A4 1.8 TFSI 120 PS oder 160 PS?

Audi A4 B8/8K

Hi zusammen!

Habe vor mir einen A4 Lim. 1.8 TFSI anzuschaffen und bin am überlegen ob der mit 120 PS oder 160 PS. Bin beide Motoren noch nicht gefahren!
Hat einer von euch schon einen direkten Vergleich? Da ich kein Schnellfahrer bin, tendier ich zu dem mit 120 PS. Wichtig ist für mich vorallem der Verbrauch. Braucht der mit 120 PS genauso viel wie der mit 160 PS? Sind 120 PS für die Größe und das Gewicht zu wenig? 3000 Euro Unterschied kann man gut in die Sonderausstattung stecken:-)

Danke für eure Antworten!

Gruß P.

Beste Antwort im Thema

@MichiT - kannst du inhaltlich auch was beitragen? Ich habe mit meinen Aussagen nur auf "Provokationen" in der gleichen Art und Weise geantwortet - nicht mehr und nicht weniger.

Das Ding hier sollte sowieso schon lange dicht gemacht werden, ich hab mir die Mühe gemacht und extra bezüglich des Ausgangspostings ein Radzugkraftdiagramm erstellt - und das einzige was zurück kommt sind physikalisch falsche Gegenargumente. Ich habe weiters auch nur darum gebeten, doch bitte einmal wieder nachzulesen, was Drehmoment, Leistung, Kaft, etc. überhaupt ist.
Aber anscheinend gehts hier vielmehr um subjektives Bauchgefühl und Stammtischweisheiten als um objektiv und technisch beweisbare Fakten.

Was habe ich daraus gelernt: Es bringt absolut nichts, sich die Arbeit anzutun und zu versuchen, technisches Grundlagenwissen zu vermitteln, weil das (und das ist meine persönliche Meinung und keine Feststellung oder dergleichen) einfach von vielen nicht gewünscht wird.

131 weitere Antworten
131 Antworten

@MHaddock:
danke, wahre worte! 😉

so, hier noch mal die werte im vergleich:

120ps TFSI:
0-100 in 10.9sec
0-180 in 20.7sec
80-160 im 5.gang in 17.6sec

160ps TFSI:
0-100 in 9.4sec
0-180 in 18sec
80-160 im 5.gang in 18.7sec

wie man erkennen kann, ist der 160ps dem 120ps in FAST allen bereichen überlegen (irgendwie logisch oder 😉)
bei der Elastizität ist der 120ps sogar besser, aus welchen gründen auch immer (od. schreibfehler, wer weiss)

trotzdem zeigt es, dass die behauptungen "der 120ps beschleunigt genauso schnell wie der 160ps" nicht stimmen! (wie auch!?)

dass in gewissen geschwindigkeits- und drehzahlbereichen der unterschied zwischen beiden motoren etwas kleiner ausfällt, bestreite ich natürlich nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


trotzdem zeigt es, dass die behauptungen "der 120ps beschleunigt genauso schnell wie der 160ps" nicht stimmen! (wie auch!?)

is ja wieder gut😉

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


trotzdem zeigt es, dass die behauptungen "der 120ps beschleunigt genauso schnell wie der 160ps" nicht stimmen! (wie auch!?)
is ja wieder gut😉

ok, ich geb ja schon ruhe! 😁🙂

Hi!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


so, hier noch mal die werte im vergleich:

120ps TFSI:
0-100 in 10.9sec
0-180 in 20.7sec
80-160 im 5.gang in 17.6sec

160ps TFSI:
0-100 in 9.4sec
0-180 in 18sec
80-160 im 5.gang in 18.7sec

Hast Du bitte einmal eine Quellangabe/Link?

TIA.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MHaddock



Hast Du bitte einmal eine Quellangabe/Link?

TIA.

jo, bitteschön:

120ps TFSI160ps TFSI

Sorry, aber die Zeiten von 0 auf 180km/h können einfach nicht stimmen - die Fahrzeuge würden von 100 auf 180 ja genau so schnell beschleunigen als von 0 auf 100km/h - das ist absoluter Schwachsinn (sorry für den Ausdruck). Wenn man sich schon etwas mit der Materie befasst hat sollte einem klar sein, dass rund 20s von 0 auf 180km/h mit 120PS in einem "normalen" 1,5to Auto unerreichbar sind (das Fahrzeug würd ich zu dem Preis sofort kaufen).

Hier mal zum Vergleich die Werte eines Audi S4

Audi S4 V6 3.0 TFSI Kompressor Limousine - 2009
Test in auto motor und sport 03/2009
Gewicht vollgetankt 1765 kg
0 - 50 km/h - s
0 - 80 km/h 3,6 s
0 - 100 km/h 5,0 s
0 - 120 km/h 6,8 s
0 - 130 km/h 7,8 s
0 - 140 km/h 8,9 s
0 - 160 km/h 11,5 s
0 - 180 km/h 14,6 s

Oder:

Audi A4 1.8 TFSI Ambition - 2007 (Serie, 160PS)
Test in auto motor und sport Jahrbuch 2008
Gewicht 1495 kg
0 - 80 km/h 6,0 s
0 - 100 km/h 8,6 s
0 - 120 km/h 12,4 s
0 - 130 km/h 14,5 s
0 - 140 km/h 16,8 s
0 - 160 km/h 23,5 s
Der Wert für 180km/h ist nicht mehr vorhanden, wird aber wohl bei 30s oder knapp darüber liegen.

@Fox906bg - sorry - die geposteten Werte stammen zwar nicht von dir, sind aber nicht real nachvollziehbar.
Für 18s von 0 auf 180km/h würde man im Audi A4 ca. 270 bis 300PS benötigen, für die gut 20s beim 120PS immer noch rund 250PS...

---> bitte mal nach realistischen Werten suchen und nicht jene von irgendwelchen Tunern (die dann auch noch so offensichtlich falsch sind)

Nochmal meine Einschätzung für den 160PS TFSI: 0 auf 180km/h: 35s
für den 120PS TFSI: >40s

@Fox906bg

Bist Du eigentlich jemals einen 8k 120 oder 160 PS gefahren? Nicht falsch verstehen aber Du bist mir viel zu sehr in deinen "Beweis"Zahlen unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX



@Fox906bg - sorry - die geposteten Werte stammen zwar nicht von dir, sind aber nicht real nachvollziehbar.
Für 18s von 0 auf 180km/h würde man im Audi A4 ca. 270 bis 300PS benötigen, für den gut 20s beim 120PS immer noch rund 250PS...

---> bitte mal nach realistischen Werten suchen und nicht jene von irgendwelchen Tunern (die dann auch noch so offensichtlich falsch sind)

Nochmal meine Einschätzung für den 160PS TFSI: 0 auf 180km/h: 35s
für den 120PS TFSI: >40s

oh, stimmt, darauf hab ich gar nicht geachtet! 😰

hab erst bemerkt, dass das die werte von 0-180km/h sein sollen, kann aber nicht sein! (war in gedanken bei 100-180km/h)

@predator74:
den 160ps TFSI bin ich schon gefahren, ja!
den 120ps allerdings noch nicht, daher fehlt mir -zugegeben- der praktische vergleich! 😉

Selbst 20s von 100 auf 180km/h sind für 120PS absolut unrealistisch - da sind 30s oder noch mehr angesagt.

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


Selbst 20s von 100 auf 180km/h sind für 120PS absolut unrealistisch - da sind 30s oder noch mehr angesagt.

ja, da magst du schon recht haben!

mit dem 120ps hab ich wie gesagt keine erfahrung!

Geht ja nicht nur um Erfahrungen mit einem gewissen Motor sondern auch um Erfahrung mit entsprechenden Zahlen, Fakten und Werten - da ists halt gut, wenn man in etwa einschätzen kann, ob irgendwelche Werte korrekt sein können oder ob sie eher ins Reich der Märchen und Mythen zuzuordnen sind, bevor man munter drauf los postet (aber das ist eine persönliche Meinung und wird schon sehr OT).

Ich bleib bei der Meinung: Die Motorauswahl, Anforderungen und Fahrgewohnheiten sind individuell, die Empfindungen sind immer subjektiv. Wer auf der Autobahn nicht schneller als 160 fährt und ab 100km/h nur den 6. Gang verwenden will, der braucht keinen 160PS TFSI - wer gerne mal die max. Leistung abruft und hierzu auch mal den Motor bis 5000 oder 6000U/min dreht, der wird beim 160er einfach (viel) bessere Fahrleistungen bekommen (und bei Vollgas verbrauchen beide Varianten viel). Mehr gibts von meiner Seite nicht mehr zu sagen.

jaja, sorry.
ich kann sehr wohl märchenwerte von realwerten unterscheiden, allerdings war ich etwas übereifrig und habs halt gepostet. 🙄😉

so, lassen wir aber die grundsatzdiskussion mal etwas ruhen (tut mir leid, dass ich damit angefangen hab)!
ansonsten stimm ich dir zu! 😉

Also Leute, hier der Test, den ich gemeint hatte (Test von auto-motor-und-sport)

Hier der Link:
<www.auto.freenet.de/tests/einzeltests/guenstigster-audi-a4-im-test_454952_554006.html>

Und 1 Sekunde Unterschied ist zwar ne Differenz zum 160er, aber ehrlich gesagt auch nicht viel. (also ich zweifle, ob man das merkt, außer man bildet sich ein, dass man mehr Kohle bezahlt hat, und somit nen viel besseren Motor hat.
Und wie es bei dem ADAC Test der Navis auch wieder festgestellt wurde, weniger ist manchmal mehr.

Wo hast du die eine Sekunde her.

Zitate (Quelle: auto.freenet.de):

1."klar, dass der leistungsschwächere Motor bei Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit nicht mitkommt: null auf 100 in 11,0 statt 8,9 Sekunden, Spitze 208 statt 225 km/h"

2. "Allerdings fällt schon auf den ersten Testkilometern auf, dass die elektronische Drosselung dem Motor die Drehfreude genommen hat. Die 120-PS-Maschine jubelt nicht so frei und ungezwungen hoch. Sie wirkt lustlos, irgendwie zugeschnürt."

Die "Elastizitätswerte" sind in der Tat wie bereits mehrfach angesprochen nicht so viel schlechter, aber Elastizität ist und bleibt nicht Durchzug. Von 60 auf 100 gehts wenn mans eilig hat eben auch im 2. Gang (anstatt des getesteten 4. - und da sind die Unterschiede eben größer)

Was ich da raus lese ist, dass man den Unterschied (vor allem eben in der Drehfreude und somit bei höheren Drehzahlen) sehr deutlich merkt...

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


@MHaddock:
danke, wahre worte! 😉

so, hier noch mal die werte im vergleich:

120ps TFSI:
0-100 in 10.9sec
0-180 in 20.7sec
80-160 im 5.gang in 17.6sec

160ps TFSI:
0-100 in 9.4sec
0-180 in 18sec
80-160 im 5.gang in 18.7sec

wie man erkennen kann, ist der 160ps dem 120ps in FAST allen bereichen überlegen (irgendwie logisch oder 😉)
bei der Elastizität ist der 120ps sogar besser, aus welchen gründen auch immer (od. schreibfehler, wer weiss)

trotzdem zeigt es, dass die behauptungen "der 120ps beschleunigt genauso schnell wie der 160ps" nicht stimmen! (wie auch!?)

dass in gewissen geschwindigkeits- und drehzahlbereichen der unterschied zwischen beiden motoren etwas kleiner ausfällt, bestreite ich natürlich nicht!

Also das sind wirklich Wunderwerte. Mal zur zur Information. Ein 330d mit 245 PS braucht von 0-200 km/h rund 26 Sek. Ein 330i (278 PS ) brauch ca 24 Sek auf 200 km/h. Ich will die Diskusion jetzt nicht wieder auffrischen aber diese Zahlen wären wahrscheinlich Traumwerte für jeden 120 PS Piloten.

Wenn du mal einen 330d gefahren hast und weist wie der auf 200 km/h maschiert und vergleichst dann einen 120 PS Audi dagegen.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen