A3 mit TSI Motor

Audi A3 8P

Hi,

ich habe die Suche schon benutzt um nach dem Thema TSI & A3 zu suchen. Jedoch nicht wirklich was gefunden.

Da ich mir im Sommer einen neuen A3 bestellen möchte wäre der TSI sicherlich interessant. Wisst ihr ob in der Hinsicht schon etwas geplant ist? Ob & wann ein TSI Motor wie im Golf GT für den A3 verbaut wird?

Gruß & danke
sebb

28 Antworten

Der Golf GT mit 1.4 TSI braucht 8,2 Sekunden auf 100km/h.

Damit ist er genauso flott wie der 2.0 TDI mit 170 PS.

Natürlich ist der TDI sparsamer.

Zum Verbrauch:

Golf 1.4 TSI:
7,2 - 7,4 Super Plus

Seat 2.0 TFSI mit 185 PS:
8,1 Super Plus

Golf 2.0 TDI mit 170 PS:
5,9 - 6,1 Diesel

Dir ist schon klar das Du gerade einen Benziner mit nem Diesel vergleichst? 🙂 Macht nicht gerade Sinn...

Gruß

Ach so?

Wäre mir gar nicht aufgefallen!

Danke für den Hinweis!

Und ich dachte es handelt sich um alternative Motoren.

Wusste ja nicht, dass Fahrer eines Benziners niemals einen Diesel kaufen würden und umgekehrt. 😁

Ok...ich such jetzt mal das Diesel-Forum! Ob ich das bei alternativen Kraftstoffen finden?

Zitat:

Original geschrieben von A3sebb


Dir ist schon klar das Du gerade einen Benziner mit nem Diesel vergleichst? 🙂 Macht nicht gerade Sinn...

Gruß

Wieso macht das keinen Sinn?

Dann dürfte man auch Motoren mit/ohne Turbo oder mit/ohne Kompressor oder mit/ohne beidem vergleichen ...

Ähnliche Themen

Das ein Diesel weniger verbraucht als ein Benziner ist ja wohl bekannt. Wenn dann sollte man Benziner Motoren untereinander vom Sprittverbrauch und Dieselmotoren untereinander im Sprittverbrauch vergleichen - oder sehe ich das falsch?

Sorry - sollte eben nicht aggresiv rüber kommen, hatte nur "wenig" Zeit zu antworten. 🙂

Gruß
sebb

Einer der Vorredner hat sich darüber beschwert, dass es im A3 nicht den sparsamen 1.4 TSI gibt.

Deswegen habe ich geantwortet, dass der TDI noch weniger verbraucht.

Allerdings kommt es natürlich auf die Jahresfahrleistung, Versicherungseinstufung, Steuern und Gebrauchtwagenwertentwicklung der beiden Motoren an, wenn man die Kosten exakt vergleichen wollte.

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Deswegen habe ich geantwortet, dass der TDI noch weniger verbraucht.

ich muß jetzt @A3sebb verteidigen. Nicht bös sein, aber ich trau mich jetzt behaupten das alle Diesel weniger Verbrauch haben als ein Benziner mit gleich viel PS 😁

Vergleich mit Benzinern mit selber Leistung macht schon mehr Sinn!

@schäfchen
gerade das ist ja interessant ob ein Kompressor/Turbo Motor oder ein reiner Turbomotor mehr verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von a3_sportback


@schäfchen
gerade das ist ja interessant ob ein Kompressor/Turbo Motor oder ein reiner Turbomotor mehr verbraucht.

Antwort: Kommt drauf an!

Wenn du den Turbomotor ruhig bewegst und nur so dahinrollen lässt, dann verbraucht er so viel wie ein Motor ohne Turbo. Also ein 2.0 TDI, den man bei 100 km/h im 6. Gang rollen lässt, verbraucht nicht mehr als ein 2.0 SDI mit 75 PS. Bei vorsichtigem Gasfuß, Schalten vor dem Einsetzen des Turbos usw. führt das ja dazu, dass die Leistung nicht genutzt wird und damit der Verbrauch gegenüber einem schwächeren Saugmotor nicht steigt.
Der Vorteil des Turbos ist ja seine stärke Leistungsvariabilität. Also bei vorsichtiger Fahrweise läuft der Turbo gar nicht und das Auto verbraucht so wenig wie ein Fahrzeug ohne Turbo, aber auch mit der entsprechend niedrigeren Leistung.

Beim Saugmotor ist die Verbrauchsreduktion bei vorsichtiger Fahrweise nicht ganz so stark.

Auf der anderen Seite steigt der Verbrauch bei Volllast bei einem Turbomotor auch deutlich stärker an.

Mein Fazit ist am Ende: Da man nicht permanent Vollgas fahren kann auf deutschen Straßen, müsste der Turbomotor einen Vorteil haben. Ich denke die Motorenentwicklung bei VW bestätigt diese Aussage.

Es ist effizienter einen kleinen Motor mittels Turbo kurzzeitig, wenn die Leistung beim Beschleunigen benötigt wird, aufzublasen, als ständig mit einem großvolumigen Motor und dem Mehrgewicht des Motors rumzufahren.

Allerdings gibt es da eine unbekannte Variable: Hält ein Saugmotor länger als ein Turbomotor? Kostet vielleicht der Austausch des Turboladers nach 3 Jahren mehr als die Treibstoffeinsparung in den ganzen Jahren gebracht hat?

Zitat:

Original geschrieben von Voldemort


Dann sollten die mal ihren Slogan ändern, von wegen "Vorsprung durch Technik", wenn neue Technik erst nach der Konzerntochter VW zum Einsatz kommt.

Ich würde mal sagen Audi ist die Konzerntochter von VW und nicht umgekehrt. Außerdem hat das ganze nichts mit "Vorsprung durch Technik" zu tun sondern es sind einfach 2 verschiedene Philosophien. IMO haben beide Vor- und Nachteile.

Gruß
RedNeck

Ich finde auch das der 1.4TSI überhaupt nix im A3 zu suchen hat!

Benziner kannst zur Zeit nur 2.0TFSI und 3.2 bestellen der rest ist nix. Da war sogar der alte 1.8T besser wie der 2.0FSI.

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Ich finde auch das der 1.4TSI überhaupt nix im A3 zu suchen hat!

Zumal noch ein 1.8TFSI mit 150 PS kommt. Da braucht man nicht wirklich noch was mit 170 PS zwischen dem 1.8er und dem 2.0er. Und laut einem Golf GT Test (wars AMS?) ist der Verbrauchsvorteil des TSI in der Praxis deutlich kleiner als auf dem Papier. Fazit war "wenn schon GT dann gleich GTI".

Gruß
Daniel

Hätte da noch eine Frage und möchte nicht unbedingt einen neuen Thread eröffnen. (oder doch bei dieem Thema empfehlenswert?)

Und zwar hab ich mir gestern zum 1000.X glaub ich nen A3 konfiguriert. 🙂

Das letzte mal ist aber schon etwas her, zumindest gab es da noch nicht den Unterpunkt "Sport & Design".

Gibt es etwas größere Bilder zu den dort auswählbaren:
Seitenschweller-Satz (454 EUR)
Frontspoiler (412 EUR)
Heckschürze (412 EUR)
Dachkanten-Spoiler (288 EUR)

Hat vlt. schon jemand einen A3 mit diesen Extras?

Würd mich über Bilder sehr freuen...

Gruß & danke
sebb

Zitat:

Original geschrieben von A3sebb


Hätte da noch eine Frage und möchte nicht unbedingt einen neuen Thread eröffnen. (oder doch bei dieem Thema empfehlenswert?)...

Eindeutig - JA

Das Thema interessiert mich nicht 😉

Schon passiert! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen