A3-Umbau auf selbstleuchtendes Nummernschild SLN von 3M
Ja , ich tu es und rüste um auf das beleuchtete Kennzeichen.
Wer bei A3Q ab und zu liest, hat bestimmt mitbekommen, dass es von der Firma 3M ein selbstleuchtendes Nummernschild gibt.
In der Tagespresse stand das im März schon.
Presseinfo
Seit dieser Zeit fieberten viele auf das Ende 2006 zu, dem Datum, wo das SLN erscheinen soll. Nun war es endlich am 16.11.2006 soweit.
Vorrausgegangen war eine Presseveröffentlichung bei den Industrieverbänden. Hier das Video.
http://www.city-vision.de/mov/dsl/0000438_dsl.wmv
Hier ein Übersichtsbild des SLN
Details
Das SLN besteht aus einer LED-Lampeneinheit, die mittels 2 Universalhaltern am Auto befestigt wird. Das transparente Kennzeichen kommt darüber, und wird dann noch mit einer Blende umrahmt. Angeschlossen wird es an die Kennzeichenbeleuchtung. Die Glühbirnen kommen raus, und stattdessen kommen im Lieferumfang enthaltene Lastwiderstände in die Birnenfassung. Das Set ohne geprägtes Schild kostet laut Internetseite 69.- Euro
Zu kaufen gibt es sie über die Präger bei den Zulassungsstellen. Ende November ist eine Händlerliste auf der Seite von 3M zu finden.
Kosten entstehn nur zum Abstempeln. Denn es wird ja kein Auto zugelassen. Das kost glaub ich um die 5 Euro.
Ausnahme mein Rhein-Pfalz-Kreis. Der macht Probleme und macht es nur mit Sonderzulassung. Der märkische Kreis lässt es anstandslos zu. Das ist wieder mal Amtsschimmel Deutschland. Hier so, da so....
Heute kam mein Schild per TNT-Express
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led3.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led4.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led1.jpg
Dienstag wird in der Werkstatt montiert, da auch auf S3-Pedalerie umgebaut wird. Das geht in einem Rutsch dann. Die Mitarbeiter werden Bilder machen und ich dann nochmals ne Anleitung zum Umbau. Werde auch mit dem A3Q-User HBF einige Videos bei Nacht drehen. Vorher/Nachher, und Bilder davon. Alles in allem denke ich, dass das Ding einschlägt. Denn es sieht S**gut aus. Und vor allem ist es ein Sicherheitsaspekt. Da gibt’s ne Studie drüber, mit Video
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...
Und wer Bedenken hat weil er ZU gut gesehn wird.....nun wer sich ordnungsgemäß im Strassenverkehr verhält und nicht drängelt, nötigt etc. ,braucht keine Bedenken zu haben. Geblitzt wird eh von vorne. Sollte es flächendeckend einmal Pflicht sein, denke ich überlegt sich vielleicht der ein oder andere, ob er drängelt etc... aber das ist n anderes Thema.
Lassen wirs mal nur aus optischen Gründen hier im Thread stehn.
Hier ein Video eines montierten SLN während der Nachtfahrt
Nachtfahrtvideo
Die Internetseite des Schildes ist www.3M-SLN.de
Weitere Pressebilder
http://www.3m-pressnet.de/.../03.1_SLN_1_mittel_9844.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.6_SLN_7_mittel_9858.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.2_SLN_2_mittel_9847.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.3_SLN_4_mittel_9850.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.4_SLN_5_mittel_9853.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.5_SLN_6_mittel_9856.jpg
Hier die techn.Details wie auch Abmessungen
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...
Wenn die Geschichte von März bis heute intressiert kanns im Großen
[URL=http://www.a3quattro-forum.de/include.php?... nachlesen.]LED-Schild-Thread[/URL] nachlesen. Dort wurden auch mal noch andere Details diskutiert.
640 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klaschi
Bin leider nicht mehr auf dem laufenden. Was kostet das SLN denn "draußen"? Lohnt der Kauf bei e*ay? Alles dabei?
Gruß Klaschi
Hab meine Schilder mittlerweile. (85€)
Alles TOP, alles dabei. Kann ich nur empfehlen.
Ich hab die Dinger bei Kennzeichen24 bestellt.
Sind im Moment aber leider keine Angebote mehr bei ebay drinn.
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Prima !!!
Dann warten wir mal auf den Umbaubericht 🙂
Ich hab ja immer noch die Hoffnung das die das in IN machen, glaubs aber nich^^
Was brauch ich denn fürn Werkzeug, dann nehm ich das mit nach München, und schraub dann Abends schon mal was rum.
Am besten Fragen, ob die das machen, wobei ich es eher nicht glaube. Bei Mr.X wollten sie es nicht tun.
Was man alles braucht weiss ich nicht. Ich liess es in der Werkstatt einbauen. Bei A3Q im Thread stehn einige detailierte Anleitungen, und hier glaub auch, ist nur mittlerweile ne mühselige Blätterei im Thread. Bei beiden, da sie groß sind
Ähnliche Themen
Moin,
ich mal wieder.
Wie "gefährlich" ist das eigentlich die Verkleidung runterzureißen??
Bei Audi meinten die "ahhhh Spezialwerkzeug, total schnell kaputt, bloß nicht..... blah blah"
Besten Dank, ach ja, Derjenige ders abmachen soll, ist KFZ-Meister bei Renault. Wird also schon so ein bisschen Ahnung haben.
Soweit ich weiss ist die nur geclipst. Aber besorg Dir vorher beim Händler ALLE Clipse die an dem Ding verbaut sind NEU. Und setze die neuen nach Demontage ein. Sonst sitzt die lose drin und rappelt
Jut, also selbst wenn wir die Kaputt machen, kann man die austauschen.
Ich wusste es doch, das der Typ wieder nur Panik machen will, dami ich dafür Kohle blech und es bei denen machen lass.
Wart ma noch etwas, bestimmt postet PowerMike oder ein anderer Umbauer noch wie die am besten abgeht. Ich liess es ja in Werkstatt machen. Aber neue Clipse und Haltefedern sind ein muss
Wenns heut mitem umcodieren klappt, lass ich mir die ABdeckung mit abmachen und leg die dann bis heut Abend in Kofferraum
Moin,
so ich hab nuh alles drann, war ne heiden Fummellei aber nuh is es ja drann.
Hab nur 2 Fragen.
1. Ich hab die Kabel für die Kennzeichen beleuchtung nicht gefunden und habs an die NSL angeklemmt(bei mir umcodiert). Ist das so auch OK, kenn micht mit Strom und Spannung usw. nicht so aus.
2. Bei mir sind dei Enden stark(kommt man ohne Probs mitem Finger drunter) nach außen gebogen. was hab ich falschgemacht?? Ich hab jeweils eine Mutter als unterlegscheibe benutzt. Kann es sein das die zu dick war und ich deswegen auf der jeweils äußeren Seite zu hoch bin.
(Ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob die Schrauben eher innen oder außen an den Beiden Haltern waren)
Danke für eure Hilfe
Schief darf das nicht sein. Meins ist gerade. Ich weiss allerdings nicht wie die Klappe vom Sportback so ist. Lies dir mal den SLN Umbauthread , ab dieser Stelle durch. Da sind viele Bilder mit den Scheiben und auch Bilder. Zudem Beschreiben Jörg und Wilde 13 an ihrem SB den Umbau sehr genau. Ich hoffe das hilft Dir erstmal
Wer bisher Angst hatte er würde Nachts zu gut gesehen von der Polizei etc, und daher das SLN nicht mochte, der kanns ja mal tagsüber versuchen bei starker Sonneneinstrahlung. Da verschwindet die Nummer.
Gut zu sehen in dem Video was Hermy+Begleitung auf der Schwarzwaldtour erstellte. Er fuhr hinter mir
Hier gehts zum Video
Danke nochmals an Hermy und Filmer
Hallole Para ...
Immer diese Video - Wägelchen hinter einem , aber besser ich , als " Grün - Weiß - Karlsruhe " ...
Was das SLN aber auch kann , ist blenden - und das nicht schlecht !
Man kann es zwar auf dem Video erkennen , aber live kommt das noch viel besser !
Zu dem Zeitpunkt war ja schon später Nachmittag und die Sonne im Rücken !
Da wird die Lücke doch gleich mal etwas größer ...
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Da wird die Lücke doch gleich mal etwas größer ...
Gruß
Hermy
,,,,,und wieder ein Sicherheitsvorteil vom SLN 😁
Die Drängler bleiben auf Distanz 🙂 , die Rennleitung sieht nix 😁
SLN - Blendung
Morgääähn ...
Oder die Rennleitung zieht dich deswegen raus und spielt ne Stunde lang " Jugend - Forscht " mit dir :-D
Gruß
Hermy