A3, Golf IV oder 3er Compact?!?

BMW 3er E46

Hallo Leute,

demnächst hat meine Mum vor ihr Auto zu wechseln.
Zurzeit fährt sie einen VW Golf III Joker mit 75PS.
Ihr gefallen die o.g. Autos - Was nun?!? Das Auto sollte nicht älter als 2 Jahre sein, nicht zu viel auf dem Buckel haben (max. 60000km) und es soll ein Benziner sein da sie im Jahr kaum die 20000km Marke erreicht.
Nun zu meiner Frage:

Welches Auto würdet Ihr nehmen und mit welchem Motor.
A3 1.6
A3 1.8
Golf 1.6
Golf 1.6 FSI
Golf 1.8 (gibts nur selten wie ich mitbekommen habe)
Golf 2.0
BMW 316ti
BMW 318ti (wobei ich denke das dieser Motor zu stark ist)

Welchn würdet ihr nehmen? Auf was sollte man achten? Wie siehst aus mit Versicherung und Steuern (Unterhalt)?
Schreibt eure Meinungen.
Danke im voraus.

24 Antworten

Ja is klar, wenn ich individuell unterwegs sein wollte, hätte ich nicht vorher nen Golf III gehabt. 😉

In meiner Strasse standen 3 Golf IV und 2 3er Compact... nicht mal das wäre ein Argument gewesen. 🙂

Na ja war für mich ein Argument. Bin halt vom e36 auf e46 umgestiegen.
Aber den Golf IV sieht man an jeder Ecke. Und Freunde in meinem Alter (20-24) fahren meistens nen Golf III oder Golf IV.
Aber ich muss sagen wenn man aufs Geld schaut, is ein Golf in der Anschaffung besser. Und in den Ersatzteilen.

Aber was tut man nicht alles für ein besonderes Auto :-)

Hab meinen 320td heute in die Werkstatt geben müssen. Und als Leihwagen den 318td E46 Compact mit "nur" 115 Turbodiesel PS. Na ja, etwas komisch von 180 auf 115 PS runterzusteigen, aber optisch ist der neue Compact nach dem facelift ziemlich geil. Vorallem die Seitenschweller.

Nochmal zum Innenraum von A3 / 3er Compact :

natürlich ist auch beim 3er z.B. der Handbremshebel in Leder nicht Serie, aber selbst ohne das finde ich ihn hochwertiger als diesen Prügel im A3 ...

Und mal im Ernst - Es nimmt doch wohl jeder zumindest ein Lederlenkrad, da sind dann Schalthebel und Handbremse auch in Leder ...

Und habt ihr mal die Armaturenbretter verglichen ?! Beim BMW schön weich, im Audi Hartplastik ...

also ich möchte wirklich gern wissen , <was> am Audi hochwertiger sein soll ....

Zitat:

Aber Serienaustattung gegen Serienaustattung - da hat der Audi mehr zu bieten finde ich.

genau das meinte ich.

wenn du A3 und 3er compact in vollausstattung vergleichst, dürften die wohl beide wenig wünsche offen lassen. ist dann imho eher geschmackssache, wobei ich persönlich für ein neufahrzeug der golfklasse nicht 30000 € auf den tisch legen würde...

Ähnliche Themen

Jaja, is klar, aber was ist denn dann an nem Standard-A3 hochwertiger als am Standard-Compact ?! Interessiert mich einfach ...

hochwertiger nicht unbedingt - ich finde nur, daß das serienplastik des bmw billiger als das des audis ausschaut. aber das ist vielleicht auch nur geschmackssache.

Ist bestimmt Geschmackssache...

Bin vor einer Woche den neuen A3 gefahren und fand die komplette Innenausstattung wesentlich billiger gemacht als im Compact. Hartplastik wohin man schaut....

kenne den 320td und den A3 2.0 TDI und in so ziemlich jeder Disziplin hat der Compact die Nase vorn.

Allerdings gefällt mir der A3 wesentlich besser in Puncto Design. Beim Compact muß man schon mindestens das M - Paket ordern, damit der optisch einigermaßen mithalten kann.

Meine Meinung...

Re: Re: A3, Golf IV oder 3er Compact?!?

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


ich an Ihrer stelle würde den Golf nehmen, da sonst immer der Sohnemann mit dem Auto unterwegs ist 😁 😁 😁 mfG. Björn

Der ist gut.

Die Qualität, oder besser gesagt, die Qualitätsanmutung (oder Vermutung ?) ist bei allen dreien sehr dicht beieinander, finde ich. Da ist es doch viel wichtiger, was an Qualität wirklich drunter steckt.
Mein Bruder hat nach zwei Golf IV und mehr oder weniger viel Ärger (auch mit der Werkstatt) jetzt einen 316ti Compakt und ist sehr zufrieden, will ich aber nicht pauschalisieren.
Das Fahren ist auf jeden Fall deutlich agiler als mit dem Golf und der Motor (ja der BMW Vierzylinder) ist auch ein Prachtstück mit sehr schönem Klang und toller Leistungscharakteristik, natürlich alles im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Beim A3 könnte ich nur zum 1,6 ltr raten, weil der 1,8 ltr eine absolute Entäuschung ist, er hat zwar Kraft, aber nur obenrum und da ist er leider sehr laut und dröhnt einem die Ohren voll.
Insgesamt ist der A3 halt der etwas aktivere Golf, was man beim Fahren durchaus spüren kann.
Nun gibt es aber auch immer wieder Autofahrer, die (aus welchen Gründen auch immer) Angst vorm Heckantrieb haben, denen kann natürlich nur der A3 oder Golf empfohlen werden, das darf man auch nicht vergessen.
Ich würde zwar auf jeden Fall den BMW nehmen, ist aber Geschmacks- und vor allem ´ne Preisfrage.

Hmm... ich bin den Golf 1.6 Highline 35.000 km gefahren und hatte
1. selten ein besseres Lenkrad (dickes 3-Speichen-Lederlenkrad) in der Hand,
2. gute Sitze (auch wenn sie gegen die BMW-Sportsitze abstinken) und
3. ein komfortables, agiles und ausreichend straffes Fahrwerk.

Für den Alltag ist der Wagen sicher eine Empfehlung, Probleme hatte ich überhaupt gar keine. Nur Inspektionen und einmal auf Kulanz Türschaniere (Golf-typisches Knarzen) tauschen... das war´s. Ansonsten nur Spaß. Aber es gibt wohl Qualitätsmängel bei einigen Golfs. Setzt man die wenigen jedoch in Relation zu den gut 20.000 stück, die Monat für Monat verkauft wurden, relativiert sich das wieder sehr!

Die Dynamik des 316ti hab ich in meinem Mietwagen nicht wieder gerfunden, hat mich damals auch sehr enttäuscht. Nicht mal das Fahrwerk hatte - vom RWD abgesehen - Vorteile.

Hem, also an jedem Auto kann mal was kaputt gehen, egal welche Marke. Mir ist diese Woche mein Kat kaputt gegangen und die Benzinpumpe blubbert seit dem der Kat kaputt ist, so laut, das man es hört.

Am Di. wurde mir der Kat gewechselt, am Fr. kommt die neue Benzinpumpe (solange kann ich noch fahren).

So, meine Erfahrungen als 316ti-Besitzer (23.000 km, EZ 3/2002): der 316ti hat erstmal 1,8l und nicht wie hier jemand weiter oben meinte nur 1,6l!!! Weiterhin braucht der Motor unbedingt SuperPlus, wer hier spart (Super) spart am falschen Ende. Nicht nur was den Fahrspass angeht, sondern SuperBenzin verbraucht auch noch mehr Sprit. Somit macht es keinen Sinn nur Super zu tanken. Da ist der Valvetronic nämlich zickig! Er braucht SuperPlus und das muß man ihm auch geben. Folge: die 1,8l-Hubraum machen trotz des Auto-Gewichtes Spaß! Natürlich ist es kein 6-Zylinder, aber dafür kostet er auch nicht so viel.

Wenn deine Mutter keine Rennen fahren will, ist der 316ti von der Leistung voll ausreichend. Das was man vielleicht machen muß, ist vielleicht einmal mehr runter schalten. Z.B. wenn man auf der Bundesstrasse ist, 80 km/h im 5.Gang fährt, und es kritisch beim Überholen wird: 4. Gang rein und überholen. Aber ab 3000 Um im 5. Gang (machen 100 km/h) zieht der Wagen problemlos!

Gut, ansonst kann man selbst auf der Autobahn bei 180 km/h locker die Leute überholen, der Wagen zieht bis 200 km/h noch gut.

Ansonst kann ich sagen: der 316ti fährt sich klasse und jeder dreht sich danach um. Was will man mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen