A3 US Import
Hallo,
ich lebe derzeit noch in den USA und fahre einen A3 Baujahr 2009, 2.0L Quattro (Sportback) und wuerde ihn gern nach Deutschland zurueck nehmen. Da Umzugsgut faellt kein Zoll / Einfuhrumsatztseuer an. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es sich lohnt: Habe gehoert dass US Autos auf 130MPH limitiert sind (wir bekommt man die Sperre raus ohne einen weiteren Tausender zu bezahlen?) und dass es evtl. Probleme mit Reparaturen in Deutschland bei Audi gibt usw. Hat irgendjemand Erfahrung damit?
Danke :-)
17 Antworten
Habe mich gerade dazu informiert!
Du musst zu einem Chip-Tuner, die gibt's überall, und ein "klassisches" Chiptuning durchführen lassen.
klassisch heißt: Kein externer Prozessor, sondern Umprogrammierung des eingebauten Kennfeldes.
Dabei kannst Du dann wählen: - Nur entsperren oder auch noch optimieren. Kosten ca. 500 - 700 Mücken. (auch im Fall "nur entsperren"😉.
Chiptuner für VW/Audi (Du hast wahrscheinlich wie ich den BPY-Motor) sollte es im Raum HH einige geben!
Lass mich/uns bitte wissen was Du getan hast und wie's geklappt hat! Wieviel km hat Deine Maschine drauf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'US-Import Sperre A3 2.0 TFSI 200 PS' überführt.]
95.000
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'US-Import Sperre A3 2.0 TFSI 200 PS' überführt.]
Moin,
das hatten wir alles hier schon:
http://search.motortalk.net/?...
bitte vor dem Posten die Suche bemühen und ggf. dort weiterschreiben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'US-Import Sperre A3 2.0 TFSI 200 PS' überführt.]