A35 AMG Winterräder
Hi,
ja es ist noch etwas früh danach zu fragen, aber gibt es schon Winterräder für den A35 AMG aus dem Zubehörmarkt?
Reifen wären laut Preisliste 235/40/18
Felge: 5x112 8x18" ET40
Geben tut es das ja alles aber leider nur ohne Gutachten :-)
Die Originalen sind schon etwas preislich gehoben für einen Satz Winterräder :-)
Beste Antwort im Thema
Auf der Brock Seite gesehen:
Zitat:
In Kürze bietet das Brock und RC-Design Felgenprogramm auch passende Räder für den Mercedes A35 AMG [F2A]. Dabei wird die RC-Design RC32 in 7.5×18 und 8.0×19, sowie die RC-Design RCD17 in 8.0×18 mit passender ECE und ABE für das Fahrzeug zur Verfügung gestellt.
https://www.brock.de/allgemein-de/alufelgen-fuer-mercedes-a35-amg/
253 Antworten
Zitat:
@Udo_70 schrieb am 9. November 2019 um 23:49:25 Uhr:
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 9. November 2019 um 23:00:40 Uhr:
Interessiert nicht.
Es wird die Fahrgestellnummer abgefragt und da gibt es zu meiner RONAL-Felge die Beschränkung in der ABE von AMG auf die besagten Sensoren von MB.Ist aktuell halt die Situation wenn es um den A 35 geht.
Gruß
Verstehe ich nicht ganz - wer fragt die Fahrgestellnummer ab oder hattest Du die Felgen/WR bei einem MB Händler gekauft? In der ABE selbst steht (soweit ich gelesen habe) keine Beschränkung im Bezug auf die Sensoren.
Und wenn Du die Felgen bei einem Felgen-Online Händler kauft - mit RDKS von einem Drittanbieter - wie merkt dies dann der Mercedes? Solange die auf 433MHz kommunizieren passt es doch.
Musst du nicht mich sondern meinen Premio-Reifenhändler fragen.
Felgen, Reifen und Sensoren werden von mir nicht im Internet gekauft.
Gruß
Vorweg, falls sich jemand wundert, warum ein M140i-Fahrer hier auf einmal mitmischt: Will eigentlich ein W177 (200, 220, 250) für meine Frau, da sie was größeres braucht durch Nachwuchs, aber sie hat den Wagenwechsel erstmal nach hinten verschoben. Dennoch habe ich mich immer wieder mit W176/177 beschäftigt und mir natürlich aus Eigeninteresse auch die AMG angeschaut.
Zitat:
@MM_A35 schrieb am 8. November 2019 um 11:19:03 Uhr:
Continental und Michelin sind nicht lieferbar bei meinem Reifenhändler. Was haltet Ihr von Yokohama?
Reifenhändler wechseln. Sie sind lieferbar. Habe vor 2 Wochen erst neue Conti auf einer Achse aufgezogen (bedingt durch eine Schraube im Reifen).
Yokohame kenne ich genau von einem Auto: Lotus Elise. Da hatte Yokohama werksseitig die Semi-Slicks geliefert. Gute Reifen, aber für genau das Auto. Sie bauen sicherlich auch keine schlechte Reifen, aber Reifen und Bremse sind mit das wichtigste. Da will ich keinen Durchschnitt, sondern wirklich gutes, gerade auf einem M, AMG, etc.
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 8. November 2019 um 11:35:53 Uhr:
Toyo und Yokohama sind zwei namhafte Hersteller und alles andere als schlechte Reifen. Hätte ich null Probleme mit zu nehmen 🙂
Es geht aber nicht nur darum, ob namhaft, sondern auch in der entsprechenden Dimension das "richtige" für einen da ist. Ich wäre da ungerne Versuchsperson. Daher würde ich Conti, Michelin, etc. bevorzugen 😉
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 10. November 2019 um 13:26:19 Uhr:
Zitat:
@Blonde. schrieb am 10. November 2019 um 08:22:44 Uhr:
Klar, deshalb auch mein Bild als Beweis, dass es nicht immer die originalen sind. Das geben die ja offen zu 😁
Und trotzdem.
Auf der Felge darf nur eine Reifendimension und bestimmte Sensoren gefahren werden.Und kein MB-Händler im Raum Köln und Bonn verkauft Zubehörfelgen. Klar stellen die keine Felgen her, interessiert aber trotzdem nicht.
Und wenn es aktuell so einfach wäre Felgen und Reifen zu bekommen, dann gäbe es ja nicht den Beitrag hier.
Gruß
Zubehörfelgen kauft man auch beim Reifenhändler und nicht bei der MB-Niederlassung.
Habe gerade mal nachgesehen: Reifen in 235/40 R18 V sind problemlos zu haben. Dunlop (WinterSport5), Conti (TS850P), Pirelli (W SZ3), Michelin (PA5)...alles da.
Problematischer sieht das scheinbar bei den Felgen für einen A35 aus. Wintertaugliche Felgen mit ABE gibt's scheinbar nur 2 bei den Händlern im Raum Köln/Bonn: Ronal R57 und Ronal R62.--> Größe 7,5*18 ET35
Ach ja, schaut doch mal in eure CoC. Hier steht auch, dass 225/40 R18 zugelassen sind. Wenn das richtig ist, dann kosten z.B. die R57 auf Dunlop WS5 300EUR pro Komplettrad zzgl 30EUR RDK Sensor, also rund 1300 EUR.
Ach ja, das ist übrigens von einem Reifenhändler entlang der A555 (also sollte genau dein Gebiet sein) 😉
Habe keine CoC Papiere, daher kann ich das nicht nachprüfen. Aber man darf sicherlich mehr als eine Reifendimension fahren. Und man darf auch Reifensensoren aller Hersteller nutzen, sofern sie die technischen Spezifikationen erfüllen!
Hallo @afis
mag ja auch richtig sein was Du schreibst.
Aber Freitag um 15 Uhr (8.11.) waren zumindest Michelin PA4 nicht lieferbar, ausverkauft.
Und bei der Ronal gibt es auch die R56 in 7,5x 18 mit ET30(?) mit ABE.
Hier können Reifen in zwei Dimensionen aufgezogen werden, allerdings läßt die ABE nur 215er zu.
und dann gibt es , laut meinem Händler, eine Einschränkung zu den Sensoren.
Mit michelin PA4 liege ich bei 1180 Euro komplett mit Montage.
und mit einem anderen Fabrikat kommen wir auf den annähernd selben Preis.
Gruß
@lukasOAE
Wie geschrieben, habe ich keine CoC-Details vorliegen, da ich nicht A35-Fahrer bin. Aber aus Erfahrung weiß ich, dass in puncto Größen fast immer auch das drauf passt, was von Werk drauf ist. Das wären ja 235er, wenn ich richtig liege.
Michelin PA4 sind ja die alten. Warum keine PA5? Es gibt ja x Reifenhändler. Auch hier im Raum Köln/Bonn.
Ähnliche Themen
Auch hier magst Du richtig liegen.
Trotzdem darf nicht drauf was passen könnte...
Gruß
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 11. November 2019 um 11:17:24 Uhr:
Auch hier magst Du richtig liegen.
Trotzdem darf nicht drauf was passen könnte...Gruß
Mit drauf passen meine ich natürlich auch, was drauf darf. Was sagt denn dein CoC?
215, 225, 235
RONAL beschränkt aber 7,5x18 auf 215 für den A 35 AMG, obwohl auch die 225er angegeben werden zur Felge.
Gruß
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 11. November 2019 um 13:34:12 Uhr:
215, 225, 235RONAL beschränkt aber 7,5x18 auf 215 für den A 35 AMG, obwohl auch die 225er angegeben werden zur Felge.
Gruß
Genau so haben es 2 Händler mir auch bestätigt. Bei der Rial das gleiche
Deswegen ist ja der "zirkus" hier und etwas undurchsichtig.
Händler hat bei RONAL nachgefragt und die verweisen wieder an MB/AMG und sind der Meinung "die übertreiben da und machen sich in die Hose.."
Gruß
Zitat:
@Atr1x schrieb am 10. November 2019 um 09:12:36 Uhr:
Zitat:
@db-cla schrieb am 10. November 2019 um 08:15:01 Uhr:
Genau so sehe ich das u. hab das auch so gemacht!
Die sind auch wirklich schick :-)
Da ich bei meinen Sommerfelgen nicht geschaut habe die neugierige Frage:
Wer ist Hersteller dieser Felgen?
Gruß
Falls jemand noch Felgen sucht - deinkomplettrad.de hat mir diese angeboten:
Sparco Assetto Gara Matt Black
Die Felge besitzt in 18 Zoll eine ABE und ist somit bedenkenlos an den A35 zu montieren.
Diese wäre innerhalb von 7-10 Werktagen als Komplettrad lieferbar.
Genau die gleiche Felge wollte ich auch angeben, die Mail hatte ich heute Morgen nämlich auch im Fach.
Ziemlich aufmerksames Kerlchen der Herr Justa...
Gruß
Stimmt 🙂
Die sieht klasse aus!
Hier mal meine für den Winter.
Gruß