A35 AMG verkaufsstart

Mercedes A-Klasse W177

Heyho,

Laut autobild/autozeitung sollte ja der A35 AMG dieses Jahr erscheinen.

Was schätzt ihr so wann der Verkaufsstart beginnt?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Das der Motor im M Modus in den Drehzahlbegrenzer läuft ist zumindest bei anderen AMG Modellen völlig normal und auch so gewünscht.
Ums mal anders zu sagen: wenn man den M-Modus nicht sachgemäß bedienen kann und vor dem Drehzahlbegrenzer nicht hochschaltet, sollte man einfach den Automatikmodus verwenden!

2132 weitere Antworten
2132 Antworten

Naja die Beschleunigung hängt von vielen Parametern ab. Temperatur der Reifen und des Asphalts, die verwendeten Reifen, sowie Reifengröße. Und dann natürlich noch der Aspekt, wie gut der Allrad, das Getriebe und die Launch -Controll? In der Moment arbeiten. In meine. Augen alles im Rahmen.

Erschreckender hingegen sind die miesen! Bremswege

Ja aber 0 - 200km/h über 20 sec. ist auch nicht der Hit. Hier zählt mehr die Motorleistung, Gewicht und cwxA.
Cw Wert soll er ja den Besten in seiner Klasse haben. Die Stirnflächen hab ich gerade nicht zur Hand, dürften aber ähnlich sein.
Wäre mal interessant welche Leistung der Motor hatte.

Wo ist da der Fortschritt in über 6 Jahren im Vergleich zum Golf R und S3? Ich sehe da nur MBUX. Scheinbar ist Mercedes nun auch ein Sanierungsfall wie Audi.

Vielleicht hilft es ja einigen! Viel Spass beim schauen: https://www.youtube.com/watch?v=m62NJftSS7g

Ähnliche Themen

Zitat:

@LudeXXL schrieb am 16. März 2019 um 11:54:03 Uhr:


Vielleicht hilft es ja einigen! Viel Spass beim schauen: https://www.youtube.com/watch?v=m62NJftSS7g

Hab ich auch gleich gesehen. Also vom Stand her mag der a35 gut mithalten. Das reicht ja vorig auf den normslen Strassen. Abr rolling ust er sehr schwach...

Egal istn merc, hahaha viel wichtiger fuer mich ist wie das Handling in den kurven ist.

Zitat:

@samsmerc schrieb am 16. März 2019 um 12:15:21 Uhr:



Zitat:

@LudeXXL schrieb am 16. März 2019 um 11:54:03 Uhr:


Vielleicht hilft es ja einigen! Viel Spass beim schauen: https://www.youtube.com/watch?v=m62NJftSS7g

Hab ich auch gleich gesehen. Also vom Stand her mag der a35 gut mithalten. Das reicht ja vorig auf den normslen Strassen. Abr rolling ust er sehr schwach...

Egal istn merc, hahaha viel wichtiger fuer mich ist wie das Handling in den kurven ist.

Da ist es echt super liegt auch echt klasse auf der strase
Mal ganz ehrlich es muss luft nach oben sein ( 45)
Und wo kann man heute noch so alles ausfahren
Ich hab jetzt 2500 km auf der uhr und konnte erst 1 mal so auf der schrase meine 250 km/h fahren und auch sonst hat man ja nicht immer und überall die möglichkeit das auto wirklich so zu nutzen ...
Ich liebe mein auto fahre gerne damit und hab bis jetzt schon viel spas damit gehabt !!!!

der A35 hat den "schwächsten" Motor im Vergleich. Es sind alle in etwa gleich schwer, der BMW muss kein AWD rum schleppen... Was erwartet ihr denn? Neue 300PS auf 1.5 Tonnen sind genau das gleiche Leistungsgewicht wie vor 6 Jahren. Dann kriegt man also einzig aus dem Getriebe einen Unterschied.
Der A35 ist auf dem Rundkurs im Vergleich bei den Schnellsten, hat den geringsten Verbrauch. Ist doch alles gut?

Das einzige was wirklich enttäuscht sind die Bremswerte! Der Rest ist doch voll ok. Schaut euch mal an welche Autos bis vor kurzem in 4.8 auf 100km/h waren.

Zitat:

@Hobbes schrieb am 16. März 2019 um 14:48:35 Uhr:


der A35 hat den "schwächsten" Motor im Vergleich. Es sind alle in etwa gleich schwer, der BMW muss kein AWD rum schleppen... Was erwartet ihr denn? Neue 300PS auf 1.5 Tonnen sind genau das gleiche Leistungsgewicht wie vor 6 Jahren. Dann kriegt man also einzig aus dem Getriebe einen Unterschied.
Der A35 ist auf dem Rundkurs im Vergleich bei den Schnellsten, hat den geringsten Verbrauch. Ist doch alles gut?

Das einzige was wirklich enttäuscht sind die Bremswerte! Der Rest ist doch voll ok. Schaut euch mal an welche Autos bis vor kurzem in 4.8 auf 100km/h waren.

Darf ich fragen wo die das gesehen hast mit dem Rundkurs? Gibts da schon ne Seite mit aktuelle Zahlen im Vergleich?

Zitat:

@Hobbes schrieb am 16. März 2019 um 14:48:35 Uhr:



Das einzige was wirklich enttäuscht sind die Bremswerte! Der Rest ist doch voll ok. Schaut euch mal an welche Autos bis vor kurzem in 4.8 auf 100km/h waren.

Darf ich fragen, warum die Bremswerte so "enttäuschend" sind?
In dem Video oben schneidet der A35 ja zumindest beim Bremsweg am besten ab!

Naja, wenn man die Daten mal direkt vergleicht liegen zwischen Bestwert und Schlusslicht Max 1,5 Meter - was etwas mehr als eine Motorhaubenlänge/ bis Mitte Fahrertür ist.
Das kann viele Gründe haben...

Bremsweg aus 200 ist jetzt nicht viel länger als bei den Mitbewerbern

Hat jemand die 19“ Felgen im 5 Doppelspeichen Design Code RTI bestellt oder bekommen?

Ich habe letzte Woche bestellt und die Felgen sind laut Händler derzeit nicht konfigurierbar. Ich hoffe ich kann noch umbestellen.

Mein Beitrag bezieht sich auf den Test, welcher Greenkeeper01 am 15.03. gepostet hat.

Edit: doch gefunden bei A35 🙄

Man sollte aber auch die Qualität des Gesamtproduktes im Auge haben. Wo Mercedes die letzten Jahre die Kunden mit eher periphären Problemchen, hauptsächlich Elektronikstörungen (neuerdings beim MBUX) und hier und dort Verarbeitungsmängeln (Klappern etc.) verärgerte, sieht die Sache bei VAG nicht besser aus.
Gerade die letzten Jahre geht es da immer wieder (sehr teuer) ans Eingemachte, die Herzstücke der Fahrzeuge.
Sei es die leidliche Entwicklung des DSG (beginnend mit dem Rückruf wegen Temperaturproblemen und angeblich nur falschem Öl), Mechatronikschäden am DSG (ein eigener Reparaturwerkstattzweig hat sich darauf spezialisiert), miese Ölabstreifringe an den Kolben bestimmter TFSI-Motoren, Steuerkettenprobleme etc.

Seit doch mal bitte ehrlich zu Euch selbst.
Habe genügend Bekannte die Audi,BMW oder VW fahren.
Überall ist nicht alles perfekt.
Finde es typisch deutsch alles schlecht zu reden.
Und irgendwelche Tests oder Aussagen andere nehme ich zu Kenntnis mache mir aber lieber selbst mein eigenes Bild

Deine Antwort
Ähnliche Themen