a3 chippen ??????

Audi A3 8P

HI erstmal an alle bin neu hier 😁
da ich jetzt auch stolzer besitzer eines a3`s bn dachte ich mir melde ich mich mal in nem guten forum an und hab mir mal einfach das besste ausgesucht :P

meine frage ich was ic so leistungs mässi in meine a3 tun kann???
also ich hab gehört geht nicht in meinem :S

hab nen A3 Bj.04 DSG

und wie es mit ner auspuffanlage aussieht hab gelesen das sich der sound gar nicht verädert und leistungmässig auch nicht was ich aber nicht so glaube kann !

mfg Chees

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Benno82



aber was soll am 170 PS vom Werk aus anders sein, als ne andere Motorsteuerung...

Das ist ein komplett anderer Motor,der hat Piezo Eiinspritzung,das hat der 140er nicht,und außerdem sind einige Bauteile verändert/verstärkt...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Nach 10tkm mit Chip kann ich sagen, hät ich vorher auch nicht geglaubt ich spar mir jetzt 0,6l/100km bin von 8,8 im Fis nach 8ktm jetzt auf 8,2.... Und ich rufe die Leistung wirklich oft auch ab, auch die Mehrleistung des Chips😉

Von daher kann ich die Sache durchaus empfehlen...

Meiner geht auch demnächst zum Wimmer und dann habe ich ca. 180 PS es werden aber auch die Ansaugkanäle bearbeitet also kein reines Optimieren der Software sondern auch ein wenig Mechanik.

Um nicht zu sagen "...ein wenig Hardware" 😛

mfg
alaa

Ja,das habe ich mir gedacht....
es gibt immer verschiedene Meinungen..... das is das schöne an so einem Forum
meiner is von 2/07...und die anfänglichen Probleme mit dem ZK sind wohl auch behoben worden...
ich werde es machen und dann werde ich ja sehen, ob ich Probleme habe,oder nicht....
der 2.0 TDI mit 103 kw is ein ausgereifter Motor und keine Neuentwicklung....
werde dann mal ein Feedback geben,wie es gelaufen ist!!!!
dkr-tuning is am Wochenende auch bei den Carrera Race Days vertreten und dann werde ich mal mit dem Chef persönlich sprechen

Ähnliche Themen

Der kann bestimmt nichts Schlechtes berichten 😉

Sollte man sich denn auch eine größere Bremsanlage zulegen, oder sind die mehr PS noch im Rahmen?

Zitat:

Original geschrieben von Super64


Hallo zusammen,

die Piezo-Pumpe-Düse-Technologie hat aber nichts mit der mehr Leistung dirket zu tun.
Der 125KW Motor hat mehr Hubraum als der 103KW.

Das halte ich aber für ein Gerücht. Wieviel Hubraumunterschied wird wohl zwischen 2.0 TDI und 2.0 TDI bestehen?

Sie haben beide exakt 1968 ccm Hubraum. Siehe übrigens auch auf der Audi-HP bei den technischen Daten 😉.

Im Übrigen hat die PPD-Technik durchaus etwas mit der Leistung zu tun, denn durch die Piezos kann genauer eingespritzt und damit der Verbrennungsvorgang optimaler abgestimmt werden. Du hast bei PD-Motoren ja ohnehin nur den recht schmalen Bereich um OT, der nutzbar ist, anders als bei CR, wo noch Nacheinspritzungen erfolgen können. Das bedingt ja den rauhen Lauf der PD-Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von Super64


[/quote
Domi schrieb

BJ 2004 und chippen und 2.0 TDI... Da gruselts mir 😁

Viele Grüße
Domi
[/quote

Hallo Domi,

verstehe ich nicht? Sind doch die besten Voraussetzungen zum Tuning.
Er hat nen 2.0TDI 16V BKD Motor, der hat den Baugleichen Lader wie der 125KW Garret VNT17. Die position des LLK ist bei diesem Motor getauscht, vorher hinter dem Wasserkuehler, geändert worden. Ebenfalls der gleiche wie beim 125KW. Somit hat der der doch alle mal die Leistungsreserven die er braucht.
Den ZK bekommt er auch noch neu. Also alles gut.

@axel
wie ich lese fährst Du auch einen 04 mit 200PS. Seit wann hast Du die Leistung?
Probleme an heißen Tagen?
Machst Du Long-Life oder einen festen Intervall?
Danke für deine Antworten

Gruss
Alex

Also ich habe keine Probleme bei heißen tagen..  und habe jetzt 90 000 runter und mit 40 000 hab ich ihn chippen lassen...

Das einzige was man merkt ist das man bei heißen tagen die leistung nciht hat. nur wenn es etwas kühler ist... (kalte trockene Luft ist mehr Sauerstoff enthalten)...

bin echt zu frieden.... Rußt zwar etwasbei vollgas... aber dafür hab ich mein gibt es mein waschset..😉
76g pro hub.... diesel falls dir das was sagt.... 

Den Olwechselintervall hab ich ändern lassen. kein Longlife öl und feste intervalle... (sicher ist sicher)  10w40 schlucken lassen.... (empfehlung vom Tuner)

wo hast du machen lassen?? ast du ein 103 kw vorher gehabt??
 

Hab am Sonntag nen Termin bei dkr-tuning auf dem Nürburgring...
der Chef hat sich bei mir persönlich gemeldet, nachdem ich mit einer Mitarbeiterin gesprochen hatte...
Wird mir dann am Sonntag nochmal alles erklären, was dann alles gemacht wird und was sich dann geändert hat und mir Tipps geben, worauf ich bei meiner Fahrweise achten soll!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Benno82


und mir Tipps geben, worauf ich bei meiner Fahrweise achten soll!!!!

NIE über 2000 U/Min und kein Vollgas.😁

Na daß der Chiptuning nicht schlechtredet ist wohl klar,der will das schließlich verkaufen...🙄

schon klar, das der verkaufen will....
aber ich hab einfach bock bei 150 im 6. nochmal in den sitz gepresst zu werden.....
hab mit nem freund gesprochen, der is kfz-meister sind sagte auch, wenn man es mit dem chippen nicht übertreibt (also um die 30 ps mehr) dann passiert nichts, da die automobilhersteller genug reserven übrig lassen....
die kitzeln bei nem 2.0 TFSI auch 275 oder bald soagr 300 PS raus....und der Motor muss auch halten, weil Audi hat bestimmt auch nicht soviel Geld, andauernd auf Kulanz nen Motor oder Teile auszutauschen....

Zitat:

Original geschrieben von Benno82


da die automobilhersteller genug reserven übrig lassen....

Jaja,das wird immer gern erzählt...

Zitat:

Original geschrieben von Benno82



die kitzeln bei nem 2.0 TFSI auch 275 oder bald soagr 300 PS raus....und der Motor muss auch halten, weil Audi hat bestimmt auch nicht soviel Geld, andauernd auf Kulanz nen Motor oder Teile auszutauschen....

Da sind die Motoren aber,wie auch bei den stärkeren TDI's,geändert und verstärkt (andere Legierungen usw...),Chiptuning ab Werk gibt es nur in ganz wenigen Ausnahmefällen.Die Hersteller passen mehr als nur die Software an.🙄

trotzdem is ein 2.0 TFSI mit irgendwann 300 PS,doch auch nicht so haltbar wie ein 3.6 FSI mit 300 PS, oder????
also, mein bester Freund hat ein A4 Cabrio 3.2 FSI und der geht für 255 auch nicht richtig ab....schön is der geile Sound und die Power untenrum durch den Hubraum, aber sonst hätte ich mir mehr erwartet...
der will den jetzt los werden und wieder nen Turbo-Motor von Audi haben....

also, um das leidige Thema abzuschließen....
wenn Chip-Tuning so scheiße wäre, dann würden es kaum welche machen und dann würde auch hier im Forum viel mehr Negatives über Chip-Tuning stehen....
dann würden Firmen, die ihren Ruf verlieren könnten (Betrug,etc.), diese Art von Tuning nicht anbieten.....
was hätten die davon, wenn sie 1000 Autos chippen würden und sich dann 700 beschweren würden,weil irgendetwas kaputt gegangen ist

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Meiner geht auch demnächst zum Wimmer und dann habe ich ca. 180 PS es werden aber auch die Ansaugkanäle bearbeitet also kein reines Optimieren der Software sondern auch ein wenig Mechanik.

Was soll das bringen bei Turboaufladung?

Du meinst bestimmt das Wimmer Dir die schäden der AGR entfernen will, oder?

Dann aber bitte auch den LLK spülen :-)

Übrigends ist bei neueren Motoren aus dem Konzern die Ansaugbrücke mittlerweile
aus Plastik, da is nix mit bearbeiten...

@Wacken

naja, aber er hat halt mehr 😁

@Benno

kann ich dir sagen was DIE davon haben 1000 mal ca. 700 bis 1000EUR verdient. Viele können nur dazu gekaufte files flashen. Also schon fertig einfach auf dein Auto einspielen. Es wird nur noch schnell die Wegfahrsperre und die Fahrgestellnr. angepasst, flashen und fertig. Viele verändern auch nur den Spritzbeginn und Menge den Ladedruck etwas höher und verschieben die Kraftentfaltung des Motors (NM). So hast Du den eindruck das der Motor geht wie die Pest weil er einmal ordentlich durchzieht. Dabei hat er gerade mal 20PS mehr.

Die Kunst ist aber das file so anpassen das der Motor nicht z.B. Raucht wie ne Lock und trotzdem abgeht wie Hölle.

Bei mir ist z.B. das Turboloch wesentlich größer geworden. Erst ab ca. 2100 U/Min gehts richtig vorwärts. Das liegt an der Leistungskurve die Verändert wurde. Der Motor kann nicht ab 1500 bis 4000 volle 420NM anliegen haben. Das ist nicht möglich.

Und was nützen Dir 420NM wenn Du nur 170,180 PS hast? Klar, ne kaputte Kupplung oder Getriebe. Also das verhätnis zu PS muss auch stimmen. Sonst geht der Karre schnell die Luft aus

Also pass auf das man nicht nur Dein Geld will.

Wenns fertig ist, haste Bock auf ein vergleich?😁

Zitat:

Original geschrieben von axel85


Also ich habe keine Probleme bei heißen tagen..  und habe jetzt 90 000 runter und mit 40 000 hab ich ihn chippen lassen...
Das einzige was man merkt ist das man bei heißen tagen die leistung nciht hat. nur wenn es etwas kühler ist... (kalte trockene Luft ist mehr Sauerstoff enthalten)...

bin echt zu frieden.... Rußt zwar etwasbei vollgas... aber dafür hab ich mein gibt es mein waschset..😉
76g pro hub.... diesel falls dir das was sagt.... 

Den Olwechselintervall hab ich ändern lassen. kein Longlife öl und feste intervalle... (sicher ist sicher)  10w40 schlucken lassen.... (empfehlung vom Tuner)

wo hast du machen lassen?? ast du ein 103 kw vorher gehabt??

Hi Axel,

genau wie bei mir. An heißen Tagen merkt man den Leistungsverlust. Sonst aber keine Probleme. Ich würde den Namen gerne nennen, aber ich weiß nicht wie hier so ankommt?? Sagen wir es mal so, der kann nur Diesel schneller machen 🙄

Genauer gesagt 2 mal. Nachbesserung machen lassen.

Ja ich hatte auch den 103KW, jetzt nicht mehr. Bei mir weiß ich den Spritzmengen Wert nicht genau? Denke aber da wir die selben Leistungsdaten haben wird der identisch sein. Bei mir hält sich das Rauchen hinten raus in grenzen. Auch bei Vollgas recht normal. Da hab ich schon wirklich schlimmeres gesehen.
Aber Sparsamer ist meiner definitiv nicht. Das liegt aber an dem schönen gefühl in der Magen gegend beim Gas geben. Aber der Verbrauch ist durchaus OK für die Leistung.

Ich habe noch Long-Live. Ist doch ein voll Sythethisches Öl das 5W-30.

Deine Antwort
Ähnliche Themen