A3 mit TSI Motor

Audi A3 8P

Hi,

ich habe die Suche schon benutzt um nach dem Thema TSI & A3 zu suchen. Jedoch nicht wirklich was gefunden.

Da ich mir im Sommer einen neuen A3 bestellen möchte wäre der TSI sicherlich interessant. Wisst ihr ob in der Hinsicht schon etwas geplant ist? Ob & wann ein TSI Motor wie im Golf GT für den A3 verbaut wird?

Gruß & danke
sebb

28 Antworten

Derzeit ist in der Hinsicht leider genau gar nichts geplant...
auch nicht in absehbarer Zeit, also musst du dich wohl mit den bereits vorhandenen Motoren zufrieden geben.

Gruß

Mstso

ich meine letztens in einer autozeitung gelesen zu haben, dass die TSI motoren bei audi zunächst nicht zum einsatz kommen werden.... darauf zu warten, könnte also länger dauern 😉

Das einzig interessante wird wohl im Sommer ein 1.8T mit 150PS werden. Der soll wohl den 2.0 FSI ersetzen.

Ein Benziner mit 170-180 PS wär aber schon mal nicht schlecht. Naja mal schauen.

Gruß
RedNeck

Hmm, find ich echt schade... mit welcher Begründung sollen die denn nicht eingesetzt werden? Komisch irgendwie...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3sebb


Hmm, find ich echt schade... mit welcher Begründung sollen die denn nicht eingesetzt werden? Komisch irgendwie...

Vielleicht mit der Begründung, dass ein hubraumschwacher Motor nicht zur Premiummarke Audi passt?! Ich find`s auch schade, wäre eine interessante Alternative zum TDI.

Gruß Toddy

Wie? Der alte 1.8t soll in den A3 8P eingebaut werden. Da wär doch ein kleiner 2.0TFSI (s. Leon) besser. Oder eben der TSI (von dem ich viel halte). Hoffentlich hält er selbst 😉

Das wird eine neuer 1.8 T und nicht der alte.

Persönlich fänd ich aber auch den 2.0 TFSI mit 170 PS am interessantesten.

Warum?

Weil es sich um den gedrosselten 200PS-Motor handelt, der zwischen 4.200 und 6.000 Umdrehungen 170 PS hat.

Soll heißen: Bis 4.200 Umdrehungen ist der 170PSer genauso flott wie der 200PSer.

jawoll,
under 2,0TDI mit 170PS genauso aber sparsamer!!!

gerd

Zitat:

Original geschrieben von A3Toddy


Vielleicht mit der Begründung, dass ein hubraumschwacher Motor nicht zur Premiummarke Audi passt?!

Dann sollten die mal ihren Slogan ändern, von wegen "Vorsprung durch Technik", wenn neue Technik erst nach der Konzerntochter VW zum Einsatz kommt.

Na na na na na na na 😁

Mit der Aussage wäre ich vorsichtig!

Ich wette, dass ein 2.0 TFSI mit 170 PS sowohl bei 0-100, als auch im Durchzug flotter ist als ein 2.0 TDI mit 170 PS!!! 😁

Warum?

Ganz einfach: Der 2.0 TDI erreicht seine 170 PS erst bei Maximaldrehzahl von 4.200 Umdrehungen. Der 2.0 TFSI hat bei 4.200 Umdrehungen ebenfalls 170 PS.

ABER: Das Getriebe eines Diesels ist länger abgestuft, da der TDI ja nicht bis 6.000 drehen kann. Damit dürfte bei gleichem Gang der TFSI mehr Kraft haben als der TDI.

Man kanns sogar rausfinden! *grad eingefallen*

Seat Leon 2.0 TFSI mit 185 PS
0-100: 7,8 Sekunden.

Golf 2.0 TDI mit 170 PS:
0-100: 8,2 Sekunden.

Auf TDI-Ebene liegt der 1.4 TSI. Sowohl das Leistungsdiagramm, als auch die Werksangabe sehen recht ähnlich aus bei beiden. Wobei ich leider keine Angabe habe zur Kraft desn 1.4TSI bei 1.000 Umdrehungen. Ich könnte mir vorstellen, dass der 1.4TSI bei 1.000 Umdrehungen dank Kompressor etwas mehr Kraft als ein 2.0 TDI hat.

Audi will scheinbar die TSI Technologie (vorerst) im A3 nicht einsetzen. Also keine Turbo/Kompressor Kombination! Sondern nur Turbo, dafür mehr Hubraum.
1.8 TFSI scheint ja fix zu sein, andere Motoren sind reine spekulation.

Tja, dann hat sich das wohl leider mit dem A3 erledigt. 🙁
Der 1,4l TSI Motor im GT gefiel mir aufgrund seinem "sparsamen" Spritverbrauch im Bezug zur vorhandenen Leistung. Das ist Fortschritt! Schade das Audi da nicht nachzieht...

Der Golf GT ist glaub ich in ca. 7,8s auf 100km/h. Find ich schon nicht schlecht - wenn man sich mal den Durchschnittsverbrauch anschaut. Da können im Audi einige Motoren einpacken. Klar wiegt der A3 auch etwas mehr als der Golf GT, aber es wird doch wohl möglich sein einen vergleichbaren TSI Motor für den A3 einzusetzen.

Gruß
sebb

@A3sebb
Naja, irgend eine Überlegung wird sich Audi wohl auch gemacht haben. Ich weiß nicht ob nicht mehr Hubraum im Grunde besser ist als ein zusätzlicher Kompressor wenn man mit gleichen PS vergleichen würde.
Klar der TSI wird weniger Verbrauch haben, aber wenn ich mir einen 170 PSigen Benziner anschaffe schau ich als Audifahrer weniger auf die Zentel nach den Komma beim Verbrauch. Dafür gibts ja die Diesel wenn mir das so wichtig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen