A35 AMG verkaufsstart

Mercedes A-Klasse W177

Heyho,

Laut autobild/autozeitung sollte ja der A35 AMG dieses Jahr erscheinen.

Was schätzt ihr so wann der Verkaufsstart beginnt?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Das der Motor im M Modus in den Drehzahlbegrenzer läuft ist zumindest bei anderen AMG Modellen völlig normal und auch so gewünscht.
Ums mal anders zu sagen: wenn man den M-Modus nicht sachgemäß bedienen kann und vor dem Drehzahlbegrenzer nicht hochschaltet, sollte man einfach den Automatikmodus verwenden!

2132 weitere Antworten
2132 Antworten

Das wäre etwa das selbe wie wenn VW ein Golf Sportsvan GTI bauen würde.

Zitat:

@Dandy-power schrieb am 20. Januar 2019 um 16:03:06 Uhr:


Knallt der im S+ auch beim hochschalten?

Geht so, ganz dezent finde ich. Nicht so wie beim alten A45 wenn du das erwartest. Beim Runterschalten blubberts auch nur ganz scheu. Könnte schon mehr sein, aber für mich reichts gerade.

Es muss ja auch etwas Luft nach oben sein für den neuen A45 🙂

Bin dann mal gespannt wie er im Vergleich zu meinem 250er Sport ist.

Zitat:

@appluhu schrieb am 20. Januar 2019 um 18:34:05 Uhr:


Das wäre etwa das selbe wie wenn VW ein Golf Sportsvan GTI bauen würde.

Eher einen Sports Van R. Aber auch im B250er Bereich hat ja VW beim Sortsvan nichts. Der B250er ist in etwa so wie ein Sports van GTI wäre.

Ähnliche Themen

Guten Morgen.

Hat der A35 eigentlich ein anderes Fahrwerk verbaut, wie die A250er AMG line mit Rido Control?
Weil der A35 in den Felgen ET40 fährt und die normalen A Klassen ET49

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Angeblich wurde das Fahrwerk speziell für den AMG entwickelt.

Zitat:

@MrBENZ61 schrieb am 22. Dezember 2018 um 04:09:41 Uhr:


Wie einen Hecktriebler driftenden Kompaktwagen mit ALLRAD zu sehen war bis jetzt unmöglich.... doch schaut selbst!!!
BRUTAL in Szene gesetzt... man könnte es nicht besser machen!

https://youtu.be/LMrENGFzT2w

Das ist so nicht ganz richtig, Der MK3 Focus RS kann das auch.
Aber ich bin, einfach als Fan von sportlichen Kompakten, sehr erfreut, das da Mercedes auch auf den Zug aufspringt und ein dynamisches Allradsystem verbaut.
Der neue A45 wird sicher ein Benchmark in Sachen Dynamik, wie man das von Mercedes auch erwarten darf.

Wenn das ein Audi RS3 auch mal können würde, wäre die Welt in Sachen Luxus Kompakten auch endlich in Ordnung.

Zitat:

@Dandy-power schrieb am 23. Januar 2019 um 08:18:43 Uhr:


Hat der A35 eigentlich ein anderes Fahrwerk verbaut, wie die A250er AMG line mit Rido Control?

ja, beim AMG sind AMG-spezifische Fahrwerkskomponenten verbaut.

Zitat:

@Dandy-power schrieb am 23. Januar 2019 um 08:18:43 Uhr:


Guten Morgen.

Hat der A35 eigentlich ein anderes Fahrwerk verbaut, wie die A250er AMG line mit Rido Control?
Weil der A35 in den Felgen ET40 fährt und die normalen A Klassen ET49

Für den A250 gibt es kein Ride Control

Heute die Auftragsbestätigung für meinen a35 bekommen. Liefertermin ist Mai, damit kann ich noch sehr gut leben. Freue mich schon riesig

Wann hast du denn bestellt?

Zitat:

@Ruadi schrieb am 29. Januar 2019 um 14:29:26 Uhr:


Wann hast du denn bestellt?

Ende letzter Woche hab ich alles unterschrieben.

Ich habe vor 7 Wochen unterschrieben und bei mir steht in der AB kein Liefertermin....

Zitat:

@Ruadi schrieb am 29. Januar 2019 um 14:45:25 Uhr:


Ich habe vor 7 Wochen unterschrieben und bei mir steht in der AB kein Liefertermin....

Komisch, eventuell hast du irgendetwas an Ausstattung bei dem sie zu dem Zeitpunkt noch keinen Liefertermin hatten? Wie lang hat es bei dir gedauert bis du für die ME App freigeschaltet wurdest?

Ich habe meinen A35 am 03.12.2018 bestellt. Aussage Verkäufer: Auto wird in der 1. Dekade März 2019 gebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen