A3-Umbau auf selbstleuchtendes Nummernschild SLN von Lyttron bzw. Sievers
Ja , ich tu es und rüste um auf das beleuchtete Kennzeichen wenn es denn das bald gibt von LYTTRON
Wer bei A3Q ab und zu liest, hat bestimmt mitbekommen, dass es von der Firma 3M ein selbstleuchtendes Nummernschild gibt, naja fährt halt jeder mit rum 🙄
In der Tagespresse stand das im März 2006 schon. 😛
Es ist eine selbstleuchtende Folie die über eine Energiequelle (Batterie) ihren Strom zieht.
Diese Folien bestehen aus Makrolon, was ja wohl hinlänglich bekannt ist. www.makrolon.de
Mehr Info dann wenn es soweit ist.
Gerd 😉
Beste Antwort im Thema
Nimm dir zwei abisolierte Kabel und probier einfach mal 😉 Versuch macht Kluch
PS: Du hast aber keine braun-schwäche?
290 Antworten
Ferkel schrieb:
Zitat:
"Stecker vom Kennzeichenleuchtenhalter ziehen, da sind 4 Kabel drann, braunschwarz und schwarz (- & +) für die Heckklappenentriegelung, graublau und braun (+ & -) für die Kennzeichenleuchten. Such dir die zwei richtigen Kabel aus 😉"
Ich habe aber
- braunschwarz
- braun
- braun
- braunblau
Hatte schon mal jemand diese tolle Kombination und kann mir sagen, wo ich das SLN anschließen muss?
Ich habe leider kein Multimeter zur Verfügung.
Nimm dir zwei abisolierte Kabel und probier einfach mal 😉 Versuch macht Kluch
PS: Du hast aber keine braun-schwäche?
Lief die ganze erprobungsphase nicht nur bis zum 01. juli 2008???
Mit anderen worten: was geschiet denn jetzt nach der ersten juliwoche mit den ganzen probanden?
Fahren die nun mit kennzeichen durch die gegend, deren ausnahmegenehmigung vor 'ner woche abgelaufen ist?
Was ist mit dem Versicherungsschutz?
Was passiert, wenn die rennleitung die Papiere sehen möchte und anfängt diabolisch zu grinsen, weil diese abgelaufen sind 😕
Fragen über fragen... ^^
Willste hier Streß machen? Mit dem Kennzeichen bekommt man eine ABE dazu und die ist in Westdeutschland auch bei den Prüforganen bekannt.
Ähnliche Themen
@ TimmyCGN
meins hält noch^^
sonst gehts doch nach 14 Tagen, 1 Monat, 1,5 Monaten, oder 4 Monaten kaputt 😁
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Willste hier Streß machen? Mit dem Kennzeichen bekommt man eine ABE dazu und die ist in Westdeutschland auch bei den Prüforganen bekannt.
Streß machen...??? 😰 Nichts liegt mir ferner! 😁
Nichtsdestotrotz ist doch der zeitraum des tests zeitlich befristet gewesen und soweit mir bekannt ist, ist die ABE zeitlich ebenfalls befristet gewesen.... daher meine frage.
Sollte ich mich da täuschen, so habe ich lediglich eine falschinformation bekommen und "alles ist gut"! 🙂
@ domi
Ich dachte, du hättest schon dein geld zurückerhalten und origami mit deinem kennzeichen gemacht. 😛
Friedfertige grüße
Hallo,
ich habe das g-elumic seit mitte/ende Nov. an meinem VR6 und es ist ein Desaster!
Das 1. war nach 1 Woche defekt und das 2. hielt auch nicht viel länger! Bei mir bilden sich immer schwarze flecken, erst am Rand und dann zur mitte hin!
Anscheinend ist die Testphase immer noch nicht vorbei!
Das 3. Schild kommt direkt von Sievers und soll zusammen mit dem Inverter ausgetauscht werden. Wenn es jetzt nicht hält fliegt es wieder raus! Die Rennerei mit der Zulassungstelle nervt (50km Autofahrt).
Gruß Chris
Tut mir echt leid für alle die den Schrott am Hals haben!
Ein gewisses Schmunzeln kann ich mir jedoch nicht unterdrücken weil der gute Herr Sauer
am Anfang dieses Themas doch eine recht Kundenunfreundliche Art offenbarte.
Hier gings damal los > klick
Daher hier nochmal herzlichste Grüße an "Bin Gelumic" 😁
LG
MC
*daswarböse* 😁
ist da Schild von 3M besser, bzw gibts damit keine Probleme?
würdet ihr auf ein selbstleuchtendes Kennzeichen gehen?
oder vllt alternativ doch auf eine LED Kennzeichenbeleuchtung?
Gruß Andi
Persönlich für mich ein No Go.
Zu dick, unschön, zu teuer und man muss die Leitungen vom Schild ins Fahrzeuginnere bringen + die Leitungen des Fahrzeuges anzapfen.
Gruß
lowo
Zitat:
Original geschrieben von Ledinho
ist da Schild von 3M besser, bzw gibts damit keine Probleme?würdet ihr auf ein selbstleuchtendes Kennzeichen gehen?
oder vllt alternativ doch auf eine LED Kennzeichenbeleuchtung?
Gruß Andi
Hier das
Werbevideo . Kannst dir selber ein Bild machen 😁
Hall ich hae mal ne Frage zum Kabelweg in der Heckklappe
Gibt es beim Kabelweg in der Heckklappe beim 3 Tüer (wie auf dem Bild von Misson-Control weiter vor) ein Dauerplus bzw. Zündungspluskabel, was man anzapfen könnte? Denn ich suche/plane eine Stromquelle für eine Heckkamera
HIERZitat:
Original geschrieben von supia3
... ich suche/plane eine Stromquelle für eine Heckkamera
schon gesucht?
Zitat:
Original geschrieben von supia3
Hall ich hae mal ne Frage zum Kabelweg in der HeckklappeGibt es beim Kabelweg in der Heckklappe beim 3 Tüer (wie auf dem Bild von Misson-Control weiter vor) ein Dauerplus bzw. Zündungspluskabel, was man anzapfen könnte? Denn ich suche/plane eine Stromquelle für eine Heckkamera
ich bin damals durch die alte Leuchte gegangen- Im Ersatz kostet diese ~12€ von da aus dann weiter nach innen