A3 oder S3 und Fragen zur Konfiguration

Audi A3 8V

Hallo,

vorweg: ich stelle diesen Wagen für meine Mutter zusammen nachdem ihr Händler einige (mMn) merkwürdige Zusammenstellungen/Preise geschickt hat.

Dies wird ihr dritter Sportback (SB) quattro s-tronic:
- Der erste SB hatte damals 3.2/250PS und war schön sportlich.
- Ihr jetziger SB hat "nur" noch 2.0/200PS und den Unterschied merkt(e) man deutlich. Der Motor hört/fühlt sich "dieselig" an und läuft nicht so ruhig wie ihr erster SB. Von der Motorleistung geht es (noch).

Der neue SB hat nur noch 1.8/180PS als höchste Motorisierung.
Nun fragen wir uns, ob dies wieder ein Rückschritt ist oder ob der neue Motor evtl. anderweitig verbessert wurde, so dass der Unterschied nicht bemerkbar ist.

Ist hier jemand beide Modelle (2.0 und 1.8) gefahren und könnte etwas dazu berichten?
Wäre der 2.0/184PS Diesel evtl. die sportlichere Wahl?

Die Alternative wäre sonst der S3...auch wenn ich mir meine >60 jährige Mutter in einem solchen Sportwagen schlecht vorstellen kann 😁

Und abschliessend noch eine Frage zum telefonieren:
Meine Mutter lässt ihr Handy (iPhone 4S) immer in der Handtasche. Es verbindet sich automatisch per Bluetooth und sie kann dann mit der Freisprecheinrichtung telefonieren und dem Multifunktionslenkrad im Telefonbuch des Handys navigieren/wählen.

Dies soll sich im neuen SB nicht ändern (sie will also nicht das Handy herausholen und irgendwo anschliessen müssen):
Wenn ich das "MMI Navigation plus mit MMI touch" auswähle, brauche ich dann zusätzlich noch eines der Optionen "Connectivity-Paket" und/oder "Audi Phone Box"?

Danke schon mal!

24 Antworten

Erstmal Frage Motor: Der unterschied vom 180er zu dem vorherigen 200ps ist nicht so gravierend. Aber sie sollte auf jeden Fall eine Probefahrt machen. Den Diesel mit 184Ps gibt es aktuell nur Mit einer Manuellen Schaltung. Der Motor ist auch nicht schneller als der 180er.

Wegen Handy: Nein sie braucht nur das MMI Plus, die anderen Pakete sind nur goodies(Phone Box hast du z.B. ein fach in der Mittelarmlehne, welches den Empfang verbessert.

Zitat:

Original geschrieben von Secre7


Erstmal Frage Motor: Der unterschied vom 180er zu dem vorherigen 200ps ist nicht so gravierend. Aber sie sollte auf jeden Fall eine Probefahrt machen. Den Diesel mit 184Ps gibt es aktuell nur Mit einer Manuellen Schaltung. Der Motor ist auch nicht schneller als der 180er.

Wegen Handy: Nein sie braucht nur das MMI Plus, die anderen Pakete sind nur goodies(Phone Box hast du z.B. ein fach in der Mittelarmlehne, welches den Empfang verbessert.

Sorry, fehler meiner seits: Den Diesel gibt es doch auch mit Automatik.

Dann wäre das mit dem Handy schon mal geklärt, vielen Dank!

Zum Motor:
Eine Probefahrt wäre natürlich das sinnvollste. Allerdings habe ich meine Mutter schon zur Probefahrt eines Q3 und Mercedes A-Klasse "verdonnert". Ich werde es noch mal versuchen beim SB, allerdings kann ich jetzt schon sagen dass es (wenn überhaupt) nur einer wird: der TFSI oder TDI.

Sie fährt kaum/selten Autobahn, die Endgeschwindigkeit ist daher unwichtig. Allerdings fährt meine Mutter sehr viel Landstrasse, eine gute Beschleunigung in diesem Geschwindigkeitsbereich ist ihr daher sehr wichtig. TFSI oder TDI?

Für viel landstrasse den tdi mit 184 PS ganz klar der hat kraft ohne ende

Ähnliche Themen

Hey,

Der neue 1.8er scheint ein recht guter motor zu sein, zumindest was man so bisher gehört hat. Er verbraucht weniger als der 2.0 Vorgänger und auch die Beschleunigung ist im Vergleich zum 2.0er gleich geblieben. Zwar hat der 1.8er 20 PS und 30NM weniger als der 2.0er im 8P, aber dafür hat der 8V abgespeckt und so kommt der 1.8er gut mit dem fahrzeug zurecht. Wenn deine Mutter also den 2.0er als OK empfunden hat, dann wird auch der 1.8er für sie inordnung sein.
Der 184er Diesel ist nicht sportlicher. Schon alleine weil ein Diesel nie so sportlich ist wie ein Benziner. Er ist auch nicht schneller als der 1.8er. Es mag sein, dass er ein deutlich höheres Drehmoment hat, aber das bringt ihm hier auch nichts (Zumal der TDI gut etwas mehr kostet als der 1.8er).

Wenn ich die gleiche Entscheidung treffen müsste wie deine Mutter, so würde ich entweder den 1.8er im A3 nehmen oder zum Mercedes A250 mit 211 PS greifen (scheint ja auch eine Option zu sein). Soll es unbedingt ein A3 sein und wenn er nicht sofort gekauft werden müsste, also wenn die Zeit nicht zu knapp ist, dann soll sie noch ein wenig warten auf den 2.0er der im A3 kommen wird. (Zwar sickert noch nicht viel durch, aber es sieht gut aus, dass in absehbarer Zeit ein 2.0er mit ca. 220 PS im A3 kommen wird. (Motor aus dem GTI)). Wenn wir gerade schon bei GTI sind, wie siehts damit aus?

Liebe Grüße

Danke @ oS3o.
Ich habe den TDI eben konfiguriert und preislich komme ich in die Nähe des S3.
Daher bleibt es wohl bei 1.8 TFSI oder S3.

Da ich Leasingraten verschiedener Anbieter vergleiche habe ich noch eine Frage hierzu:

Die Angebote des Verkäufers bei Audi hatten keinen Rabatt bei der Leasingrate, im Gegenteil, sie waren sogar teurer (!) als auf der Audi-Webseite. Dafür war die Vollkasko günstig:
~44€ für den 1.8 TFSI und ~56€/Monat für den S3.

Hat der Händler auf diesem Wege Rabatt gegeben oder sind die genannten Preise "normal" bei Audi Versicherungen?

Zum Vergleich: bei Sixt-Leasing würde die Vollkasko eines A3 ~110€ und beim S3 ~170€/Monat kosten.

Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper


...Wenn deine Mutter also den 2.0er als OK empfunden hat, dann wird auch der 1.8er für sie inordnung sein...

Vielen Dank für diese Einschätzung!

Ich werde versuchen sie dennoch zu einer Probefahrt des 1.8er zu überreden.

Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper


Wenn ich die gleiche Entscheidung treffen müsste wie deine Mutter, so würde ich entweder den 1.8er im A3 nehmen oder zum Mercedes A250 mit 211 PS greifen (scheint ja auch eine Option zu sein). Soll es unbedingt ein A3 sein und wenn er nicht sofort gekauft werden müsste, also wenn die Zeit nicht zu knapp ist, dann soll sie noch ein wenig warten auf den 2.0er der im A3 kommen wird. (Zwar sickert noch nicht viel durch, aber es sieht gut aus, dass in absehbarer Zeit ein 2.0er mit ca. 220 PS im A3 kommen wird. (Motor aus dem GTI)). Wenn wir gerade schon bei GTI sind, wie siehts damit aus?

Der Mercedes war eigentlich die erste Wahl, da meine Mutter eine Abwechslung wollte (und der SB sich in all den Jahren nicht wirklich optisch verändert hat). Leider konnte sie sich mit dem nicht anfreunden, auch der Q3 war nicht ihres. Sie hat sich jetzt auf den SB festgelegt.

Der Leasingvertrag des jetzigen SB läuft Anfang November aus. Auf einen neuen Motor warten wird daher leider nicht gehen.

Der Audi-Händler erklärte meiner Mutter zudem, dass sie bis 1. August bestellen solle, da Audi dann die Preise anziehen würde. Sie würde daher gerne Ende nächster Woche bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von MiniGV



Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper


...Wenn deine Mutter also den 2.0er als OK empfunden hat, dann wird auch der 1.8er für sie inordnung sein...
Vielen Dank für diese Einschätzung!
Ich werde versuchen sie dennoch zu einer Probefahrt des 1.8er zu überreden.

Zitat:

Original geschrieben von MiniGV



Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper


Wenn ich die gleiche Entscheidung treffen müsste wie deine Mutter, so würde ich entweder den 1.8er im A3 nehmen oder zum Mercedes A250 mit 211 PS greifen (scheint ja auch eine Option zu sein). Soll es unbedingt ein A3 sein und wenn er nicht sofort gekauft werden müsste, also wenn die Zeit nicht zu knapp ist, dann soll sie noch ein wenig warten auf den 2.0er der im A3 kommen wird. (Zwar sickert noch nicht viel durch, aber es sieht gut aus, dass in absehbarer Zeit ein 2.0er mit ca. 220 PS im A3 kommen wird. (Motor aus dem GTI)). Wenn wir gerade schon bei GTI sind, wie siehts damit aus?
Der Mercedes war eigentlich die erste Wahl, da meine Mutter eine Abwechslung wollte (und der SB sich in all den Jahren nicht wirklich optisch verändert hat). Leider konnte sie sich mit dem nicht anfreunden, auch der Q3 war nicht ihres. Sie hat sich jetzt auf den SB festgelegt.

Der Leasingvertrag des jetzigen SB läuft Anfang November aus. Auf einen neuen Motor warten wird daher leider nicht gehen.

Der Audi-Händler erklärte meiner Mutter zudem, dass sie bis 1. August bestellen solle, da Audi dann die Preise anziehen würde. Sie würde daher gerne Ende nächster Woche bestellen.

Eine Probefahrt sollte sie wirklich unbedingt machen, schließlich ist Beschleunigung etwas stark subjektives und so könnte es durchaus sein, dass sie vom Motor enttäuscht sein könnte, obwohl dieser gleich ist in der Beschleunigung.

Der S3 wäre halt wirklich ein "geiles Stück"! Eine Spaß- und Fahrmaschine ohne Ende.

Viel Spaß beim konfigurieren und bestellen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MiniGV


Zum Motor:
Eine Probefahrt wäre natürlich das sinnvollste. Allerdings habe ich meine Mutter schon zur Probefahrt eines Q3 und Mercedes A-Klasse "verdonnert".

Was spricht gegen den Q3 mit 211PS?

Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper



Der Audi-Händler erklärte meiner Mutter zudem, dass sie bis 1. August bestellen solle, da Audi dann die Preise anziehen würde. Sie würde daher gerne Ende nächster Woche bestellen.

Ich bin 100%ig davon überzeugt, dass die Preise auch nach dem 1. August nicht ansteigen. Im Gegenteil. Natürlich müssen die Händler das sagen, um möglichst schnell Kunden zu ködern, die sich vielleicht noch um entscheiden könnten. Außerdem erhöht sich der Rabat auf die Neuwagen, je länger sie gebaut werden.

Also von der Aussage würde ich mich nicht unter Druck setzten lassen. Das ist nur Taktik vom Verkäufer.

Zur Motorisierung:

Ich würde den S3 nehmen, da dieser dem 250ps Motor aus dem alten Wagen ziemlich nahe kommt. Außerdem macht es preislich wirklich keinen großen Unterschied ob man den S3 oder die 180 PS Variante wählt. Natürlich ist der Preisunterschied auf dem Papier schon groß aber der S3 hat auch mehr Extras serienmäßig an Bord. Zu dem kommt Allradantrieb etc. Ich habe vor einiger Zeit mal die beiden Autos konfiguriert. Beide mit der gleichen Ausstattung. Der S3 ist "nur" etwa 8000 euro teurer als der 1,8 tfsi quattro. Das finde ich persönlich nicht so viel, wenn man bedenkt, was man für 8000 euro mehr bekommt. Aber da muss natürlich jeder selber wissen.

Alternativ würde ich dann auch MB 250 mit 211 PS vorschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84



Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper



Der Audi-Händler erklärte meiner Mutter zudem, dass sie bis 1. August bestellen solle, da Audi dann die Preise anziehen würde. Sie würde daher gerne Ende nächster Woche bestellen.
Ich bin 100%ig davon überzeugt, dass die Preise auch nach dem 1. August nicht ansteigen. Im Gegenteil. Natürlich müssen die Händler das sagen, um möglichst schnell Kunden zu ködern, die sich vielleicht noch um entscheiden könnten. Außerdem erhöht sich der Rabat auf die Neuwagen, je länger sie gebaut werden.

Also von der Aussage würde ich mich nicht unter Druck setzten lassen. Das ist nur Taktik vom Verkäufer.

Dann lies mal

diese Meldung

.

Freeking machst deinen namen alle ehre wa. Erstens der neue S3 und der alte 3.2 sind zwei verschiedene welten es ist nichtmal das gleiche universum. Der alte 3.2er könnte heutzutage grad mal mit dem 7er gti mithalten nur so als denk anstoss. Und 8000 euro in der kompaktklasse findest du nicht viel??? In welchen welten wandelst du. Im 100k bereich sind achtausend nich viel aber im 40k bereich welten

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen



Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


Ich bin 100%ig davon überzeugt, dass die Preise auch nach dem 1. August nicht ansteigen. Im Gegenteil. Natürlich müssen die Händler das sagen, um möglichst schnell Kunden zu ködern, die sich vielleicht noch um entscheiden könnten. Außerdem erhöht sich der Rabat auf die Neuwagen, je länger sie gebaut werden.

Also von der Aussage würde ich mich nicht unter Druck setzten lassen. Das ist nur Taktik vom Verkäufer.

Dann lies mal diese Meldung .

Ok, von mir aus werden die Autos dann 1 % teurer, aber die Rabatte erhöhen sich trotzdem, so dass die Autos also wieder billiger werden.

Zitat:

Original geschrieben von oS3o


Freeking machst deinen namen alle ehre wa. Erstens der neue S3 und der alte 3.2 sind zwei verschiedene welten es ist nichtmal das gleiche universum. Der alte 3.2er könnte heutzutage grad mal mit dem 7er gti mithalten nur so als denk anstoss. Und 8000 euro in der kompaktklasse findest du nicht viel??? In welchen welten wandelst du. Im 100k bereich sind achtausend nich viel aber im 40k bereich welten

Natürlich ist der S3 von den Fahrleistungen her wesentlich besser aber trotzdem ist der 3.2er am nächsten am S3 dran, wenn man ihn mit den alten Autos vergleicht, die seine Mutter in der Vergangenheit gefahren hat. Denn den jetztigen 1,8 TFSI kann man nicht überhaupt nicht mit dem alten 3.2er vergleichen.

Was den Preis angeht hast es nicht ganz verstanden. 1. wir sind hier beim S3 nicht im 40 000 Bereich sondern im 50.000 - 60.000 euro Bereich. Und du willst mir doch nicht erzählen, dass du, wenn du die Wahl zwischen einem 1,8 TFSI und einem S3 hättest und es geht nur um 8000 euro Unterschied, den 1.8 Liter Motor nehmen würdest.... mal abgesehen, von den jährlichen Fahrleistungen oder ähnlichem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen