A3 SPORTBACK vs. GOLF GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

wollte mal kurz von euch wissen, was ihr euch bei 30.000 € zu Verfügung stehendem Investitionskapital für einen Kompakten leisten würdet...

Audi A3 Sportback 2.0 TFSI oder doch eher den neuen Golf GTI? Schwanke da zurzeit. Für den GTI spricht sein Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber die Innenraumgestaltung - für mich DAS Entscheidungskriterium - finde ich beim A3 gelungener, d. h. edlere Materialien, harmonischere Formen etc.
Außerdem ist's halt ein Audi...und kein "Volks"wagen.

Was meint ihr zu Sportback vs. GTI?

32 Antworten

mit dem GTI kaufst du einen teil einer legende...
wenn dir das nicht so wichtig ist, dann nimm den a3

tachi

Hallo,
nun ja gebe dir eigentlich recht.Der Audi ist sehr schön von innen und auch etwas schöner.
Der Golf GTI ist nun mal ein etwas sportlicheres Auto,habe mich für den GTI entschieden das ich etwas mehr werd drauf gelegt hab das es sportlicher ausschaut.
Doch wenn es um die kleinen feinheiten geht im innenraum da hat der Audi die Nase vor.
Aber wer sich den GTi kauft kann damit glaube ich gut leben.
Von der Fahrleistung und dem Verhalten tut sich da net viel.
Habe beide Probegefahren.Sind beide einfach geil

vergleich mal den Preis

Golf GTI DSG
vs.
A3 Sportback 2.0 TFSI DSG S-Line mit Klima

beide in Metallic Schwarz

27.000 zu 33.000
sind 6.000 EUR !!!!

Und den Kult sowie die genialen Sitze/Lenkrad gibts beim Sportback nicht!
Also meine Entscheidung wäre gefallen.

cya

Ich würde den GTI nehmen sieht sportlicher aus
Mein Bruder dagegen den A3und dann hätten wir sowie so beide

Ähnliche Themen

Hi
Es ist natürlich eine schwere Entscheidung.Aber letztendlich würde ich den GTI nehmen.Tolles Design und sportlicher Innenraum.Dazu das Image eines VW plus das eines GTI.Mehr geht nicht.Der A3 sieht auch sehr gut aus.Aber bei mir weckt der GTI noch ein wenig mehr Emotionen.Außerdem um Preislich mit einem A3 Sportback mit einer besonderen Ausstattung S-Line gleichzuziehen, müsste man wohl auf den GTI Individual warten.Doch der wird wohl leider über den Preis von 33.000 Euro eines Sportback liegen.Aber ich sage mal.Mit dem GTI macht man glaube ich nicht viel falsch machen.
Bis denn
Tigerman

Zitat:

Original geschrieben von Tigerman


Hi
...Außerdem um Preislich mit einem A3 Sportback mit einer besonderen Ausstattung S-Line gleichzuziehen, müsste man wohl auf den GTI Individual warten...Tigerman

Was hat denn der s-line mehr als der GTI?

Re: A3 SPORTBACK vs. GOLF GTI

Zitat:

Original geschrieben von HorsepowerTT


Hi,

wollte mal kurz von euch wissen, was ihr euch bei 30.000 € zu Verfügung stehendem Investitionskapital für einen Kompakten leisten würdet...

Audi A3 Sportback 2.0 TFSI oder doch eher den neuen Golf GTI? Schwanke da zurzeit. Für den GTI spricht sein Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber die Innenraumgestaltung - für mich DAS Entscheidungskriterium - finde ich beim A3 gelungener, d. h. edlere Materialien, harmonischere Formen etc.
Außerdem ist's halt ein Audi...und kein "Volks"wagen.

Was meint ihr zu Sportback vs. GTI?

Ich hatte das gleiche Problem

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

und habe mich für den GTI entschieden.

Ausschlaggebend war letztendlich der Preisunterschied von ca. 6000,00 Euro.

Von der Innenraumgestaltung finde ich der Golf nur unwesentlich schlechter und das Lenkrad und die blaue Beleuchtung sogar besser.
Überlege mal was man für 6000,-- Euronen alles noch am Golf verschönern kann, wenn man das Geld weiter ins Auto anlegen will (evtl. Leder, Navi, andere Alus etc.).
Was mir am GTI am wenigsten gefällt sind die unlackierten Anbauteile (Schweller, Heck, Teile um die Nebelscheinwerfer) und die kann man vom gesparten zum Lackierer bringen.

ich würde auch den gti nehmen 1 gefällt er mir einfach besser 2. sind 6000 Euronen schon ne Menge da kannst du dir glatt noch nen 2. WAgen für die Frau mitkaufen bzw. das Geld ins Auto stecken oder halt einfach mal in den Urlaub fliegen .

also ich hab heute den Gti auf der öffentlichen Straße gesehen und ich muss sagen fein fein . Auf der Essener Motor Show hatte ich ihn auch gesehen aber nicht gehört..

Der besitzer hat gemerkt das ich nach ihm schau und hat alle beiden ersten gänge durchgezogen, das hat sich echt super angehört .

Ich wäre auf jeden fall für den Golf 5 GTI .

ps: nicht umsonst fürchten sich viele davor *g*

ich habe mich für den A3 entschieden. werde in ca 3 monaten bestellen...vielleicht auch früher.
ich bin den gti auch gefahren und ich muss sagen, dass er echt spass gemacht hat. doch konnte er mich nicht vollends überzeugen. ich verspreche mir vom s-line fahrwerk einfach mehr....also auf der bahn, fühlte ich mich im audi besser aufgehoben. vom design her gefiel mir der audi vorher schon besser, aber eine probefahrt wollte ich dennoch gemacht haben. zudem hätte ich gerne das dvd-navi, da ich auch öfter in frankreich unterwegs bin. das navi im golf finde ich auch zu teuer, für das was es ist. hingegen gefielen mir die ledersitze sehr gut und das gesamte interieur wirkte dadurch im gti auch besser als in nem einstigsgolf. doch das s-line paket macht meiner meinung nach im ohnehin schon "wertiger" wirkenden a3 einfach mehr her. von dem lächerlichen tacho im gti ganz zu schweigen, unabhängig davon konnte ich mich auch mit dem blau noch nie anfreunden.
fahre beide wenn du das nicht schon getan hast und entscheide.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von JuppSchmitz


Was hat denn der s-line mehr als der GTI?

NICHTS, er hat weniger als der GTI

Deswegen meine Frage... 😉

Naja, außer vielleicht den Stoff / Ledersitzen... ok

Hier nochmal der Umfang des s-line-Paketes für diejenigen die es interessiert:

S line Sportpaket plus

Umfänge:
- S line Sportfahrwerk mit 25 mm Tieferlegung (10 mm gegenüber Ambition)
- Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 9-Speichen-Design mit Reifen 225/45 R 17
- S line Schriftzüge im Kühlergrill und auf den Seitenschutzleisten hinten
- Einstiegsleisten mit S line Schriftzug
- Sportsitze mit Sitzseitenwangen in Leder Schwarz sowie Sitzmittelbahn in Stoff Speed Schwarz sowie S line Prägung in den Lehnen der Vordersitze
- Innenraum, Schalttafel, Dachhimmel und Anbauteile in Schwarz
- Dekoreinlagen in Klavierlackoptik Schwarz
- S line Sportlederlenkrad, inklusive Schalthebelknauf in schwarzem, gelochtem Leder (bei Modellen mit DSG-Gestriebe zusätzlich mit Schaltfunktion); optional Schalthebelknauf in Aluminium
- S line Dekoreinlagen in Aluminium matt gebürstet; optional Dekoreinlagen in Klavierlackoptik

Hinweis:
- Die Sonderfarben Avussilber Perleffekt und Misanorot Perleffekt sind zum Preis von Perleffektfarben erhältlich.
- Nur in Verbindung mit A3 Ambition bestellbar.

So, ich hab mal versucht, zwei ungefähr gleich ausgestatte A3 bzw. GTI zusammen zu stellen. Abweichungen gibt es natürlich, aber ich denke mal sie sind vergleichbar:

------------------------------------------------
A3 SB:

A3 Sportback Ambition
Motor Ambition 2.0 TFSI 147 kW DSG 29.000,00
Außenfarbe Ebonyschwarz Perleffekt 600,00
Sitze: Sport-Komfortsitz
Materialien: Sitzbezüge in Stoff "Matrix"
Farben: Sitzbezüge schwarz-grau, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel silber

Sonderausstattungen
Innen:
Ablagepaket 110,00
Dekoreinlagen Aluminium Medial Silber 90,00
Make-up-Spiegel, beleuchtet 70,00
Licht- und Regensensor 240,00
Komfortklimaautomatik 1.390,00
Fußmatten vorn und hinten 40,00
Dachhimmel und Anbauteile in schwarz 230,00
Durchladeeinrichtung 150,00
Getränkehalter 15,00
Mittelarmlehne vorn 120,00
Radio/Telefon/Navigation:
Radioanlage concert 750,00
Räder/Reifen:
Radschrauben mit Diebstahlsicherung 25,00
Reifendruck-Kontrollanzeige 50,00
Aluminium-Gussräder 7,5 J x 18 im 5-Arm-Design 1.200,00
Außen:
acoustic parking system 330,00
Außenspiegel, beheizbar 120,00
Sitze:
Lendenwirbelstütze vorn, elektrisch 240,00
Sitzheizung vorn 320,00
Sicherheit/Technik:
Xenon-Licht 750,00


Gesamtpreis: EUR 35.840,00
----------------------------------------------------

Golf GTI

Golf GTI

Motor GTI 2.0 FSI Turbo 147 kW Direktschaltgetriebe 25.575,00 EUR

Außenlackierung black magic perleffekt 430,00 EUR

Innenausstattung anthrazit/anthrazit/anthrazit

Sonderausstattungen

"Detroit" 4 Leichtmetallräder 7,5 J x 18 Reifen 225/40 R 18 515,00 EUR

4 Türen -inkl. elektrische Fensterheber hinten- 880,00 EUR

Ablagepaket 35,00 EUR

Klimaanlage "Climatronic" 300,00 EUR

Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Ausströmern und 2 Becherhaltern hinten 126,00 EUR

ParkPilot Abstandswarnung nach hinten durch akustisches Warnsignal 340,00 EUR

Radiosystem "RCD 300 plus" inkl. CD-Player 4 x 20 Watt, 10 Lautsprecher 630,00 EUR

Winterpaket 1 250,00 EUR

Xenon-Licht 1.030,00 EUR

Gesamtpreis: 30.111,00 EUR

--------------------------------------------------

Also auch in diesem Fall ein Unterschied von über 5.700,-€. Und ich glaube man kann nicht sagen, dass der A3 besser ausgestattet ist. Also bleibt nur noch der persönliche Geschmack als Kriterium übrig. Bei fast 6.000,- ist mein Geschmack aber dann auch überredet (war allerdings vorher schon zumindest neutral eingestellt)!

Deine Antwort
Ähnliche Themen