A3 Sportback 1.6 oder 1.6 FSI?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

wir beabsichtigen für meine Frau einen A3 Sportback zu kaufen. Der würde ganz gut zu unserem kleinen "Fuhrpark" passen ...

Frage:

Welche gravierenden Unterscheide gibt es zwischen dem 1.6 und dem 1.6 FSI? Verbrauch, Leistungsentfaltung? Lohnt es in jedem Fall, den FSI zu nehmen, oder ist der Unterschied zum "normalen" 1.6 er eher gering?

Autobahn sieht das Auto sehr selten ...

Für eure Berichte danke ich im Voraus.

Mike

57 Antworten

@Chris_X987

Da steckt der VW Konzern wahrscheinlich Millionen Euro in die Entwicklung der nächsten Motorengeneration wo auch ein Hauptgrund der Verbrauch ist und du behauptest das der FSI mehr Verbraucht als der normale 1.6er !?
Gut ich kann und will es auch nicht überprüfen aber es ist doch sehr unwahrscheinlich auch wenn er es durch die Mehr-PS ja auch dürfte!

Die Alternative zum 1,9tdi wäre für mich der 2,0fsi gewesen. Den 1,6 kann man meiner Meinung nach nicht mit dem 1,9tdi vergleichen. Der kleine diesel macht einfach richtig Spaß. Ich kann mir vorstellen wie bei der Verbrauch bei meiner Fahrweise beim 1,6(fsi) aussehen würde (1,9tdi: 6-7 Liter)...

Ich behaupte jetzt mal das für den Käufer bei der Motorenwahl ein Motor schon vor der Probefahrt als Favorit im Hinterkopf hat.
Bei mir war es auch sicher so - bin den Diesel Probegefahren und weil ich von Grundauf keine Diesel mag sind mir nur negative Sachen aufgefallen - voreingenommen halt.
Den 1.6 bin ich nicht mal Probegefahren weil ich einfach keinen alten Motor der bald ausgemustert wird fahren will und mir neue Technik fasziniert.
Der Mehrpreis war mir egal, wenn ich da auf den Preis schauen muß gefällt mir der 1.6 vielleicht auch besser 😉

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Ich kann mir vorstellen wie bei der Verbrauch bei meiner Fahrweise beim 1,6(fsi) aussehen würde (1,9tdi: 6-7 Liter)...

Bei meinen Autokäufen war der Verbrauch mir ziemlich egal, hab darauf noch nie geschaut. Scheint ja für viele das Wichtigste zu sein. Klar bedeutet das eventuell Mehrkosten aber da sind mir andere Dinge wesentlich wichtiger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Die Alternative zum 1,9tdi wäre für mich der 2,0fsi gewesen. Den 1,6 kann man meiner Meinung nach nicht mit dem 1,9tdi vergleichen. Der kleine diesel macht einfach richtig Spaß. Ich kann mir vorstellen wie bei der Verbrauch bei meiner Fahrweise beim 1,6(fsi) aussehen würde (1,9tdi: 6-7 Liter)...

wobei man nach objektiven Gesichtspunkten, sprich Datenblättern, sagen muss, dass der 1,9 Tdi wesentlich näher am 1,6er ist, als am 2,0FSI...

..was mich ein wenig wundert ist, dass der 1,6er immer so runtergemacht wird, der 1,9er aber angeblich die tolle Maschine ist...

...als mein TFSI zur Inspektion war hatte ich nen 1,6FSi als Ersatzwagen. Klar ist der nicht gerade nen Veyron, aber wer wirklich wenig AB fährt der sollte sich doch nicht allen Ernstes nen 2,0 FSi oder ähnlcihes kaufen. Ich persönlich fand trotz halber Leistung den Motor für Stadtverkehr absolut ausreichend, wo benötige ich dort Sprintwerte von 7 Sekunden und Vmax von 230 Sachen?

Und die Alternativempfehlung des 1,9er Diesels könnte ich höchstens aus Konstenrechnungsgründen gelte lassen, die Fahrleistungen sind bestenfalls subjektiv besser, das mag ein Argument sein sich solch ein Auto zu kaufen, als neutrale Empfehlung für <15TKM (Schätzung!) kann das kaum taugen!

Imo ist eher der kleine Diesel ein überholter Motor, da ist die Konkurrenz motortechnisch weiter... 🙂

ich hatte kürzlich nen 1.9 als leihwagen...im leben würde ich mir diesen traktor nicht kaufen....verbrauch hin, anforderung her...einfach schrecklich finde ich (ohne jemanden zu nahe treten zu wollen).

gruß

seien wir realistisch:

Im Durchzug sind beide im Vergleich zum 1.9 TDI ziemlich schwach auf der Brust.

Aber: der Unterschied zwischen 1.6 und 1.6 FSI ist auf jeden Fall spürbar!
der FSI 'geht' besser, auch der Verbrauch ist 'nen halben Liter geringer.
Also bleibt noch der happige Mehrpreis.
Und da muß jeder selbst entscheiden...

Holger (Treckerfahrer)

PS: seit der Überarbeitung fahren sich die FSIs deutlich angenehmer. außerdem hat der FSI keinen Zahnriemen!

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


seien wir realistisch:

Im Durchzug sind beide im Vergleich zum 1.9 TDI ziemlich schwach auf der Brust.

Ja - sein wir realistisch!

1.6 im Durchzug etwas schlechter als 1.9 TDI und 1.6 FSI etwas besser als TDI.

Daten von z.B. http://www.autozeitung.de/ siehe Golf da dort alle drei Motorvarianten verfügbar.

Zitat:

Original geschrieben von a3_sportback


Ja - sein wir realistisch!

1.6 im Durchzug etwas schlechter als 1.9 TDI und 1.6 FSI etwas besser als TDI.

Daten von z.B. http://www.autozeitung.de/ siehe Golf da dort alle drei Motorvarianten verfügbar.

Also ich hab jetzt mal bei audi nen modellvergleich gemacht.

A3 1,6 gegen A3 1,9TDI und der 1,9TDI ist bei wirklich allen werten besser als der 1,6 (bei allen)

Beim vergleich 1,6FSI gegen 1,9TDI

ist der 1,6 FSI o,5 sekunden schneller und 9 Km/h schneller, wobei ich das in der ralität eher nicht so sehe, weil alle trubomotoren bei audi sehr stark nach oben streuen.

Bsp. A6 2,7TDI laut angaben 180 PS laut leistungsprüfstand im serienzustand 204PS

Meiner soll ja angeblich 187km/h fahren. nagut laut tacho fährt er über 220km/h laut GPS 204km/h macht mal glatte reale 17km/h mehr.

1,8T 180PS A3 8L von nem freund hatte in serie auf dem lestungsprüfstand vor 5 jahren 192PS.

Zitat:

Original geschrieben von luebby2


Also ich hab jetzt mal bei audi nen modellvergleich gemacht.

A3 1,6 gegen A3 1,9TDI und der 1,9TDI ist bei wirklich allen werten besser als der 1,6 (bei allen)

Beim vergleich 1,6FSI gegen 1,9TDI

ist der 1,6 FSI o,5 sekunden schneller und 9 Km/h schneller, wobei ich das in der ralität eher nicht so sehe, weil alle trubomotoren bei audi sehr stark nach oben streuen.

Bsp. A6 2,7TDI laut angaben 180 PS laut leistungsprüfstand im serienzustand 204PS

Meiner soll ja angeblich 187km/h fahren. nagut laut tacho fährt er über 220km/h laut GPS 204km/h macht mal glatte reale 17km/h mehr.

