A35 AMG verkaufsstart
Heyho,
Laut autobild/autozeitung sollte ja der A35 AMG dieses Jahr erscheinen.
Was schätzt ihr so wann der Verkaufsstart beginnt?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das der Motor im M Modus in den Drehzahlbegrenzer läuft ist zumindest bei anderen AMG Modellen völlig normal und auch so gewünscht.
Ums mal anders zu sagen: wenn man den M-Modus nicht sachgemäß bedienen kann und vor dem Drehzahlbegrenzer nicht hochschaltet, sollte man einfach den Automatikmodus verwenden!
2132 Antworten
Zitat:
@Jimbou schrieb am 20. Dezember 2018 um 10:23:31 Uhr:
Zitat:
@svennox schrieb am 20. Dezember 2018 um 09:48:48 Uhr:
WHAT -22% ?!?! ..WOW nicht schlecht ! WO gibt es denn solch einen hohen Rabatt ???ps. in Berlin gibt es ja reichlich möglichkeiten sich AMG´s bei Händlern an zu schauen,
allerdings hab ich bisher .. auch hier .. keinen in SONNENGELB gefunden ..
auch ich will FARBEN erst in NATURA sehen ..bevor ich mich entscheide !In AU und CH ist das recht normal, die effektiv bezahlten Preise sind trotzdem höher, da die Listenpreise deutlich höher sind.
In DE geht das als Werksangehöriger.
Und da kann man die Fahrzeuge dann 6 Monate später veräußern. Wenn sich jemand fest legen kann, kann der Wagen natürlich nach Wunsch bestellt werden.
Die 22% hören sich nach viel an ., aber man muss bedenken das man die Summe die man spart noch versteuern muss..
Ich habe nun auch einen A35 bestellt. -> Lieferung 06/2019
74700.- Neupreis mit Rabatt 58000.- CHF.
Hier noch der Online Code (CH seite): MBSNUR20
Falls ich etwas extrem wichtiges vergessen habe, wär ich froh um Rückmeldung. 🙂
Gruss
Zitat:
Gibt's das Alcantara Lenkrad in CH noch nicht oder ist es einfach noch nicht im Konfigurator?
Online auf .ch ist es noch nicht drin, aber mein Händler kann es auch mittlerweile anwählen. Er meinte aber je nach dem kann es nach ner Weile schon ziemlich abgenutzt aussehen..
Vorallem wenn die Freundin mit Handcreme fährt. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Linux92 schrieb am 20. Dezember 2018 um 16:28:31 Uhr:
Zitat:
Gibt's das Alcantara Lenkrad in CH noch nicht oder ist es einfach noch nicht im Konfigurator?
Online auf .ch ist es noch nicht drin, aber mein Händler kann es auch mittlerweile anwählen. Er meinte aber je nach dem kann es nach ner Weile schon ziemlich abgenutzt aussehen..
Vorallem wenn die Freundin mit Handcreme fährt. ;-)
Ok, alles klar. Würde sowieso nicht das Vollalcantara wollen, sondern nur das an den Seiten.
Bin zum Glück noch ein freier Mann und selber benutze ich selten Handcreme 😛 😁
Zitat:
@Linux92 schrieb am 20. Dezember 2018 um 11:21:37 Uhr:
Ich habe nun auch einen A35 bestellt. -> Lieferung 06/201974700.- Neupreis mit Rabatt 58000.- CHF.
Hier noch der Online Code (CH seite): MBSNUR20
Falls ich etwas extrem wichtiges vergessen habe, wär ich froh um Rückmeldung. 🙂Gruss
Den Rabatt bekommt aber auch nicht jeder, sieht nach Flottenrabatt aus
Ja 22.5% Rabatt bekommen. 1.9% Leasing, leider nicht wie momentan 0.9% angeboten wird. Das Fahrzeug muss wohl Ende Mai 19 da sein um vom 0.9% zu profitieren..
Hat ja nicht mal gedauert ,bis mal wo ein Leck war...
A 45 PS-Zahlen gibt´s nun doch schon: https://...mercedes-benz-passion.com/.../?...
Zitat:
@elch2018 schrieb am 21. Dezember 2018 um 17:58:45 Uhr:
Hat ja nicht mal gedauert ,bis mal wo ein Leck war...A 45 PS-Zahlen gibt´s nun doch schon: https://...mercedes-benz-passion.com/.../?...
Viel weniger Leistung als erwartet. Aber das 8-Gang-DCT könnte viel bei der Beschleunigung bewirken, so lange es nicht wie das 7-Gang-DCT bei mir regelmäßig überhitzt.
Zitat:
Viel weniger Leistung als erwartet. Aber das 8-Gang-DCT könnte viel bei der Beschleunigung bewirken, so lange es nicht wie das 7-Gang-DCT bei mir regelmäßig überhitzt.
Viel weniger als erwartet???
Was hast du denn erwartet?
Ich hatte gehofft das es nicht nur paar ps über 400 werden wie beim A35 es nur paar über 300 ( 306 ) sind.
Finde die 421 ganz ok, die ja auch nach WLTP sind.
Und stelle dir mal die Beschleunigungswerte des A35 vor, die dem 381 PS A45 ja sehr ähnlich sind.
Da denke ich das Mercedes mit ihren neuen Getrieben, dem hecklastigeren 4Matic und vorallem dem neuem Fahrwerk, gegenüber der Konkurrenz extrem gut dastehen werden !
Wie einen Hecktriebler driftenden Kompaktwagen mit ALLRAD zu sehen war bis jetzt unmöglich.... doch schaut selbst!!!
BRUTAL in Szene gesetzt... man könnte es nicht besser machen!
@MrBenz61: Ich habe erwartet, dass der normale A45 auch die 400 PS knacken wird. Die ist für viele eine magische Grenze. Gibt es schon Beschleunigunggswerte für den A35 bis 200 und 200+ km/h? Die Werte bis 100 km/ sagen recht wenig etwas über die tatsächliche Performance aus.
Zitat:
@MrBENZ61 schrieb am 22. Dezember 2018 um 01:31:24 Uhr:
Zitat:
Viel weniger Leistung als erwartet. Aber das 8-Gang-DCT könnte viel bei der Beschleunigung bewirken, so lange es nicht wie das 7-Gang-DCT bei mir regelmäßig überhitzt.
Viel weniger als erwartet???
Was hast du denn erwartet?Ich hatte gehofft das es nicht nur paar ps über 400 werden wie beim A35 es nur paar über 300 ( 306 ) sind.
Finde die 421 ganz ok, die ja auch nach WLTP sind.
Und stelle dir mal die Beschleunigungswerte des A35 vor, die dem 381 PS A45 ja sehr ähnlich sind.Da denke ich das Mercedes mit ihren neuen Getrieben, dem hecklastigeren 4Matic und vorallem dem neuem Fahrwerk, gegenüber der Konkurrenz extrem gut dastehen werden !
Die 4MATIC ist in der A-Klasse (auch AMG) Frontlastig ausgelegt.
Zitat:
Die 4MATIC ist in der A-Klasse (auch AMG) Frontlastig ausgelegt.
Im alten A45 und im A35 ja, aber im neuen A45(s) wohl nicht. Der bekommt ja sogar den driftmode mit dem 4matic+
Wobei Tobias Moers in einem Interview sagte, dass beim A35 in den Kurven das hintere innere Rad kurz blockiert, um den Drift einzulenken. Ich möchte gerne einen Drift vom A35 sehen.