A35 AMG Winterräder

Mercedes A-Klasse W177

Hi,

ja es ist noch etwas früh danach zu fragen, aber gibt es schon Winterräder für den A35 AMG aus dem Zubehörmarkt?

Reifen wären laut Preisliste 235/40/18
Felge: 5x112 8x18" ET40

Geben tut es das ja alles aber leider nur ohne Gutachten :-)
Die Originalen sind schon etwas preislich gehoben für einen Satz Winterräder :-)

Beste Antwort im Thema

Auf der Brock Seite gesehen:

Zitat:

In Kürze bietet das Brock und RC-Design Felgenprogramm auch passende Räder für den Mercedes A35 AMG [F2A]. Dabei wird die RC-Design RC32 in 7.5×18 und 8.0×19, sowie die RC-Design RCD17 in 8.0×18 mit passender ECE und ABE für das Fahrzeug zur Verfügung gestellt.

https://www.brock.de/allgemein-de/alufelgen-fuer-mercedes-a35-amg/

Empfehlung-mercedes-a35-amg
253 weitere Antworten
253 Antworten

@ a35amg: ja ist rot foliert! wenn es nicht mehr gefällt einfach zu entfernen.

Hatte heute wieder ein bisschen Zeit, mich um das Thema WR zu kümmern.
Ich möchte ja gerne 215er 18 Zoll Winterreifen, aber da geht schon das Problem los. 215/40er gibt es nicht mit der entsprechenden Tragfähigkeit - man muss sich entweder 45er holen oder alternativ 225/40. Das interessante: die Ronal R62 Felge in der Größe 7,5x18 hat laut Gutachten die Reifengröße 215/40 - aber mit dem Hinweis, dass die Tragfähigkeit beachtet werden muss. Das Interessante bei dieser Felge: es müssen 5mm Distanzscheiben montiert werden! Ich habe bei Ronal telefonisch nachgefragt - und es wurde auch bestätigt. Wenn man direkt bei Ronal bestellt, sind auch die 4 Scheiben dabei. Standardmäßig haben die Felgen ET35 - wenn man nun eine 5mm Distanzscheibe montiert, sind es dann ET40 oder ET30? Irgendwie blicke ich bei dem ET-Krams nicht so durch ;-). Übrigens wurde mir ein Komplettsatz R62 mit 225/40R18, 4x RDKS und 4x Distanzscheiben für 1500 Euro angeboten (daß Ihr mal eine Hausnummer habt).

Ich habe auch beim TÜV wegen einer Einzelabnahme nachgefragt: die Kosten belaufen sich auf ca. 100-150 Euro (TÜV), dann 40 Euro zusätzlich für eine Freigabe (da die ABE ja abgelaufen wäre und man benötigt dann wieder die Freigabe oder irgendwie sowas) und noch einmal 12,50 fürs Eintragen. Also kostet die Einzelabnahme zwischen 160 und 200 Euro - und man hat noch das Risiko.

------

Wenn ich die Kosten mit meiner Wunschfelge / Wunschbereifung mal hochrechne:

- Platin P64 Matt Black 8x18ET40 (ist für den W176 AMG A45 freigegeben laut Gutachten)
- 4x RDKS OE-Qualität Schrader Clamp-in sensor RDKS Sensor
- 4x WR Conti TS850P 215/45R18 93V (also mit entsprechender Traglast)

komme ich mit Einzelabnahme auf ca. 1300-1350 Euro.

Nun ist guter Rat teuer...

Ich habe jetzt die original 18 Zoll amg Winter komplett Räder beim Händler für 2600 EUR gekauft.

Grundsätzlich wird die Einpresstiefe (ET) der Felgen kleiner, wenn du Spurverbreiterungen verbaust. In deinem Beispiel wird aus ET35 mit der 5mm Scheibe ET30.
Die Faxen mit der Einzelabnahme werde/würde ich nicht machen. Alleine schon weil du dich durch die Traglast der schmalen Reifen wahrscheinlich stark einschränkst.

Ähnliche Themen

Danke für Deine Rückmeldung und Erklärung. Ist aber schon interessant - die 18 Zoll Originalfelgen haben ET40 und 235/40er Reifen (soweit ich weiß), bei den o.a. wird die ET zu ET30 gemacht, obwohl schmalere Reifen freigegeben sind. Verstehe ich jetzt nicht...

Naja wenn du 5mm Spur Platten je Seite, also 10mm pro Achse drauf machst verringert sich die Einpresstiefe ET um diese 5mm. Das ist vollkommen unabhängig von der Reifenbreite.
Was aber immer noch zu beachten wäre, ist die Felgenbreite z. B. 7j oder 7,5j.
Dadurch könnte das Rad weiter nach außen stehen. Die Felgenbreite ist allerdings dann in Zoll und nicht in mm angegeben. Ansonsten wäre das auch zu einfach.

Ein Beitrag aus dem CLA-Forum, ganz nach unten scrollen, vorletzte Seite:

https://www.motor-talk.de/.../winterraeder-c118-x118-t6690349.html?...

Gruß

Ich bin das Thema leider leid und hab mir jetzt für Sie Orgi. Felgen Winterreifen bestellt. Kein schnappen aber was muss das muss . .

Gibt wieder eine neue Felge mit Gutachten in 18 Zoll: ALUETT 56 - 8x18ET40

Reifengrößen:

Zitat:

215/45R18 bzw. 235/40R18:

Habe mir jetzt die Felgen und passenden Reifen bestellt. Jetzt fehlt noch der RDKS Sensor.
Am Liebsten würde ich die SCHRADER Clamp-in Gen Delta Reifendrucksensor, 433 MHz holen, da OE - aber diese gibt es nur in silber. Hat jemand schon ein schwarzes Modell verbaut? Die Universal müssen doch immer programmiert werden, oder? Wer macht dies dann?

Die Original Mercedes RDKS sind leider auch nur in Silber:

https://www.kunzmann.de/.../...-original-mercedes-benz-A0009054104.htm

Vorschlag: fix schwarz lackierten wäre keine Option?

hmm. könnte man natürlich machen... oder mit nem Edding "bemalen".

... und nochmals neue Alu's mit Gutachten - ALUETT 88 in 19 Zoll.

Zitat:

@Udo_70 schrieb am 27. Oktober 2019 um 09:28:42 Uhr:


Habe mir jetzt die Felgen und passenden Reifen bestellt. Jetzt fehlt noch der RDKS Sensor.
Am Liebsten würde ich die SCHRADER Clamp-in Gen Delta Reifendrucksensor, 433 MHz holen, da OE - aber diese gibt es nur in silber. Hat jemand schon ein schwarzes Modell verbaut? Die Universal müssen doch immer programmiert werden, oder? Wer macht dies dann?

Die Original Mercedes RDKS sind leider auch nur in Silber:

https://www.kunzmann.de/.../...-original-mercedes-benz-A0009054104.htm

Habe noch keine schwarzen die letzten vier Jahre auf einem MB gesehen...

Gruß

^Ich habe schwarze, jedoch nicht original MB.
Spielt aber ja keine Rolle, sind sogar günstiger 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen