A3 Kühlerschlauch Vorlauf

Audi A3 8P

Hier mal nun eine Frage an euch:

Ich fahr den aktuellen 8P. Mit dem Auto bin ich soweit voll zufrieden. Nun jetzt hat mir halt ein Marder in 2 Kühlschläuche gebissen. Schaden beläuft sich auf 100€.

Ich bin dann am selben Tag noch zum Freunlichen gefahren, allerdings mit dem Auto meiner Freundin, da meines nicht mehr fahrtüchtig war bzw. ist und hab die Schläuche bestellt. Der Standardsatz - 2 bis 3 Tage dauert es. Aufgrund der Aussage vom Audi Händler hab ich das Teil schon mal ausgebaut.

Am 4. Tag hab ich gedacht ich frag mal nach. Die Auskunft , die ich bekam war. Ist halt noch in Rückstand, müsste aber bald kommen.

Der 7. Tag - mittlerweile war ich schon etwas angefressen - immer noch nicht da. "Ist halt in Rückstand, kann noch etwas dauern, warum wissen wir auch nicht. Ich hatte natürlich schon versucht, das Teil anderweitig zu besorgen. Nur die Info, die ich jedesmal bekam, war die selbige: Ist nur als Originalteil vom Audi / VW Partner zu beziehen.

Tag 14: Mein Auto steht nun seit 14 Tagen in meiner Garage. Bei allen Fragen werd ich von den Freundlchen abgewimmelt. Um eine konkrete Aussage drücken sie sich jedes mal. Soviel hab ich bereits erfahren. Qualitätsproblem bei der Produktion. Sorry, son Schwachsinn, dann müsste ja die laufende Produktion von Audi ebenfalls stehen. Verfügbarkeitsdatum ungewiss. Ich hab natürlich zu denen dann gesagt, dass ich seit 14 Tagen zu Fuß gehe und ich einen Job habe usw. Hab dann nach einem Leihwagen gefragt, schließlich hatte ich die Karre - mittlerweile fällt mir keine bessere Bezeichnung mehr ein - bei dem Händler gekauft.

Jetzt kommts noch besser: Antwort war - Da Sie das Auto bei uns nicht in Reparatur gegeben haben bekommen Sie auch kein Leihauto von uns.

Ist sowas jemandem von euch auch schon passiert? Meine Meinung: Miserable Verfügbarkeit der Teile und vom Service der Vertriebspartner will ich gar nicht erst sprechen.

Mittlerweile ist schon Tag 16.

Hat jemand vielleicht eine alternative Bezugsquelle für mich, weil sonst fahr ich das Auto durch die Scheibe und lass es beim Händler stehen. Halt ich kann ja nicht mehr damit fahren, auch nicht mit kaputten Schläuchen :/(

7 Antworten

hi,
besorg dir doch beim teilehändler vergleichbare meterware und ab gehts.

schonmal an die schrottverwerter gedacht??

gruss
gerd

Ist das nicht auch ein Fall für die Mobilitätsgarantie?

Mobilitätsgarantie iss nich, da dass Auto mehr als 2 Jahre alt ist, und das Auto nicht zum Kundendienst gebracht wird, da ich sämtliche Reparaturen selber ausführe. Zudem fahre ich das Auto bis es zusammenbricht, von daher ist ein gepflegtes Scheckheft nicht wirklich erforderlich. Am Kosten kann ich mir so einiges einsparen. Leider nicht an Ärger.

Meterware hatte ich ebenfalls versucht. Es scheitert zumal schon daran, dass die Endstücke nicht identische Durchmesser aufweisen. Auserdem würde der Schlauch dann am Motor anstehen. Er hat ein paar Biegungen. Meine Bezugsquellen inklusive Schrotthändler hab ich bereits ausgeschöpft.

Hatte glaube ich denselben Marderbiss letzte Woche an meinem 8L. Der Schlauch oben am Motor hat 10€ gekostet und war am nächsten Tag da.

Ähnliche Themen

Scherz?
Ma im Ernst, such dir en anderen Händler.
Hab noch nie solange auf ein Ersatzteil gewartet und das kanns absolut nicht sein

Re: A3 Kühlerschlauch Vorlauf

Zitat:

Original geschrieben von Matt.Jay.D


Hier mal nun eine Frage an euch:

Ich fahr den aktuellen 8P. Mit dem Auto bin ich soweit voll zufrieden. Nun jetzt hat mir halt ein Marder in 2 Kühlschläuche gebissen. Schaden beläuft sich auf 100€.

Ich bin dann am selben Tag noch zum Freunlichen gefahren, allerdings mit dem Auto meiner Freundin, da meines nicht mehr fahrtüchtig war bzw. ist und hab die Schläuche bestellt. Der Standardsatz - 2 bis 3 Tage dauert es. Aufgrund der Aussage vom Audi Händler hab ich das Teil schon mal ausgebaut.

Am 4. Tag hab ich gedacht ich frag mal nach. Die Auskunft , die ich bekam war. Ist halt noch in Rückstand, müsste aber bald kommen.

Der 7. Tag - mittlerweile war ich schon etwas angefressen - immer noch nicht da. "Ist halt in Rückstand, kann noch etwas dauern, warum wissen wir auch nicht. Ich hatte natürlich schon versucht, das Teil anderweitig zu besorgen. Nur die Info, die ich jedesmal bekam, war die selbige: Ist nur als Originalteil vom Audi / VW Partner zu beziehen.

Tag 14: Mein Auto steht nun seit 14 Tagen in meiner Garage. Bei allen Fragen werd ich von den Freundlchen abgewimmelt. Um eine konkrete Aussage drücken sie sich jedes mal. Soviel hab ich bereits erfahren. Qualitätsproblem bei der Produktion. Sorry, son Schwachsinn, dann müsste ja die laufende Produktion von Audi ebenfalls stehen. Verfügbarkeitsdatum ungewiss. Ich hab natürlich zu denen dann gesagt, dass ich seit 14 Tagen zu Fuß gehe und ich einen Job habe usw. Hab dann nach einem Leihwagen gefragt, schließlich hatte ich die Karre - mittlerweile fällt mir keine bessere Bezeichnung mehr ein - bei dem Händler gekauft.

Jetzt kommts noch besser: Antwort war - Da Sie das Auto bei uns nicht in Reparatur gegeben haben bekommen Sie auch kein Leihauto von uns.

Ist sowas jemandem von euch auch schon passiert? Meine Meinung: Miserable Verfügbarkeit der Teile und vom Service der Vertriebspartner will ich gar nicht erst sprechen.

Mittlerweile ist schon Tag 16.

Hat jemand vielleicht eine alternative Bezugsquelle für mich, weil sonst fahr ich das Auto durch die Scheibe und lass es beim Händler stehen. Halt ich kann ja nicht mehr damit fahren, auch nicht mit kaputten Schläuchen :/(

das liegt nicht an deiner, wie du sie bezeichnest, KARRE aka. Audi sondern an deinem 🙂 der einfach keine lust/keinen plan hat!

geh zu einem anderen. du wirst sehen wie schnell das teil da ist!!!!!!!!!!!

audi ist auch nicht an allem schuld. und wegen einem marderbiss brauchst du nun wirklich nicht deinem auto böse sein 😁 😰 *kopfschüttel*

Soweit nicht ganz korrekt, da ich nicht nur bei einem Händler nachgefragt habe, an der Zahl waren es im näheren Umkreis meines Wohnortes 5 Stück. Aussagen waren identisch. Zusätzlich noch bei diversen anderen Ersatzteilehändlern mit der Auskunft da Teil ist nur als Originalteil zu beziehen. Das Problem ist nicht mein Auto, das Problem ist das Verhalten vom Händler.

Offizielle Aussage war von 3 der Vertriebspartner, dass es bei besagtem Teil ein Qualitätsproblem bei der Produktion gab. Wenn dem so ist, dann steht für mich Audi bzw. Vertriebspartner in der Verantwortung mir eine adäquate Lösung zur Überbrückung des Zeitraums, in dem ich mein Fahrzeug nicht nutzen kann anzubieten.

An der Qualität und Verarbeitung des Fahrzeugs habe ich nichts auszusetzen, nur was soll ich damit wenn ich nicht damit nicht fahren kann.

Nur zur Info: Ich habe damals beim Kauf gleich das HV-Marderabwehrsystem das von Audi ebenfalls vertrieben wird einbauen lassen, da mein Golf, welchen ich davor hatte, ebenfalls diverse Male vom Marder gebissen wurde. Hat aber nicht wirklich was gebracht. Funktionalität hab ich natürlich überprüft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen