A3 topspeed Enttäuschung
Hallo,
Ich habe Gestern mal meinen neuen gebrauchen A3 getestet.
Leider war es leicht enttäuschend 200kmh war Ende.
Gut vielleicht liegt es am Quattro und daran das es ein 140ps TDI is.
Aber meine 150ps Bora lief deutlich mehr(laut Tacho).
Dabei sind es ja nur 10Ps und der quattro Unterschied.
Wie schnell laufen eure 140ps Quattros ???
Danke für die antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Willev5
Da muss ich mich glaub ich erst dran gewöhnen. Keine GTI 's mehr jagen zu können.
Jetzt werd ich verblasen auf der Bahn. Muss ich halt auf kurvigen (rutschigen)Landstraßen meine Vorteile ausspielen.
Ich tippe auf 18 Jahre und noch keine Haare am Sack. Immer diese Tunerboys ... werd erwachsen ... sorry, aber meine Ansicht.
110 Antworten
haha da kann ich dir ein Lied von singen, der hat sich mal gut und gerne 15 L und aufwärts weggenommen wenn man ihn entsprechend gefahren hat^^
Mal dumme Zwischenfrage wieso soll Diesel bald nicht mehr "rentabel" sein?!
Also bei meinem A3 (1.6 FSI 116PS) hab ich mit 16er Felgen auf gerader Strecke 210 geschafft, bergab sogar mal 215 laut Navi.
Mittlerweile habe ich allerdings 18er drauf mal schauen wieviel das weniger wird😉
Zitat:
Original geschrieben von mausundhase
Mal dumme Zwischenfrage wieso soll Diesel bald nicht mehr "rentabel" sein?!
weil der dieselpreis den benzinpreis bald eingeholt hat. ausserdem werden benziner immer sparsamer (downsizing). Anschaffungs und Unterhaltskosten geben dem Diesel dann leider den Rest...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Willev5
Ich bin noch keinen tts gefahren ober ich würde jetzt mal sagen das der tts schneller als nen GTI ist aufgrund der aerody. oder???
jupp!
er hat weiter das was der gti an ps hat als kw😉🙂
lg
Ich habe für 2 Tage ein 1.6 A3 Sportback gefahren. Bis 200 Km/h. bei 5950 U/min. laut Tacho , Verkehr ließ nicht mehr zu. Denke 210 wär gegangen. Geil war von 120-180 habe ich gefühlte 15 Sekunden gebraucht. So eben mal rausziehen, kann man vergessen. Habe vor meinem 11 Monate den Motor gehabt, möchte aber meinen heute nicht mehr hergeben. Läuft gut der 1.6er, nur sportlich fahren ist halt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Ich habe für 2 Tage ein 1.6 A3 Sportback gefahren. Geil war von 120-180 habe ich gefühlte 15 Sekunden gebraucht.
Da haste aber einen potenten 1,6er erwischt, normal braucht der 2.0 TFSI mit 200 PS schon so um die 15 Sekunden von 120-180.😁
Zitat:
Original geschrieben von juri87
weil der dieselpreis den benzinpreis bald eingeholt hat. ausserdem werden benziner immer sparsamer (downsizing). Anschaffungs und Unterhaltskosten geben dem Diesel dann leider den Rest...Zitat:
Original geschrieben von mausundhase
Mal dumme Zwischenfrage wieso soll Diesel bald nicht mehr "rentabel" sein?!
Da muss der Dieselpreis schon gewaltig steigen... Selbst wenn er höher ist als der Benzinpreis lohnt sich der Diesel noch... Denn an den Verbrauch vom Diesel kommt der Benziner nun mal nicht hin...
Und das rechnet sich dann doch und deckt noch länger die Mehrkosten bei Anschaffung und Unterhalt.
Mittlerweile sind die eh geringer geworden.
Deswegen denk ich, dass die Diesel-Fahrzeuge noch für eine längere Zeit rentabel bleiben... 😉
Zitat:
Original geschrieben von c0nt4ct
Da muss der Dieselpreis schon gewaltig steigen... Selbst wenn er höher ist als der Benzinpreis lohnt sich der Diesel noch... Denn an den Verbrauch vom Diesel kommt der Benziner nun mal nicht hin...
Und das rechnet sich dann doch und deckt noch länger die Mehrkosten bei Anschaffung und Unterhalt.
Mittlerweile sind die eh geringer geworden.Deswegen denk ich, dass die Diesel-Fahrzeuge noch für eine längere Zeit rentabel bleiben... 😉
Aber es rechnet sich dann immer nur über die Kilometerleistung, je teurer der Sprit, je mehr Kilometer mußte mit nem Diesel fahren damit es sich noch lohnt. Für Otttonormalfahrer lohnt es sich nicht wirklich, und wenn dann ist es minimal.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Aber es rechnet sich dann immer nur über die Kilometerleistung, je teurer der Sprit, je mehr Kilometer mußte mit nem Diesel fahren damit es sich noch lohnt. Für Otttonormalfahrer lohnt es sich nicht wirklich, und wenn dann ist es minimal.Zitat:
Original geschrieben von c0nt4ct
Da muss der Dieselpreis schon gewaltig steigen... Selbst wenn er höher ist als der Benzinpreis lohnt sich der Diesel noch... Denn an den Verbrauch vom Diesel kommt der Benziner nun mal nicht hin...
Und das rechnet sich dann doch und deckt noch länger die Mehrkosten bei Anschaffung und Unterhalt.
Mittlerweile sind die eh geringer geworden.Deswegen denk ich, dass die Diesel-Fahrzeuge noch für eine längere Zeit rentabel bleiben... 😉
Das ist soweit richtig, ja. Der Diesel ist aber auch nicht für den "Ottonormalfahrer" gedacht, sondern für Leute die wirklich viel fahren. Sprich 15.000 bzw. eher 20.000 km aufwärts... Bei mir ist das der Fall und ich spar mir vermutlich so 300 Euro im Jahr...
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Das ist soweit richtig, ja. Der Diesel ist aber auch nicht für den "Ottonormalfahrer" gedacht, sondern für Leute die wirklich viel fahren. Sprich 15.000 bzw. eher 20.000 km aufwärts... Bei mir ist das der Fall und ich spar mir vermutlich so 300 Euro im Jahr...
Richtig :-)
Ich hatte bis dieses Jahr NUR Diesel !!NUR!! :-)
Bei durchschnittlich 120.000 km im Jahr waren das ein paar mehr ;-)
Nachdem ich nun die Firma gewechselt und einen Firmenwagen habe, freue ich mich umsomehr auf meine Benziner :-) Einfach Klasse
Und man kann Sie auch Spritsparend fahren ... wenn man will....
Aber dennoch ist ein diesel unverzichtbar!
Gerade für Pendler und Vielfahrer! Einfach aufgrund der Ersparnis gerade bei hohen Geschwindigkeiten!
Auf der Bahn fangen die Benziner unglaublich das Saufen an😉
Wenn ich mich zurückhalte brauche ich mit einem A3 1,4TFSI etwa 8 liter mitm 2,0TDI etwa 6 liter
3840 euro/jahr beim1,4er TFSI
2520 euro/jahr beim 2,0TDI
Wenn man alle Tricks anwendet kann man es vielleicht so hindrehen das der 1,4er das gleiche kostet, allerdings explodiert der Verbrauch des 1,4ers sobalf man etwas draufdrückt, ich fahre dann als 140ps ersatz nur 125 (wo ich mich frage was das bringen soll) und zu guter letzt im vergleich eine Co2 und Spritschleuder, mal abgesehen davon was man so Problemäßig beim 1,4er ließt von ruckeln bis Turboschäden, das ist der 2,0TDI 8v BMM ja noch Problemloser 😁
Was bringts mir also unbedingt Benziner zu fahren? (zumal ich fürs Wochenende noch einen Reihensechser hab)
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Wenn ich mich zurückhalte brauche ich mit einem A3 1,4TFSI etwa 8 liter mitm 2,0TDI etwa 6 liter
Dann machst du was falsch. Ich fahre den 1,4T mit 6L.. und ich schleiche nicht...
Denke ich auch. 8L hab ich mit dem 1.8T, 7L sind aber auch kein großes Problem.
Aber kommt sicher stark auf's Fahrprofil an 😁
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Auf der Bahn fangen die Benziner unglaublich das Saufen an😉Wenn ich mich zurückhalte brauche ich mit einem A3 1,4TFSI etwa 8 liter mitm 2,0TDI etwa 6 liter
was bedeutet zurückhaltend, ich bin hauptsächlich auf der autobahn unterwegs und dort im schnitt mit 150-160km/h und brauche rund 7L
über feiland liege ich bei 6,5