A3 -Fenster haben sich in der Nacht selbst geöffnet
Hallo,
hab ein Problem, heute Nacht haben sich die Fenster selbst zu 2/3 geöffnet! Es liegt kein Bedienfehleroder versehentliches öffnen (man muss ja 2x drücken wenn das Fahrzeug verrriegelt ist). mit der fernbedienung vor, da ich am Abend das Fahrzeug noch kontrolliert habe (ist halt neu!!), da waren die Fenster zu. Das Fahrzeug steht unmittelbar am Wohnhaus und dain gibt es mehre WLAN-Netze. Danns daran liegen? Ich brauch Euch ja nicht weiter zu sagen dass es heute Nacht geregnet hat! Sch.....
Im Fehlerspeicher steht nichts (wurde in der Werkstatt ausgelesen). Habt Ihr einen Rat?
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Moin, dieses Thema gab es auch schon beim ersten Sharan (bei Bekannten im Winter, Auto innen voll Schnee, die hatten "Spass"😉 beim 6er Golf und meine Mutter hatte es vor kurzem beim Skoda Yeti auch...🙄 Soll heissen, es zieht sich seit mehr als zehn Jahren quer durch den VW-Konzern. Der Kunde steht dann immer erst im Verdacht, selber unbeabsichtigt die Fenster per Fernbedienung geöffnet zu haben, was aber eigentlich dann Unsinn ist, wenn die Fenster unterschiedlich weit geöffnet sind, was per FB nicht geht. Fehler wurden meines Wissens (schlagt mich nicht, wenn doch 😉) nie gefunden, einzige Massnahme ist meines Wissens die Deaktivierung der Fenster- Fernöffnung per FB. Aber ich werde ja hier bestimmt demnächst auf den neuesten "Stand der Technik" gebracht 😁 ! Mir ist es bei A3 8P und Golf 6 zum Glück noch nicht passiert...
siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...cht-selbst-geoeffnet-t1534016.html?...
oder hier:
http://www.motor-talk.de/.../...nen-sich-von-alleine-t2465613.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster öffnen sich von alleine' überführt.]
30 Antworten
Das Problem das sich die Fenster von selber geöffnet haben, habe ich Gott sei Dank bis jetzt nicht gehabt.
Was mir jedoch aufgefallen ist, dass die Komfortffunktion über Fernbedienung eine sehr geringe Reichweite haben. Erst unter ca. 5 Meter reagiert das Auto drauf bzw. die Fenster gehen dann runter/hoch. Obwohl schon bei 15 Meter beim zweimal Betätigen des Öffnens-Knopfes das Auto auch zweimal blinkt und entriegelt, gehen die Fenster nicht runter.
Denke da hat Audi bewusst die Sendeleistung der Komfortfunktionen runtergeschraubt.
Es wäre interessant zu wissen, wo eure Fahrzeuge abgestellt wurden als das passierte. Innenstadt mit viel Verkehr oder eher irgendwo abgelegen... Vielleicht finden sich Gemeinsamkeiten. Ich habe das zum Glück noch nicht erlebt.
Das Auto stand auf nem Parkplatz (ca. 50 Autos) in einem Dorf in Franken...
Fehler in Komfortfunktion/ bzw. eigenes Verschulden durch versehentliches Betätigen schließe ich eigentlich aus, da nur EIN Fenster offen war... zum Glück hats nicht geregnet und aus dem Auto fehlte auch nix.
Wie gesagt, mal weiter beobachten
Ich hatte mit meinen Ersten Handy, (Trium glaube ich war das noch 😁) geschafft unseren Astra G auf und zu zusperren 😛
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hatte heute Morgen das Phänomen das bei meinem A3 alle 4 Fenster offen waren. Was bei dem Orkantief Andrea selbstverständlich ein ziemlich feuchtes Erlebnis war 😠
Jetzt bitte keine Aussagen wie dann hast du ausversehen auf öffnen an der Funkfernbedienung gedrückt und dabei die Fenster unbemerkt geöffnet. Das Auto war gestern Abend gestern Abend definitiv verschlossen und der Schlüssel hing am Schlüsselbrett daher ist ein versehentliches öffnen ausgeschlossen.
Der Audi-Partner konnte beim Fehlerspeicher auslesen keinen Fehler finden. Als Tipp im System hatte er dann nur gefunden die Funktion Komfort öffnen zu deaktivieren.
Kennt jemand das Problem und wie seit Ihr in dem Fall vorgegangen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster öffnen sich von alleine' überführt.]
Hatte n kollege von mir, vor paar wochen auch, am ende war der schalter kaputt der in der tür sitzt wo man zv zu/auf machen kann der hatte immer ein signal zum öffnen gesendet dadurch gingen die fenster immer runter...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster öffnen sich von alleine' überführt.]
Das werde ich auf jeden Fall erst mal prüfen lassen.
Die frage ist nur wie bekomme ich mein Auto jetzt wieder trocken. Im Moment fällt mir nur Garage und Heizlüfter bei offenen Türen bzw. Fenstern ein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster öffnen sich von alleine' überführt.]
Heizlüfter ist Mist. Geh zum Heizung-Sanitär Betrieb deines Vertrauens... Die haben im Normalfall Trocknungsgeräte, die dir die Feuchtigkeit rausziehen ohne heiß zu werden....Dein Auto bekommst du damit über Nacht problemlos wieder trocken =)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster öffnen sich von alleine' überführt.]
Das Thema interessiert mich jetzt aber. Ich hatte vor ein paar Wochen das gleiche Phänomen. Nur waren die Fenster unterschiedlich weit offen. Ich konnte auch nach dem Starten die Fenster nicht sofort schließen, sondern erst nach ein paar Versuchen. Seitdem nie wieder passiert.
Fehlerspeicher war leer 🙁
Grüße
steinche
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster öffnen sich von alleine' überführt.]
Hab das Thema jetzt erst mal direkt an Audi gegeben und warte auf Rückmeldung. In der Werkstatt kannte der Mechaniker zwar das Problem aber der Serviceberater sah sich außer stande etwas zu unternehmen. Das einzige was ich tun könnte ist die Komfort-Öffnen Funktion zu deaktivieren. Das hatte ich allerdings schon vor dem Besuch der Werkstatt getan.
Melde mich wieder wenn ich eine Rückmeldung von Audi bekomme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster öffnen sich von alleine' überführt.]
Moin, dieses Thema gab es auch schon beim ersten Sharan (bei Bekannten im Winter, Auto innen voll Schnee, die hatten "Spass"😉 beim 6er Golf und meine Mutter hatte es vor kurzem beim Skoda Yeti auch...🙄 Soll heissen, es zieht sich seit mehr als zehn Jahren quer durch den VW-Konzern. Der Kunde steht dann immer erst im Verdacht, selber unbeabsichtigt die Fenster per Fernbedienung geöffnet zu haben, was aber eigentlich dann Unsinn ist, wenn die Fenster unterschiedlich weit geöffnet sind, was per FB nicht geht. Fehler wurden meines Wissens (schlagt mich nicht, wenn doch 😉) nie gefunden, einzige Massnahme ist meines Wissens die Deaktivierung der Fenster- Fernöffnung per FB. Aber ich werde ja hier bestimmt demnächst auf den neuesten "Stand der Technik" gebracht 😁 ! Mir ist es bei A3 8P und Golf 6 zum Glück noch nicht passiert...
siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...cht-selbst-geoeffnet-t1534016.html?...
oder hier:
http://www.motor-talk.de/.../...nen-sich-von-alleine-t2465613.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster öffnen sich von alleine' überführt.]
Hatte das Problem im Firmen-Caddy auch schon... Komisch daran ist allerdings, dass der nicht mal eine Komfortöffnen-Funktion hat. Woran es liegt kann einem auch keiner sagen, ist bis jetzt Gott sei Dank nur einmal vorgekommen.
Ist schon super wenn das mit Werkzeug vollbeladene Auto in der Nacht draußen in einer zwielichtigen Straße steht (nicht bei mir zu Hause 😉) und die Fenster offen sind..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster öffnen sich von alleine' überführt.]
Bei mir am letzten Dienstag das gleiche Problem.
Abends war das Auto 100% abgeschlossen ( habe auch keine Komfortfunktion in der Fernbedienung), am nächsten Tag stand der Wagen entriegelt da und beide Fenster waren ca 20 cm offen.
Der Freundliche wollte mir etwas von "Bedienfehler" bzw Einklemmschutz als " Stand der Technik " erklären, aber da bei meinem A3 bereits Feuchtigkeit in den Nebelscheinwerfern als "Stand der Technik aufgrund der Wetterverhältnisse " gilt, glaube ich dem eh kein Wort mehr.
Traurig ist, dass sich die Elektornikprobleme immer im Herbst / Winter häufen ( letzter Winter kompletter Ausfall der Instrumente, unruhiger Leerlauf) und mir somit die Lust auf dieses schönwetter Auto vergangen ist.
In der kommenden Woche wird wohl ein Hyundai I30 bestellt und der einzige Audi der mir noch ins Haus kommt ist mein 20 Jahre alter Audi 80 von dem ich trotz 219 Tausend KM ausser Verschleissreperaturen keine Probleme kenne - das war wohl 1991 Stand der Technik.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster öffnen sich von alleine' überführt.]
Ich hoffe mal das die Probleme nicht beim Händler versickern. Zur Sicherheit besser direkt an den Hersteller geben. Mal sehen was Audi sich bei mir für ne Ausrede einfallen lässt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster öffnen sich von alleine' überführt.]
Na danke, alles was von Audi kommt ist die Funktion Comfort öffnen deaktivieren und weiter beobachten. 😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster öffnen sich von alleine' überführt.]