A3 Sportback 1.6 oder 1.6 FSI?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

wir beabsichtigen für meine Frau einen A3 Sportback zu kaufen. Der würde ganz gut zu unserem kleinen "Fuhrpark" passen ...

Frage:

Welche gravierenden Unterscheide gibt es zwischen dem 1.6 und dem 1.6 FSI? Verbrauch, Leistungsentfaltung? Lohnt es in jedem Fall, den FSI zu nehmen, oder ist der Unterschied zum "normalen" 1.6 er eher gering?

Autobahn sieht das Auto sehr selten ...

Für eure Berichte danke ich im Voraus.

Mike

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris_X987


Wenn ich im 1,6FSI über 1.000 Touren höher drehen muss, um einen ähnlichen Vortrieb, eine ähnliche Leistung zu erhalten, wie beim normalen 1,6l...

...Ferner bleibt Fakt, dass der 1,6FSI seine Mehrleistung nur mit SuperPlus abrufen kann, ohne wird er sich auf dem Niveau des "veralteten" Motors befinden...

Wenn man sich das Leistungsdiagramm ansieht. Sind der 1.6 und 1.6 FSI im unteren Drezahlbereich gleich und bei höheren Drehzahlen hat der 1.6 FSI mehr Leistung.

Es entspricht absolut nicht der Tatsache was du da behauptest.

Du behauptest also das Super bzw. Super Plus tanken 13 PS ausmachen?

Du orientierst dich nur nach deinen Empfinden und Vorstellungen aber nicht anhand Tatsachen!!!

Vollste Zustimmung.

Aber zum Thema SuperPlus: Ist es nicht mitlerweile so, dass bei MJ06 standardmäßig Super ausreicht?

Zitat:

Original geschrieben von Mr. J


Vollste Zustimmung.

Aber zum Thema SuperPlus: Ist es nicht mitlerweile so, dass bei MJ06 standardmäßig Super ausreicht?

Schon ab Mitte MJ 05, aber auf jeden Fall ab MJ 06.

Ich habe nun heute das Glück gehabt, einen 1.6FSI als Werkstattwagen zu bekommen, weil meiner wegen ein paar Sachen in die Werkstatt mußte.

Ich finde den Motor eigentlich ganz gut. Er ist nichts für Leute, die das Auto gerne sportlich mögen, aber die ganzen Aussagen, daß er nur zum Mitschwimmen reicht, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich denke der Motor ist für alle ideal, die zwar schon gerne Auto fahren, aber keinen Wert auf ein ständiges Grinsen im Gesicht legen. Das gilt für die Stadt und auch die Autobahn. Mitschwimmen auf der Autobahn heißt für mich mit 130-150 dahinzuckeln. Dieser Wagen kann sicher auch mehr (konnte ich leider noch nicht testen). Es ist nicht der Anspruch von jedermann, auch auf der linken Spur jederzeit vorne dabei zu sein.

Interessant war für mich der Vergleich zu meinem alten Citroën ZX 1.6 mit 89PS. Sicherlich, ein bißchen weniger, der hat aber auch noch unter einer Tonne gewogen. Der Motor dort dürfte von der Konstruktion knapp 20 Jahre älter gewesen sein und das merkt man schon. Der FSI hatte deutlich mehr Drehmoment, als ich (von meinem TDI umsteigend) erwartet hätte. Mitschwimmen im Stadtverkehr kann man gut, ohne über 2000-3000 drehen zu müssen. Erstaunlicherweise kommt obenrum dann kein deutlicher Schub, wie immer von Benziner behauptet wird. Ich war dann eher enttäuscht, als ich ihn mal ausgedreht habe. Für den Alltag (bei mir ohne hohe Drehzahlen) also durchaus eine gelungene Abstimmung. Da sind die meisten Benziner, die ich kenne, ganz anders.

Der Motor ist natürlich im Gegensatz zum TDI im Stand sehr viel leiser, was wirklich angenehm ist. Auch mein alter PSA 1.6er war ein ganz schönes Raubein. Obenrum kommt dann ganz normaler Vierzylindersound, der mich zumindestens nicht vom Hocker reißen kann. Da gefällt mir der TDI fast besser, weil er etwas kerniger klingt und bei Drehzahlen ja auch nicht nagelt. Also ein Grund keinen Diesel zu fahren, ist der Sound des Motors jedenfalls für mich nicht, da müßte schon ein 3.2er her.

Was für mich mittlerweile ein No-Go ist, ist das Schaltgetriebe. Eine Schande, daß Audi im Gegensatz zu VW diesen Motor und den kleinen TDI nicht mit Automatik anbietet. Nach einen dreiviertel Jahr DSG ist mir der Schalterei schon nach ein paar Minuten dermaßen auf den Sa** gegangen. Das Getriebe ist natürlich sehr schön zu schalten. Allerdings wird Handschalten mit immer mehr Gängen auch noch nerviger.

Zum Verbrauch kann ich leider nichts sagen, da die Kiste kein FIS hat. Die Ausstattung ist eigentlich das größte Manko des Wagens. Ist ein Attraction mit Minimalausstattung (Klima & Radio) und dazu noch Sitzheizung und Lichtpaket. Ich sage normalerweise auch immer, daß es das wichtigste ist, Geld in den Motor zu investieren. Aber dieser A3 ist von der Anmutung im Innenraum so anders, als meiner, daß man da wirklich etwas Geld investieren sollte.

Das dünne Plastiklenkrad und die Attraction-Leisten machen nicht so viel her. Dann fehlt im Kombiinstrument das FIS. Dieser Einsatz sieht aus, als hätte man eins, was kaputt ist. Vielleicht stört mich das nur, weil ich es anders gewöhnt bin. Ist sicherlich auch Geschmackssache, aber mir fehlt der schwarze Himmel. Der Innenraum kommt mir erstaunlicherweise mit dem hellen gar nicht bedeutend heller vor. Die normalen Sitze finde ich keinen Deut bequemer oder unbequemer als die Sportsitze, nur geben sie eben viel weniger Seitenhalt. Das Normalfahrwerk finde ich okay. Zu weich ist es mir nicht, aber eben nicht so knackig, wie das Sportfahrwerk. Das ist wirklich auch Geschmackssache.

Hinter den Verkleidungen ein bißchen rascheln tut dieser Wagen genauso, wie meiner. Da auch alle Mercedes´, in denen ich in letzter Zeit mitgefahren bin dies auch tun, scheint das doch normal zu sein. Ich hatte gehofft, mittlerweile würden in Deutschland Autos gebaut, die außer Reifenabroll- und Motorgeräusch völlig geräuschfrei seien. Zumindestens bin ich diesbezüglich beruhigt, was meinen angeht.

Zurück zum Thema, den 1.6FSI finde ich völlig okay. Ist halt kein ausgesprochener Spaßmotor. In den anderen baugleichen Konzernmodellen wird auch jeweils noch der 1.4 75PS angeboten, da gibt es die gleiche Diskussion um diesen Motor. Dort würde kaum einer behaupten, mit dem FSI sei man untermotorisiert. Das kann ja nicht plötzlich anders sein, nur weil Audi draufsteht. Manch einer scheint etwas das Gefühl dafür verloren zu haben, was ein Auto können sollte und was es können darf. Jedenfalls da draußen, in der normalen Welt.... 😉

Ähnliche Themen

@H-ManZX

vollste Zustimmung!! Bis auf die Verkleidung die rascheln soll. Bin da sehr penibel - bei mir raschelt nichts!

Ich glaube mittlerweile, daß jeder was anderes unter "Geräuschen" im Auto versteht. Jeder, der bei mir mitfährt, ist begeistert, daß nix klappert, rappelt etc. Ich höre, wenn ich mich reinsteigere, an allen Ecken und Kanten irgendwas, wenn ich über eine richtig üble Kopfsteinpflasterstraße fahre. Sollte es wirklich Exemplare geben, bei denen da wirklich gar nichts Geräusche macht? Besonders, wenn es auch etwas kälter draußen ist. Verglichen mit anderen Autos, macht mein A3 auch "keine" Geräusche.

Ich bin da auch pingelig. Aber was soll ich machen? Ich habe nicht die Hoffnung, daß das besser wird, wenn ich alles reklamiere. Dann müßten sie die Türverkleidungen abbauen, die Kofferraumverkleidung, die B-Säulenverkleidungen usw. Das wird ja auch alles nicht besser davon.

Wieder mal ein Thread in dem ich jedes geschriebene Wort bereue.

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Wieder mal ein Thread in dem ich jedes geschriebene Wort bereue.

dann müssen die letzten 11 besonders weh getan haben....sorry, aber ich finde etwas Diskussion darf schon noch sein, das einige teils hanebüchene Halbwahrheiten bringen muss man halt in Kauf nehmen, ansonsten muss man eben offline bleiben, wenn man drüber steht...

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Wieder mal ein Thread in dem ich jedes geschriebene Wort bereue.

Komm jetzt sei nicht so 😉 Von dem lebt ja ein Thread das jeder den anderen seine Meinung aufzwingen will.

Find es aber mittlerweile auch anstrengend und werd mich nächstes mal mehr zurückhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


ansonsten muss man eben offline bleiben, wenn man drüber steht...

Wenn User eine solche Schei** von sich geben braucht man sich nicht wundern dass es denen, die Ahnung von der Materie haben (Fanbert, olz, Para und wie sie alle heißen), keinen Spaß mehr in m-t macht.

Zitat:

Original geschrieben von a3_sportback


Find es aber mittlerweile auch anstrengend und werd mich nächstes mal mehr zurückhalten.

Und wieder einer mehr. 😰🙁

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Wenn User eine solche Schei** von sich geben braucht man sich nicht wundern dass es denen, die Ahnung von der Materie haben (Fanbert, olz, Para und wie sie alle heißen), keinen Spaß mehr in m-t macht.

meinst Du mich jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


meinst Du mich jetzt?

Denk nicht das @feldbuch dich gemeint hat. Ich fühl mich auch nicht angesprochen, aber wer weiß 😉

Es kann ja jeder seine Meinung darbieten nur sollte man nicht fest etwas behaupten wo man nicht so gut bescheid weiß.
Finde @feldbuch und du machen das richtig so wie viele andere auch.

Aber genug OT - für mich ist dieses Thema bzw. Thread erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen