A3 gekauft von Privat
So, ich habe nun endlich meinen A3 gekauft. Baujahr 2004, leider nur 1.6 Liter.
Man muss schon sagen Beschleunigungsergüße gibts bei diesem Wagen nicht wirklich.
Aber spielt ja jetzt vorerst mal keine Rolle, mir gefällt er optsich sehr, hat sogar den Singleframegrill vorne, da der Vorbesitzer einen Unfall mit nem Wildschwein hatte.
Jedenfalls Auto gekauft, heimgefahren, und auf dem Weg bemerkt, dass nur die Boxen vorne funktionieren. Eigentlich funktioniert nur die Box vorne links einwandfrei, die rechts hat glaub ich nen Wackler drin, sie geht bei irgendwelchen Unebenheiten der Strasse immer wieder aus.
Jedenfalls bin ich mit dem Sound nicht zufrieden.
Es gibt ja auch noch hinten neben der Rückbank 2 Boxen in der Seite verbaut, diese funktionieren nicht. Mein freund meinte schon, dass es nur "Fake" wäre und sie garnicht funktionieren könnten, was ich aber nicht glaube.
Zudem gibts noch so 2 kleinere "boxen" auf höhe der seitenspiegel, die auch nicht funktionieren.
Zu meinem Radio kann ich garnichts sagen, steht nur AUDI drauf, weder Chorus noch Concert.
Was soll ich nun machen??? Ich hab keinen Schimmer wie die Kabel verlegt wurden? Habe von sowas echt keine Ahnung.
Was mich auch noch stört, ist dass die Tachonadel wenn ich zb konstant 50 fahre oder 60, dass sie ein wenig zittert, sprich immer wieder kurz runetr und wieder hoch geht. Mein Freund meinte das sei ein Anzeichen, dass der KM-Stand manipuliert worden sei?!!?!?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Da Du Dich nicht mit Technik auskennst (wie Du sagst), das Auto günstig war (was Dir schon komisch vorkam), der Verkäufer Dich hat Probe fahren lassen, Dich das Auto hat inspizieren lassen, muss ich sagen, auch wenn es nicht das ist, was Du hören willst, daß ich denke, der Verkäufer hat einen ganz normalen Privatverkauf gemacht, nur Du hast versäumt einige Fragen zu stellen, jemanden mitzunehmen, der sich bissl auskennt, ne Checkliste zu machen, etc.
Bis jetzt habe ich den Eindruck, so wie Du es schilderst, daß der Verkäufer nichts "falsch" gemacht hat, sondern Du Dich über einige Dinge ärgerst und jetzt voll den Wind hier machst, WIR hier nur DEINE Seite kennen und Du irgendwie "Mitleid" suchst, bzw. auf Zuspruch hoffst, daß der VK ein "Ar..." ist und er fertig gemacht werden sollte... So kommt es MIR jedenfalls vor.
Und diesen Eindruck habe ich allein durch DEINE Aussagen erhalten, der Du doch gegen den VK wetterst.
Wie meine Vorredner schon sagten, RUF IHN AN oder lad ihn hier ins MT Forum ein, aber KOMMUNIZIERE mal mit dem.
Und den Vorrednern, die hier so schön "ja, Du hast recht, der VK sollte verklagt werden, zur SAu gemacht werden, etc." kann ich nur sagen: Ihr kennt nur die Seite des TS und habt nicht alle Fakten und nur weil heir ein Forenmitglied und Audibesitzer sich ein bischen ärgert, hetzt ihr direkt mit? Das finde ich sehr schade und will nicht wissen, was ihr erst gegen Leute macht, bei denen Beweise und Fakten für Betrug o.ä. vorliegen...
...Just my 2 cents. Dies ist meine persönliche, eigene Meinung und ist in keinsterweise böse oder offensiv gemeint!
117 Antworten
Eigentlich sind alle Audi-Radios beschriftet...
Hast du ein Cassettenlaufwerk, ist es das Standartradio Chorus und bei diesem sind die hinteren Boxen wirklich nur ein Fake.
Hast du an Stelle des Cassettenlaufwerks einen CD-Player, hast du das Concert Radio und die hinteren Boxen sollten eigentlich funktionieren.
Hast du Cassetten- UND CD-Laufwerk, ist es das Radio Symphonie und auch hier sollten die hinteren Boxen kein Fake sein.
Des Weiteren kannst du beim Radio nach mehrfachem Drücken des "Tone"-Knopfes - bei Concert und Symphonie - einstellen, ob und wieviel Ton aus den hinteren, bzw seitlichen Boxen kommen soll. Optionen heißen "Fader" und "Balance" 😉 Auf "0" sollte der Klang am besten im Auto verteilt werden.
Von einer zitternden Tachonadel habe ich leider keine Ahnung.
Gruß
es ist keine kassette sondern cd.
aber steht nur audi drauf.
ja die einstellungen hab ich schon ausprobiert.
bei fader komplett -15 gemacht, dann sollte es ja nur über die hinteren boxen gehen, aber ging nix, die musik war dann ganz aus.
weiss jetzt auch nich weiter.
wo gehen denn die kabel entlang? da muss doch irgendwo ne vverkleidung sien, hab kp wie ich da rankomm.
mach doch mal bitte ein foto von deinem radio.
von einer zitternden tachonadel weiß ich auch nichts, fahre selbst nen 1.6er.
btw. sag mal hast du den wagen "blind" gekauft? bei ner probefahrt müsste dir das mit der nadel doch aufgefallen sein wenn es wirklich so krass ist. klima, radio etc. musst alles vor ort testen. "gekauft wie gesehen". aus fehlern lernt man, beim nächsten mal schaust du genauer hin 😉
wenn man fragen darf, wieviel hast du denn für den wagen bezahlt?
Hallo, Dein Radio falls es CD hat wie Du schreibst dann sollte sowohl auf der Fahrerseite, Beifahrerseite in der Türverkleidung Lautsprecher verbaut sein. Desweiteren mittig auf dem Armaturenbrett sowie an der A-Säule li. & re. Dann sind im Fond ebenfalls li. & re. Lautsprecher verbaut und im Kofferraum hinten li. ist ein Subwoofer. Dies ist bei Concert & Symphony der Fall. Chorus hat da wie mein Vorgänger schreibt tatsächlich keine Lautsprecher, also Fake. Zu deiner Tachonadel kann ich mir kein Reim machen da die Werte via CanBus kommen und das Kombiinstrument vollkommen elektronisch ist.
Wenn Du den Verdacht haben solltest dass Dein Tachostand manipuliert ist dann fahr zum 😉 und lass Dir mal das Motorsteuergerät auslesen. Dieses zeigt am Tester auch den Kilometerstand an. Eine Abweichung zum Kombiinstrument sollte dann max. 50 km sein. Gruß RedEagle1977
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Die_Hard
mach doch mal bitte ein foto von deinem radio.von einer zitternden tachonadel weiß ich auch nichts, fahre selbst nen 1.6er.
btw. sag mal hast du den wagen "blind" gekauft? bei ner probefahrt müsste dir das mit der nadel doch aufgefallen sein wenn es wirklich so krass ist. klima, radio etc. musst alles vor ort testen. "gekauft wie gesehen". aus fehlern lernt man, beim nächsten mal schaust du genauer hin 😉
wenn man fragen darf, wieviel hast du denn für den wagen bezahlt?
ja das mitd er tachonadel ist minimal und nur wenn man konstant fährt. man erkennts auch nur wenn man genau drauf achtet.
ist ja nich so dass die nadel 1cm nach oben oder unten ausschlägt.
ne blind gekauft hab ich den wagen nicht, aber habe echt nich auf den klang geachtet. hatte das radio aus bei der fahrt um mögliche komische fahrtgeräusche zu hören.
und die sitzheizung funktioniert glaub ich auch nicht. dasi st doch zum kotzen, wie willst du die testen, wenns an dem tag fast 30 grad hatte und die sitze eh schon total heiss waren??
habe 9600 gezahlt, was eigentlich ein guter preis ist. fahrzeuge mit ähnlichen daten waren eigentlic fast nur über 11000 zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Hallo, Dein Radio falls es CD hat wie Du schreibst dann sollte sowohl auf der Fahrerseite, Beifahrerseite in der Türverkleidung Lautsprecher verbaut sein. Desweiteren mittig auf dem Armaturenbrett sowie an der A-Säule li. & re. Dann sind im Fond ebenfalls li. & re. Lautsprecher verbaut und im Kofferraum hinten li. ist ein Subwoofer. Dies ist bei Concert & Symphony der Fall. Chorus hat da wie mein Vorgänger schreibt tatsächlich keine Lautsprecher, also Fake. Zu deiner Tachonadel kann ich mir kein Reim machen da die Werte via CanBus kommen und das Kombiinstrument vollkommen elektronisch ist.
Wenn Du den Verdacht haben solltest dass Dein Tachostand manipuliert ist dann fahr zum 😉 und lass Dir mal das Motorsteuergerät auslesen. Dieses zeigt am Tester auch den Kilometerstand an. Eine Abweichung zum Kombiinstrument sollte dann max. 50 km sein. Gruß RedEagle1977
was bedeutet A-Säule?
also die in der türverkleidung sind klar, die funktionieren auch. dann sind noch 2 kleine auf höhe der aussenspiegel innen.
dann hab ich eben noch die hinten gesehen. nen subwoofer hab ich nich gesehen. wie groß ist denn sowas? ^^
wüsste nicht wo der sein könnte, hab die rückbank mal umgeklappt aber nix derartiges gesehen.
ja aber so wie ich das erfahren hab, kann man den km stand im msg auch manipulieren. und das ist ja wohl irgendwie logisch, dass man das macht, sonst ist das ja zu gefährlich, da es ja strafbar ist.
wird das was kosten, das auslesen zu lassen??
und hier noch das bild vom radio.
ich weis snicht vllt wurde das "concert" irgendwie weggemacht, aber was soll das bitte für nen sinn machen.
Zitat:
Original geschrieben von Manolo7
was bedeutet A-Säule?
also die in der türverkleidung sind klar, die funktionieren auch. dann sind noch 2 kleine auf höhe der aussenspiegel innen.
Genau da wo die zwei Lautsprecher auf Höhe der Außenspiegel sitzen, das IST die A-Säule! 😉
Hmm Radio sieht nach Concert aus würd ich sagen...kann natürlich aber auch sein, dass von Chorus auf Concert umgerüstet wurde ohne hinten Lautsprecher nachzurüsten...gut möglich.
Das mit der Tachonadel hat meiner Meinung nach einen anderen Ursprung als ein veränderter Kilometerstand...mal den Händler drauf ansprechen!
mfg ballex
Ja müsste Radio "Concert" sein.
Mach doch einfach mal die Lautsprecher Gitter ab und schau was drinnen ist.
Subwoofer findest du (wenn vorhanden) im Kofferraum hinter der linken Seitenabdeckung.
Die Tachonadel nadelt bei mir auch etwas unruhig rum.
Also ganz minimal, so war ich es von meinem alten Renault auch nicht gewohnt,
wobei der Drezahlmesser dies auch tut. Ich hab mir da keine Gedanken drum gemacht,
denke das es einfach normal ist, da wie gesagt, nur ganz miniminimal!
grüße
Hallo zusammen
@"Manolo7":
Hm, ich weiss ja nicht ob das nur bei den "neueren Modellen" geht, aber wenn ich bei meinem hier
https://my.audi.com/.../myAudi?...
die Fahrgestellnummer eingebe, bekomme ich angezeigt mit was er (ursprünglich) ausgeliefert wurde. 🙂
Ferner ist bei mir die Radioanleitung ein "extra" Heft, somit liegt auch nur eine "Concert" Anleitung bei da ich ein "Concert" Radio habe. Im Gegensatz zu anderen Herstellern bei denen in der Hauptanleitung alle Modelle erklärt sind und man selber feststellen muss welches Modell man hat.
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Genau da wo die zwei Lautsprecher auf Höhe der Außenspiegel sitzen, das IST die A-Säule! 😉Zitat:
Original geschrieben von Manolo7
was bedeutet A-Säule?
also die in der türverkleidung sind klar, die funktionieren auch. dann sind noch 2 kleine auf höhe der aussenspiegel innen.
Hmm Radio sieht nach Concert aus würd ich sagen...kann natürlich aber auch sein, dass von Chorus auf Concert umgerüstet wurde ohne hinten Lautsprecher nachzurüsten...gut möglich.Das mit der Tachonadel hat meiner Meinung nach einen anderen Ursprung als ein veränderter Kilometerstand...mal den Händler drauf ansprechen!
mfg ballex
haha ah okay. aber hätte ja keinen sinn von concert auf chorus umzurüsten oder???
hatte des handbuch auch mal in der hand und da stand glaub ich concert drauf.
Zitat:
Original geschrieben von imailfreddy
Ja müsste Radio "Concert" sein.
Mach doch einfach mal die Lautsprecher Gitter ab und schau was drinnen ist.
Subwoofer findest du (wenn vorhanden) im Kofferraum hinter der linken Seitenabdeckung.Die Tachonadel nadelt bei mir auch etwas unruhig rum.
Also ganz minimal, so war ich es von meinem alten Renault auch nicht gewohnt,
wobei der Drezahlmesser dies auch tut. Ich hab mir da keine Gedanken drum gemacht,
denke das es einfach normal ist, da wie gesagt, nur ganz miniminimal!grüße
aha okay, werd ich nachher mal schauen. linke seite ok. ähm und wie sieht das dann aus? von der größe her??
ja genau beim drehzahlmesser ist es bei mir sogar noch bisschen stärker.
also mir wäre das auch nich aufgefallen, vllt ist das ja bei dem a3 so und die anderen sind es nur anders von ihren autos gewöhnt.
Zitat:
Original geschrieben von RolandD2
Hallo zusammen@"Manolo7":
Hm, ich weiss ja nicht ob das nur bei den "neueren Modellen" geht, aber wenn ich bei meinem hier
https://my.audi.com/.../myAudi?...die Fahrgestellnummer eingebe, bekomme ich angezeigt mit was er (ursprünglich) ausgeliefert wurde. 🙂
Ferner ist bei mir die Radioanleitung ein "extra" Heft, somit liegt auch nur eine "Concert" Anleitung bei da ich ein "Concert" Radio habe. Im Gegensatz zu anderen Herstellern bei denen in der Hauptanleitung alle Modelle erklärt sind und man selber feststellen muss welches Modell man hat.
Gruß
Roland
okay ja, dann hab ich auch das concert.
aber die boxen gehen immer noch nich :P
Zitat:
aha okay, werd ich nachher mal schauen. linke seite ok. ähm und wie sieht das dann aus? von der größe her?
anbei ein Foto, ist nicht zu übersehen..😉 Allerdings ist das hier ein Bose Sub, der vom Aktiv System sieht ähnlich aus, natürlich ohne Bose Schriftzug.