1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. A3 auf Bi-Xenon umrüsten

A3 auf Bi-Xenon umrüsten

Audi A3 8P

Aloha,

ich mache mir ernsthaft Gedanken, im Sommerurlaub auf Xenon umzubauen, dass heißt, eigentlich meine Werkstatt. 😁
Habe mich deshalb durch die diversen Thread gearbeitet um herauszufinden, was ich so an Teilen brauche.

Ich habe einen A3 Sportback Modelljahr 2006. Natürlich Halogen Scheinwerfer.

Eine Einkaufsliste habe ich mal erstellt:
Boardnetzsteuergerät 8P0 907 279 F

Bi-Xenon Scheinwerfer
8P0 941 003 R & 8P0 941 004 R
Vorschaltgerät: 8K0 941 597

SRA (Scheinwerferreinigungsanlage)
Nachrüstsatz 8P4 898 101 + Wischwassertank 5,5L (1K0 955 453 S)
Wischwassertankpumpe: 3B7955681
Kabelsatz Scheinwerferreinigungsanlage von Kufatec (Art. Nr: 33746)
Abdeckplatte Hubzylinder: 8P4 955 275 GRU und 8P4 955 276 GRU
Hubzylinder: 8P0955101

Leuchtweitenregulierung (ALWR)
Komplettset von Kufatec (Art. Nr.: 33790, Lieferumfang: Kabelsatz, Xenon Adapter, Steuergerät, Gestänge, Halter, Sensoren, Schrauben)

Lichtschalter

Wurde etwas vergessen?

Beste Antwort im Thema

😕😕
Wieso erstellt du den 1001 Thread dazu, deine Frage wäre in einen der vorhandenen Threads bestens aufgehoben! 😉

88 weitere Antworten
88 Antworten

Keiner eine Pinbelegung vom aLWR?
6 Pins gehen ja zu den Sensoren VA und HA
2 Pins zum Can Gateway pin 6 und 16
Und dann eben welche zu den Xenons Li und Re.
Und sonst die restlichen Pins

An den Gateway scheinst das aLWR ja richtig angeschlossen zu sein sonst würde ich es gar ned im VCDS sehen oder?

So mein Problem mit der Grundstellung hat sich erledigt, den da war überhaupt kein Problem😁
Es geht auch bei mir das die Grundstellung auch nach Innen unten und oben macht, halt nicht immer das hängt wohl damit zusammen wie schnell ich die Zündung anmache oder auch nicht🙂

lg

das wird schon😉

Habe ich dir nicht sowas ähnliches geschickt?😉

lg

Hmmm nicht direkt.... Da fehlen Nen paar Pinne....
Ja ich denke ich hab den Fehler auch aber brauche dazu erstmal die Pin Belegung.

Viele grüße

@ Erhan72

Danke dir für die versorgung mit Schaltplänen etc. !

der Fehler ist nun behoben.... lag an dem Gestern geschriebenen Zündplus.

Danke auch nochmals an dieser Stelle an Kufatec 😉

yessssss freut mich das es jetzt läuft🙂

tja mir kam es schon komisch vor, warum Kufatec ein paar drähte weniger hatte wie mein selbst gemachter Adapter🙄

Hauptsache es läuft und viel spass mit deinem Kurvenlicht😉🙂

lg

so nun sind fast alle Fehler weg......

Ich bekomme nur nicht die Xenons angelernt ( dies muss man wohl einmalig machen )

Also die sensoren für die aLWR....

Hat ja jemand einen Tip?

Weil als fehler kommt immer :

Xenons nichts Justiert oder so....

Zitat:

Original geschrieben von MEKak


so nun sind fast alle Fehler weg......

Ich bekomme nur nicht die Xenons angelernt ( dies muss man wohl einmalig machen )

Also die sensoren für die aLWR....

Hat ja jemand einen Tip?

Weil als fehler kommt immer :

Xenons nichts Justiert oder so....

was genau steht im Fehlerspeicher?!

HuHu..
hier der Fehler....
Address 55: Xenon Range Labels: 4F0-910-357.lbl
Control Module Part Number: 4F0 910 357 F HW: 4F0 907 357 F
Component and/or Version: AFS 1 H01 0020
Software Coding: 0000020
Work Shop Code: WSC 50630 482 1587288
Additional Info: 8E0941329A AFS-Modul links H05 0030 8E0941329A AFS-Modul rechtsH05 0030
VCID: 29538C00FEE0

01539 - Headlights Not Adjusted
005 - No or Incorrect Basic Setting / Adaptation - MIL ON
Freeze Frame:
Fault Status: 11100101
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 33
Mileage: 148552 km
Time Indication: 0
Date: 2013.03.15
Time: 20:13:38

Habe gerade mal eine Runde gedreht.....
also vom Kurvenlicht habe ich nicht gemerkt🙁

Woran kann es liegen???
Bzw. wie merkt es das ich in einer Kurve bin und die Lichter demnach gehen sollen?

Viele Grüße

Hast du mal ne Grundstellung probiert? 😉

Hab die nun mal "Angelernt" und siehe da der Fehler ist wech ^^

Hab aber noch das Problem das ich nichts von dem Kuvenlicht merk.

Hab mal unter " Output Tests" die verschiedenen einstellungen Versucht und alles ist gut bis auf das ich bei
-Dynamisches Kurvenlicht - Lenkradwinkel abhängiges Kurvenlicht" sich nichts tut wenn ich das Lenkrad bewege.

Auch beim Fahren tut sich nichts.

Unter Messblock 03 wird aber der Lenkwinkel in ° Angegeben.....

Codiert habe ich es auf 000020 - A3 8P mit Stahlfederung

Ist das Richtig?

Es gibt auch anderes Codierungen wo aber dahinter steht "...mit Kurvenlicht"

Viele Grüße

Im Stand geht das auch nicht. Du könntest dir den Showroom Effekt codieren, der hält aber nur, bis zum nächsten losfahren. (Der resettet sich selber)

Wenn das KV Licht beim Lichtanschalten die Reverenzstellungen anfährt runter, in die mitte und wieder hoch, dann funktioniert es auch.

Es ist nun nicht so, dass du um die Ecke schauen kannst, soooo sehr fällt das nicht auf, aber bei schnellen Lenkbewegungen (hin und her) sieht man es schon. Das KV Licht funktioniert auch nur unter 100 km/h.

Codierung 000020 ist korrekt.

Hmmmm OK.

Und ab welcher Geschwindigkeit geht das KV?
Kannst du mir den Showroomeffekt erklären?

Also das einstellen beim Lichteinschalten / Zündung ist so wie beschrieben.

Hatte nun schon gedacht das das KV leichter bei Fahrt erkennbar ist.

Viele grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen