A3 Sportback 2.o FSI oder Golf V 1.4 TSI
liebe gemeinde,
ich stehe vor einer schweren entscheidung.
hoffe, ihr könnt mir helfen.
ich weiß nicht welchen wagen ich mir kaufen soll. ist mein erster neuer und daher tue ich mich doppelt schwer.
den A3 Sportback 2.0 FSI (150 PS) den ich super hübsch finde oder den Golf V 1.4 TSI (170 PS)?
der audi ist aufgrund meines beschränkten bugets nicht so dolle ausgestattet, der golf hat außer leder, navi und xenon eigentlich ne recht umfangreiche ausstattung.
klar, dass jeder seinen geschmack hat, mich interessieren aber eure meinungen und die vor- und nachteile der wagen/hersteller/welche ausstattung ist pflicht/ ...
bin gespannt, ob ihr mir eine entscheidungshilfe seid ... :-)
greetz tom
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sternensegler
@ TomTec011
Hallo!
Ich komme auch aus dem Kreis Rotenburg (Wümme) und suche verzweifelt einen :-), der einen TSI auf dem Hof stehen hat! Wo bist Du denn den TSI gefahren???
Grüße
hast ne pn
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Einfache Faustregel:
Wenn man einen Audi kauft, sollte einen das Geld nicht reuen und vor allem sollte es nicht knapp sein.
Nee, eben nicht. Schau mal bei autoscout24.de und mobile.de wie gering der Wertverlust beim A3 und besonders beim Sportback ist. Wenn da ein Händler mal 15% als Preisvorteil für den Jahreswagen gibt kann man schon froh sein. Beim Golf hingegen läuft unter 20-25% Preisvorteil gegenüber Liste bei einem Jahreswagen schon gleich garnix.
Re: A3 Sportback 2.o FSI oder Golf V 1.4 TSI
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von TomTec011
liebe gemeinde,
ich stehe vor einer schweren entscheidung.
hoffe, ihr könnt mir helfen.
ich weiß nicht welchen wagen ich mir kaufen soll. ist mein erster neuer und daher tue ich mich doppelt schwer.
den A3 Sportback 2.0 FSI (150 PS) den ich super hübsch finde oder den Golf V 1.4 TSI (170 PS)?
der audi ist aufgrund meines beschränkten bugets nicht so dolle ausgestattet, der golf hat außer leder, navi und xenon eigentlich ne recht umfangreiche ausstattung.
klar, dass jeder seinen geschmack hat, mich interessieren aber eure meinungen und die vor- und nachteile der wagen/hersteller/welche ausstattung ist pflicht/ ...
Also ich bin beide vor nicht allzu langer Zeit Probe gefahren (A3 Sportback 2.0 FSI und den Golf GT 1.4 TSI).
Was mir (der [noch] einen ollen G2 fährt) gleich mal aufgefallen ist war der Unterschied bei Bremse und Handschaltung. Im Audi sehr gewöhnungsbedürftig (wobei ich bei der Schaltung nicht die Übersetzung meine, sondern die Bedienung). Z.B. Bremse sofort stark (m.E. zu arg) zupackend - das fällt einem schon auf wenn man so ne ausgeleierte Kiste fährt. Gleiches ist mir auch schon bei nem anderen A3 aufgefallen, der auf jeden Fall eingefahren war, es lag also nicht an dem Vorführwagen. Beim Golf dagegen fand ich beides sehr angenehm, irgendwie gewohnt. Die Schaltung des GT war im Bereich 5./6. Gang mehrmals etwas hakelig, bei nem 1.6er FSI war das nicht der Fall.
Vom 2.0 FSI im A3 war ich eigentlich sehr angetan. Keinesfalls untermotorisiert, sehr schöne gleichmäßige aber doch starke Kraftentfaltung. Der 1.4 TSI geht natürlich gut, ist für meinen Geschmack aber stellenweise etwas zu brachial. Sehr gewöhnungsbedürftig finde ich die Übersetzung der 6-Gang-Schaltung im GT. Die scheint (rein subjektiv) doch deutlich anders übersetzt zu sein, als im A3. Enttäuschend war der TSI im Bereich 150-180 km/h im 5.+6. Gang. Da hätte ich mir doch noch deutlich besseren Durchzug erwartet.
Die Sportsitze im GT sind top, sehr schön ist auch das Dessin "Brick" in rot/anthrazit. Die schwarzen Zierleisten sind weniger häßlich als befürchtet, dennoch hätte ich da lieber Alu gebürstet drin. Alles in allem ist der A3 im Innenraum (Lenkrad, Mittelkonsole) etwas edler, die Sitze fand ich jedoch im GT besser.
Also wenn ich mir mein Auto "backen" 😉 könnte wäre es wohl (auch aus finanziellen Gründen, der Audi ist einfach zu teuer) der GT mit dem 2.0 FSI und den Alu-Zierleisten.
Gruß
Matze
Meine Meinung klammert die Motorisierung mal aus:
Der Audi bietet deutlich WENIGER Stauraum, als das "sportliche" -hüstel- Heck vermuten läßt.
Die Karroserie ist nett anzuschauen, besonders die Rückleuchten
verdienen ihren Namen und sind nicht die häßlichen Brickets, die
den normalen A3 komplett disqualifizieren !!
Mein "Rat":
Wenn es ein 5-Türer sein soll -> Audi
3 Türen -> Golf (für mich hat ein Golf halt 3 Türen 🙂)