A3 SB - Modelljahr 2008

Audi A3 8P

Hallo!

Vorab: Bitte steinigt mich nicht, wenn ich eine schon bis zum Anschlag ausgereizte Frage stelle, ich bin aus dem A4-Bereich und die Beiträge nicht verfolgt. Über die Suche hier und Google, etc. habe ich natürlich nichts gefunden. So nun zu meinen Fragen:

1. Habe keine Infos bezüglich Facelift bzw. neues Modell gefunden. Gehe ich richtig in der Annahme, dass dieses nciht vor 2008 kommt?

2. Wie sieht es mit Modelljahr 2008 aus, das ja 22/07 kommen soll. Gibt es heir schon Infos, was sich ändert, sich also mit der Bestellung lohnt zu warten?

3. Gibt es Neuigkeiten, ob der A3 Cabrio gebaut werden soll?

Über ein paar interessante Infos bzw. Links zu diesen würde ich mich freuen.

Vielen Dank im voraus.

Grüße
Happy-B

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Hmm, wenn ich ziehe, hebt sich der schwarze Sockel auch mit an. Was ich vielleicht vergessen habe, ziehe sie dabei auch nach vorne.
Im Sitz ist ein Platte, die durch den Oberkörper nach hinten gedrückt wird. Dann schnellen die Kopfstützen nach vorne.

D.h. an der Kopfstütze ziehen, ohne die Entriegelung am Sockel zu drücken? Dann sollten die nach vorne kommen?

Auf dem Sitz hab' ich nämlich schon gedrückt, da hat nix ausgelöst.

Gruß & Danke
Pete

Zitat:

Original geschrieben von Black_SkorpionI


Ich würde noch warten....

Die aktuellen Rücklichter (soweit die Nebelschlussleuchten mit programmiert sind) sehen eigentlich ganz ok aus, jedoch sieht man schon im Vergleich zum A6 einen deutlichen Unterschied.

Der ganze Wagen wirkt dadurch von hinten viel moderner. Die Frage ist nur ob es wahrscheinlich ist dass die Leuchten getauscht werden oder ob das nur Wunschdenken ist.

Wie lange vorher war z. B. bekannt, dass ein neues Concert mit Mp3 kommen wird im A3?

mfg

Chris

Ich hab eine deutliche Aussage von meinem Händler, das es in nächster Zeit aufgrund der neuen EU-Richtlinien nicht möglich sind!

Die Richtlinie besagt, das, Jeder in der Lage sein mu? die Leuchtmittel in seinem Fahrzeug in der Zeit X zu wechseln! Das stellte sich bei den LED-Einheiten als etwas schwierig da!

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Ich hab eine deutliche Aussage von meinem Händler, das es in nächster Zeit aufgrund der neuen EU-Richtlinien nicht möglich sind!
Die Richtlinie besagt, das, Jeder in der Lage sein mu? die Leuchtmittel in seinem Fahrzeug in der Zeit X zu wechseln! Das stellte sich bei den LED-Einheiten als etwas schwierig da!

Stellt sich die Frage, warum man die Leuchtmittel wechseln soll, wenn diese mind. 10x so lange halten...

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Ich hab eine deutliche Aussage von meinem Händler, das es in nächster Zeit aufgrund der neuen EU-Richtlinien nicht möglich sind!
Die Richtlinie besagt, das, Jeder in der Lage sein mu? die Leuchtmittel in seinem Fahrzeug in der Zeit X zu wechseln! Das stellte sich bei den LED-Einheiten als etwas schwierig da!

Dann dürfte ja kein Wagen Ledrücklichter mehr haben und Xenon wird auch wieder abgeschafft. 😉

Ähnliche Themen

Ausserdem sind die LED Rücklichter auf Lebensdauer ausgelegt 😉

Gruß smhb

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Dann dürfte ja kein Wagen Ledrücklichter mehr haben und Xenon wird auch wieder abgeschafft. 😉

Das finde ich ja auch absurt daran! Aber mir wurde gesagt, das alle Leuchten bisher Ausnahmeregelungen waren! Bei Toyota sind de LED-Hauptscheinwerfer auch einzigartig für die EU!

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete


D.h. an der Kopfstütze ziehen, ohne die Entriegelung am Sockel zu drücken? Dann sollten die nach vorne kommen?

Auf dem Sitz hab' ich nämlich schon gedrückt, da hat nix ausgelöst.

Gruß & Danke
Pete

Ja, genau und dabei nach vorne ziehen.

Soweit mir bekannt ist, hat Toyota nur die Abblendeinheit mit LED. Den einzigen Voll-LED-Scheinwerfer hat derzeit Audi beim R8. Aber das sind nur ein paar kleine Feinheiten... :-)

Und die Rücklichter kommen dann beim A6 Avant auch wieder raus und die Glühbirnen wieder rein?

Kann ich mir wirklich nur schwer vorstellen.
Was sagt der Händler zu diesem Statement?

mfg

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Black_SkorpionI


Und die Rücklichter kommen dann beim A6 Avant auch wieder raus und die Glühbirnen wieder rein?

Kann ich mir wirklich nur schwer vorstellen.
Was sagt der Händler zu diesem Statement?

mfg

Chris

Naja, wie schon geschrieben! Der sagt, das die Regelung für Meuentwicklungen gilt!

Mit Toyota meinte ich in dem Fall eigentlich Lexus - sorry! Aber wo hat denn der R8 LED-Scheinwerfer?

Noch hat der R8 Serienmässig Xenon, Die LED Scheinwerfer sollen erst nächstes Jahr kommen, da es noch keine Zulassung dafür gibt. Es gibt aber schon Bilder davon.

Mal sehen ob die LEDs Aufpreis kosten...

Man munkelt ja auch, dass im neuen A4 (B8) LED SW kommen sollen...bin gespannt.

So nochmal auf den Anfang zurück zu kehren. ich hoffe der Link funktioniert irgendwie.

MfG...

http://vierringe.vi.funpic.de/audi_zukunftsvisonen.php

Die LED-Rücklichter beim A6 sind doch auch aufpreispflichtig bzw. nur bei den Modellen mit Xenonscheinwerfern mit dabei. Wird bei allen kommenden Modellen wohl ähnlich laufen....

Zitat:

Original geschrieben von michael8


Die LED-Rücklichter beim A6 sind doch auch aufpreispflichtig bzw. nur bei den Modellen mit Xenonscheinwerfern mit dabei. Wird bei allen kommenden Modellen wohl ähnlich laufen....

Naja, Xenon könnten sie auch langsam mal serienmäßig verbauen!

LED Rückleuchten

Hat eigentlich schon mal jemand daran gedacht, was passieren würde, wenn eine LED in der Rückleuchteneinheit doch nicht die erwartete Lebensdauer erreicht. Dann wechselt Ihr künftig das gesamte Rücklicht. - Also erst mal nicht auf die Wunschliste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen