A3 als Fahranfänger?

Audi A3 8P

Guten Abend zusammen!

Ich bin neu hier im Forum und eines vorweg: Ich bin kein Russe, sondern habe mich nur so genannt. 😉
In ein paar Monaten darf ich endlich Auto fahren, wenn auch mit Begleitung, da ich den Führerschein mit 17 mache.

Nach längeren Gesprächen mit meinen Eltern bezüglich eigenes Auto, haben wir uns entschieden, dass ich mir zum 17. Geburtstag ein Auto holen darf. Das Budget liegt bei ca. 10.500 €. Evtl ist auch noch etwas mehr drin, da meine Eltern und mein Onkel mir etwas dabeitun. Natürlich muss nicht alles ausgegeben werden.

Ich persönlich bin ein BMW- und Audi-Fan und wollte ursprünglich einen älteren 1er oder 3er haben. Da BMW ja bekanntermaßen auf den Heckantrieb schwört und meine Eltern sowieso gegen BMW sind, hab ich mich schnell umentschieden. Ein Verwandter von mir, der seit fast 8 Jahren Audi fährt, hat mich quasi mit dem Audi-Virus angesteckt.

Bekannte von mir, die etwas älter als ich sind, besitzen den Audi A3 (3-Türer!), allerdings schon 12 und 10 Jahre alt und wollen sich auch nicht von ihm trennen. 😁 Ich finde den A3, als 3-Türer, auch sehr interessant, einziges Manko: die PS-Zahl von 102, aber da wird sich doch sicherlich etwas machen lassen.

Andere Alternativen sind: VW Golf 5 oder VW Polo ab BJ 07.

Nun möchte ich von euch wissen, wie ihr zu dem A3 steht und ob man mit einer Körpergröße von 1,90 dort sitzen kann.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

@lanki
Das was dir Leistung an Vorteil bringt beim überholen, bringts an Nachteil wenn du durch die Leistung aus Gewohnheit 140 Landstrasse fährst und plötzlich ein unerwartetes Hindernis auftaucht.
Die PS zahl ist schon meistens nicht gravierend, aber die daraus resultierende Geschwindigkeit die du automatisch fährst. Und sag jez bitte nicht du fährst immer 100, das glaubt dir kein Mensch.

Viel Leistung hat nur 1 Vorteil und zwar Beschleunigung, deren Nachteile sind aber bei weitem zahlreicher - und für Fahranfänger die grad mal gelernt haben sich in Strassenverkehr zu orientieren/bewegen, ist dann die hohe Geschwindigkeit mit all ihren Nachteilen in manchen Situationen zuviel.
Schliesslich gehts ja nicht nur um dich beim Unfall, wenn du einen übern Haufen fährst weil du nicht mehr bremsen kannst, helfen dem Opfer deine guten Sprüche auch nichts mehr.

Klare Sache Anfänger brauchen keine Sportwagen, egal ob Daddy alles zahlt oder nicht... !

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


@lanki
Das was dir Leistung an Vorteil bringt beim überholen, bringts an Nachteil wenn du durch die Leistung aus Gewohnheit 140 Landstrasse fährst und plötzlich ein unerwartetes Hindernis auftaucht.
Die PS zahl ist schon meistens nicht gravierend, aber die daraus resultierende Geschwindigkeit die du automatisch fährst. Und sag jez bitte nicht du fährst immer 100, das glaubt dir kein Mensch.

Was soll der Blödsinn?

Wieso sollte ich mit 140 über die Landstraße fahren?

Das ist doch hirnrissig!

Ich hab ein Auto das gut vorwärts geht und ich weiß das auch.

Das brauch ich niemandem beweisen.

1. gibt es dafür die Autobahn und 2. ist mir mein Führerschein für so einen Blödsinn zu kostbar.

Sag mir einen guten Grund, wieso ich mit 140 über die Landstraße fahren sollte?!
Kennst du mich?
Nein?!
Eben!
Wie willst du beurteilen wie ich fahre?

Da sind wir wieder bei Thema VERSTAND!!
Nur weil einige Fahranfänger meinen, sie müssen auf der Landstraße rasen, muss ich doch nicht genauso sein?!
Aber welche sind das?
Laut meiner Erfahrung, die mit ihren alten schwachen Kisten.
Die meinen einem beweisen zu müssen wie ihr Auto geht.
Mich da auf was einzulassen ist mir zu blöd.
Ich weiß für mich, dass, wenn ich einmal Gas gebe, derjenige sowieso keine Chance hat.
Das muss ich ihm aber nicht beweisen!

Und es gibt doch auch mehr als genug Leute, die keine Fahranfänger mehr sind, und trotzdem sich nicht im geringsten ans Tempolimit halten!
Wieso wird das immer auf Fahranfänger verallgemeinert?

Zitat:

Viel Leistung hat nur 1 Vorteil und zwar Beschleunigung, deren Nachteile sind aber bei weitem zahlreicher - und für Fahranfänger die grad mal gelernt haben sich in Strassenverkehr zu orientieren/bewegen, ist dann die hohe Geschwindigkeit mit all ihren Nachteilen in manchen Situationen zuviel.
Schliesslich gehts ja nicht nur um dich beim Unfall, wenn du einen übern Haufen fährst weil du nicht mehr bremsen kannst, helfen dem Opfer deine guten Sprüche auch nichts mehr.

Wieso sollte ich einen über den Haufen fahren??

Wenn ich so fahre wie die anderen und dann ein Hindernis auftaucht, dann ist es doch scheißegal ob ich ein schnelles Auto fahre oder nicht?

Da ist es eher noch von Vorteil.

Stärkere und neuere Autos haben meistens bessere Bremsen. (das hab ich aber schonmal geschrieben!)

Und wieso sollte die Reaktion von Fahranfängern immer schlechter sein als bei anderen?

Ich kenne mehr als genug Leute die ihren Führerschein schon Ewigkeiten haben und fahren wie der letzte Volldepp.

Zitat:

Klare Sache Anfänger brauchen keine Sportwagen, egal ob Daddy alles zahlt oder nicht... !

Ich hoffe jetzt mal du hast das mit dem Sportwagen auf meinen S3 bezogen?!

Wenn das auch auf den TE bezogen sein soll, kann ich nicht mehr vor lachen!

Dann würdest du einen 100PS Wagen als Sportwagen bezeichnen?

Ich schmeiß mich weg.

Und außerdem ist es doch sowas von egal, wer das Auto bezahlt?
Das wird doch wohl noch jedem seine eigene Entscheidung sein?!

Zitat:

Original geschrieben von Felux



Zitat:

Original geschrieben von m--3


Für 17 und 18-jährige Fahranfänger muß gesetzlich eine PS - Grenze festgelegt werden. Sei es durch Drosselung oder Verbot von mehr als 100 PS. Ähnlich wie beim Motorrad, dort funktioniert es auch.
Jop, im gleichen zug müssen da auch noch ein Paar änderungen gemacht werden:

-Führerscheinentzug bei Rentnern, immer öfter sieht man im Straßenverkehr alte Menschen die den Verkehrsfluss und die Funktion ihres Autos nicht mehr überblicken

-Drosselung der Leistung bei Firmenwagen auf 80ps

-Verbot von Autos mit über 150ps, da ab da tendenziell das Überlegenheitsgefühl steigt, und der Drang mit 250kmh bei 2 meter abstand zu Demonstrieren was sein Auto so kann.

Ich hoffe jetzt mal, dass das ironisch gemeint war?

Zitat:

die pösen pösen Jugendlichen.... Ich fahre seit 4 Jahren Auto allen meinen Autos geht es blendend ohne das sie irgentwelche Bäume gefahren wurden, auch kenne ich viele die jung sind, autos mit relativ viel Ps fahren und noch nichts demoliert haben. Man sollte nicht zwingend immer alles verallgemeinern!

Da stimme ich dir voll zu!!!

Es bleibt aber eine Frage bestehen. Warum ist das bei Motorrädern so, dass man 2 Jahre gedrosselt fährt, (es sei denn man ist 25) aber nicht bei leistungsstarken PKW'S? >200 PS

ich nehme mal an das man die Diskussion jetzt noch ewig so weiterführend könnte. Jeder hat seinen Standpunkt und keiner will davon weg kommen so ist das nun mal und so wird es immer bleiben. Unfälle geschehen so oder so ob es jetz nur noch Autos bis max 150 ps gibt oder nicht.

Also von daher Fuss vom Gas egal wie viel PS. ( ok beim vw Käfer vllt nicht unbedingt 😁) aber ihr wisst was ich meine 🙂

schönen abend

Ähnliche Themen

Natürlich war das teilweise ironisch gemeint. Ich verurteile niemanden und jeder soll (in gewissen Grenzen) fahren wie er will. Nur sind es nicht immer die Jugendlichen die den Verkehr gefährden. Und noch weniger sollte man das verallgemeinern.

Macht beim Motorrad sinn beim Auto nicht, ich habe das die letzten zwei jahre selber miterlebt, ein Motorrad ist wesentlich schwerer zu fahren und kontrollieren als ein Auto gerade weil man beim Motorrad billig extrem viel Leistung kriegt, und ein Auto mit 150-200 ps zwar schnell aber auch nicht überragend schnell ist.

Kann man drüber reden, wie man mag - beeinflusst einen mit 17 und der Option auf ein schickes Auto und ordentlich PS doch sowieso nicht. Als ob wir in dem Alter auf Sprüche von Eltern und Co. was gegeben hätten 😁

Lieber ein A3 mit einigermaßen Leistung als einen Polo GTI mit 150 oder 180 PS. Gegen nen Baum fahren schafft man auch mit 50 km/h, aber im A3 eher glimpflicher als im Polo. Ich habe meinen 64-PS-Polo als Neuwagen schon als Luxus empfunden... und der hat mehr als 10k € gekostet. Muss man eben selber Prioritäten setzen, was man eher braucht. Ich wollte erst angenehmes Ambiente und handliches Auto und hab das fast 6 Jahre auch keine Tag bereut.

Und was Grenzen und Regelungen angeht: Wenn's nach mir ginge, sollte es erstmal beim FS machen einen Wesenstest wie bei Kampfhunden geben. Ich fahr auch gern sportlich und manchmal ärgere ich mich auch mich selbst. Aber was manche Leute, gleich welchen Alters, teilweise auf der Straße abliefern, grenzt an Wahnsinn. Das muss man einfach mal so sagen.

1.6er A3 gefährlich? Ich weis ja nicht ob hier der Neid aus einigen spricht, dass diese damals nicht die Möglichkeit hatten etwas schöneres (leistungsstärkeres ist bei den 10x PS in meinen Augen nicht der richtige Ausdruck) zu fahren, aber ich finde am 1.6er absolut nix zu schnell, leistungsstark oder sonst was. Zumal man in heutigen Fahrschulen meistens schon mit mindestens 140PS unterwegs ist, zumindest bei mir in der Gegend. Entsprechende geistige Reife vorausgesetzt bin ich der Meinung, dass ein kleiner Leistungsüberschuss mehr Sinn macht als eine untermotorisierte 10 Jahre alte Karre, bei der jeder Überholvorgang zum Glücksspiel wird (weil man vom Überholten einfach ausbeschleunigt wird, gibt ja etliche solcher Idioten) und auch die aktuelle Sicherheitstechnik in keinster Weise vorhanden ist.

Muss auch mal meinen Senf dazugeben:
Bin jetzt 23, habe meinen Führerschein damals "ganz normal" mit 18 gemacht.

Meine PS-Kurve sieht so aus:
118, 125, 170

Das erste Auto war damals ein BMW 318i Baureihe E30. Heckantrieb und viel PS. Landläufige Meinungen dazu sind ja bestens bekannt und auch hier vertreten.

Meine Einstellung, die hat mir mein bisheriges Leben und meine Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr (Verkehrsunfallrettung) bestätigt:
Für schwere Unfälle braucht es vor allem viel Pech oder wenig Hirn. Man kann sich auch mit einem Bugatti Veyron an die geltenden Verkehrsregeln halten und seine Fahrweise an die aktuelle Situation, die eigenen Fähigkeiten und die des Wagens anpassen.

Daher meine Meinung:
Es ist keine Frage der PS-Zahl sondern eher eine der Vernunft. Wer vernünftig ist kann auch mit größerer Motorisierung gewissenhaft umgehen ;-)

Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner Moerdn an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen