A3 Sportback 07/09 EZ Anhängerkupplung nachrüsten

Audi A3 8PA Sportback

Moin,

ich wollte mal fragen wie das aussieht mit dem Nachrüsten einer AHK an einem Audi A3 Sportback 09 Bj.
Vom mechanischen her erscheint es mir gibt es da keine Probleme wo ich jedoch das Problem sehe ist im E-Satz. Wo finde ich den Platz für das Steuergerät oder zumindest den Stecker um die AHK fest in das CAN-Bus system einzubeziehen. Zudem wurde mir erzählt das irgendein Kabel direkt zur Batterie gezogen werden muss. Das kann ich mir aber schlecht vorstellen. Bin selber Kfz Mechatroniker bedauerlicherweise bei Mercedes deswegen diese Fragen.

Danke schonmal im vorraus.

Mfg

60 Antworten

hmm meinst du den das geht sich aus mit dem "normalen" sline diffusor? den die kupplung (jedenfalls die abnehmbare) kommt doch sehr weit oben raus.

andererseits wäre das ein interessantes system auch wenn es fast doppelt so teuer ist wie die abnehmbare.

Ja ich weiß es ja nicht ob es so passt, deshalb frag ich ja ob schon jemand erfahrungen damit hat ;-)

was ich mir eventuell vorstellen kann, womit es probleme geben könnte, sind die clipse der gitter, die nehmen ja im vergleich zum standard-diffusor nochmals mind 5mm weg.

auf jedenfall ist es ein interessantes system, vor ab könntest du dir auch ansehen wie groß der auschnitt wird und ob man ihn evenutell von hinten sieht?

Ja das wollt ich vorher dann auch mal sehn. Ich versuch mal bei gelegenheit paar Fotos von unten zu machen und das so ungefähr einzuzeichnen, vielleicht brinkt das ja mehr Aufschluss. Evtl. schreib ich den Hersteller auch noch mal an.

Ähnliche Themen

ich hab mir mittlerweile das video nochmal angesehen, meine bedenken mittels der höhe der AHK wurde da weitgehend ausgeräumt, da der Bogen der Kupplung doch recht groß ist, da hab ich dann den eindruck bekommen das es sich schon ausgehen müsste.

Was für'n Eindruck hast du bitte bekommen?

ich hab ja vor ein paar posts meine bedenken geäußert das ja die originale doch recht weit oben raus kommt und ob sich ds dann mit dieser schwenkbaren überhaubt ausgeht, aber in dem video sieht man ja ganz gut, das der abstand von der Kugel bis zum bogen auch um einiges länger ist als wie bei einer Kupplung welche zum anstecken

Hallo, ich will evtl. bei meinen A3 Sportback eine abnehmbare Anhängerkupplung nachrüsten lassen. Jetzt hab ich mal auf der Homepage von meinen Händler geguckt, und da steht abnehmbare Anhängerkupplung 275€ im Zubehör. Das erscheint mir jetzt aber ziemlich günstig, die Teilenummer ist folgende 8P4092155 . Kann mir mal einer sagen was das für ein Teil ist?

Hier nochmal der gesamte Text des Angebots:

Anhängevorrichtung, abnehmbar Artikelnummer: 8P4092155

UPE 275,00 EUR

Erweitern Sie die Transportmöglichkeiten Ihres Fahrzeuges. Bei Nichtgebrauch kann der Kupplungskopf abgenommen werden

Mein Auto is folgendes: A3 Sportback 1.8T S-Line
118KW EZ 06/09 MJ 2010

Du brauchst noch den Kabelsatz dazu. Der kostet ca. 280Euro beim :-) TN: 8P0 055 204 H . Hast du keine Einparkhilfe, fehlt dir noch der Halter für das Steuergerät von der Anhängervorrichtung. Also bei bedarf soll 8P4 907 368 mitverwendet werden. Zudem brauchst du noch den unteren Teil deiner Heckschürze neu. Der ist dann mit Ausschnitt und Klappe. Nimmt man's ganz genau, fehlt noch ein neuer Schaumstoffträger in der Reserveradmulde, welcher dann den Kugelkopf mit aufnehmen kann.

Hallo,

hab mir gerade die original AHK nachgerüstet. Was ich vergessen habe und jetzt noch brauche ist der Einsatz für den Kofferraum, damit ich die Kugelstange ordentlich verstauen kann.

Ich bräuchte den Einsatz für das Ersatzrad und wäre sehr dankbar, wenn jemand die passende Teilenummer und einen Preis zur Hand hat.

Danke für die Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von a3_fanno1


Hallo,

Ich bräuchte den Einsatz für das Ersatzrad und wäre sehr dankbar, wenn jemand die passende Teilenummer und einen Preis zur Hand hat.

Danke für die Hilfe.

also bei mir war der platz schon vorhanden, allerdings habe ich auch das pannenset und nicht das rad.

Ich vermute ja ganz stark, dass es den Platz für die Kugelstange bei einen Ersatzrad gar nicht gibt. Das wäre aber ziemlich blöd oder?

und wo liegt diese dann bei fahrzeugen mit ahk und reserverad ab werk?

Ich vermute die AHK gibt es ab Werk nur i.V.m. dem Pannenset. Ich hab auch gerade mal in den Konfigurator geschaut. Da finde ich nur noch das Pannenset. Gibt es das Notrad gar nicht mehr?

Zitat:

Original geschrieben von a3_fanno1


Ich vermute die AHK gibt es ab Werk nur i.V.m. dem Pannenset. Ich hab auch gerade mal in den Konfigurator geschaut. Da finde ich nur noch das Pannenset. Gibt es das Notrad gar nicht mehr?

seit MJ12 nicht mehr, oder irgendwie in dem dreh....

Deine Antwort
Ähnliche Themen