ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. A3 Sportback 1.8T Ruckeln beim Losfahren!!

A3 Sportback 1.8T Ruckeln beim Losfahren!!

Themenstarteram 31. Januar 2008 um 11:38

Mahlzeit,

hatt jmd. von den 1.8T Fahrer schonmal bemerkt, dass sein 1.8T beim Losfahren (vor allem früh wenn das Auto draußen im freien steht) beim beschleunigen ruckelt??

Mein 1.8T steht bei Wind und Wetter draußen. Wenn man nach dem Starten sofort losfährt und im 1ten Gang beschleunigt kommt es häufig vor, dass das Auto kein Gas annimmt bzw. verzögert annimmt.

Gleiches passiert auch wenn man frühzeitig in den 2ten Gang hochschaltet. Dann beschelunigt er einfach nicht mehr weiter bzw. wenn man auf dem Gas bleibt beschleunigt er plötzlich überproportional.

Das ganze passiert aber nur unmittelbar nach dem Starten und erledigt sich innerhalb der nächsten 200m. Danach scheint das Auto sich "eingeregelt" zu haben und die Sache tritt dann nicht mehr auf.

PS: Naja und der Leistungseinbruch bei 2500U/Min scheint wohl "normal" zu sein.

Grüße

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 13. Juni 2008 um 12:55

Hi zusammen,

Wollte nicht extra einen neuen Thread erstellen und habe eine Frage zum 1,8 TFSI.

Fährt schon jemand einen 1,8 TFSI (160PS) mit dem neunen 7 Gang S-Tronic und kann dazu berichten.

Besten Dank und Gruss,

cybernet

Themenstarteram 15. Juni 2008 um 9:24

Mahlzeit!!

Also ich hab grad mal wegen dem Motorbuchstaben nachgeschaut und ich habe bereits den BZB Motor. Das Auto habe ich Anfang Juli 2007 in Ing. abgeholt.

Wie gesagt, Ruckeln beim Losfahren, Leistungseinbruch bei 2500U/Min, Falsche Öltemperaturanzeige beim Anmachen der Zündung die dann runterzählt bis der Wert passt.

Grüße

 

Zitat:

Original geschrieben von thorstensmue

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von thorstensmue

Zitat:

Original geschrieben von UltraSchaf

 

Dazu kann man nur sagen das auch hier wieder die Vermutung nahe liegt, dass es sich um ein verhalten handelt das rein die BYT Motoren betrifft. Auch meiner ist ein BYT EZ: 06/2007

Bei meinen Recherchen ist mir aufgefallen, dass ab EZ: 08/2007 die BZB Motoren verbaut wurden

mit meinem 1.8 TFSI mit einem BZB Motor kann ich das Verhalten (zum Glück) nicht nachvollziehen. Der Wagen steht in der Garage und fährt sich top.

-Thorsten

Hallo, ich bin neu hier und wollte sagen ich habe einen 1.8T A3 8L baujahr 2001

und dieses problem das hier geschildert wird mit dem Turboloch das ich oft habe und das ruckeln in da früh das ich zwar erst einmal hatte aber es war da, das ich das auch nicht verstehen kann und mich frage an was das liegen könnte??????

Hier wurde beschrieben das so ein Thema schon wo eröffnet worden ist, ich es aber leider nicht finde, könnt ihr mir helfen?????

Weil das nicht sein kann das der 1.8T wie es bei mir ist kommt auf wetter drauf an usw. dan ab und zu geht wie sau so richtig schön, und dan wie hier gesagt mit dem Turboloch oder was das ist, man dan oft denkt de kiste geht null, ich weis das wetter macht was aus, ist klar aber bei mir kommts mir nicht normal vor!!!! Das versteh ich nicht!!!! Ich weis nicht ob das normal ist, aber ich kanns mir nicht vorstellen!!!!! und was ich auch noch habe ist beim Kaltstart läuft der motor beim anlassen so auf 1200 umdrehungen und wenn man a paar meter fährt läuft er normal!!!!! Kann mir da jemand helfen??????

sorry bin neu und kenn mi na ned so aus hier!!!

Aber Danke schon mal!!

Du bist im falschen Forum, hier geht es zum einen um den 8P und dementsprechend um dem 1.8 TFSI ;)

Davon mal ab solltest du dringend mal ein paar Minuten über Sinn und Nutzen von Satzzeichen nachdenken...

Hallo,

das Problem kenne ich habe ich auch ^^ ist 12.2007 zugelassen

 

Bei mir macht er das nicht nur in der früh sondern immer wenn der Motor kalt ist.

Ich vermute das es damit zusammenhängt das er um warm zu werden sich zu viel Benzin reinjagt und deswegen er nicht klar kommt und ruckelt. (da zeigt er mir bis 20l an Oo)

Wenn er kalt ist hat er ja einer Drehzahl von rund 1200 + Brumt schön aus den Auspuff :) dann geht er auf 800 runter. Wenn ich warte fährt er ohne ruckeln los ...

 

 

Mfg hagatonga

Themenstarteram 24. August 2009 um 14:23

Es liegt an den Lambdasonden. Der 1.8T hat 2 Stück und die liefern Müll sobald der Motor noch kalt ist. U.a. deswegen gibt es ja das Update.

Grüße

ich habe aber kein anderes Forum gefunden wo das auch wegen dem Turboloch beschrieben ist oder darüber geredet wird vom8L.

Und es geht um das problem damit und das kenn ich auch und wollte deswegen mich informieren, und da interessieren mich keine Satzzeichen;-)!!!

Und wegem dem Kaltstart, danke für die ANTWORTEN!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Glasa_audi_A3

ich habe aber kein anderes Forum gefunden wo das auch wegen dem Turboloch beschrieben ist oder darüber geredet wird vom8L.

Und es geht um das problem damit und das kenn ich auch und wollte deswegen mich informieren, und da interessieren mich keine Satzzeichen;-)!!!

Und wegem dem Kaltstart, danke für die ANTWORTEN!!!!

Hier wird das auch nicht beschrieben, weil's ganz simpel ein anderer Motor ist. 8L-Forum -> http://www.motor-talk.de/forum/audi-a3-8l-b303.html

Hallo,

falls hier der ein oder andere mit dem Ruckelproblem beim AUDI-Motor (TFSI) ist oder jemanden mit nem Audi und dem Ruckelproblem kennt, schaut mal bitte hier:

 

http://www.motor-talk.de/.../...tstart-an-zu-ruckeln-t2389947.html?...

 

Viele Grüße,

 

Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. A3 Sportback 1.8T Ruckeln beim Losfahren!!