Die zuverlässigsten bezahlbaren Autos verschwinden nach und nach von europäischen Kontinent.
Zuerst Daihatsu, nun Mitsubishi und auch bei Subaru und Honda ( gut die sind nicht gerade günstig ) steht es angesichts der aktuellen Verkaufszahlen und der aberwitzigen Abgasvorschriften der EU für einen überalterten und gesätigten Markt wohl nicht viel anders aus.
Kleinst- und Kleinwagen gehen praktisch komplett vom Markt ( Twingo, Fiat 500, Fiesta etc, deren Ende ist defacto nur eine Frage der Zeit) . Es wird langsam eng für den Normalverdiener der noch ein neues Auto kaufen will ohne sich für 10 Jahre zu verschulden.
Ich fahre seit Jahren Mitsubishi und werde die Marke vermissen, sie waren sicher schon lange nicht mehr die Modernsten, aber zuverlässig wie kein Fahrzeug europäischer Hersteller und die Händler sind noch für Ihre Kunden da, anders als bei sehr vielen der grossen VW / Audi / Skoda Partner.
Vielleicht findet sich ja ein Hersteller aus dem Reich der Mitte der die Chance nutzt und ein eingespieltes Händlernetz samt eines engagierten Generalimporteurs übernimmt um die Lücke, die die Japaner hinterlassen mit preiswerten und zuverlässigen Autos zu schliessen.