1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Umbau auf Bi-Xenon

Umbau auf Bi-Xenon

Audi A3 8P

Hallo, mein A3 Sportback (Baujahr 2006) hat ursprünglich Halogenscheinwerfer, und die Beleuchtung ist bei Nachtfahrten sehr schlecht. Ich habe Osram und Philips LEDs ausprobiert, bin aber immer noch nicht zufrieden. Schließlich habe ich Bixenon-Scheinwerfer gefunden. Passen die zu meinem Auto? Mein Auto hat eine Scheinwerferwaschanlage und eine manuelle Scheinwerferhöhenverstellung.

Bxn
Bxn1
Bxn2
+2
5 Antworten

Hallo, Xenon ist nur mit automatischer Höhenverstellung zugelassen. Aber der Aufwand mit den Sensoren und dem Steuergerät ist zu aufwändig, wenn überhaupt machbar.

Zitat:
@elhubi schrieb am 28. Mai 2025 um 17:38:13 Uhr:
Hallo, Xenon ist nur mit automatischer Höhenverstellung zugelassen. Aber der Aufwand mit den Sensoren und dem Steuergerät ist zu aufwändig, wenn überhaupt machbar.

Ich verstehe, aber auf den Bildern sind alle Steuergeräte am Scheinwerfer, aber die hintere Steckdose sieht etwas anders aus. Weißt du genau, was zu tun ist? Ich habe auf YouTube usw. gesehen, dass Halogenscheinwerfer durch Bi-Xenon-Scheinwerfer ersetzt wurden. Ich denke, das muss codiert werden.

Hallo, was du da siehst, sind nur die Xenon Steuergeräte. Mindestens an der Hinterachse sind 2 Sensoren die mit Kabeln zum autom. Höhenverstellungssteuergerät gehen. Dafür muß aber das Bordnetzsteuergerät überhaupt ausgelegt sein. Also Aufwand ohne Ende, wenn es ordnungsgemäß gemacht werden soll. Der Kabelbaum mit Steckern zum Scheinwerfer ist natürlich auch anders. selbst wenn das möglich wäre ohne autom. Höhenverstellung, wäre bei der nächsten HU dann sowieso Schluß.

Zitat:
@elhubi schrieb am 29. Mai 2025 um 10:56:21 Uhr:
Hallo, was du da siehst, sind nur die Xenon Steuergeräte. Mindestens an der Hinterachse sind 2 Sensoren die mit Kabeln zum autom. Höhenverstellungssteuergerät gehen. Dafür muß aber das Bordnetzsteuergerät überhaupt ausgelegt sein. Also Aufwand ohne Ende, wenn es ordnungsgemäß gemacht werden soll. Der Kabelbaum mit Steckern zum Scheinwerfer ist natürlich auch anders. selbst wenn das möglich wäre ohne autom. Höhenverstellung, wäre bei der nächsten HU dann sowieso Schluß.

Sollte ich mich also für normale Xenon-Scheinwerfer entscheiden?

Xenon
Ähnliche Themen

Am besten gar kein Xenon und mal neue Halogen ausprobieren. Vielleicht sind deine schon sehr schlecht. Denn mit LED solltest du ein gutes Licht bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen