A3 - GOLF VI -> Kaufberatung
Hallo Leute,
ich stehe in Moment vor der schweren Entscheidung welches der beiden Autos ich mir kaufe. Nachteile beim Audi sehe ich darin, dass wahrscheinlich bald ein neues A3-Modell auf den Markt kommen wird und ich dadurch einen erheblichen Wertverlust hinnehmen muss, zudem ist er vermutlich in der Versicherung und steuertechnisch teurer, die Anschaffungskosten auch. Beim Golf VI ist vorteilhaft, dass der Wiederverkaufswert in den nächsten 2-3 Jahren vergelichsweise noch relativ hoch sein wird, dafür ist er rein vom Optischen her eine Liga unter dem A3. Allerdings muss ich noch dazu sagen, dass ich noch eher ein Fahranfänger bin und 90PS (Golf) vielleicht gar nicht so verkehrt wären, andererseits ärgert man sich vielleicht im Nachhinein, wenn man sicher fahren kann, dass es nicht mehr ist.
(Eigentlich wollte ich den A3 schon nehmen, aber dann wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass der Golf VI vielleicht doch sinnvoller sei, vor allem dank der Fahranfängerprämie.)
Ich habe hier mal 2 Angebote und würde mich über konstruktive Ratschläge, die meine Entscheidung erleichtern, freuen!
Angebot 1: Audi A3:
Audi A3 Sportback Ambiente 1.4 TFSI -> Gesamtpreis auf Audi.de: 28.180,00€
Motor: Ambiente 1.4 TFSI 92(125) kw(PS)
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,1l
Exterieur: Phantomschwarz Perleffekt 615,00€
Interieur: Stoff Meridian 0,00€
Xenon Plus 870,00€
Reserverad, platzsparend 0,00€
Entfall der Hubraumangabe 0,00€
Komfortklimaautomatik 1425,00€
Außenspiegel beheizbar 125,00€
BOSE Sound System 605,00€
Radioanlage Concert 290,00€
Dekoreinlagen Aluminium Medial Silber 0,00€
Zigarettenanzünder und Aschenbecher vorn 0,00€
Angebot von neuwagenschnäppchen:
23.732,54€ + 470,00€ (ÜFB) = 24.202,54€
--------------------------------------------------------------------
Angebot 2: Golf VI
Gesamtpreis auf volkswagen.de: 18.820,00€
Golf Comfortline 1,4l 59kw (80 PS) 5-Gang 18.000,00€
Außenlackierung: Deep Black Perleffekt 480,00€
Klimaanlage Climatronic 340,00€
Angebot von neuwagenschnäppchen.de: 14.903,35 + 350,00 (ÜFB) = 15.253,35€
Preislich würde der Unterschied also bei 8.949,19€ liegen!
Vielen dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Meiner Meinung müsstest du beim Golf auch den 1.4er Motor nehmen, sofern du die beiden Autos so gegenüberstellen willst.
Sonst vergleichst du Äpfel mit Birnen.
MfG
30 Antworten
Mein Tip,
konfiguriere zwei gleiche Motorisierungen und Ausstattungsvarianten.
Noch eine Feststellung meinerseits:
Im Audi-Forum werden definitiv mehr für den Audi sein, im Golf-Forum umgekehrt...
Gruss
Flo
Ich hab mir Anfang Dezember den A3 bestellt, obwohl der neue Golf bei ähnlicher Ausstattung 5000€ günstiger gewesen wäre.
Der Audi sieht einfach besser aus, und nach 4 Volkswagen hintereinander wollte ich diesmal einen Audi. 🙂
Hallo,
ich stand vor der gleichen Entscheidung. Golf VI oder A3 SB.
Hab´ mich für den teureren Audi entschieden.
Hauptgrund war das Design des Sportback.
Außen u. vor allem innen.
PS: Das "Tür-Zuschlag-Geräusch" klingt beim Golf bei weitem nicht so gut wie beim A3.😎
Gruß
Ähnliche Themen
Beim A3 gibts als "Zwischending" bei den Motoren auch noch den robusten 1.6 mit 102PS, der dürfte auch preislich gar nicht so dumm sein.
Vom Design her gefällt mir persönlich auch der Golf ganz gut, aber 1.4l und 80PS stelle ich mir doch sehr träge vor.
@TE: Bist Du denn beide schon mal Probe gefahren? Das würde ich Dir einfach mal empfehlen. Optimal natürlich mit ähnlichen Motoren 😁
Danach hast Du ein besseres Gefühl für die Autos und wirst wissen, welcher dir besser gefällt!
Zitat:
Original geschrieben von Kadett_Pirx
Beim A3 gibts als "Zwischending" bei den Motoren auch noch den robusten 1.6 mit 102PS, der dürfte auch preislich gar nicht so dumm sein.Vom Design her gefällt mir persönlich auch der Golf ganz gut, aber 1.4l und 80PS stelle ich mir doch sehr träge vor.
Den 1,6 mit 102 PS fährt meine Ma mit Automatik im Golf V. Ich befürchte, dass sich dieser auch beim A3 ohne nennenswerte Kennlinienänderungen befindet. Meine Erfahrung ist die, dass der Motor für den Golf nicht wirklich ausreichend ist. Wenn etwas Beschnleunigung benötigt wird (Überholen, Autobahn) muss die Automatik mächtig runterschalten und der Motor heult auf. Trotzdem passiert fast nix. Der Verbrauch wird dementsprechend auch sehr hoch liegen. Die S-Tronic wird als 7-Gang bestimmt besser sein, aber Wunder erhoffe ich mir da auch nicht. Mein 2.0 mit 115 PS als Schalter war da bedeutend spritziger als man bei 13 PS mehr vermuten würde. In Summe würde ich den 1,6 also nicht empfehlen...
Für den Golf gibt es doch auch den 122 PS 1,4 TSI, der reicht hoffentlich aus...80 PS werden wohl bei den gewichtigen Autos und einer aktiven Fahrweise (-> auch mal realisierbarer Überholwunsch) etwas sehr wenig sein...
Zitat:
Original geschrieben von Kadett_Pirx
Vom Design her gefällt mir persönlich auch der Golf ganz gut, aber 1.4l und 80PS stelle ich mir doch sehr träge vor.
für einen Fahranfänger doch wohl mehr als ausreichend. Mein erstes Auto hatte auch nur 69 PS und auch damit konnte man recht flott fahren.
Ich würde mich an deiner Stelle trotzdem den Audi nehmen, falls du es dir leisten kannst. Da kannst du ja auch den 1.6er mit 102PS nehmen.
Also mein erstwagen war der A3 1.6...
Hatte ihn mir gebraucht geholt mit Finanzierung (option nach 3 jahren zurückgeben)
hatte 4.500 km runter, attraction austattung + nebler + lichtpaket+ kleinen schnickschnack.
16.800€
jetzt rüste ich mir extra die beiheizbaren spiegelnach, GRA, CH/LH, Navi plus, 18" Alu's(waren nur stahl dabei) und am ende noch xenon...
zum Motor, 102 PS als anfänger super. Nur ich fahre viel Autobahn und bereue jetzt mein 1.6, ab 160-190 rennt die Tanknadel in den Abgrund.
Aber Hole dir auf jeden fall ein gebrauchten! Sammle erfahrung, mit der Zeit merkst du auf was es bei DIR im Auto ankommt.. Sitzheitzung,Navi,Xenon und was weiß der Teufel noch alles. Und das wird dann dein Zweitwagen haben, mit dem Motor wie du ihn benötigst.
Aber mein erstes Auto war Audi und das wird sich (so denke ich mal) mein ganzen leben nicht mehr ändern!
So viel Elegance, Sportlichkeit und Luxus im vergleich zu anderen Marken schaft meines Erachtens nur AUDI !
PS: Für Fehler und Schrift haftet der Stift😛
Zitat:
Original geschrieben von patrickle89
Aber mein erstes Auto war Audi und das wird sich (so denke ich mal) mein ganzen leben nicht mehr ändern!
Respekt an der Stelle wiedermal an´s Audi Marketing...ich persönlich könnte mich ja nie ohne Zwang an eine Marke binden. Das würde mir dann doch zu viele Wahlmöglichkeiten sinnlos streichen....
Zitat:
Original geschrieben von patrickle89
So viel Elegance, Sportlichkeit und Luxus im vergleich zu anderen Marken schaft meines Erachtens nur AUDI !
Sportlichkeit und Luxus...bei einem 1,6 Attraction.
Ich meine herzlichen Glückwunsch zu deinem Auto, ein A3 ist schick...aber dennoch: meinen zweiten Glückwunsch an Audi, das muss man erstmal bei dem Fahrzeug so vermitteln können.
Oha, den 1.6 gibts ja bei VW auch noch, hab ich gerade gesehen. Als ich mir vor ein paar Wochen mal einen probekonfigurieren wollte, waren da nur die verschiedenen 1.4er-Varianten möglich, könnte ich schwören😉
Na dann würde ich wegen des Preisvorteils sogar eher zum Golf tendieren (ohne jetzt richtig recherchiert zu haben), der ja auch recht gut aussieht.
Den 1.6 gibts bei VW beim Golf nicht in der Highline Ausstattung. Deshalb erscheint der auch nicht im Konfigurator sondern nur die 1.4 TSI Motoren! 😉
mfg ballex
Zitat:
Original geschrieben von Loco1887
Hallo Leute,ich stehe in Moment vor der schweren Entscheidung welches der beiden Autos ich mir kaufe. Nachteile beim Audi sehe ich darin, dass wahrscheinlich bald ein neues A3-Modell auf den Markt kommen wird
...neude Modelle kommen ständig auf den Markt, nennt sich Marktwirtschaft 😉 gibt ständig neue Computer, Fernseher, Kaffeemaschinen und und und... DER VORTEIL des A3 ist die lange weiterentwicklung der Plattform viele kleine Fehler wurden im Produktlebenszyklus eleminiert und am Ende steht ein Marktreifes Produkt kennst du zB von WindowsXP - alles unter Service Pack 2 ~ Service Pack 3 ist mist *hihi*
Zitat:
und ich dadurch einen erheblichen Wertverlust hinnehmen muss, zudem ist er vermutlich in der Versicherung und steuertechnisch teurer, die Anschaffungskosten auch.
Audi ist der Hersteller mit dem geringsten Wertverlust über die komplette Modellbandbreite, bedeutet das im Schnitt Produkte der Marke Audi nach Gebrauch den höchsten Restwert am Markt erzielen - nur der BMW Mini schafft bessere Rückkaufswerte. Versicherung und Steuern sind bei meiner Versicherung GÜNSTIGER ALS EIN GOLF - Warum? Weil Junge Fahranfänger Golf fahren und junge Fahranfänger in der Statistik die meisten Unfälle verursachen. Der durchschnittliche A3 Fahre ist kA....älter als 20 😉 und kann relativ gut Autofahren. Das Wissen auch die Versicherungen die arbeiten ja nur mit Zahlenjongleuren und Statistikern. Ja Anschaffungskosten sind teurer...da gibt es nichts zu sagen
Zitat:
Beim Golf VI ist vorteilhaft, dass der Wiederverkaufswert in den nächsten 2-3 Jahren vergelichsweise noch relativ hoch sein wird, dafür ist er rein vom Optischen her eine Liga unter dem A3. Allerdings muss ich noch dazu sagen, dass ich noch eher ein Fahranfänger bin und 90PS (Golf) vielleicht gar nicht so verkehrt wären, andererseits ärgert man sich vielleicht im Nachhinein, wenn man sicher fahren kann, dass es nicht mehr ist.
Der wiederverkaufswert mag dir vergleichsweise hoch vorkommen, das ist aber subjektiv. Grund ist die hohe Verfügbarkeit der VW Produkte. Reich rechnerisch und rein logisch ist genau dies die Ursache das der wiederverkaufswert nicht das Optimum sein kann da es einfach so viele davon gibt.
Und nun noch etwas persönliches von mir 🙂
Ich habe erste Fahrübungen in einem Golf3 mit zwei Jahren Tüv und einem schicken Radio gemacht. 60PS waren noch drinne, das wars neben dem Rost aber auch! War auch gut so den nach einigen Beulen hab ich Ihn dann auch zerlegt in einer Kurve. Sammle also erstmal in einer "Schrottkarre" Erfahrungen - glaub mir ist günstiger. Kann dich aber auch verstehen, wollte mit 18 nen BMW 320 E36 mit 150PS und 6 Zylindern haben *lach* ... Gott sei Dank hab ich Ihn nicht bekommen sonst würde ich noch heute dafür zahlen.
Ja, da gibt`s genug von - noch keinen Führerschein, aber schon vom 3er träumen. Da kenne ich auch jemanden...
@TE: Ist nicht auf Dich gemünzt. Kauf Dir, was Du gerne haben möchtest (und Dir leisten kannst). Seine Erfahrungen muß jeder selbst machen - da kann Dir hier keiner helfen.
Ich habe die ersten zwei Jahre einen B Corsa gefahren und bin dann auf den A3 Sportback umgestiegen ;-) Klar träumt jeder von nem schicken Neuwagen als erstes Auto, aber eigentlich reicht auch ein gebrauchter für den Anfang!!! Ich schäme mich übrigens nicht mit einem Corsa das Fahren gelernt zu haben :-)