A3 Sportback 07/09 EZ Anhängerkupplung nachrüsten

Audi A3 8PA Sportback

Moin,

ich wollte mal fragen wie das aussieht mit dem Nachrüsten einer AHK an einem Audi A3 Sportback 09 Bj.
Vom mechanischen her erscheint es mir gibt es da keine Probleme wo ich jedoch das Problem sehe ist im E-Satz. Wo finde ich den Platz für das Steuergerät oder zumindest den Stecker um die AHK fest in das CAN-Bus system einzubeziehen. Zudem wurde mir erzählt das irgendein Kabel direkt zur Batterie gezogen werden muss. Das kann ich mir aber schlecht vorstellen. Bin selber Kfz Mechatroniker bedauerlicherweise bei Mercedes deswegen diese Fragen.

Danke schonmal im vorraus.

Mfg

60 Antworten

@monsun21

so in der art?

Sdc10431
Sdc10436
Sdc10437
+8

Moin Austria,

TipTop, danke! Ich habe zwar die "normale" Heckschürze aber so kann ich mir das zumindest vorstellen.
Du hast dir die Aussparung da aber selber reingebastelt, richtig?

Was hat die Kupplung gekostet? War da alles was du für den Anschluss benötigt hast dabei?

Sieht aber nach einer Menge Arbeit aus, ich denke das ich weder die Zeit, noch die Erfahrung und evtl. auch nicht das richtige Werkzeug habe...

Gruß,
Tobi

nö, ich hab den diffusor getauscht, gegen einen mit aussparung, auf dem fotos saß er aber nicht richtg drauf. (obwohl bei der kupplung dabei stand, dass sie auch fürs sline exterieur passend ist, stieß die abdeckung bei mir leicht an die steckdose an, deshalb hin die abdeckung rund einen mm nach unten, naja, einen clip abgeschliffen und schon sitz alles in flucht)

gekostet hat mich die kupplung mit dem kabelsatz 300€ und dann noch 100€ für den neuen diffusor (allerdings war das ein freundschaftspreis)

alles in allem, kommt man mit 5 stunden hin max. 7, bzw wenn man jemand dabei hat der sich auskennt auch kürzer

Moin,

zur Info - ich habe gestern mal bei meinem Freundlichen und bei einer freien Werkstatt nachgefragt.

AUDI: abnehmbare Anhängerkupplung, Steuergerät, neue Heck-Schürze mit Klappe, zzgl. Montage: EUR 1.000,--

freie Werkstatt: abnehmbare Kupplung von Westfalia, Steuergerät, Umbau der alten(!) Heckschürze mit Klappe, zzgl. Montage: EUR 875,--

Im Ergebnis ist es mir im Moment für meine Verwendung beides zu teuer.

Gruß,
Tobias

Ähnliche Themen

Wo bekommt denn bitte den Kabelsatz plus Kupplung für 300 €

Zitat:

Original geschrieben von niZER


Wo bekommt denn bitte den Kabelsatz plus Kupplung für 300 €

was soll er den sonst kosten?

Habs auch für 320 euro bekommen!

Und wo?

Zitat:

Original geschrieben von niZER


Und wo?

zB

http://shop.ebay.at/i.html?...

Also ebay kenne ich bereits, wenn du mir nun noch für 300€ eine abnehmb. AHK inkl. 13polig. Elektrosatz für meinen 3.2 V6 quattro Sportback findest. Ja dann wäre ich echt dankbar! 😉

zB
http://cgi.ebay.de/.../270705498344?...

oder geringfügig teurer

http://cgi.ebay.de/.../160506896783?...

Besten Dank, war wohl irgendwie blind. 😁

Ich bin auch am überlegen eine Anhängerkupplung nachzurüsten . Bei der Suche noch einer perfekten Lösung bin ich auf eine manuell Schwenkbare gestoßen.

Hat hierzu vielleicht schon jemand Erfahrungen? Speziell auch ob es Probleme beim S-line Ext. gibt?
Beschreibung und Video .

Au1345-640x640-v2

kann man die aufnahme auch abnehmen (schaut für mich so aus)? ohne abnahme glaube ich nämlich nicht das genug platz ist um ins "loch" zu schwenken

bezüglich sline diffusor, ich kann jetzt nur von der westfalia sprechen und dort stand dabei das sie auch mit dem sline ext passt, was so nicht ganz stimmt, da die clipse des rauten gitters an der aufnahme anstanden und mir den deckel leicht nach unten drückten (siehe mein erstes photo auf dieser seite, ganz oben)

edit: hab mir jetzt erst das video angesehen, hmm also willst du den normalen diffusor ohne aussparung behalten? aber der geht doch unten noch etwas entlang und wird ja mittig mit zwei schrauben befestigt

Ja ich würde gerne den Standard S-line Diffusor ohne Aussparung dran lassen.

Im unteren Bereich wird laut Montageanleitung eine Aussparung hinein geschnitten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen