A3 Tieferlegen
Hallo Motor-Talk Gemeinde,
ich habe mir ein paar neuen 18" Felgen im R8 Design zugelegt (Größe 8x18 ET35), Reifen 225/40. Zurzeit habe ich dir Original Audi Felgen in der Größe 17" mit 225/45 Reifen montiert. Ich denke, wenn ich die 18" aufziehe, mir der Abstand zwischen Reifen und Radkasten zu groß sein wird, gerade weil die neuen Reifen einen niedrigeren Querschnitt haben. Ich weis aber nicht wie tief ich gehen soll. Da Original Fahrwerk soll schon um 15mm gesenkt sein (Sportback Ambition). Was würde am besten sein? Ich möchte schon einen Fahrkomfort haben und nicht in der Gegend rum hüpfen. Was meint ihr zu den Fragen?
1. Wie Tief (ohne um bördeln zu müssen)
2. Was für ein Fahrwerk
Danke und schöne Grüße
A3-Sportbacker
26 Antworten
Na dann bin ich ja auch mal gespannt.
Ich hab nächste Woche meinen "Schönheits"-Termin.
Rial Nogaro 8x18 ET 40 225/40 bei Attraction Fahrwerk, welches die 35mm H&R spendiert bekommt.
Ich geh jetzt einfach mal ganz optimistisch davon aus, dass das passen wird. Die nackte Wahrheit seh ich dann, wenn es soweit ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Snoopmasta
Na dann bin ich ja auch mal gespannt.Ich hab nächste Woche meinen "Schönheits"-Termin.
Rial Nogaro 8x18 ET 40 225/40 bei Attraction Fahrwerk, welches die 35mm H&R spendiert bekommt.
Ich geh jetzt einfach mal ganz optimistisch davon aus, dass das passen wird. Die nackte Wahrheit seh ich dann, wenn es soweit ist. 😉
Wird an der VA gut aussehen. Bilder wenns fertig is wären nett 😁
Guten Morgen zusammen,
so wie ich das jetzt sehe, hab ich mir mit den Felgen (ET35) zwar Optisch einen gefallen getan, aber es ist halt mit mehr Arbeit und Kosten verbunden. Da muss ich wohl nun durch. Damit ich nun den Rest richtig mache, hätte ich gerne euer Meinung zum Thema Tieferlegung. Ich dachte da an 30-35mm. Reichen da nur Federn? Ich denke eher, damit der Fahrkomfort nicht leidet, sollte es doch ein Sportfahrwerk sein, oder? Was für einen Hersteller könnt ihr empfehlen? Worauf muss ich da achten?
Grüße A3-Sportbacker
Zitat:
Original geschrieben von Der Holger...
Ich nutz gleich mal diesen Thread.Suche Fotos vom A3-Sportback zwischen 30-40mm tiefer....
Ja und zwar für dieses Fahrzeug
Ähnliche Themen
Ich kann dein Problem mit dem Felgenkauf gut nachvollziehen. Habe auch 8x18 R8 Felgen gekauft. Habe oft mit dem Anbieter ausm Ruhrpott telefoniert. Auch mir wurde gesagt, dass alles ohne Probleme passt. Einpresstiefe konnte ich nicht wählen, sie wurde vom Anbieter zugeordnet, ET 35. Hab sie zuhause mit 235er Reifen liegen. Alles soll ohne Probleme passen.
Nun hab ich das hier gelesen und habe meine Zweifel. Da scheint mir jemand bewusst falsche Beratungen durchzuführen. Denn TÜV-Abnahme ist bei ihm im Haus möglich. Dann sollte man sowas doch wissen?!
Naja, nächsten Mittwoch hole ich meinen A3 Sportback in IN ab. Werde die Räder in der Werkstatt aufziehen lassen. Mal sehen was die meint, bevor der TÜV für eine Absage auch noch Geld will.
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Ich kann dein Problem mit dem Felgenkauf gut nachvollziehen. Habe auch 8x18 R8 Felgen gekauft. Habe oft mit dem Anbieter ausm Ruhrpott telefoniert. Auch mir wurde gesagt, dass alles ohne Probleme passt. Einpresstiefe konnte ich nicht wählen, sie wurde vom Anbieter zugeordnet, ET 35. Hab sie zuhause mit 235er Reifen liegen. Alles soll ohne Probleme passen.Nun hab ich das hier gelesen und habe meine Zweifel. Da scheint mir jemand bewusst falsche Beratungen durchzuführen. Denn TÜV-Abnahme ist bei ihm im Haus möglich. Dann sollte man sowas doch wissen?!
Naja, nächsten Mittwoch hole ich meinen A3 Sportback in IN ab. Werde die Räder in der Werkstatt aufziehen lassen. Mal sehen was die meint, bevor der TÜV für eine Absage auch noch Geld will.
Das funzt nicht, hatte da auch so einen Händler der meinte der hat das in dem Teilegutachten
und das passt, weigerte sich dann noch beim Umtausch wegen Kundenspezifische Lösung nicht
möglich, kurz mit Anwalt gedroht und nun hat er mir die mit ET35 zurückgenommen und mit ET45
geliefert. Sitzt nun wunderbar. Finger weg von ET35.
@cocoon500:
welche Reifen hast du drauf?
Brauchtest du garkeine Umbauten mehr?
Deute ich dein Bild richtig: Ist das ein S line Logo in Kühler? Hast also auch das S line Fahrwerk?
Dann probier ich das morgen auch mal. Ist ja eine Fehlberatung / -lieferung. Ich habe nie ET 35 gewünscht. Und überall steht "passt ohne Probleme auf folgende Fahrzeuge". Das heißt für mich: Rad drauf, zum TÜV, fertig!
Das Problem sehe ich im Zustand der Felgen. Durch das Aufziehen der Reifen sind kratzer an der Innenseite vorhanden. Wird auf dem Auto nicht sichtbar sein, können aber eben nicht mehr als Neu verkauft werden. Außerdem bin ich aus den 30 Tagen Umtauschrecht raus. Aber probieren werde ich es auf jeden Fall.
Hab 225/40/18, das Problem ist wohl das es für den A3 8P/8PA ein Teilegutachten für die Räder mit ET35 gibt, das ist aber wohl fürs Normalfahrwerk gedacht, das wissen auch wohl viele Felgen Lieferanten nicht und berufen sich darauf. Also 225/40/18 mit ET45 ist kein Probelm auch mit H&R Federn 35mm nicht.
Danke für deine Antwort!
Dann werd ich die tauschen. Denke, dass die dann mit meinen 235er und dem 25mm tieferen S line Fahrwerk passen müssten. Sonst müssen eben auch noch die Reifen getauscht werden - Leider!
Ich hoffe die stellen sich nicht so blöd an. Die Auslieferungsbreifung möchte ich nämlich als Neu verkaufen und dafür Winterreifen kaufen. Deshalb möchte ich nicht so viel mit ihnen fahren.
Hänge mich jetzt auch mal hier an.. 😉
Fahrzeug:
A3 8P 2.0 TFSI
Ambition Fahrwerk
Will mit jetzt die Etabeta Tettsut zulegen.
Geplant war Größe 8x19´ mit 225 Reifen ET45.
Mein Händler meinte ich würde aber auch die 9x19´ mit 225 ET 45 dunter bekommen, bin mir da aber nicht wirklich sicher..
Falls es mit den 9x klappen würde wäre mir das ehrlich gesagt schon lieber..
Weiter sollen dann noch 35mm Federn rein.. - was eine effektive Tieferlegung um 15mm bringen würde.
Denkt ihr das dass möglich ist?
Oder hat gar jemand Erfahrungen damit?
9x19 wird hinhauen mit dem Fahrwerk, aber wird bescheiden aussehen, weil das Auto einfach nicht tief genug ist für eine 19 Zoll Felge, wirst schon selber sehen. Desweiteren wirst du am hinteren Kotflügel auf jedenfall die Schraube rausmachen müssen und vielleicht noch etwas Kunstoff weg machen aber nichts wichtiges von dem man abraten sollte.
Aber mal etwas anderes, ich weiß nicht ob es dir gefällt, aber ich finde es absolut assi, wenn man die Reifen nach außen auf die Felgen zieht, mal abgesehen davon das es vom Fahrverhalten absolut scheiße ist und die Felge schnell verletzbar ist. Bei einer 9 Zoll Felge würde ich min. 245er draufmachen lassen, aber dann kann es sein das es nicht mehr passen tut. Und wenn du dich doch entscheiden tust noch etwas tiefer zu legen dann ist eh vorbei mit der Kombination. Überleg es dir gut, ich habe 2 Monate rumgedoktort mit Felgen-Reifen-Fahrwerkkombination und bin jetzt sehr sehr zufrieden.
Gruss Denis
Jap .. das mit dem Tiefer hab ich mir auch schon gedacht..
Hab Arbeitskollegen mit 35mm Federn und 19´ und denke das gut annehmbar.
Wollte halt nicht wirklich wieder mit kompletten Fahrwerk "rumspielen".. - bin mit jetzigen soweit zu frieden.. - nur minimal härter könnte es noch sein..
Schrauben etc. ist klar.. 😉
Also das mit dem ziehen finde ich eigentlich schon i. O. 😉 ! Das sich da vom Fahrverhalten was ändert geh ich mal nicht davon aus.. - bzw. hab ich nie was davon gehört?!
Ja.. mit einem Gewinde tut man sich da natürlich erheblich leichter.. 😉 !
Bin im Moment echt unschlüssig.. :P