A3 Tieferlegen
Hallo Motor-Talk Gemeinde,
ich habe mir ein paar neuen 18" Felgen im R8 Design zugelegt (Größe 8x18 ET35), Reifen 225/40. Zurzeit habe ich dir Original Audi Felgen in der Größe 17" mit 225/45 Reifen montiert. Ich denke, wenn ich die 18" aufziehe, mir der Abstand zwischen Reifen und Radkasten zu groß sein wird, gerade weil die neuen Reifen einen niedrigeren Querschnitt haben. Ich weis aber nicht wie tief ich gehen soll. Da Original Fahrwerk soll schon um 15mm gesenkt sein (Sportback Ambition). Was würde am besten sein? Ich möchte schon einen Fahrkomfort haben und nicht in der Gegend rum hüpfen. Was meint ihr zu den Fragen?
1. Wie Tief (ohne um bördeln zu müssen)
2. Was für ein Fahrwerk
Danke und schöne Grüße
A3-Sportbacker
26 Antworten
Dir ist bewusst das ET 35 nicht grade der Brüller ist, sofern man das Radhaus baulich nicht verändern möchte?!
"Schleif du Sau", schrieb mal einer 😁
Hi,
ET = Einpresstiefe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe
Bei einem Audi A3 8P sollte man eine ET größer 40 nehmen, damit man an den Radkästen nichts verändern muss. Auf deutsch, bei ET35 wird der Reifen schleifen.
MfG
Ich nutz gleich mal diesen Thread.
Suche Fotos vom A3-Sportback zwischen 30-40mm tiefer....
Ähnliche Themen
Na Super, das hat man mir nicht gesagt. Es hieß nur, die Felge passt. Was genau muss denn nun passieren, muss der (nur) Radlauf umgebördelt werden oder kommt da noch mehr auf mich zu?
Zitat:
Original geschrieben von Maggus*D
Dir ist bewusst das ET 35 nicht grade der Brüller ist, sofern man das Radhaus baulich nicht verändern möchte?!"Schleif du Sau", schrieb mal einer 😁
Hallole ...
Nicht ganz richtig ... Die schleift die Sau 😁
Gruß
Hermy
mein tip:
vorher genau erkundigen, z.b. hier im forum oder bei einem seriösen felgenspezi
meine vermutung:
ebay-kauf bei irgend so nem fliegenden händler oder von privat
beste lösung:
wieder bei ebay verticken und was vernünftiges/geeignetes kaufen, alles andere wird schwierig! einfach "nür" bördeln is es ja nun auch nich!
gruß tino
Du hast Recht, sind bei ebay von einem Händler gekauft. Hab mich vorher auch bei ihm erkundigt, ob die passen. Du meinst also mit bördeln ist das nicht getan. Was muss denn da noch gemacht werden?
zum einen muss der radlauf auch bearbeitet werden, aber meiner meinung nach schwerwiegendr is das bördeln an sich:
- is immer ne kritische sache, kann nich jeder (vernünftig)
- willst das auto ja irgendwann auch wieder verkaufen, nich wirklich viele wollen das haben
- is auch nich umsonst
also wie gesagt, entweder zurück geben oder verkaufen u was neues holen!
gruß tino
Danke dir. Wegen dem Bördeln mache ich mir keine Sorgen. Kenne da eine gute Werkstatt die das machen können. Was würdest du denn zum Thema Tieferlegung sagen? Ich dachte da an ein 30 - 35 mm Sportfahrwerk?
Ähm.
Ich will ja nix sagen, von dem ich nichts verstehe. Aber soweit ich das von diversen Audi-Tunern meiner Umgebung gehört habe, hätte ich mir auch eher ET 35 statt ET 40 kaufen sollen, weil das die Einpresstiefe sei, die man noch ohne Bördeln drunter bekommt und die eigentlich am besten ausschaut.
Korrigiert mich, wenn ich da voll daneben liege.
Aber ich glaube, dass du die ET 35 ruhigen Gewissens behalten kannst. Dazu noch Fahrwerksfedern mit 35mm Tieferlegung, was bei dir dann noch 20mm extra runterkommt, weil du schon 15mm tiefer bist.
Das sollte eigentlich passen und auch ein guter Kompromiss aus Optik und Restkomfort werden.
Grüße
mach es drauf und schau es dir an, dann wirst du es sehen. Anders lernen es die Leute nicht, hab so selber meine Erfahrung gemacht.
Vielleicht hast du mit 30mm Tieferlegung noch Glück und musst nur die Schraube rausmachen,...
Gruss und viel Glück, Denis
Hallo,
ich habe 8,5x19 ET48 und bei 4 Personen mit Beladung schleift es hinten leicht an einer Seite.
Bisher habe ich an der viel beschriebenen 2 Uhr Schraube noch nichts verändert.
Aber daran wirst du erkennen, dass ET35 mit Tieferlegung wohl eher ungeeignet ist.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...Zitat:
Original geschrieben von Maggus*D
Dir ist bewusst das ET 35 nicht grade der Brüller ist, sofern man das Radhaus baulich nicht verändern möchte?!"Schleif du Sau", schrieb mal einer 😁
Nicht ganz richtig ... Die schleift die Sau 😁
Gruß
Hermy
😁 😁