A3, Golf IV oder 3er Compact?!?

BMW 3er E46

Hallo Leute,

demnächst hat meine Mum vor ihr Auto zu wechseln.
Zurzeit fährt sie einen VW Golf III Joker mit 75PS.
Ihr gefallen die o.g. Autos - Was nun?!? Das Auto sollte nicht älter als 2 Jahre sein, nicht zu viel auf dem Buckel haben (max. 60000km) und es soll ein Benziner sein da sie im Jahr kaum die 20000km Marke erreicht.
Nun zu meiner Frage:

Welches Auto würdet Ihr nehmen und mit welchem Motor.
A3 1.6
A3 1.8
Golf 1.6
Golf 1.6 FSI
Golf 1.8 (gibts nur selten wie ich mitbekommen habe)
Golf 2.0
BMW 316ti
BMW 318ti (wobei ich denke das dieser Motor zu stark ist)

Welchn würdet ihr nehmen? Auf was sollte man achten? Wie siehst aus mit Versicherung und Steuern (Unterhalt)?
Schreibt eure Meinungen.
Danke im voraus.

24 Antworten

Re: A3, Golf IV oder 3er Compact?!?

ich an Ihrer stelle würde den Golf nehmen, da sonst immer der Sohnemann mit dem Auto unterwegs ist 😁 😁 😁 mfG. Björn

Hallo Mannmitunausprechlichemnamen! 😉

Wenn sie mit dem "Joker" rundum zufrieden war, dann würde ich wieder einen nehmen. Da geht der Umstieg wie Butter, die gleiche Werkstatt usw...

Der 1.6er dürfte der günstigste sein, in allen Kriterien.

Nur wenn sie eben etwas anderes will, bzw. über irgendwas klagt (z.B. zu wenig Dampf beim Überholen!), dann A3 oder 316ti...

Meine Meinung!
Gruß, Timo

PS: Ich beobachte mit Interesse die Reaktionen in den VW- und Audi-Foren! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


PS: Ich beobachte mit Interesse die Reaktionen in den VW- und Audi-Foren! 😉

Hehe da hab ich auch schon schauen müssen, war ja eigentlich klar dass der Beitrag in allen drei steht 😁

Da die heutigen "Kompakten" ja nich mehr wirklich "Kompakt" sind, sollte imho schon etwas Leistung drin sein... also ein 318ti sollte es schon sein.. hatte vor kurzem den 316 und den 318 hintereinander als Leihwagen, der 1.6 war schon was schwach (nich hauen, BJ 😉 ) der 1.8 hat Spaß gemacht... und was waren nochmal die Alternativen ?? 😁 😉

Ähnliche Themen

Hehe *zack* , dachteste du kämst so leicht davon ... 😁

Ist halt alles relativ, im Vergleich zu nem 75PS-Golf ist ein 316er schon flott.

Und es ist eine Frage des Geldbeutels, ein 318er wär für meine Verhältnisse als Student nun wirklich etwas übertrieben gewesen, die dicken Sechszylinder kommen eben erst nach dem Diplom ... 😉

Weiß natürlich nicht wie locker der Geldbeutel bei der Mutter des Mannes-mit-dem-unaussprechlichen-Namens sitzt ...

@BJ

Nuuja, ich mein ein 316er kostet ja nu auch viereckig Geld, ist dann der Unterschied so groß zum 318er?! Etwas mehr Verbrauch, etwas mehr Steuer, etwas mehr Verischerung... aber alles im Rahmen... und der Anschaffungspreis? Is das echt so gravierend?

Grüße, Tom

Macht schon was aus, es läppert sich halt zusammen. Was glaubste wie gern ich nen 318er genommen hätte ...

Es wär natürlich möglich gewesen, statt nem 316er mit M-Paket nen "normalen" 318er zu nehmen, aber dann hätt man halt nicht die tollen Sitze, die Felgen, die Schürzen, die Interieurleisten ... Insgesamt hab ich daran einfach mehr Freude, als an 13 km/h mehr Topspeed und einer guten Sekunde weniger auf 100.

Im Endeffekt gab sowieso die Tatsache den Ausschlag, daß ein Imolaroter 316er mit M-Paket nagelneu beim Händler aufm Hof stand und somit noch ein Stück billiger war als bei ner Bestellung ab Werk.

ich bin schon beide gefahren und würde sagen der unterschied ist nicht so dramatisch....

zur eigentlichen frage:

wenn sie ein sehr solides auto will mit top verarbeitung: A3
wenns fahrspaß sein soll, ohne frage den BMW
und wenns auf wirtschaftlichkeit ankommt dann den golf

@ Mister BJ

seh ich genauso. Ich fahre nen 320td mit fast Vollaustattung. Damals 28.000 Euro gekostet (mit 1.000 km aufm Tacho).
Hätte gern den 325ti genommen, aber der hätte mit 40.000 km so viel gekostet wie der 320td mit 1.000, und ich hätte weniger Austattung gehabt.
Außerdem schluckt der viel mehr. Und steuer is fast gleich.

Mit meinem komm ich mit glück 1000 km weit mit ner Tankfüllung (55 Euro), und mit dem 325ti (nach Testfahrt) 650 km weit (fast 70 Euro).

Und steuer für meinen 320td is glaub ich rund 280 Euro im Jahr. Is doch okay für ein 150 PS Diesel oder?

3er compact oder A3 (Golf ist mir vom image her eine spur zu bieder, sorry) - die frage habe ich mir vor wenigen monaten auch gestellt.

die technik kann ich nicht beurteilen, aber der A3 macht im innenraum auf jeden fall mehr her. dagegen wirkt der bmw regelrecht billig. nach der probefahrt war für mich aber klar, daß der bmw einfach mehr spaß macht.
ich tippe mal, für deine alte dame ist der A3 das richtige auto. 😉 ein argument ist sicherlich aber auch, daß der audi in der versicherung rund 10% teurer ist, was an den din-radios liegen soll, soviel ich mir sagen lassen habe.

Also bzgl. der Qualität hab ich genau den gegenteiligen Eindruck, weiß nicht was am A3 höherwertig sein soll ... 🙄

Alleine der Handbremsgriff - bei Audi in schnödem Hartplastik von vorn bis hinten, beim BMW mit Griff und Balg aus Leder ... und so weiter und so fort ...

Also ich dachte beim BMW is z.B. beim Compact auch der handbremsgriff aus Plastik. Leder (hatte ich in beiden Compacts) war immer gegen aufpreis. Wie der Schaltknauf. Der is doch auch normal aus hartplastik.

@BJ - beim M Compact is er natürlich aus Leder.

Aber bin mal den teuren Audi S3 gefahren und den 180 PS 1.8T quattro. Bei beiden fand ich den Innenraum NICHT billig, sondern gut, aber BMW ist da ne Spur eleganter. Aber Serienaustattung gegen Serienaustattung - da hat der Audi mehr zu bieten finde ich.

Am geilsten beim Audi fand ich, dass man die Daten des CD Spielers ganz groß zwischen Drehzahlmesser und tacho hatte.

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Und es ist eine Frage des Geldbeutels, ein 318er wär für meine Verhältnisse als Student nun wirklich etwas übertrieben gewesen, die dicken Sechszylinder kommen eben erst nach dem Diplom ... 😉

Richtig so, hab ich ganz genauso gemacht... nur dass ich mir lieber nen Golf als nen Vierzylinder BMW gekauft hab. 😉

Zu der Auswahl:

Audi ist nicht besser als der Golf, nur teurer. Sonst kenne ich keine Vorteile. Der Golf ist günstig im Unterhalt, gut verarbeitet und zuverlässig. Noch dazu sind die Ersatzteilpreise günstig und wenn sie schon einen Golf hatte, soll sie sich wieder einen Golf kaufen... die Umstellung ist gering. Der BMW ist nur deutlich teurer als der Golf, wirkliche Vorteile konnte ich nicht sehen und auch der Motor hatte nicht mehr Dynamik als der vergleichbare Motor im Golf.

Richtig. Der Audi hat fast das selbe drin wie der Golf.
Motor, Fahrwerk etc. sind doch alles dasselbe. Audi ist halt die Luxuriösere Marke, aber Motorentechnisch sind sie im vergleich Golf / A3 so gut wie gleich.

Nur Golfs fahren zu tausenden rum. Um mit nem Golf aufzufallen, muss man schon viel optisch rumbauen, aber dann ist man wieder einer der VW-Proleten.

Würd mir nie ein Auto kaufen, das 70% der Leute aus meiner Straße schon fahren.
Lieber nen nen neuen 3er Compact, den nur 3 Leute aus meiner Gemeinde (3.000 Einwohner) fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen