A3 SPORTBACK vs. GOLF GTI
Hi,
wollte mal kurz von euch wissen, was ihr euch bei 30.000 € zu Verfügung stehendem Investitionskapital für einen Kompakten leisten würdet...
Audi A3 Sportback 2.0 TFSI oder doch eher den neuen Golf GTI? Schwanke da zurzeit. Für den GTI spricht sein Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber die Innenraumgestaltung - für mich DAS Entscheidungskriterium - finde ich beim A3 gelungener, d. h. edlere Materialien, harmonischere Formen etc.
Außerdem ist's halt ein Audi...und kein "Volks"wagen.
Was meint ihr zu Sportback vs. GTI?
32 Antworten
Hallo,
das wird schwer, ich ist eine wirklich knifflige Entscheidung. Ich bin nach wie vor Audi Fan und hatte auch schon einige Audis, habe aber mich am 24.11.04 entschieden für den GTI.
Bin vor ca 3 Wochen den A3 SB 2.0 TFSI DSG gefahren und am 23.11.04 den GTI. Muß allerdings dazu sagen, daß ich kein DSG genommen hätte sondern lieber quattro. Aber gut.
Die Gründe:
Der GTI hat ohne Zweifel die besseren Sitze und Lenkrad (besonders wenn knapp 190 groß gewachsen ist), das bessere Raumgefühl und hat hinten mehr Platz. Dazu muß ich sagen, daß ich mir nach 3 Sicherheitstrainings angewöhnt habe "vorschriftsmäßig" im Auto zu sitzen. Kaufentscheident war für mich der GTI hat mehr Kopffreiheit und Fußfreiheit vorne. Ich hab mich im A3 da nicht so richtig wohl gefühlt, der war relativ eng. Habe diesen Vergleich auch in den Ausstellungsräumer des Audi/VW Zebntrums noch einmal überprüft. Ist so.
Außerdem ist der GTI kurvenwilliger und etwas agiler Der A3 ist auf der Bahn leiser hat eine leichtgängigere Lenkung. Vom Motor her war eigentlich kein Unterschied feststellbar.
Der GTI hat gleich "gepaßt". Auch die Materialien sind ok. Nicht ganz die Qualität wie im A4 (8E). Ich war "bereit" 30.000-35000 Euros auszugeben, aber sofort. Nicht erst in 13 Wochen. Da hat der Audi Verkäufer müde gelächelt und der VW Verkäufer hat sich an Telefon gesetzt und telefoniert und "Glück" gehabt. Seit 29.11 hab ich ihn.
Um es dir noch schwerer zu machen.
Ich finde den neuen Golf nicht sonderlich ansprechend, da gefällt mir das Audi Design wesentlich besser. Ich würde sogar sagen, der A3 sieht einfach geil aus.
Zudem gibt es den Audi mit (wenn auch nur möchtegern-) Allrad, was aber bei dieser Leistungsklasse und Fahrzeuggröße sicher kein Nachteil ist.
Wenn du den Preisunterschied verkraften kannst, dann nimm den Audi!!! 😁
seh ich nicht so ich würde wie schom mal gesagt das überflüssige geld lieber in andere Sachen investieren , da haste am Ende mehr von bei einem meiner Meinung nach gleichwertigen Auto
Muß ich jetzt auch nochmal antworten und dasselbe schreiben? 🙂
Ähnliche Themen
Naja nen Fahrwerk würde ich nicht als Kaufgrund nennen.
25mm naja... für 6.000 Euro kommt ein Volleinstellbares rein, dann haste alle Alternativen offen.
Alufelgen die geil aussehen kriegt man da auch noch.
Hmmm...okay,
erstmal vielen Dank für eure "vielfältigen" Standpunkte zum Thema Sportback vs. GTI - hätte nicht gedacht, dass die Meinungen derart auseinanderklaffen würden.
Jetzt bin ich dadurch natürlich nicht unbedingt entscheidungsfreudiger geworden *grummel*
Meiner Ansicht nach ist der Sportback als ein Kompaktkombi oder Mini-Avant konzipiert, spricht also eine "gesetztere" Zielgruppe an.
Da ich selbst erst Mitte zwanzig bin und gerne emotionale Entscheidungen treffe, werde ich mich höchstwahrscheinlich doch eher für den sportlicheren GTI entschließen. Sein Preis-Leistungs-Verhältnis ist derzeit einfach konkurrenzlos - da stimme ich den anderen zu.
Allerdings kann ich mich immer noch nicht mit gewissen Designmerkmalen im In- und Exterieur anfreunden: das Amaturenbrett wirkt im Vergleich zum SB billig, die Form der Lüftungseinlässe lässt auch zu wünschen übrig, besonders wenn man die Audi-typischen Rundungen gewohnt ist, vor allem aber auch das etwas stillose Außendesign (hätte mir beim neuen Golf generell etwas mehr "Extravaganz" gewünscht) und besonders die unlackierten Kunststoff-Applikate vorne/seitlich/am Heck empfinde ich als ziemlich störend!
Dennoch werde ich den GTI nehmen, da er preislich nicht zu toppen ist. So viel dazu 😎
@horsepowerTT
Du hast ja. ca. 6000,-- Euro preisvorteil und kannst einiges am Outfit des GTI verändern und ihn so individuell nach Deinem Geschmack gestalten.
Oder auch den Sprit für 2-3 Jahre vom ersparten finanzieren.
Falls Du die besagten Anbauteile nicht lackieren möchtest empfehle ich Dir den GTI in schwarz zu kaufen.
GTI ist sicherlich eine Legende, aber nur der Erste! Der jetztige ist echt für Arsch. Wird der nächste Golf etwa ne Limosine? Damals war der Golf noch klein und fein, doch mit jeder Generation wurde er größer und größer. Dann musste der Polo kommen um den Platz vom Golf einzunehmen. Doch der wurde auch immer größer und größer also musste der Lupo her, der in der nächsten Generation wohl auch größer sein wird, nicht umsonst kommt der Fox, lol für mich ist der Golf seit der 3. Generation gestorben.
Was ich mit diesem ironischen Text meine, ist der Preis, der GTI ist einfach zu teuer. Für den Preis erhalte ich schon gut ausgestattete Mittelklassewagen.
Aber nein, es gibt noch den 5000€ Legendenaufschlag nur weil hinten GTI draufsteht. Im Arsch? Da kauf ich mir lieber "Ausländer" die mehr für ihr Geld bieten, CTR, 206 RC, Leon Cupra , Punto HGT, Megane Sport, Clio, und zudem sogar zum Teil bessere Fahreigenschaften haben.
also erstmal glückwunsch zur entscheidung zum GTI
die dich so störenden SEitenteile kannst du doch auch für die 6000 € die du gut hast bzw warscheuinlich schon für viel weniger lackieren lassen.
mmmh 206rc naja ist z.B. ein schönes Auto allerdings für Familien die mal wenigstens etwas mitnehmen wollen bzw noch ab und zu Kinder oder andere Beifahrer dabei haben
ist dieses Auto z.B keine Lösung. Ansonsten kann ich den anderen von Xatrix genannten Auto ebenfalls wenig abgewinnen , naja der Cupra ist schon ganz ok. Ich meine
es werden heutzutage viele "AltagsSportwagen" angeboten über Honda Civic über hochgezüchtete Minis
letztendlich entscheidet sich die Sache fast an genau den selben Stellen wie bei einem "normalen" Auto, den Leistung haben sie alle satt und mit AQlu felgen und Tieferlegung wirkt jedes Auto sportlicher .
Ich stand vor der gleichen Entscheidung, aber nach 3 GTI's (83'er I, 89'er G 60 II, 95'er III) konnte ich der Versuchung nicht widerstehen. Erst recht nicht nach der Probefahrt. GTI ist bestellt - mit Stoff natürlich, 6-Gang-Handschalter, rot und zweitürig - wie sonst???
Im Endeffekt handelt es sich hierbei um reine Pseudo-Sportler. Die einzigen Sprtler unter den Kompakten sind wirklich nur der CTR und der Leon Cupra R.
Zitat:
Original geschrieben von mauseknoddel
Was mir am GTI am wenigsten gefällt sind die unlackierten Anbauteile (Schweller, Heck, Teile um die Nebelscheinwerfer) und die kann man vom gesparten zum Lackierer bringen.
Stimmt auf jeden fall... weiß auch nicht wieso die das so gelößt haben mit den Plastik teilen.... ich würd sie komplett lackieren... denk ich mal!
Zitat:
Original geschrieben von XatriX
Im Endeffekt handelt es sich hierbei um reine Pseudo-Sportler. Die einzigen Sprtler unter den Kompakten sind wirklich nur der CTR und der Leon Cupra R.
Aha... Pseudo-Sportler..... der CTR und der Cupra R. sind dann also keine.... aha....
wieso? Weil es Rennserien mit diesen Wagen gibt die oft auf DSF / EUROSPORT laufen? Der Civic Type R weil er hoch dreht wie ein vergewaltigter frosch? Oder wieso siehts du das so?
Der Civic Type R möglicherweiße weil er im Slalomkurs 1km/h schneller ist als der Golf GTI oder möglicherweise weil der Civic Type R auf der Rennstrecke die Runde 0,1sec. schneller ist???
Also, wie alle tester auch bemerkt haben, kommt es einem nur so vor als ob der Type R besser geht usw., kommt eben daher das der Type R das VTEC (oder wie dat heißt) prinzip hat.... also ab 6.000U/min (bei der angabe könnt ich immer schreiben :-) ... zu geil) erst kommt... naja... wie alle schreiben.... rein subjektiv kommt es einem so vor... jedoch die fakten und zahlen sprechen eine deutliche sprache! Außerdem ist beim Civic Type R leider gebückte haltung angesagt wegen dem überaus unüppigen platzangebot!
Und für das, das der CTR so viel leichter ist und die Selbe leistung hat.... finde ich es ziemlich mager was er bringt (außerdem ist der Type R gegen den R32 zu sehen und nicht gegen den GTI... weshalb ich den test sowieso lächerlich finde... ich meine.. schwache vorstellung vom type R)!
Zudem ist es noch so das der GTI beim antritt, in graden ab 60-80km/h, in jeder geschwindigkeit besser im antritt also giftiger und schneller ist als der Civiv Type R
Wems schmeckt, kann ich da nur sagen!
Chris
ist halt ne feine sache wenn einem von 1.800 u/min bis 5.000 u/min ständig 280NM zur verfügung stehen...
was ich genial finde ist das die Charakteristik des GTI so TURBO unthüpisch ist... obwohl er ja einer ist! :-) Zu geil.... das er permanent die leitstung bringt!
Chris