A3 auf Bi-Xenon umrüsten
Aloha,
ich mache mir ernsthaft Gedanken, im Sommerurlaub auf Xenon umzubauen, dass heißt, eigentlich meine Werkstatt. 😁
Habe mich deshalb durch die diversen Thread gearbeitet um herauszufinden, was ich so an Teilen brauche.
Ich habe einen A3 Sportback Modelljahr 2006. Natürlich Halogen Scheinwerfer.
Eine Einkaufsliste habe ich mal erstellt:
Boardnetzsteuergerät 8P0 907 279 F
Bi-Xenon Scheinwerfer
8P0 941 003 R & 8P0 941 004 R
Vorschaltgerät: 8K0 941 597
SRA (Scheinwerferreinigungsanlage)
Nachrüstsatz 8P4 898 101 + Wischwassertank 5,5L (1K0 955 453 S)
Wischwassertankpumpe: 3B7955681
Kabelsatz Scheinwerferreinigungsanlage von Kufatec (Art. Nr: 33746)
Abdeckplatte Hubzylinder: 8P4 955 275 GRU und 8P4 955 276 GRU
Hubzylinder: 8P0955101
Leuchtweitenregulierung (ALWR)
Komplettset von Kufatec (Art. Nr.: 33790, Lieferumfang: Kabelsatz, Xenon Adapter, Steuergerät, Gestänge, Halter, Sensoren, Schrauben)
Lichtschalter
Wurde etwas vergessen?
Beste Antwort im Thema
😕😕
Wieso erstellt du den 1001 Thread dazu, deine Frage wäre in einen der vorhandenen Threads bestens aufgehoben! 😉
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mgor
Im Stand geht das auch nicht. Du könntest dir den Showroom Effekt codieren, der hält aber nur, bis zum nächsten losfahren. (Der resettet sich selber)Wenn das KV Licht beim Lichtanschalten die Reverenzstellungen anfährt runter, in die mitte und wieder hoch, dann funktioniert es auch.
Es ist nun nicht so, dass du um die Ecke schauen kannst, soooo sehr fällt das nicht auf, aber bei schnellen Lenkbewegungen (hin und her) sieht man es schon. Das KV Licht funktioniert auch nur unter 100 km/h.
Codierung 000020 ist korrekt.
Wenn ich die Zündung an mache geht das Xenon einmal runter dann kurz nach aussen und dann wieder hoch.
Ist das Korrekt?
yup ist Korrekt.
Dann ist ja alles wunderbar🙂
Ist bei dir eigtl. Auch immer die Standlichbirne an wenn das Abblendlicht an ist?
meinst du vlt das Tagfahrlicht ? Die ist immer an wenn Zündung auch an ist, kann man aber per KI oder am Lichtschalter separat ein/ausschalten. Standlicht ist bei mir nicht an.
Ähnliche Themen
Nein das TFL meine ich ned.
Ich meine das Standlicht welches im TFL oben sitzt.
Hmmm dann muss ich da noch nach dem Fehler suchen
hmm scheint so, Standlicht musste nicht umgepinnt werden weder am BNSTG oder beim Bi-Xenon STG. Alles andere Funktioniert auch wirklich Fernlicht, TFL usw?
Jo Fernlicht geht ( Schutter )
TFL geht nachdem ich es Codiert hatte.
Alles wie es soll
nicht das wieder Kufatec Kabelsatz schuld daran ist🙁 Aber bevor ich denen jetzt die Schuld zuweise schaumal ob alles richtig verdrahtet ist😉
Naja viel falsch machen kann ich ja ned da der Kabelsatz und die Adapter von Kufatec ist und ich ja nicht viel mit dem Standlicht gemacht habe....
so ist es, viel falsch machen kannst du da nicht weil am Standlicht muss nichts gemacht werden die Pinbelegung zwischen Xenon und Bi-Xenon was das Standlicht angeht sind die selben.
Habe aber von Halogen umgerüstet.... Ist es da auch gleich?
hmm könnte gut möglich sein, ist vlt beim alten Kabelbaum wo dein Halogen Scheinwerfer dran war vlt drähte übrig geblieben?
Was Heisst Übrig???
Ich habe ja dieses Adapter..... da darf ja nichts übrig bleiben 😉
Ich denke das es vll. ein Codier fehler ist.... das prüfe ich gleich mal....
Aber ansonsten..... Doof ^^
Also...
Bei TFL ist das Standlicht aus und bei Abbl. Licht an.
Komisch ist auch das am lichtschalter das Standlicht an ist ( leuchtet also )
Das sollte ja nicht sein.
Vll. Ist es ein Problem mit dem Lichtschalter?
hehe da war ich wohl zur voreilig, den ich hab mal grad auch getestet und auch bei mir leuchtet das Standlicht auch während TFL an ist. Kann das jemand bestätigen ob das normal ist, Andy wo bist du deine Hilfe wird gebraucht? 😁