A3 Kaufen Ausstattung??

Audi A3 8P

Nachdem wir eigendlich, zufrieden mit unserem Passat, nen Golf als Zweitwagen wollten ist jetzt der A3 immer mehr im Gespräch. Unser V war in den letzten 40 Tagen 4 mal in der Werkstatt (Rückrufaktion, Defekter Xenonscheinwerfer(2mal), ...) und wir hatten nen A4 als Leihauto. Zwar fast ohne Extras, ein absolutes Einsteigermodell mit 1.9TDI (115PS) aber er hat überzeugt. Es machte sich einfach das "Audi Gefühl" bemerkbar. Auch ohne Sitzheizung, Lichtsensor, Xenons, Ledersitzen, ........... hatte ich dieses Auto lieber als den 5000€ teureren Passat.

Nun wollen wir nicht nochmal den Fehler machen wegen Mehraustattung ein schlechteres Auto zu kaufen.

Der A3 sollte folgendes haben:
1.9TDI (reicht für den Zweiten vollkommen)
Attraction
Hochglanz Dekoreinlagen
FIS
Klima elektronisch
Radio Concert
Winterpaket
Mittelarmlehne
Lederlenkrad
Nebelscheinwerfer
Sitzheizung
Beifahrersitz höhenverstellbar
Sportfahrwerk (komman mal 18"er drauf und dass sicht sonst erbärmlich aus)

Was meint ihr dazu?? Lohnt es sich 600€ mehr für 17er und Sportsitze auszugeben? Irgendwie kann ich auf 17er verzichten (wenn schon dann 18) und die Normalsitze waren im A4 soo super dass ich keine Sportsitze mehr brauche. Is das beim A3 anders? Was is bei einem Vorführer als % drin? (in Ö)

lg
Menox

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


Seitenwangen.

Und das man LWS nicht braucht halt ich für ein absoluts Gerücht! Das hängt sehr stark von den Sitzgewohnheiten und den KM/Jahr ab.

Jedenfalls sind die Sitze im A3 einfach grottenschlecht im Vergleich zu den A4 Sitzen.

100%ige Zustimmung!!

Hatte vor meinem A3 zweimal einem A4 (Mod. 8H), einen mit "Normalsitzen" und einen mit sLine-Sitzen plus eLWS. Von daher waren LWS im A3 ohnehin "Pflicht-Option", schon deshalb weil ich zusätzlich auch noch Vielfahrer bin (ca 40 tkm p.a.)

Klare Empfehlung: Sportsitze mit LWS - der Rücken wird es Dir danken 🙂

TL

Zitat:

Original geschrieben von menox


Hmmm der Ambition bietet für 600€ Mehrpreis 17"er und Sportsitze (kann ich eigendlich verzichten, ausserdem Alu Einstiegsleisten und ein Sonnenschott. Bis auf die Sportsitze finde ich diese Extras absolut unbrauchbar. Will nämlich 18"er und ich müsste dann SOmmer und Winteralus kaufen und so hab ich die Winteralus schon drauf.

Auf die Ambition Felgen kannst Du auch 205/50 R17 M+S Reifen aufziehen. 😉

Sportsitze empfehle ich auf jeden Fall.

Hallo zusammen,

ich empfehle auch dringend eine Probefahrt mit den Sportsitzen.
Wenn man allerdings keinen Hintern in der Hose hat, kann man bedenkenlos die Sportsitze nehmen, ab einer bestimmten "Breite" wird es schnell ungemütlich, weil die Sitzwangen sehr hart sind und man "zugedrückt" wird. Ich habe deshalb bei meinen Sportsitzen beim Sattler die Eisenstangen, die sich in den Seitenwangen der Sitzfläche befinden,herrausnehmen lassen. So geben sie mehr nach und der Sitzkomfort ist zufriedenstellend.
Ich schliesse mich aber den Vorrednern an, die A4-Sitze sind wesentlich "erwachsener".
Worauf ich nicht mehr verzichten möchte:
Parkpilot hinten (Sportback)
DSG (s-tronic )
Innenlichtpaket
s-line Fahrwek ( fährt sich ungemein "leichtfüssig" und agil ).

Den Regensensor mit automatisch abblendbarem Innenspiegel und Coming home sind überflüssiger Schnickschnack.
Bei dem "normalen" Innenspiegel habe ich durch das händische Abblenden eine wesentlich stärkere Abblendwirkung als das, was die Elektonik macht.

Schöne Grüsse

Gerd

Ähnliche Themen

Zitat:

Wenn man allerdings keinen Hintern in der Hose hat, kann man bedenkenlos die Sportsitze nehmen, ab einer bestimmten "Breite" wird es schnell ungemütlich,

Also ich möchte hier eigendlich nicht auf einen "Hintern-Vergleich" hinaus- Aber als ich mal im A3 -Attraction eines Bekannten drin saß war ich echt erschrocken wie das Sitzgefühl auf den "normal" Sitzen ist... Ich wollte jedendalls nach kurzer Zeit wieder zurück in mein Sitzgemach 🙂 ...

Letzten Endes möchte ich aber jedem Raten es selber zu testen. Denn das Empfinden ist oft bei jedem anders.
In einem guten Audi-Zentrum sollte man die Gelgenheit bekommen einen "normalsitzer" zu testen und auch einen mit Sportsitzen..

Mfg
ANdy

Zitat:

Original geschrieben von Gerd53


Den Regensensor mit automatisch abblendbarem Innenspiegel und Coming home sind überflüssiger Schnickschnack.

Richtig... aber seeehhhrr geil....

Gruß smhb

Das wäre mein Vorschlag für einen normalen A3
(ein paar Kleinigkeite habe ich schon abgespeckt):

Ambiente
akoya silber (Geschmacksfrage)

Ablage- & Gepäckraumpaket
Adaptive light (sehr gut auf Landstraßen)
Außenspiegel beheizbar und automatisch abblendend
Bose Sound (evt. bei Zweitwagen unnötig)
Dekoreinlagen Alu medial silber (andere sind eher empfindlich und Holzimitat ist Geschmacksache)
FIS (ok, Luxus)
Klima
Lendenwirbelstütze für Normalsitze (und die mit Absicht ! :-)
(Sportsitze sind wirklich persönlich auszutesten, allerdings ist der Serienmangel mit den Seitenwangen meines Wissens noch nicht Geschichte)
Multifunktionslenkrad (4-Speiche) (ok, Luxus)
Parksensor
Radio Concert
Reifendruck-Kontrollanzeige (nur wenn man mal Runflats plant)
Reserverad Platzsparend
Sitzheizung vorne
Xenon plus
Garantieverlängerung Jahr 3+4

Bei Winterreifen würd ich mal beim Händler fragen, habe von dem ein günstiges Alu-angebot bekommen und konnte mir dabei auch die Reifen aussuchen (geht ab Werk nicht !)

Für mein Empfinden sind die Sportfahrwerke unangemehm hart und beim 1,9 TDI dürfte man das m.E. auch nicht wirklich brauchen (habe den 170 PS TDI im 8PA ohne Sportfahrwerk und bin sehr zufrieden !)

Gruß
apollo

Zitat:

Für mein Empfinden sind die Sportfahrwerke unangemehm hart und beim 1,9 TDI dürfte man das m.E. auch nicht wirklich brauchen (habe den 170 PS TDI im 8PA ohne Sportfahrwerk und bin sehr zufrieden !)

Wenn das Normalfahrwerk richtig ist : o.K.

Aber, wenn Sportfahrwerk, dann S-line. Darüber wurde aber schon genug geschrieben. Ich kenne beide sehr gut und muß sagen, das S-line-Fahrwerk ist etwas trockener aber dafür etwas harmonischer.

Gruß Gerd

Zitat:

Original geschrieben von Gerd53


Wenn das Normalfahrwerk richtig ist : o.K.

Aber, wenn Sportfahrwerk, dann S-line. Darüber wurde aber schon genug geschrieben. Ich kenne beide sehr gut und muß sagen, das S-line-Fahrwerk ist etwas trockener aber dafür etwas harmonischer.

Habe alle 3 Fahrwerke gefahren, den Unterschied zwischen Ambition und S-Line sehe ich genauso, aber mein armes Kreuz macht das nicht mit => Normalfahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von Gerd53


Wenn man allerdings keinen Hintern in der Hose hat, kann man bedenkenlos die Sportsitze nehmen, ab einer bestimmten "Breite" wird es schnell ungemütlich, weil die Sitzwangen sehr hart sind und man "zugedrückt" wird.

Also wenn Du die Sportsitze vom A3 als "zugedrückt" empfindest dann machste besser nen riesen Bogen um die Schalensitze vom Golf R32 - da wüdest Du dann wohl auf den Sitzwagen statt dazwischen sitzen. 😉

Zitat:

Also wenn Du die Sportsitze vom A3 als "zugedrückt" empfindest dann machste besser nen riesen Bogen um die Schalensitze vom Golf R32 - da wüdest Du dann wohl auf den Sitzwagen statt dazwischen sitzen.

Den Bogen mach ich, ist ja ein VW.😉

Zitat:

Original geschrieben von Gerd53


Den Bogen mach ich, ist ja ein VW.😉

Der A3 ist letztendlich auch ein VW. 😉

DEFINITIV SPORTSITZE; BOSE KANN RAUS; DIE ANLAGE (ZUMINDEST BEIM NAVI) IST SCHON SO GUT GENUG

Also gut ... ihr habt mich überzeugt .... der Ambition wird "Probegesessen"

Ausser den Sitzen sehe ich aber keinen Grund für den Ambition. Hat zwar nette Extras die ich aber meiner Meinung nach kaum brauche da ich nicht sehr viel fahre.

Weite Strecken wird, alleine schon weil er 35PS mehr hat, auch in Zukunft der Passat machen. (Also 100km Aufwärts) Und ich denke trotzdem, dass für meine "Hausstrecke" (25km AB pro Richtung) der Attraction reicht!

lg
Menox

Hallo Menox,

der Wiederverkauf ist auch zu bedenken.
Schau dir mal bei mobile oder den anderer Internet Verkaufsbörsen die Preise an.
Da liegt der Ambition deutlich höher als der Attraktion.
Wie sieht’s denn mit einem Jahreswagen aus, da gibt es sehr gute Angebote im Netz.
Ich würde kein Auto mehr neu kaufen, den Wertverlust ab Händler überlasse ich lieber Anderen.

Gruß

t

Deine Antwort
Ähnliche Themen