A3 gefahren -erste Eindürcke

Audi A3 8P

A3 gefahren -erste Eindürcke und VIELE FRAGEN :-)

sooo,
am Samstag bin ich den A3 das erste mal gefahren und muss das Resümeé sagen, dass er -zumindest als 2.0 TDi mit S-Line mir sehr gefallen hat-

aber fangen wir vorne an:

auf den ersten Blick wirkt alles sehr wohnlich und angenehm. Ich habe extra versucht nicht wieder diese Rosarote-Probefahrtenbrille aufzusetzen und wirklich auch Schwächen zu finden.

Kurz was zum Auto: 2.0 TDI, nigelnagelneu (das heißt mit dem schicken Kühlergrill), S-Line innen zumindest auf dem Lenkrad und Sitz - ich kenne mich damit nicht aus und sehe die gleichen Komponenten im Katalog ohne Logo - irre ich mich hier oder sind dies verbesserte Teile ?, Leder, gebürstetes Alu, Radio Concert, Multifunktionslenkrad (ist ja wohl fast ein Scherz) Termpomat, kleines Navi (für den Preis geradezu lächerlich)Mittelarmlehne, S-Line Sportfahrwerk schwarzer Dachhimmel , Xeninscheinwerfer usw.

Vor allem logische Bedienung der Funktionen und dass ich mich sofort wohl gefühlt habe, fand ich klasse.

Der 2.0 TDi ist anscheinend ganz ok, ich habe mir aber mehr versprochen. Unter 2.000 U/M. geht ja nichts ! darüber zieht er ganz gut an , aber richtig aus den Socken hat es mich nicht gehauen. Ich würde mir einen Diesel wie den aus dem BMW 330cd wünschen, der zieht vor allem untenrum deutlich bissiger raus und hat einen strärkeren Vortrieb als der TDi. Dennoch kann ich mit den 140 PS leben.

Ich muss zu meiner Verwunderung gestehen, dass ich mich ein bisschen in den A3 verguckt habe. Er wirkt innen nicht so kühl und sachlich wie einem in den bekannten Zeditschriften immer vorgegaukelt wurde. Mein einziger Vergleich Audi war der aktuelle A 8 3.0 TDi wobei es nur ansatzweise Vergleichtsmöglichkeiten gibt.

Bevor ich jetzt den Textrahmen sprenge meine Fragen:

1. Wie ist das mit den Fahrwerken ? Ich hatte einen mit S-Linke Fahrwerk. Am liebsten hätte ich eins, dass die beschissenen Straßen hier gut federt, aber nicht sofort "einknickt" wenn ich in eine Kurve fahre. Ich habe bisher nur gelesen,dass das Ambition fahrwerk so straff sein soll . Könnt ihr mir einen Überblick über die Fahrwerke geben - am besten nach den Punkten a) Komfort b) Sportlichkeit c)Preis

2. Ich weiß einfach nicht welche Farbe ich nehmen soll. Phantomschwarz ist zum Niederknien schön aber ich bin ein Putzmuffel und sehr penibel beim Lack. Das heißt ich sehe schnell kleinste Kratzer usw.

Was könnt ihr mir da raten bzw. wovon ratet ihr mir ab ?

3. Tempomat nunja...eigentlich eine Unverschämtheit den nicht ins MFL zu integrieren.....mot Murren akzeptiere ich diese Position unter dem Lenkrad.
Wie ist die Funktion des Tempomaten im Alltag ?

4. Schränken die Felgen des Ambition den Komfort sehr ein ? Ich finde die nämlich am schönsten von den angebotenen Felgen , möchte aber trotzdem auch längere Strecken ohne Probleme abspuhlen.

5. Ich würde gerne Leder nehmen, habe auch oft von Leder/Alcantara gelesen. Gibt es zu den Positionen grundsätzlich etwas zu sagen, was die Qualität betrffit oder entscheidet nur der Geldbeutel ?

6. Radio Cours ok ?

7. Brauche ich die Park distance Control ? Parke öfter in der Tiefgarage wo der Wagen auch von "Fremden" umgeparkt wird

8. gibt es must-haves und Dinge, die beim A3 nicht zu empfehlen sind ??

Danke euch für die Antworten !

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MauriceOL


Aber das würde bedeuten , ich kaufe CD nur für den Wiederverkauf...irgendwie auch bescheuert - oder ?

Und zum Entscheiden: Bei meinem letzten Auto habe ich mich richtig aufgeregt über einige Dinge, die ich hätte besser vorher im Internetform erfragen sollen....hinterher habe ich dann vieles für viel mehr Geld nachgerüstet.

Und genau deshalb ja auch die Empfehlung!

Bei meinem A3 ist auch einiges nur wegen dem Wiederverkauf drin:

- Innenlichtpaket
- Mittelarmlehne
- Radio concert (habe noch nen Alpine vom alten Auto)
- Sitzheizung

Zitat:

Original geschrieben von MauriceOL


Aber das würde bedeuten , ich kaufe CD nur für den Wiederverkauf...irgendwie auch bescheuert - oder ?

Denke ich nicht. Das Concert kostet 195€ Aufpreis zum Chorus. DIe holst du beim Wiederverkauf MINDESTENS wieder rein.

Und du hast die Möglichkeit, neu gekaufte CDs gleich abzuspielen und nicht erst daheim 😁

ist denn die PDC relevant für den Wiederverkauf ? Bekommt man das Schiebedach bezahlt und wie sieht es mit "S-Line" aus ?

Danke euch

S-Line ist relativ begehrt, Schiebedach dürfte nur ein nettes Goodie aber ohne großen Must-Have-Wert wie auch das PDC bei einem Kompaktwagen sein.

gruß, olz

Ähnliche Themen

ja bei PDC dachte ich mir auch das es nicht wirklich bein einem auto der kompacktklasse nötig ist. aber seit dem ich ihn habe und öfters inparke wünsche ich mir das ding schon, der a3 ist schon recht unübersichtlich nach hinten hin

Zitat:

Original geschrieben von MauriceOL


ist denn die PDC relevant für den Wiederverkauf ?

Für jemand der in der Stadt wohnt IMHO ein absolutes must have! Der 8P(A) ist ja nach hinten noch unübersichtlicher (wenn das überhaupt geht) als der 8L. Ich habe mich beim 8L 4 Jahre Lang jeden tag darüber geärgert es nicht zu haben und beim 8PA freue ich mich jeden Tag das es da ist. Ich denke das wird jeder der nicht auf dem Land wohnt genauso sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen