A3-Umbau auf selbstleuchtendes Nummernschild SLN von 3M
Ja , ich tu es und rüste um auf das beleuchtete Kennzeichen.
Wer bei A3Q ab und zu liest, hat bestimmt mitbekommen, dass es von der Firma 3M ein selbstleuchtendes Nummernschild gibt.
In der Tagespresse stand das im März schon.
Presseinfo
Seit dieser Zeit fieberten viele auf das Ende 2006 zu, dem Datum, wo das SLN erscheinen soll. Nun war es endlich am 16.11.2006 soweit.
Vorrausgegangen war eine Presseveröffentlichung bei den Industrieverbänden. Hier das Video.
http://www.city-vision.de/mov/dsl/0000438_dsl.wmv
Hier ein Übersichtsbild des SLN
Details
Das SLN besteht aus einer LED-Lampeneinheit, die mittels 2 Universalhaltern am Auto befestigt wird. Das transparente Kennzeichen kommt darüber, und wird dann noch mit einer Blende umrahmt. Angeschlossen wird es an die Kennzeichenbeleuchtung. Die Glühbirnen kommen raus, und stattdessen kommen im Lieferumfang enthaltene Lastwiderstände in die Birnenfassung. Das Set ohne geprägtes Schild kostet laut Internetseite 69.- Euro
Zu kaufen gibt es sie über die Präger bei den Zulassungsstellen. Ende November ist eine Händlerliste auf der Seite von 3M zu finden.
Kosten entstehn nur zum Abstempeln. Denn es wird ja kein Auto zugelassen. Das kost glaub ich um die 5 Euro.
Ausnahme mein Rhein-Pfalz-Kreis. Der macht Probleme und macht es nur mit Sonderzulassung. Der märkische Kreis lässt es anstandslos zu. Das ist wieder mal Amtsschimmel Deutschland. Hier so, da so....
Heute kam mein Schild per TNT-Express
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led3.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led4.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led1.jpg
Dienstag wird in der Werkstatt montiert, da auch auf S3-Pedalerie umgebaut wird. Das geht in einem Rutsch dann. Die Mitarbeiter werden Bilder machen und ich dann nochmals ne Anleitung zum Umbau. Werde auch mit dem A3Q-User HBF einige Videos bei Nacht drehen. Vorher/Nachher, und Bilder davon. Alles in allem denke ich, dass das Ding einschlägt. Denn es sieht S**gut aus. Und vor allem ist es ein Sicherheitsaspekt. Da gibt’s ne Studie drüber, mit Video
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...
Und wer Bedenken hat weil er ZU gut gesehn wird.....nun wer sich ordnungsgemäß im Strassenverkehr verhält und nicht drängelt, nötigt etc. ,braucht keine Bedenken zu haben. Geblitzt wird eh von vorne. Sollte es flächendeckend einmal Pflicht sein, denke ich überlegt sich vielleicht der ein oder andere, ob er drängelt etc... aber das ist n anderes Thema.
Lassen wirs mal nur aus optischen Gründen hier im Thread stehn.
Hier ein Video eines montierten SLN während der Nachtfahrt
Nachtfahrtvideo
Die Internetseite des Schildes ist www.3M-SLN.de
Weitere Pressebilder
http://www.3m-pressnet.de/.../03.1_SLN_1_mittel_9844.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.6_SLN_7_mittel_9858.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.2_SLN_2_mittel_9847.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.3_SLN_4_mittel_9850.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.4_SLN_5_mittel_9853.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.5_SLN_6_mittel_9856.jpg
Hier die techn.Details wie auch Abmessungen
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...
Wenn die Geschichte von März bis heute intressiert kanns im Großen
[URL=http://www.a3quattro-forum.de/include.php?... nachlesen.]LED-Schild-Thread[/URL] nachlesen. Dort wurden auch mal noch andere Details diskutiert.
640 Antworten
mal den thread kurz abstaube *hust*
tut sich da eigentlich schon was für den österreichischen markt??
@ para....weißt du da was??
grüßle
andreas
Ja die sind dran, kann aber noch was dauern.
Und die 3 Österreicher für Probefahrzeuge sind auch schon vorgemerkt.
Das waren FanbertA3, DSGFanatiker und Du
Klaschi hat jetzt auch eins
http://www.ifup.de/para/KlaschiSLN_klein.wmv
coole sache!
danke schön!
grüßle ausm ösiland ;-)
Ähnliche Themen
Kennt wer im Raum LU MA SP einen guten Lackierer oder so, der mir einen Schriftzug, bzw Logo auf die Blende des SLN lackieren kann?
Soll ich den Rahmen auch komplett lackieren lassen?
Schwarz oder schwarzmatt, oder Mauritiusblau?
Was würdet Ihr tun?
EDIT:
Welcher A3-Fahrer von hier war das aus Lambsheim nochmal?
Zitat:
Original geschrieben von Snickerz
Was ist denn mit Paintbrushern? Gibts ja auf fast jedem Autotreffen.
Dacht auch schon dran. Aber ob die Original Schriftzüge machen? Oder nur Freihand-Motive?
Keine Ahnung
Also die meisten Brusher die ich bisher gesehen habe, haben so nen ruhiges händchen, die bekommen auch nen originalen Schriftzug ohne Schablone sauber hin! Solltest halt dein gewünschtes Logo uff nem Blatt Papier mitbringen und bruhsed er auch los!
Cu Meg
Da bin ich mir nooch nicht gaz so sicher wie ichs mach, aber der Schriftzug von A3-quattro.de ist auf alle Fälle dabei. Und das sollte in der Original-Schrift sein. PalindromeSSK
Entweder mittig nur A3-quattro.de
oder
Links das A3Q-Logo , mittig der Schriftzug, rechts wieder das A3Q-Logo
Ob die aber so klein das Logo hinbekommt?
Kannst ja mal fragen. Und was es kostet? Und aus welchem Raum ist sie?
Hi Para,
schick mir mal das Logo, den Schriftzug und ein Pic des SML (Nahaufnahme) per mail als .jpg !
Die erste Anfrage habe ich schon gemailt, sehr wahrscheinlich werde ich die Sachen ^^ benötigen um konkretere Angaben zu bekommen !
Viele Grüße
g-j🙂
Beim heutigen sonnigen LG-Tag konnte ich wieder beobachten, wie das SLN unleserlich wurde, als die tiefstehende Sonne von hinten direkt draufleuchtete.
Ich hielt es mal im Bild fest.
Also wird es schwer für Fußgänger, und Oberlehrer am Strassenrand, ein SLN-Fahrzeug zu identifizieren 😛