A4 2.7 TDI
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe auch schon direkt eine Frage.
Ich habe mir einen 2.7 tdi zugelegt und musste nach den Einfahrkilometern feststellen, dass er im 6. gang maxmal 3800 U/min dreht. Ich habe hier in Berichten von 240km/h Endgeschwindigkeit gelesen. Ich komme mit Mühe und Not auf 230km/h bei wie gesagt 3800U/min, was mir doch etwas wenig Drehzahl für den 6. Gang erscheint. Ich kann mir auch nicht Vorstellen, dass es an der 18 Zoll Rädern liegen soll. Ich will hier auch keine Grundsatzdiskussion ob die Geschwindigkeit reicht oder nicht anfachen, ich möchte nur gerne wissen ob er vielleicht per Software begrenzt wurde (Bj. 8/07) oder ob es doch andere Ursachen haben könnte.
mit besten dank im vorraus
Karsten
112 Antworten
240 laut tacho sind aber - zumindest bei meinem - je nach bereifung bereits ziemlich genau 228 (WR 205/55/16) bzw 233 (SR 235/45/17) km/h ... also tyischerweise nur unter eher günstigen bedingungen zu erreichen ;-) und bereits mehr als angegeben ...
Zitat:
Original geschrieben von mrafa
Habe jetzt 9000 km runter, der Spritverbrauch ist jedenfalls schon gesunken.Zitat:
Original geschrieben von Allroad267
Auch mit Winterreifen immer noch so langsam bei Dir? Ich kann mir das nicht erklären.
Hab auch mit dem Handy gefilmt, als ich bei knapp 250 wahr. Mache die Tage wenns nochmal geht nen paar Bilder. Weisst du wo ich die hochladen kann, damit ihr mir das auch glaubt?
Wieviel hast du denn jetzt runter?
Besten Gruß und nicht unterkriegen lassen!!!
Allroad
Von daher hoffe ich, daß es mit der Geschwindigkeit sich vielleicht auch etwas bessert.
Mit meinen Winterreifen darf ich nicht schneller als 210, deshalb kann ich es erst im Frühjahr
wíeder richtig testen.
Er brauch ja auch kein Rennwagen sein, aber aufgrund der höheren Tachoabweichung sollten
die 240 (lt. tacho) wenigstens zügig erreicht werden.
Dann bin ich ja schon zufrieden.Mal sehen was das Frühjahr bringt.
Ich werde es dich dann wissen lassen.
mfg
Karsten
Und auf was ist der Verbrauch ca. gesunken?
@ schranz-master
Der Verbrauch ist im Schnitt um einen Liter gesunken.
Auf dem Rückweg aus dem Winterurlaub lag der Verbrauch bei
7,5 Liter, mit Dachträger und vollem Kofferraum bei einer
Geschwindigkeit zwischen 160 und 190.
Auf der Landstrasse ist er bei ruhiger Fahrweise auch bequem
mit 6 Litern oder sogar knapp darunter zu fahren.
@ xariano
Wie du vielleicht gelesen hast sind bei meinem 240 aber nur die
angegebenen 224. Zumal ich die 240 , wenn überhaupt, nur mit sehr viel Mühe
erreiche. Würde ich diese Geschwindigkeit leicht erreichen hättest du ja recht,
aber nicht mit Rückenwind und angelegten Ohren 😁.
mfg
Karsten
@karsten ... um der wahrheit die ehre zu geben ... bleibt meiner meist bei tacho 233 - 238 hängen ... was dann ziemlich genau v-max wie angegeben entspricht ... und er braucht auch ziemlich lange bis er da ist, wenn die "tacho-220" überschritten sind ... oder: oberhalb 210 "echten" wird es eben zäher ...
da ich allerdings ähnlich günstige verbrauchswerte erziele wie du ... glaube ich einfach, dass das "insgesamt passt" ... mit der power- und verbrauchs- performance ...
oder: ich wollte keine andere einspritzkennung ... 4000/min ... und damit meine ich eben auch mal nur "knapp 4000" reicht doch im 6. ... mir jedenfalls
ob "meiner" das alles übrigens mit den 235ern im sommer auch so reproduzierbar bringt, weiß ich ja noch nicht ... habe bei 10tsd auf die schmalen WR gewechselt ...
Ähnliche Themen
Habe gestern mal meinen 2.7TDI Avant zum Probefahren abgeholt.
Muss ihn leider am montag wider zurückgeben, weil ich ihn erst ab mai das geld dafür habe.
Hatte 13km drauf. jetzt 227km.
Ein Paar erste eindrücke:
S-Line Fahrwerk: Recht hart aber Restkomfort vorhanden, sehr sehr gute straßenlage. Für mich passt´s.
man merke auf 17" mit 235/45/R17 Uniroyal WR (ich bekomme dann eh Michelin 205/55/R16 94H).
Denke das Michelin auch leiser sind aber die Lautstärke im innenraum ist um einiges niedriger als bei meinem "noch" A4 Bj 2002.
Im sommer bekommt er die originalen S-Line 17" mit noch Dunlop SP Sport Maxx 235/45/R17.
Wenn die Reifen abgefahren sind bekommt er auch Michelin in 235/45/R17 (oder habt ihr bessere Empfehlungen? vom Reifen her? Sie sollen sehr sage halten, auch leise sein und natürlich auch gute Wert haben. Jemand erfahrungen?)
Motor: Ein echtes Sahnestück, Laufruhig, imense durchzugskraft, da er ja noch neu ist habe ich noch nie mehr als halbgas gegeben und auch nie über 2800upm.
Und er überzeugt mich jetzt schon, ist mind. eine klasse höher als ein 1.9TDI oder ein 2.0TDi.
Würde immer immer wider diesen motor kaufen in verbindung mit dem 6-gang schaltgetriebe.
Und der Sound ist einfach einzigartig.
Zum Bose Soundsytem, es hat keinen schlechten Klang aber den Aufpreis ist es nur wert wenn der Motor aus ist und man am stand musik hört, dann ist es echt toll, aber während der Fahrt ist es nur ein klein wenig besser als das normale.
S-Line Sitze in teilleder: Echt toll, toller seitenhalt, Toller sitzkomfort, ich bin froh das ich kein Vollleder bestellt habe, das einzige was noch besser währe, währe das Leder mit Alcantara.
Adaptive Light: Man merkt es sehr deutlich wenn man kurfenreiche strecken fährt dann ist es toll, auch bei normalerfahrt toll. War den aufpreis wert, ist ein sicherheitsplus.
Navi Plus: Tolle menueführung und auch sonst sehr toll. Bluetooth Freisprechen geht auch sehr gut. mp3 mit sd karte geht auch toll, cd wechsler ist auch genial und funkioniert super.
Abblendende aussen plus innenspiegel: sehr angenehm, vorallem auf der autobahn.
licht und regensensor: zum regensensor kann ich nichts sagen weil es noch nicht geregnet hat. der lichtsensor ins nicht so toll weil er in der dämmerung das xenon einschaltet, obwoh es nicht nötig währe.
weitere details folgen morgen bzw. im mai wenn ich ihn dann wirklich bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von schranz-master
der lichtsensor ins nicht so toll weil er in der dämmerung das xenon einschaltet, obwoh es nicht nötig währe.
in der Dämmerung kein Xenon-Licht? Was ist daran verkehrt? Ich weiß, du hast das TFL. Aber die Xenons sind doch gerade in der Dämmerung besser. Auch leuchtets dann hinten ...
Leider erlebe ich täglich genug Fahrer, die beim geringsten Hell-werden ihr Licht aus machen/lassen. Nach dem Motto "Ich sehe ja (gerade so), wo's langgeht". Da bekomme ich jedes mal sooooo nen Hals ....
Ergo, lieber etwas mehr Licht als zu wenig (gar keins) an
Zitat:
Original geschrieben von xariano
@karsten ... um der wahrheit die ehre zu geben ... bleibt meiner meist bei tacho 233 - 238 hängen ... was dann ziemlich genau v-max wie angegeben entspricht ... und er braucht auch ziemlich lange bis er da ist, wenn die "tacho-220" überschritten sind ... oder: oberhalb 210 "echten" wird es eben zäher ...
da ich allerdings ähnlich günstige verbrauchswerte erziele wie du ... glaube ich einfach, dass das "insgesamt passt" ... mit der power- und verbrauchs- performance ...
oder: ich wollte keine andere einspritzkennung ... 4000/min ... und damit meine ich eben auch mal nur "knapp 4000" reicht doch im 6. ... mir jedenfalls
ob "meiner" das alles übrigens mit den 235ern im sommer auch so reproduzierbar bringt, weiß ich ja noch nicht ... habe bei 10tsd auf die schmalen WR gewechselt ...
Ich glaube da brauchst du dir keine Sorgen machen. Das sind genau die Erfahrungen die ich mit 18" im
Sommer gemacht habe.
mfg
Karsten
Hi,
meine Kommentar zum Schmuckstück A4 2,7 TDI ist überfällig.
Der Motor ist feinste Sahne. Geschmeidig und druckvoll ohne Ende. Ich bin hellauf begeistert und nach 5000 km
liegt der Verbrauch bei der Strecke zur Arbeit bei sensationellen 6,5 Litern.....bei zügiger Fahrweise...ich will nix mehr anderes....
sg
bin heute morgen auch von zuhause nach linz gefahren und habe lt. FIS 5.7l/100km gebraucht.
auf der selben strecke braucht mein 1.9TDI 5.6l/100km.
Schon eine Faszinierende technik.
Ich weis zwar das die FIS werte nicht 100% ig stimmen aber so falsch können sie auch net sein.
und noch ein bild
noch ein bild
eines noch
das letzte
@schranz-master:
naja, zu bon jovi braucht meiner das auch :-) aber zu status quo 😁 da steigt das ;-)
und ernster: meiner braucht exakt 0,7l mehr als das FIS anzeigt ... allerdings: bei max. 130 km/h braucht er dann ebenfalls gemessene 6,5
und weil du so schöne bilder vom motorraum hast: für meinen hab ich auf empfehlung des übergabe-mannes in NSU so ne abdeckung für den oberen bereich gekauft ... also über batterie und bremsflüssigkeitsbehälter in der ganzen breite ... dann sieht das noch aufgeräumter aus, zusätzlich sammeln sich keine blätter usw. unter den luftschlitzen ... und es kostete komplett mit separatem batterie-deckel um die 25€ ... diese abdeckung ist wohl nur noch bei den 8-zylindern serie seit dem FL ...
danke für den tipp,
die werde ich einfach aus meinem jetztigen a4 nehen.
Das ist sie ja noch drinnen*gg*müsste ja eh passen