A3 Sportback in Brüssel bestellt. Welche Unterschiede?
Hallo alle,
so, ich bin neu hier und möchte erstmal einen dicken Lob für dieses Forum aussprechen, echt super.
Wie ihr aus der Überschrift ablesen könnt, habe ich letzte Woche einen A3 Sportback 1.9 TDI Ambiente in Brüssel Bestellt, da ich nach Brüssel gezogen bin (Arbeitsbedingt).
Meine Frage ist, ob da die Autos anders sind als in D? (Technik, Verarbeitung..etc.)
Ja und noch was, da ich soviel negatives über das DPF gehört habe, habe ich einen ohne gekauft (im gegensatz zu Deutschland, kann man in Belgien auch ohne DPF bekommen), da die Diesel ohne DPF in Brüssel nicht verboten sind (noch nicht) und ich dachte, ich kann immer nachrüsten lassen. Ist das eine gute Entscheidung oder habe ich da falsch gehandelt.
Mein Audi: 1.9 TDI Sportback Ambiente, Delfingrau Metallic.
Nebelscheinwerfer, Park Assist., Radio Concert, Alarmanlage, Tempomat, Lichtpaket, "Coming Home", Außenspiegel beheizbar und automatisch abblendend inklusive beheizbarer Scheibenwaschdüsen, Aluminium Gussräder 6,5 J x 16 im 7-Arm-Design, Dekoreinlage Audi exclusive in Holz, Ablagepaket, Sonnenschutzrollo, manuell für die hinteren Seitenscheiben, Wendematte, Komfortklimaautomatik, Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor, Bordcomputer + die Sachen die man Halt Serie für Ambiente Hat. (Vielleicht waren auch manche von den Optionen, die ich genannt habe, serie für Ambiente aber es gibt da ein Paar Unterschiede zwichen D und B.)
Das ganze gab es dann für 19.900, da ich für die EU-Komission arbeite, also ohne Steuer.😉
Liefertermin ist mitte März, sind auch in die Liefertermine so lang?
PS: Falls ich Screib.- und Formulierungsfehler gemacht habe, bitte ignorieren, bin nicht Deutsch;-)
Danke.
16 Antworten
Naja, also ganz so ist es nicht. Beim Feinstaub geht es um die Gesundheitsgefährdung, bei CO2 ums Klima. Beides hat nur bedingt miteinander zu tun...
CO2 Ausstoss ist nicht egal, aber es wäre schon sehr gut wenn der so gering wie möglich ist...😉 Baart hat natürlich schon recht, aber es ist nur sehr gering der DPF Mehrverbrauch (zumindest bei mir).
Zitat:
Original geschrieben von Yoy
jetz bin ich dann aber etwas verwirrt, der dpf erhöht sogar den co2 ausstoss, senkt aber die feinstaubbelastung. richtig?
also ist den städten wichtiger das der feinstaub weniger ist, der co2 ausstoss ihnen aber egal ist.....?!
jetz frag ich mich warum dann jetzt so einige institutionen wie der adac, eine co2 basierte steuer fordern. da wird doch der dpf fahrer wieder total verarscht und zur kasse gebeten.
da läuft ja dann noch mehr falsch als ich eh schon dachte.......
Nene, auf der einen Seite wollen sie natürlich die Feinstaubbelastung reduzieren, was durch den DPF möglich ist, aber der Feinststaub ist nachwievor vorhanden. Es wird hier also nur ein Teil gefiltert, aber besser als gar nichts.
Der Mehrverbrauch sit wie gesagt nicht so wild, wie es sich anhört.
Die Geschichte mit der CO2 basierenden Steuer kommt von daher, dass der ADAC halt will, dass die Automibilhersteller einfach mehr auf den Verbrauch achten.
Der CO2 Ausstoß hängt ja direkt mit dem Verbrauch zusammen.
Sie wollen einfach, dass solche Spritschleudern die 12 Liter und mehr verbrauchen von den Straßen verschwinden (Klar ihnen wären Autos mit max 5 Litern Verbrauch, oder sogar weniger am liebsten, aber das ist wohl noch absolutes Wunschdenken)
=> Autos, die weniger verbrauchen haben auch einen geringeren CO2 Ausstoß.
Leute die was für die Umwelt tun wollen kaufen sich ein Verbrauchsarmes Auto und werden durch die Steuer dadurch dann auch entlohnt. Die anderen sollen durch die dann erheblich höhere Steuer zum Kauf eines KFZs mit weniger Verbrauch gebracht werden.
==> Auto, die einen sehr geringen Verbrauch haben zahlen dann weniger Steuer als bisher.
Autos mit einem "mittleren" Verbrauch zahlen ungefähr gleich viel Steuer.
Autos mit einem (sehr) hohen Verbrauch werden deutlich mehr Steuer zahlen, als bisher, aber denen die so ein Auto fahren ist es wahrscheinlich eh egal... die würden auch bei 5 Euro pro Liter noch nen Hummer fahren...
Fazit: Die Idee mit der CO2 Steuer find ich nicht schlecht, aber ob sie den gewünschten Effekt hat bezweifel ich irgendwie :-/