A35 AMG Winterräder

Mercedes A-Klasse W177

Hi,

ja es ist noch etwas früh danach zu fragen, aber gibt es schon Winterräder für den A35 AMG aus dem Zubehörmarkt?

Reifen wären laut Preisliste 235/40/18
Felge: 5x112 8x18" ET40

Geben tut es das ja alles aber leider nur ohne Gutachten :-)
Die Originalen sind schon etwas preislich gehoben für einen Satz Winterräder :-)

Beste Antwort im Thema

Auf der Brock Seite gesehen:

Zitat:

In Kürze bietet das Brock und RC-Design Felgenprogramm auch passende Räder für den Mercedes A35 AMG [F2A]. Dabei wird die RC-Design RC32 in 7.5×18 und 8.0×19, sowie die RC-Design RCD17 in 8.0×18 mit passender ECE und ABE für das Fahrzeug zur Verfügung gestellt.

https://www.brock.de/allgemein-de/alufelgen-fuer-mercedes-a35-amg/

Empfehlung-mercedes-a35-amg
253 weitere Antworten
253 Antworten

In der Bucht gibt es originale (neu) zwischen 100 und 120 Euro. Sind allerdings in Silber, aber günstiger :-)

Welche hast Du und musstest Du diese anlernen?

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 28. Oktober 2019 um 09:42:33 Uhr: Die Universal müssen doch immer programmiert werden, oder? Wer macht dies dann?

Meine Schrader-Sensoren mussten nicht programmiert werden. Winterreifen drauf, Reifenkontrolle im Servicemenü neu gestartet, 2 Kilometer gefahren. fertig.

Ich habe mir letzte Woche die original Mercedes Winterräder auf den A35 montieren lassen (235/40R18)und muss sagen dass ich noch bei keinem Auto so einen großen Unterschied zwischen Sommer und Winterräder festgestellt habe. Gefühlt ist der Schräglaufwinkel dreimal so hoch wie bei den Sommer Rädern und die maximale Querbeschleunigung nur 90%

Welche Reifen (Hersteller und Profil) hast du montieren lassen und welchen Luftdruck fährst du?

Ähnliche Themen

Hier ein Bild von den Winterreifen . Ich bin gerade im Ausland und habe keinen Zugriff auf das Auto aber nehme an, dass mir die Werkstatt den Soll-Luftdruck rein hat.

20191029

Zitat:

@Ruadi schrieb am 30. Oktober 2019 um 08:53:12 Uhr:


Hier ein Bild von den Winterreifen . Ich bin gerade im Ausland und habe keinen Zugriff auf das Auto aber nehme an, dass mir die Werkstatt den Soll-Luftdruck rein hat.

In der Mercedes Me App siehst du den Reifendruck auch 😉

Zitat:

@Ruadi schrieb am 30. Oktober 2019 um 08:53:12 Uhr:


Hier ein Bild von den Winterreifen . Ich bin gerade im Ausland und habe keinen Zugriff auf das Auto aber nehme an, dass mir die Werkstatt den Soll-Luftdruck rein hat.

Ist ja kein Unterschied zu den Felgen im Sommer...

Und die polierten Stellen sind winterfest..?

Gruß

v = 2,95 ,h = 2,35 Bar

Mittlerweile ist auch das Rial M10 Rad in 7,5x18 ET33 mit 215/45 R18 M+S freigegeben:

http://rial.de/portfolios/m10-metal-grey/

https://felgen.jfnet.de/pdf/00329757/00329757.pdf

Sehen gut aus - hätte ich mir sicherlich gekauft, wenn meine ALUETT 56 8x18 noch nicht hier liegen würden. Meine Conti 850P 215/45 sind auch da - fehlen noch die RDKS Sensoren. Ich mache dann mal Fotos, wenn die WR am Fahrzeug sind.

Hier eine „eintragungsfreie“ Alternative:
https://www.ozracing.com/de/alufelgen/msw/avantgarde/msw-30

Zitat:

@patrick313 schrieb am 1. November 2019 um 17:14:59 Uhr:


Hier eine „eintragungsfreie“ Alternative:
https://www.ozracing.com/de/alufelgen/msw/avantgarde/msw-30

Lt Konfigurator aber nicht für den A35 AMG.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 1. November 2019 um 11:32:16 Uhr:


Mittlerweile ist auch das Rial M10 Rad in 7,5x18 ET33 mit 215/45 R18 M+S freigegeben:

http://rial.de/portfolios/m10-metal-grey/

https://felgen.jfnet.de/pdf/00329757/00329757.pdf

Genau die hat mein Händler mir auch vorgeschlagen.

Aber seine Wahl wäre anders:
Die ausgelieferten Felgen von AMG nehmen und darauf nur Winterreifen ziehen... 235er 18 Zoll ist seine Empfehlung gewesen...

Gruß

Amüsant, dass es dann 215er teilweise sind...selbst ich hab mit meinem "nur" W177 A250 als Winterreifen eine originale MB-Felge mit M+S-Reifen 225ern...

Zitat:

@Ruadi schrieb am 29. Oktober 2019 um 20:47:31 Uhr:


Ich habe mir letzte Woche die original Mercedes Winterräder auf den A35 montieren lassen (235/40R18)und muss sagen dass ich noch bei keinem Auto so einen großen Unterschied zwischen Sommer und Winterräder festgestellt habe. Gefühlt ist der Schräglaufwinkel dreimal so hoch wie bei den Sommer Rädern und die maximale Querbeschleunigung nur 90%

Ich glaube die wenigsten können mit dem Begriff Schräglaufwinkel etwas anfangen. Es ist vereinfacht gesagt der Winkel zwischen dem Winkel wo die Vorderreifen hinschauen und dem Winkel wo das Fahrzeug dann tatsächlich hin fährt. Je größer dieser Winkel desto schwammiger und je kleiner desto präziser fährt sich ein Reifen.
Mir ist schon klar dass ein Winterreifen erster Linie für sicheres Fahren bei Eis und Schnee entwickelt wurde, aber der größte Teil von uns fährt im Winter ja meißt auf trockener oder nasser Straße.
Jedenfalls kannst du mit diesen Winterreifen in einer flott gefahrenen Kurve oder im Kreisverkehr eine viertel Umdrehung nach innen lenken ohne dass die tatsächliche gefahrene Kurve viel enger wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen