A3-Umbau auf selbstleuchtendes Nummernschild SLN von Lyttron bzw. Sievers

Audi A3 8P

Ja , ich tu es und rüste um auf das beleuchtete Kennzeichen wenn es denn das bald gibt von LYTTRON

Wer bei A3Q ab und zu liest, hat bestimmt mitbekommen, dass es von der Firma 3M ein selbstleuchtendes Nummernschild gibt, naja fährt halt jeder mit rum 🙄

In der Tagespresse stand das im März 2006 schon. 😛

Es ist eine selbstleuchtende Folie die über eine Energiequelle (Batterie) ihren Strom zieht.
Diese Folien bestehen aus Makrolon, was ja wohl hinlänglich bekannt ist. www.makrolon.de

Mehr Info dann wenn es soweit ist.

Gerd 😉

Beste Antwort im Thema

Nimm dir zwei abisolierte Kabel und probier einfach mal 😉 Versuch macht Kluch

PS: Du hast aber keine braun-schwäche?

290 weitere Antworten
290 Antworten

Zitat:

Braucht man ne Elektrikerausbildung um die 2 Kabel zu finden, oder kann jeder Laie mit einer linken und einer rechten Hand die Stromdiebe anbringen?

Schau selbst, ich habe 2 Lüsterklemmen genommen.

Das schwarze Silikon dichtet noch zusätzlich die Gummi-Kabeldurchführung ab.

Viele Grüße

Mission Control 🙂

@ Mission

Ist deinen Kabeln kalt, oder haben die immer die Socken an ?

GF

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ Mission
 
Ist deinen Kabeln kalt, oder haben die immer die Socken an ?
 
GF

Meine Kabel sind ab Werk alle gut verpackt. 🙂 Wieso fragst du?

Hast du etwa ein Sondermodel mit ohne Kabelschutz?

LG

MC

@ scotty
Weshalb bist Du an die kennzeichenleuchte gegangen und nicht an das standlicht?
Zumal du ja schon quasi "ohne bohren" innerhalb der heckklappe warst. 😉

Aufgrund dessen, dass der strom bei mir vom standlicht abgezwackt wurde (per löten, denn "gediebt" wird nicht! 😛), musste kein zusätzlicher widerstand eingebracht werden.

Anschließend wurden die kennzeichenleuchten schwarz abgeklebt... und fettich! 🙂

Ähnliche Themen

@ timmy_cgn

Die Standlichter sitzen aber nicht in der Heckklappe, wie kommst du denn dahin?

GF

Zitat:

Original geschrieben von timmy_cgn


@ scotty
Weshalb bist Du an die kennzeichenleuchte gegangen und nicht an das standlicht?
Zumal du ja schon quasi "ohne bohren" innerhalb der heckklappe warst. 😉

Aufgrund dessen, dass der strom bei mir vom standlicht abgezwackt wurde (per löten, denn "gediebt" wird nicht! 😛), musste kein zusätzlicher widerstand eingebracht werden.

Anschließend wurden die kennzeichenleuchten schwarz abgeklebt... und fettich! 🙂

von gelumic!

genau das wäre die alternative.

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ timmy_cgn
 
Die Standlichter sitzen aber nicht in der Heckklappe, wie kommst du denn dahin?
 
GF

Was mich auch interessieren täte.

Wie ist euer Kabel in die Heckklappe gekommen?

Viele Grüße

MC

Ich hab auch grad eins bei Herr Sievers bestellt. Ich werd es so wie Andy lösen. Ich bohr durch eine der 2 Kennzeichenleuchten durch und führ so die Kabel nach Innen.

Viele Grüße
*derhofftdasesbaldkommt*
Domi🙂

Um Ferkels und meine Frage zu vereinfachen, ist das euer Kabelweg?
 
LG
MC

schaut doch mal in meinen blog.
Dort steht wo und wie ich das kabel geführt habe.(siehe bilder)

Hallo Leute,
 
nur nochmal zur Info 😁
 
Da sich immer noch weitere Leute melden wegen dem Kennzeichen, habe ich mich nun nochmals dazu entschlossen doch noch eine Sammelbestellung vor Weihnachten zu machen.

Also wer Interesse hat bitte bei mir melden, am besten mit Telefon Nummer.
 
Wenn es schnell geht habt ihr die Kennzeichen noch vor Weihnachten, was aber leider bedeutet das heute Nacht am 18.12.07 Schluss ist mit der Sammelbestellung.
 
Leider sind bis jetzt auch nur die 52 cm Schilder zu bekommen, ab Mitte Ende Januar dann auch die 46er und die 42er Kennzeichen.
 
Wenn diese Lieferbar sind werden wir nochmals eine Bestellung veranlassen.
 
Gruß
 
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


 
Wenn es schnell geht habt ihr die Kennzeichen noch vor Weihnachten, was aber leider bedeutet das heute Nacht am 18.12.07 Schluss ist mit der Sammelbestellung.
 

Ähm, heute ist aber doch schon der 19.12. !?

@ MDN
 
Marc Du hast recht war mein Fehler 🙂
 
Ich meine natürlich heute den 19.12.2007
 
Gruß
 
Stephan

mein erstes (für meinen Kollegen) ist heut angekommen. bis auf ne kleine Delle am Rand alles tiptop und die kurzen strippen!

Die *kurzen* Strippen reichen alle mal!

GF

PS: Viel Spaß beim basteln 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen