A3 Sportback 1.6 oder 1.6 FSI?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

wir beabsichtigen für meine Frau einen A3 Sportback zu kaufen. Der würde ganz gut zu unserem kleinen "Fuhrpark" passen ...

Frage:

Welche gravierenden Unterscheide gibt es zwischen dem 1.6 und dem 1.6 FSI? Verbrauch, Leistungsentfaltung? Lohnt es in jedem Fall, den FSI zu nehmen, oder ist der Unterschied zum "normalen" 1.6 er eher gering?

Autobahn sieht das Auto sehr selten ...

Für eure Berichte danke ich im Voraus.

Mike

57 Antworten

Keiner, der Erfahrugen zu den beiden Motoren hat?

ich würde den 1.6 OHNE fsi nehmen.
leistungsmäßig, also anzug und endgeschwindigkeit gibts kaum ein unterschied, aber der normale 1.6er hat ein normal nutzbares drehzahlband.
damit meine ich, dass der fsi hat untenrum praktisch keine leistung hat, bei hohen drehzahlen wird er laut und verbraucht viel. ist irgendwie unharmonisch abgestimmt.

wenn der wagen nicht viel genutzt wird, ist ein gasumbau natürlich relativ unwichtig. trotzdem die anmerkung, den 1.6 kannst du problemlos umrüsten, den fsi nicht.

also spar dir den aufpreis für die fsi technik, die meineserachtens noch in den kinderschuhen steckt bzw. steckte, als der 1.6fsi auf den markt kam.

vorteil des FSi ist natürlich der 6.gang den ich doch beim normalen vermisse.

In ein paar Jahren wird es nur mehr Direkteinspritzer-Benzinmotoren geben! Ich wollte mir kein Auslaufmodell zulegen der weniger Leistung, höheren Verbrauch, auf den 6.Gang verzichtet (dadurch auch leiser wie ohne FSI) weniger Wiederverkaufswert hat zulegen. Die aktuellen FSI haben keine Schichtladung mehr, deshalb stimmt die Kritik der Anlaufschwäche zumindest jetzt nicht mehr.

Also ich sehe nur Vorteile für FSI. Spätestens beim Wiederverkauf, wenn keiner mehr einen alten Motor möchte, hat sich auch der Mehrpreis ausgezahlt.

Ähnliche Themen

Würde zum 1.6 raten. FSI ist noch nix.
Der FSI ist eindeutig lauter.
1.6 ist ein ausgereifter Motor und sehr beliebt im gesamten VW Konzern.
Den Mehrpreis würde ich lieber für etwas anderes investieren!

Wenn du mich als Audi-Mechaniker fragst, sind alle 1.6 16V ohne FSI nicht sehr gut von der Langzeitqualität.

Hi,

bin zwar nicht den 1.6 FSI gefahren aber den 2.0 FSI
und den fand ich gar nicht so schlecht. 1.6 finde ich
für das was das Auto wiegt zu wenig.

Gruss
Tino

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Wenn du mich als Audi-Mechaniker fragst

Ja, ich frage Dich als Audi-Mechaniker. 😉

Ist eigentlich, technisch gesehen, der 1.6 FSI der gleiche Motor wie der 2.0 FSI? (Ausser Hubraum und Leistung natürlich)

Oder ist der 1.6 FSI eine Generation älter als der 2.0 FSI?

Ich bin mir auch noch unschlüssig was die Motoren betrifft und will mir nicht was "altes" kaufen.
Im Moment habe ich mich noch nicht mal zwischen FSI und TDI (2.0 TDI ohne DPF 16V, mit DPF 8V) entschieden.
Bin also für jede Info dankbar.

Gruß aus Franken
meute

Zitat:

Original geschrieben von meute


Ist eigentlich, technisch gesehen, der 1.6 FSI der gleiche Motor wie der 2.0 FSI? (Ausser Hubraum und Leistung natürlich)

Oder ist der 1.6 FSI eine Generation älter als der 2.0 FSI?

Die Motorsteuerung ist die gleiche, nämlich die Motronic MED 9.5.10. Von der Technik her sind beide gleich, was die Einspritzung betrifft.

Mir persönlich sind 105 oder 115 PS zu wenig, auch in einem Golf 4. Wenn ich bei einem Auto Vollgas gebe, muss mir ein Grinsen ins Gesicht steigen. Und das kommt nicht mal beim 1.9 TDI mit 105 TDI. UNter 150 PS Benziner und 130 PS Diesel kaufe ich mir nichts. Die Grenze nach oben ist offen.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Wenn du mich als Audi-Mechaniker fragst, sind alle 1.6 16V ohne FSI nicht sehr gut von der Langzeitqualität.

ist der normale 1,6er nicht nen 8V???

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


ist der normale 1,6er nicht nen 8V???

Stimmt, der 16V ist der FSI. Hab das grad verwechselt.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Stimmt, der 16V ist der FSI. Hab das grad verwechselt.

wundert mich etwas, was Du geschrieben hast...der "alte" 1,6er gilt doch als ziemlich ausgereift und haltbar, zumindest sind die hiesigen Audi Mechaniker der Ansicht..

Hab grad den 1.6 16V mit dem vom A3 verwechselt. Der 16V war beim Golf 4 mit einer der schlechtesten Motoren. Die alten 1.6 sind echt gut.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Hab grad den 1.6 16V mit dem vom A3 verwechselt. Der 16V war beim Golf 4 mit einer der schlechtesten Motoren. Die alten 1.6 sind echt gut.

na da hab ich wieder was gelernt, wusste nichtmal, dass VAG nen 16V hat 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen