don Budget gesetzt, was es mir wert ist... und zu dieser Kalkulation gehört nunmal auch der Spritverbrauch, denn anscheinend wird mich der S4 rund 100€ im Monat mehr Sprit kosten. Liegt der Verbrauch noch höher als angenommen, dann geht die Rechnung nicht auf.

Wie wäre es, wenn sich Leute melden, die sich mit dem Thema befassen anstatt anderen etwas madig zu reden, zu beleidigen oder unterstellen etc? Aber ist ja leider das tagtägliche Verhalten hier auf MT :-(

Allen anderen lieben Dank für die bisherigen Infos. Entschluss steht... passt das Leasing Angebot, dann nehme ich den S4. Ansonsten muss eben der 272er Diesel werden.

Es geht doch nicht um die persönliche Sympathie für Diesel. Aber Tatsache ist, dass Dieselmotoren und ihre modernen Reinigungssysteme Kurzstreckenbetrieb nicht mögen. Der Motor wird kaum warm, besonders im Winter - und für eine Reneration fehlen die Kilometer sowieso.
Klar kann man sagen: Firmenleasing, nach 3 Jahren geht er zurück, und hinter mir die Sintflut.
Aber wieso kann man dann nicht einfach zum Benziner greifen? 252PS ist ja auch nicht wenig um mal schnell 20km runterzubiegen, und jetzt gibt's auch noch einen schönen S4.
Der 3.0 TDI gehört auf die Langstrecke.

@chris_mt darum der Gedanke und wunsch zum S4...

Habe noch eine kleine Entscheidungshilfe zum Thema.
Bin heute ca. 200 km Landstraße (S4) gefahren, normale Fahrweise, Verbrauch laut Anzeige 8,4 Liter/100 km.

Ist zwar mein S5 aber ich hoffe ich kann dir etwas helfen.

20161119_151931.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen