A3 gekauft von Privat

Audi A3 8P

So, ich habe nun endlich meinen A3 gekauft. Baujahr 2004, leider nur 1.6 Liter.
Man muss schon sagen Beschleunigungsergüße gibts bei diesem Wagen nicht wirklich.

Aber spielt ja jetzt vorerst mal keine Rolle, mir gefällt er optsich sehr, hat sogar den Singleframegrill vorne, da der Vorbesitzer einen Unfall mit nem Wildschwein hatte.

Jedenfalls Auto gekauft, heimgefahren, und auf dem Weg bemerkt, dass nur die Boxen vorne funktionieren. Eigentlich funktioniert nur die Box vorne links einwandfrei, die rechts hat glaub ich nen Wackler drin, sie geht bei irgendwelchen Unebenheiten der Strasse immer wieder aus.
Jedenfalls bin ich mit dem Sound nicht zufrieden.

Es gibt ja auch noch hinten neben der Rückbank 2 Boxen in der Seite verbaut, diese funktionieren nicht. Mein freund meinte schon, dass es nur "Fake" wäre und sie garnicht funktionieren könnten, was ich aber nicht glaube.
Zudem gibts noch so 2 kleinere "boxen" auf höhe der seitenspiegel, die auch nicht funktionieren.
Zu meinem Radio kann ich garnichts sagen, steht nur AUDI drauf, weder Chorus noch Concert.

Was soll ich nun machen??? Ich hab keinen Schimmer wie die Kabel verlegt wurden? Habe von sowas echt keine Ahnung.

Was mich auch noch stört, ist dass die Tachonadel wenn ich zb konstant 50 fahre oder 60, dass sie ein wenig zittert, sprich immer wieder kurz runetr und wieder hoch geht. Mein Freund meinte das sei ein Anzeichen, dass der KM-Stand manipuliert worden sei?!!?!?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Da Du Dich nicht mit Technik auskennst (wie Du sagst), das Auto günstig war (was Dir schon komisch vorkam), der Verkäufer Dich hat Probe fahren lassen, Dich das Auto hat inspizieren lassen, muss ich sagen, auch wenn es nicht das ist, was Du hören willst, daß ich denke, der Verkäufer hat einen ganz normalen Privatverkauf gemacht, nur Du hast versäumt einige Fragen zu stellen, jemanden mitzunehmen, der sich bissl auskennt, ne Checkliste zu machen, etc.
Bis jetzt habe ich den Eindruck, so wie Du es schilderst, daß der Verkäufer nichts "falsch" gemacht hat, sondern Du Dich über einige Dinge ärgerst und jetzt voll den Wind hier machst, WIR hier nur DEINE Seite kennen und Du irgendwie "Mitleid" suchst, bzw. auf Zuspruch hoffst, daß der VK ein "Ar..." ist und er fertig gemacht werden sollte... So kommt es MIR jedenfalls vor.
Und diesen Eindruck habe ich allein durch DEINE Aussagen erhalten, der Du doch gegen den VK wetterst.

Wie meine Vorredner schon sagten, RUF IHN AN oder lad ihn hier ins MT Forum ein, aber KOMMUNIZIERE mal mit dem.

Und den Vorrednern, die hier so schön "ja, Du hast recht, der VK sollte verklagt werden, zur SAu gemacht werden, etc." kann ich nur sagen: Ihr kennt nur die Seite des TS und habt nicht alle Fakten und nur weil heir ein Forenmitglied und Audibesitzer sich ein bischen ärgert, hetzt ihr direkt mit? Das finde ich sehr schade und will nicht wissen, was ihr erst gegen Leute macht, bei denen Beweise und Fakten für Betrug o.ä. vorliegen...

...Just my 2 cents. Dies ist meine persönliche, eigene Meinung und ist in keinsterweise böse oder offensiv gemeint!

117 weitere Antworten
117 Antworten

die bilder sind sehr aussagekräftig 🙂

sieht mir aus, wie die Kopfairbagstecker vom Golf 6 3-türer, den bau ich z.Zt. in Mosel zusammen^^ wer weis was dein Auto alles kann, statt Sitzheizung eben Schenkelairbag 😁

Also gelb ist immer Airbag oder Gurtstraffer der sollte auch eigentlich mit dem Sitzairbag verbunden sein. Den Sitzairbag hatten bisher alle A3´s. Gruß
P.S Das sollte sowohl beim Fahrersitz als auch beim Beifahrersitz vorhanden sein.
P.P.S Jetzt kannst Du nur noch messen ob Spannung anliegt an den großen Steckern wenn Du am Klimabedienteil die Rädchen drehst von 1-6.

Zitat:

Original geschrieben von Manolo7


hallo, danke für den tipp.

hab grad mal geschaut und ja da ist ein großer stecker und er ist auch verbunden weiter unten mit nem kabel, ausserdem sind da noch 2 gelbe stecker die einfach nur so rumliegen.

habe mal 2 bilder gemacht.

Hallo zusammen

@"Manolo7":

Zitat:

dann hab ich bei dem kerl angerufen und wie ich schon ahnte, meinte er er wisse von nichts, es sei das auto seiner frau gewesen und sie hätten es so gekauft.

Ich würde Ihm das nicht glauben, aber das soll hier nicht weiter diskutiert werden...

Es gibt hier einen Beitrag mit Namen "und noch eins... Sitzheizung A3", in dem wird der Ausbau des Sitzes beschrieben und wie man an die Sitzheizung kommt. Aus dem geht hervor das der gelbe Stecker wohl für den Sitzairbag ist.
In meinem A3 Buch ("So wirds gemacht"😉 hab ich nachgeguckt, der Teil mit der Sitzheizung ist leider nicht in diesem Band beschrieben ... 🙁

Gruß

Roland

Wir wollen uns gegenseitig helfen und nicht auslachen. Brauchst Dich also nicht wundern wenn Du vielleicht mal ein thread öffnest und keine Antwort bekommst 😁.
Vielleicht hat er nur schnell 2 Bilder gemacht mit der Handycam?

Zitat:

Original geschrieben von christianb007


die bilder sind sehr aussagekräftig 🙂

sieht mir aus, wie die Kopfairbagstecker vom Golf 6 3-türer, den bau ich z.Zt. in Mosel zusammen^^ wer weis was dein Auto alles kann, statt Sitzheizung eben Schenkelairbag 😁

Ähnliche Themen

Wurde das Fahrzeug vielleicht mal von schnellen , flinken , osteuropäischen Händen auf - ausgeräumt 😕

Und dann vom Vorbesitzer nur provisorisch wieder zusammengeflickt ...

... Und mit der Aussage , vom Telefonat ... " daß ist der Wagen meiner Frau " , hätte ich mich nicht zufrieden gegeben 😉
( Der verantworliche Fahrzeughalter / Besitzer - dessen Name steht in dem Papieren , an den würde ich mich halten .)

Zur Not könnte man sich ja noch über Vor - Vorbesitze erkundigen , wie dieser den Wagen übergeben hatten !
Falls die liebe " Frau " diesen wirklich in selbigen Zustand erworben hat ?

und wie soll ich messen ob du spannung drauf ist??

also ich weiss nicht, die stecker sollten doch eigentlich irgendwo drin stecken oder nich?? 😉

die vorbesitzerin war tatsächlich polin und der mann auch halber pole.

weiss so langsam echt nich was ich davon halten soll.

wo gehören denn die gelben stecker rein??

oh man

und jetzt mal angenommen der hat die sitzheizung ausgebaut, wäre es dann nich normal, dass er diese mitsamt dem stecker ausbaut???

Nur komisch wenn da die Stecker vom Airbag tatsächlich nur rumliegen würden ohne irgendwo angeschlossen zu sein dann müsste eigentl. die Airbag Kontrolllampe permanent leuchten im Kombiinstrument.
Du kannst am Stecker der (Sitzheizung) messen mit dem Multimeter Einstellung DC ( Gleichspannung ) 20 Volt dabei die schwarze Messspitze irgendwo auf ein Masseteil welches nicht lackiert ist und die rote Messspitze auf ein dickes vorhandenes Kabel bevorzugt (rot) da wo die Kabel in den Stecker gehen. Einfach mal durchmessen. Die Sitzheizngsregler dabei mal reglen von 1 bis auf 6. Da sollte dann schon eine Spannung anliegen. Wenn das nicht der Fall ist, Du sagst alle Sicherungen sind in Ordnung dann würde ich das Klimabedienteil ausbauen und schauen ob an gewisse Stecker ( Pins ) auch Kabel eingepint sind für die Sitzheizung. Sind diese vorhanden die Kabelfarbe merken die gehen ja weiter an den Sitz und dann eine Durchgangsprüfung vornehmen. So würde ich das machen. Also die Sitzheizungsmatten auszubauen wäre dreist vom Verkäufer gewesen, soweit wollen wir erstmal gar nicht denken. Wegen Airbag musst Du zum freundlichen fahren und der muss checken ob da alles in Ordnung ist. Gruß

Hey Manolo,ich glaub beim Anschluss Sitzairbag wäre ich jetzt vorsichtig.Magst nicht lieber mal zum freundlichem Fahren und das checken lassen?

Vieleicht kann das jemand mit VAG Com in deiner Nähe mal den Speicher auslesen.Da sollte doch so einiges drin stehen.Zumindest ob ein Fehler wegen Stecker nicht dran usw.würde ich überprüfen.

Gruss aus Essen thorsten

jap thorsten, da stimm ich dir zu. das lkam mir gerade so in den sinn, als ich den beitrag von redeagle gelesen hab und nur bahnhof verstanden hab. 😁

das ist mir dann doch alles zu kompliziert. 😁

ich kenn sogar einen der beim audi arbeitet, fällt mir grad ein. den werd ich mal anrufen.

soweit mal vielen danke für die hilfe leute. sehr freundlich

ist ja schon gut, herr lehrer 😁
wollte ja auch bloß helfen, indem ich das mit den Airbags erzählt habe, wenn ich sehe wie sich manche hier im Forum benehmen, war das echt harmlos. Sollte doch nur ein Wink mit dem Zaunspfahl sein, beim nächsten mal vll. deutlichere Fotos zu schießen, mir ist schon klar, das das eine Handykamera ist, alles andere hätte ich bei diesem Ergebnis auch weggeschmissen.

und ich habe ja trotz der Fotos Stellung genommen, also bin ich gar kein so böser Mensch 😉

ich hoffe ich bekomme, wenn ich einen Thread öffne tdm Antworten 😉

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Wir wollen uns gegenseitig helfen und nicht auslachen. Brauchst Dich also nicht wundern wenn Du vielleicht mal ein thread öffnest und keine Antwort bekommst 😁.
Vielleicht hat er nur schnell 2 Bilder gemacht mit der Handycam?

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Zitat:

Original geschrieben von christianb007


die bilder sind sehr aussagekräftig 🙂

sieht mir aus, wie die Kopfairbagstecker vom Golf 6 3-türer, den bau ich z.Zt. in Mosel zusammen^^ wer weis was dein Auto alles kann, statt Sitzheizung eben Schenkelairbag 😁

@ Manolo

... kommt mir doch alles sehr " Spanisch " vor 😉

Sitze ...  schau mal , ob da seitlich überhaupt was drauf steht von Airbag 😕    Not macht erfinderisch ...
Oder mach von denen auch mal ein Pic ... mal sehn , ob das das überhaupt auch noch alles so original ist .

Bei der Vorgeschichte , könnt ich mir so langsam alles mögliche vorstellen 😉

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Manolo7



ich kenn sogar einen der beim audi arbeitet, fällt mir grad ein. den werd ich mal anrufen.

geh doch einfach mal zu nem audizentrum und erklär denen das...dann hast du wenigstens endlich komplette sicherheit,als alles nach und nach zu testen,probieren,usw usw...

vielleicht musst du was springen lassen,aber das würd ich mir jetzt mal bei nem "neuen" wagen in kauf nehmen...

und ich weiss nicht,das sind immer so sachen...zuerst zierst du dich den typen anzurufen,dann lässt du dich abspeisen....ach ich weiss nicht...😕

@TE: was macht der Subwoofer den du nachgerüstet hast?
läuft der? oder ist der tot?

Zitat:

Original geschrieben von kehstef


@TE: was macht der Subwoofer den du nachgerüstet hast?
läuft der? oder ist der tot?

der läuft, bin zufrieden damit. hab ihn von einem mitglied hier von MT gekauft.

was ich aber erhofft hatte, ist nicht eingetreten, und zwar dass die hinteren lautsprecher funktionieren, da sie von dem sub anscheinend angesteuert werden.

sprich lautsprecher hinten wurden auch ausgebaut. muss ich auch nachrüsten. der sound ist zwar jetzt okay, aber will noch bisschen mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Manolo7



Zitat:

Original geschrieben von kehstef


@TE: was macht der Subwoofer den du nachgerüstet hast?
läuft der? oder ist der tot?
der läuft, bin zufrieden damit. hab ihn von einem mitglied hier von MT gekauft.
was ich aber erhofft hatte, ist nicht eingetreten, und zwar dass die hinteren lautsprecher funktionieren, da sie von dem sub anscheinend angesteuert werden.
sprich lautsprecher hinten wurden auch ausgebaut. muss ich auch nachrüsten. der sound ist zwar jetzt okay, aber will noch bisschen mehr.

das ist ja schon ein kleiner Teilerfolg. "Hecklautsprecher Ansteuertung" über Sub das ist

richtig, wenn du welche einbaust, dann sollten die auch laufen.

Mich verwundert nur dass lt. Audi das Auto mit Bose sein soll. (hab ich das so richtig verstanden?)
Bei Bose ist die Verkabelung nämlich anders, (in der Sub box ist kein Verstärker integriet,
der sitzt hinten rechts) die Sub Box die du hast dürfte also bei einer Bose Verkabelung
nicht funtionieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen