A3 + Fragen zur original Audio Ausstattung

Audi A3 8P

Hallo!

Ich habe derzeit einen Lupo GTI mit vollem Audio-Ausbau (JVC Radio, 2 Kickbässe, 2 Verstärker, andere Boxen).
Ich will mir jetzt einen A3 kaufen und habe die folgende allgemeine Vorstellung:
Ich würde gerne USB Sticks anschließen können und dabei nicht nur mit der Lenkradfernbedienung von lied zu lied zu springen sondern auch Verzeichnisse wechseln können.
Geht das?

Das Concert Radio kostet 290 Aufpreis. Taugt das Radio was, oder sollte man sich das Geld doch lieber sparen?
Falls ich mit dem Concert + seinen original Boxen nicht zufrieden wäre, könnte ich notfalls ja immer noch andere Boxen + einen Aktiv SUB dran hängen.
Was meint ihr?
Musik:
Ich höre hauptsächlich Rock bzw. "Hardcore"..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von spl83


Was soll das? Leben wir in der Steinzeit????

Was Serienautoradios angeht auf jeden Fall - das hat doch Tradition. Sei froh, dass die nicht Kassette liefern 😉

Herrje, brennt halt ne MP3-CD... da zeigt er auch Titel usw. an 😛

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


Ich verstehe nicht warum Bose für gerade einmal 700 EUR ich mein ich hab damals sogar 850 EUR bezahlt hier so schlecht geredet wird. Mein Anlagenumbau (damals komplett hochwertige Komponenten kamen auf knapp 5000 EUR) Vielleicht waren es sogar mehr.
Hingegen ist eine Bose Soundanlage für sagen wir 700 EUR ein richtiges Schnäppchen.

Was die Leistung angeht, bin ich bis heute absolut zufrieden, mehr als das sogar. Ein Anlagenumbau kommt für mich garnicht mehr in Frage. Nie wieder, wenn ich überlege was ich damals an Geld und Zeit investiert habe. Klar sind mir fast die Scheiben raus geflogen aber Bose kann das ähnlich gut... (Natürlich ohne die Scheiben raus fliegen zu lassen) 😉

Und zu dem USB Stick… ich hab solch dicke Dinger nicht rumfliegen. Ich weiss, es gibt sie auch kleiner und sogar im EC karten Format. Ich stehe da lieber auf SD Karten und davon habe ich nicht nur eine in meiner Cam sondern auch 2 im Auto und 6 in meinem SD Kartentresor 😁

Und was AUX angeht und den USB Eingang, darüber habe ich bis jetzt nur etwas von absolout miserabler Qualität gelesen....

wie vorhin geschrieben, hatte ich auch in meinem vorherigen wagen eine komplettanlage für rund 5000euro und trotzdem habe ich mich gegen bose entschieden, der klang ist zwar gut, aber der ist beim aktivsystem auch gut, mir fehlt nur etwas bass und den konnte mir das bose auch nicht wirklich mehr bieten.

heut nach 6 monaten muss ich sagen merke ich garnicht mehr das mir der bass fehlt, hab mich wohl damit abgefunden und bin eigentlich sehr zufrieden, obwohl kurzzeitig habe ich mit dem gedanken gespielt mir dieses isotec system nachzurüsten

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


Ich verstehe nicht warum Bose für gerade einmal 700 EUR ich mein ich hab damals sogar 850 EUR bezahlt hier so schlecht geredet wird. Mein Anlagenumbau (damals komplett hochwertige Komponenten kamen auf knapp 5000 EUR) Vielleicht waren es sogar mehr.
Hingegen ist eine Bose Soundanlage für sagen wir 700 EUR ein richtiges Schnäppchen.

Was die Leistung angeht, bin ich bis heute absolut zufrieden, mehr als das sogar. Ein Anlagenumbau kommt für mich garnicht mehr in Frage. Nie wieder, wenn ich überlege was ich damals an Geld und Zeit investiert habe. Klar sind mir fast die Scheiben raus geflogen aber Bose kann das ähnlich gut... (Natürlich ohne die Scheiben raus fliegen zu lassen) 😉

Und zu dem USB Stick… ich hab solch dicke Dinger nicht rumfliegen. Ich weiss, es gibt sie auch kleiner und sogar im EC karten Format. Ich stehe da lieber auf SD Karten und davon habe ich nicht nur eine in meiner Cam sondern auch 2 im Auto und 6 in meinem SD Kartentresor 😁

Und was AUX angeht und den USB Eingang, darüber habe ich bis jetzt nur etwas von absolout miserabler Qualität gelesen....

wie vorhin geschrieben, hatte ich auch in meinem vorherigen wagen eine komplettanlage für rund 5000euro und trotzdem habe ich mich gegen bose entschieden, der klang ist zwar gut, aber der ist beim aktivsystem auch gut, mir fehlt nur etwas bass und den konnte mir das bose auch nicht wirklich mehr bieten.

heut nach 6 monaten muss ich sagen merke ich garnicht mehr das mir der bass fehlt, hab mich wohl damit abgefunden und bin eigentlich sehr zufrieden, obwohl kurzzeitig habe ich mit dem gedanken gespielt mir dieses isotec system nachzurüsten

Ok, ich verstehe. Was den Bass betrifft, da kommt es sicher auch auf die Musikrichtung an, finde ich, dass der sich in meinem Fahrzeug verbaute Bose Woofer ganze Abeit leistet. Nicht zu vergleichen mit meinem JL Audio und einem 500Watt Sinus Monoblock 😁 aber es macht mir immer und immer wieder Spass auf zu drehen. Dabei ist der Bass nie höher als über die Hälfte gedreht wurden von bis +8 steht er immer auf 3 - 4...

Ok danke für Eure Meinungen! Ich muss mir das System dann einfach mal anhören.

Falls ich das Original Radio habe und einen ordentlichen USB Anschluss nachrüsten möchte, habe ich jetzt das hier gefunden:

http://www.caraudio24.de/.../...face-Audi-A3-A4-TT-ab-2006::16249.html

Da steht das das Ding mit FIS umgehen kann.
Heißt das, das ich den ID3 Tag in meinem Original Concert II+ Radio angezeigt bekomme, oder bekomme ich den ID3 Tag in meinem Cockpitt in dem Info-Ding in der Mitte angezeigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen