A35 AMG verkaufsstart

Mercedes A-Klasse W177

Heyho,

Laut autobild/autozeitung sollte ja der A35 AMG dieses Jahr erscheinen.

Was schätzt ihr so wann der Verkaufsstart beginnt?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Das der Motor im M Modus in den Drehzahlbegrenzer läuft ist zumindest bei anderen AMG Modellen völlig normal und auch so gewünscht.
Ums mal anders zu sagen: wenn man den M-Modus nicht sachgemäß bedienen kann und vor dem Drehzahlbegrenzer nicht hochschaltet, sollte man einfach den Automatikmodus verwenden!

2132 weitere Antworten
2132 Antworten

Zitat:

@chaostaker schrieb am 5. August 2019 um 07:39:02 Uhr:


Ich hab mir meinen A 35 auch in einigen Jahren erspart - meinen sport zurückgegeben und noch was draufgezahlt, arbeite in der finanzbranche - möchte jedoch für ein konsumgut ( dazu zählt für mich auch das auto) keine finanzierung in welcher form auch immer aufnehmen - ich steh auf dem standpunkt - wenn ichs mir leisten möchte dann muss ich es mir ersparen -sonst lass ich s bleiben - weil aus der ratenspirale ( haus, auto , vielleicht auch noch tv smartphone etc.) kommt man oft nur mehr sehr schwer raus und ersparen tust du dir nichts mehr.

Denke auch, dass da in vielen Fällen Augenwischerei dabei ist.
Jedes Unternehmen will Gewinn machen u. hat nichts zu verschenken.
Sehe im Leasing eher einen sorgenfreien Luxus den man bereit sein muss zu zahlen.

Also wenn ich das heute morgen schon lesen:

https://www.tagesspiegel.de/.../24867044.html

und es schon seit längerem Minuszinsen gibt wenn man größere Geldbeträge auf der Bank liegen hat, dann macht es für mich absolut keinen Sinn, sich so ein Auto zu ersparen. Aber gut, das muss jeder selber wissen und jeder hat eine andere finanzielle und berufliche Situation. Fakt ist, unser Leben ist heutzutage deutlich flexibler als früher. Früher hat man sich ein Haus gekauft, 2,4 Autos im Leben usw. Jetzt wechselt man Wohnort, Arbeitgeber und Partner im Jahresrhytmus. Autos eben auch.

Davon abgesehen könnte ich in meinem Leben nicht 50000 Euro ansparen. Das geht vielleicht wenn man mehr als 100000 Euro im Jahr verdient und bei Mama lebt aber nicht mit einem Durchschnittsgehalt in München. Vielleicht wenn ich mich die nächsten 10 Jahre nur von TK-Pizza ernähren und komplett auf Urlaub und andere Dinge (wie Auto) verzichten würde. Aber wie komm ich dann in die Arbeit.

Gut, das ist ne Diskussion für sich. Zurück zum A35 - ich bin immer noch auf die Preise vom A45 gespannt. Da ein A45 wahrscheinlich das gleiche kosten wird wie ein CLA 35, muss ich mich langsam mal entscheiden was ich bestelle.

Zitat:

@falc410 schrieb am 5. August 2019 um 08:47:34 Uhr:


Also wenn ich das heute morgen schon lesen:

https://www.tagesspiegel.de/.../24867044.html

und es schon seit längerem Minuszinsen gibt wenn man größere Geldbeträge auf der Bank liegen hat, dann macht es für mich absolut keinen Sinn, sich so ein Auto zu ersparen. Aber gut, das muss jeder selber wissen und jeder hat eine andere finanzielle und berufliche Situation. Fakt ist, unser Leben ist heutzutage deutlich flexibler als früher. Früher hat man sich ein Haus gekauft, 2,4 Autos im Leben usw. Jetzt wechselt man Wohnort, Arbeitgeber und Partner im Jahresrhytmus. Autos eben auch.

Davon abgesehen könnte ich in meinem Leben nicht 50000 Euro ansparen. Das geht vielleicht wenn man mehr als 100000 Euro im Jahr verdient und bei Mama lebt aber nicht mit einem Durchschnittsgehalt in München. Vielleicht wenn ich mich die nächsten 10 Jahre nur von TK-Pizza ernähren und komplett auf Urlaub und andere Dinge (wie Auto) verzichten würde. Aber wie komm ich dann in die Arbeit.

Gut, das ist ne Diskussion für sich. Zurück zum A35 - ich bin immer noch auf die Preise vom A45 gespannt. Da ein A45 wahrscheinlich das gleiche kosten wird wie ein CLA 35, muss ich mich langsam mal entscheiden was ich bestelle.

Ich frage mich nur wie man sich dann als Münchner mit einem Durchschnittsgehalt einen A45 leisten kann!? 😉

Denk mal viele leben, ich meine hier keinen speziellen, über ihre Verhältnisse. Es wird nur noch alles finanziert u. unter dem Strich bleibt nichts mehr übrig.
Später / Alter / Rente .... völlig egal irgendwie wird es schon gehen.
Ich würde es mal als „ich will alles haben Generation bezeichnen“. Wenn man Sehnsüchtig auf den Zahltag wartet, damit das Konto wieder ausgeglichen ist.
Wenn ich nicht das Geld für was habe, will ich es auch nicht!
Bin da wohl Mega altmodisch. Aber es ist auch ein Grund weshalb ich meinen 35er bar bezahlen kann u. dies ohne Reue.

Aber eigentlich gehört dies ja nicht hierher.

Ähnliche Themen

Zitat:

@xsus76 schrieb am 4. August 2019 um 16:11:09 Uhr:


Ich lease im Fa schon seit ca 15 Jahren und für mich ist das nichts änderst als beim Fahrzeugkauf.

Falsch, du least nicht sondern du mietest zu speziellen Konditionen ein Fahrzeug. Das ist was anderes was anderes als das wirkliche Leasing mit Anzahlung etc.

Du kannst doch bei Leasing auch eine Anzahlung machen...

@felix011 Wie immer im Leben muss man halt Prioritäten setzen. Andere Leute gehen am Wochenende weg und geben 200 Euro an einem Abend für Alkohol und Zigaretten aus. Leisten kann sich wahrscheinlich fast jeder ein A45 - die Frage ist halt, wie viel ist man bereit an anderen Stellen zu sparen. Gibt Leute die geben im Monat mehr als 1000 Euro für ihr Hobby aus, fahren dafür mit einem 20 Jahre alten Auto rum.

Ich weiß auch nicht was @db-cla mit "über Verhältnisse leben" meint. Solange man mehr Geld einnimmt als man ausgibt, ist doch alles in Butter. Aber gut, ich habe kein BWL studiert (nur als Nebenfach) und vielleicht hätte ich da besser aufpassen müssen.

Es gibt halt, u. ich kenne da schon einige, wo das nicht so ist. Wie war noch gleich der Spruch. Warum ist am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig. Sei froh wenn es bei Dir nicht so ist. Aber ich denke dieses Thema beenden wir. Hat ja nicht viel mit dem eigentlichen Thema zu tun.

Mein persönlicher (!) Hauptgrund für Leasing ist die Flexibilität: In den letzten 30 Jahren hat sich meine Lebenssituation und damit auch mein Fahrprofil mehrfach geändert. Und eine Leasingdauer von 3 oder 4 Jahren erlaubte es mir, bei der Fahrzeugwahl darauf zu reagieren. So habe ich häufig die Fahrzeugklasse und auch den Hersteller gewechselt.
Vor 25 Jahren habe ich in meinem Kombi-Riesenkofferraum Platz für zwei Kinderwagen gehabt, vor 15 Jahren in meinem 7-Sitzer halbe Jugendfußballmannschaften zu Auswärtsspielen gebracht und vor 10 Jahren in meinem 5-Meter-Schiff komfortabel viele Autobahnkilometer gefressen. Und jetzt bin ich froh, mit meiner kleinen Kompaktklasse bei meinen häufigen Kurzstrecken in Innenstädten immer genügend Platz in kleinen Parkhaus-Parklücken zu finden.

Zitat:

@dcmichel schrieb am 5. August 2019 um 14:11:15 Uhr:



Zitat:

@xsus76 schrieb am 4. August 2019 um 16:11:09 Uhr:


Ich lease im Fa schon seit ca 15 Jahren und für mich ist das nichts änderst als beim Fahrzeugkauf.

Falsch, du least nicht sondern du mietest zu speziellen Konditionen ein Fahrzeug. Das ist was anderes was anderes als das wirkliche Leasing mit Anzahlung etc.

In Prinzip finde ich das es das selbe ist

Back to topic bitte 😉

Im Werk Raststatt wird lt Homepage gibt es spezielles Angebot bei der Abholung eines A35 (spezielle Werksführung u.a.)

Da es bei mir in Kürze soweit ist, würde mich interessieren, ob jemand schon mal das Angebot wahrgenommen hat, ob es sich lohnt und was es kostet.

Für die Werksabholung des Mercedes-AMG A35 bieten wir speziell für unsere Kunden ein AMG Exklusiv-Paket an.
Das Paket umfasst nachstehende Leistungen:

Individuelle AMG-Fahrzeugeinweisung
Exklusive AMG spezifische Werkbesichtigung mit
persönlichem Shuttle
Gutschein für den „A-Rock“ Parcours
3-Gänge Gourmet-Menü
Regionales „süßes“ Gourmet-Geschenk
Vollgetanktes Fahrzeug
AMG-Give-Away

Für die Buchung dieses exklusiven Abholpaketes, bzw. die Terminvereinbarung, wenden sich unsere Kunden bitte an ihre Niederlassung oder ihren Vertragspartner.

Du meinst sicherlich dies..?
Als ich im April dies meinen Verkäufer gefragt habe hat er mir als Preis ca. 850 Euro genannt, vielleicht ein Zwanziger weniger. Galt damals aber dann für 4 Personen.
Mehr kann ich auch nicht sagen, er fand es aber sehr teuer. Vor allem im Hinblick auf die Give-Away...

Gruß

Ja genau das Paket habe ich gemeint. Die Info über den Preis ist für mich interessant. Vielen Dank.

Für das Geld gehe ich lieber auf dem Heimweg in Baiersbronn essen und selbst danach ist die 1. Inspektion fast noch gratis. Die Info hat mir sehr geholfen.

Gruß

Zitat:

Für das Geld gehe ich lieber auf dem Heimweg in Baiersbronn essen .....

Gruß

Bareiss...Kaminstube?
Wäre mir auch lieber 😁

Die AMG Modelle kann man auch in Affalterbach bei AMG abholen und dort eine Werksführung machen. Nur mal so als Idee...

Deine Antwort
Ähnliche Themen