1,8T 180PS A3 8L von nem freund hatte in serie auf dem lestungsprüfstand vor 5 jahren 192PS.

die Dieselfraktion wird vermutlich nun über die Elastizität argumentieren...die restlichen Argumente mögen sogar korrekt sein, aber objektiv nicht nachweisbar und daher im Bereich des Spekulativen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von luebby2


...Meiner soll ja angeblich 187km/h fahren. nagut laut tacho fährt er über 220km/h laut GPS 204km/h macht mal glatte reale 17km/h mehr...

Ich gratuliere dir zu 135 PS, den die muß er ja haben wenn er 204 km/h geht. Wennst jetzt noch ein Chip Tuning machst können sich die 2.0 TFSI warm anziehn 😉

Zitat:

Original geschrieben von a3_sportback


Ich gratuliere dir zu 135 PS, den die muß er ja haben wenn er 204 km/h geht. Wennst jetzt noch ein Chip Tuning machst können sich die 2.0 TFSI warm anziehn 😉

furchtbar, ich brauch echt nen Elfer, wenn ich mich schon demächst von 1,9er Dieseln vernaschen lassen muss.... :-)

..okay, das ist definitiv Vorsprung durch Technik, mit 105 PS die Physik ausser Kraft setzen 😁

P.S.: is nur Spass 😉

Ich frag mich schön langsam warum die Autozeitungen immer die lahmen Enten, sprich realistische 2% Mehrleistung, bekommen - wenn doch so viele User hier ganz andere Erfahrungen machen!?

Edit: siehe Thread Endgeschwindigkeit v.max 1.9 TDi

Zitat:

Original geschrieben von a3_sportback


Da steckt der VW Konzern wahrscheinlich Millionen Euro in die Entwicklung der nächsten Motorengeneration wo auch ein Hauptgrund der Verbrauch ist und du behauptest das der FSI mehr Verbraucht als der normale 1.6er !?
Gut ich kann und will es auch nicht überprüfen aber es ist doch sehr unwahrscheinlich auch wenn er es durch die Mehr-PS ja auch dürfte!

Wenn ich im 1,6FSI über 1.000 Touren höher drehen muss, um einen ähnlichen Vortrieb, eine ähnliche Leistung zu erhalten, wie beim normalen 1,6l, der noch dazu über weniger PS verfügt, dann kann es wohl nicht verwundern, wenn der Verbrauch überproportional steigt.

Natürlich kann mich mich mein zugegeben subjektiver Eindruck zur Leistungsenfaltung der beiden Motorisierungen täuschen, allerdings scheinen ja anuch andere User hier ähnliche Erfahrungen gemacht zu haben.
Ferner bleibt Fakt, dass der 1,6FSI seine Mehrleistung nur mit SuperPlus abrufen kann, ohne wird er sich auf dem Niveau des "veralteten" Motors befinden. Da frage ich mich dann, warum sollte ich mehr Geld für den FSI-Motor ausgeben und
a) teures SuperPlus tanken, um ein paar PS mehr unterm Hintern zu haben oder
b) Super tanken (was schon teuer genug ist), um dann das Niveau des normalen 1,6ers zu haben, aber mehr zu verbrauchen?

Ergibt für mich keinen Sinn. Der 1,6FSi ist unterm Strich immer teurer, sowohl in der Anschaffung, als auch beim Verbrauch und der tatsächlichen Spritkosten.

Zitat:

Original geschrieben von a3_sportback


Ich gratuliere dir zu 135 PS, den die muß er ja haben wenn er 204 km/h geht. Wennst jetzt noch ein Chip Tuning machst können sich die 2.0 TFSI warm anziehn 😉

Na das ist ab bissal viel aber ich denke mal so 110PS wird er in etwa haben.

Unseren A6 mit dem 1,9TDI und 130PS hatte ich mal auf 238km/h laut tacho und hab damit nen alten 528 gejagt

Waren dann denke mal so reale 220 oder so um den dreh

Eingetragen ist er mit 201km/h

Deine Antwort
Ähnliche Themen