A3 als Fahranfänger?

Audi A3 8P

Guten Abend zusammen!

Ich bin neu hier im Forum und eines vorweg: Ich bin kein Russe, sondern habe mich nur so genannt. 😉
In ein paar Monaten darf ich endlich Auto fahren, wenn auch mit Begleitung, da ich den Führerschein mit 17 mache.

Nach längeren Gesprächen mit meinen Eltern bezüglich eigenes Auto, haben wir uns entschieden, dass ich mir zum 17. Geburtstag ein Auto holen darf. Das Budget liegt bei ca. 10.500 €. Evtl ist auch noch etwas mehr drin, da meine Eltern und mein Onkel mir etwas dabeitun. Natürlich muss nicht alles ausgegeben werden.

Ich persönlich bin ein BMW- und Audi-Fan und wollte ursprünglich einen älteren 1er oder 3er haben. Da BMW ja bekanntermaßen auf den Heckantrieb schwört und meine Eltern sowieso gegen BMW sind, hab ich mich schnell umentschieden. Ein Verwandter von mir, der seit fast 8 Jahren Audi fährt, hat mich quasi mit dem Audi-Virus angesteckt.

Bekannte von mir, die etwas älter als ich sind, besitzen den Audi A3 (3-Türer!), allerdings schon 12 und 10 Jahre alt und wollen sich auch nicht von ihm trennen. 😁 Ich finde den A3, als 3-Türer, auch sehr interessant, einziges Manko: die PS-Zahl von 102, aber da wird sich doch sicherlich etwas machen lassen.

Andere Alternativen sind: VW Golf 5 oder VW Polo ab BJ 07.

Nun möchte ich von euch wissen, wie ihr zu dem A3 steht und ob man mit einer Körpergröße von 1,90 dort sitzen kann.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

@lanki
Das was dir Leistung an Vorteil bringt beim überholen, bringts an Nachteil wenn du durch die Leistung aus Gewohnheit 140 Landstrasse fährst und plötzlich ein unerwartetes Hindernis auftaucht.
Die PS zahl ist schon meistens nicht gravierend, aber die daraus resultierende Geschwindigkeit die du automatisch fährst. Und sag jez bitte nicht du fährst immer 100, das glaubt dir kein Mensch.

Viel Leistung hat nur 1 Vorteil und zwar Beschleunigung, deren Nachteile sind aber bei weitem zahlreicher - und für Fahranfänger die grad mal gelernt haben sich in Strassenverkehr zu orientieren/bewegen, ist dann die hohe Geschwindigkeit mit all ihren Nachteilen in manchen Situationen zuviel.
Schliesslich gehts ja nicht nur um dich beim Unfall, wenn du einen übern Haufen fährst weil du nicht mehr bremsen kannst, helfen dem Opfer deine guten Sprüche auch nichts mehr.

Klare Sache Anfänger brauchen keine Sportwagen, egal ob Daddy alles zahlt oder nicht... !

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ihr diskutiert jetzt nicht ernsthaft ob 100PS zu viel sind?
Das ist ja wohl ein Witz?
Mein Fahrschulwagen hatte mehr Leistung.
Wenn es jetzt um einen Wagen mit über 200PS geht, na dann VIELLEICHT noch.
Aber ein A3 mit etwas über 100PS ist doch wirklich nichts Ausgefallenes.

Ich hab jetzt seit ca. 4 Monaten meinen Führerschein.
2 Tage nachdem ich meinen Führerschein bekommen habe, bin ich das erste Mal mit dem A8 W12 meines Dads gefahren.
Und der hat 450PS.
Seitdem hab ich etwa 6000km mit ihm zurückgelegt.
Seit knapp einem Monat habe ich nun meinen S3 und bin schon mehr als 1000km damit gefahren.
Und mit beiden absolut KRATZER- und DELLENFREI!

Wie bereits jemand geschrieben hat, ist es doch von Vorteil, wenn man etwas mehr Leistung hat.
Besonders in solchen Situationen wie Überholen.
Ihr meint ja, dass Fahranfänger so unerfahren sind und Situationen falsch einschätzen.
Das mag ja gerne stimmen.
Aber genau deswegen schätzen sie auch gerne mal die Strecke die zum Überholen benötigt wird falsch ein.
Wenn man dann mit einem 50PS-Etwas neben einem LKW ist und man sieht, oh, das könnte etwas kanpp werden, na dann prost Mahlzeit.
Wie will man da noch rechtzeitig vorbei kommen?
Wenn man jetzt ein etwas stärkeres Auto fährt, kann man nochmal schnell beschleunigen und kommt noch rechtzeitig vorbei.

Außerdem ist es doch auch so, dass etwas stärkere und/oder neuere Autos bessere Technik besitzen.
Gestern erst habe ich ein Fahrsicherheitstraining mit dem S3 absolviert.
Da sah man mehr als deutlich was es für extreme Unterschiede zwischen den Fahrzeugen gibt.
Besonders zu den älteren Modellen.
Alleine bei den Bremswegen gibt es gewaltige Unterschiede.
Bei Bremsungen wo die Meisten mit knapp 35-40km/h, einige sogar nur mit etwas über 20km/h fahren konnten, um rechtzeitig stehen zu bleiben, konnte ich mit fast 50km/h fahren.
Auch bei Ausweichmanövern oder zügiger gefahrenen Kurven kamen sehr viele schnell an ihre Grenzen.
Hat natürlich auch mit dem Allradantrieb zu tun.
Vorallem die älteren BMWs mit ihrem Heckantrieb hatten zu kämpfen.

Es ist doch so, dass es wirklich auf den Verstand des Fahrers ankommt.
Ob man vernünftig fährt oder immer wie sonst was.
Ob man sich zusammenreißt oder immer mit Vollgas durch die Gegend brettert.
Aber ebenfalls kommt es natürlich auch auf das fahrerische Können an!
Da gibt es nämlich auch Unterschiede, unglaublich aber wahr! 😁

schicke Bilder Lanki899, aber erst gerade den führerschein gemacht und schon im Halte Verbot parken nenene.... xD man beachte die Verkehrschilder xD *joke*

Zitat:

Original geschrieben von MaxXximus89


schicke Bilder Lanki899, aber erst gerade den führerschein gemacht und schon im Halte Verbot parken nenene.... xD man beachte die Verkehrschilder xD *joke*

Tja, unter dem Schild steht: Sonntag 6-16 Uhr. (

KLICK

)

Und die Fotos hab ich an einem Dienstag gemacht. 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


Frauen halt🙄^^

aber es ist halt mal so, der beste freund des Mannes ist sein auto!😁😉

Mein Mann sollte sowas auch nur einmal denken .... 😁

Und ich würde garantiert den Audi behalten!

Spass beiseite, das Auto IST und bleibt ein Verbrauchsgegenstand oder nicht?

Lara

Guten ....... ist ja schon fast morgen 🙂

Ähnliche Themen

das auto bleibt, die frau geht🙂

@lanki
Das was dir Leistung an Vorteil bringt beim überholen, bringts an Nachteil wenn du durch die Leistung aus Gewohnheit 140 Landstrasse fährst und plötzlich ein unerwartetes Hindernis auftaucht.
Die PS zahl ist schon meistens nicht gravierend, aber die daraus resultierende Geschwindigkeit die du automatisch fährst. Und sag jez bitte nicht du fährst immer 100, das glaubt dir kein Mensch.

Viel Leistung hat nur 1 Vorteil und zwar Beschleunigung, deren Nachteile sind aber bei weitem zahlreicher - und für Fahranfänger die grad mal gelernt haben sich in Strassenverkehr zu orientieren/bewegen, ist dann die hohe Geschwindigkeit mit all ihren Nachteilen in manchen Situationen zuviel.
Schliesslich gehts ja nicht nur um dich beim Unfall, wenn du einen übern Haufen fährst weil du nicht mehr bremsen kannst, helfen dem Opfer deine guten Sprüche auch nichts mehr.

Klare Sache Anfänger brauchen keine Sportwagen, egal ob Daddy alles zahlt oder nicht... !

@EskoS3
Genauso sieht es aus. Dem kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010



Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


Frauen halt🙄^^

aber es ist halt mal so, der beste freund des Mannes ist sein auto!😁😉

Mein Mann sollte sowas auch nur einmal denken .... 😁

Und ich würde garantiert den Audi behalten!

Spass beiseite, das Auto IST und bleibt ein Verbrauchsgegenstand oder nicht?

Lara

Guten ....... ist ja schon fast morgen 🙂

stimmt schon dass das auto ein gebrauchsgegenstand ist....und ich muss sagen ich habe noch nie einen gebrauchsgegenstand mehr geliebt! 😁😉😛

gruß

Ich hatte aber nicht geschrieben "Gebrauchsgegenstand" sondern "Verbrauchsgegenstand".

Das wollen zwar viele bezüglich ihres eigenen Autos nicht glauben, kommt aber mit ziemlicher Sicherheit so. Und der ganze Elektronik-Krims-Krams in einem neuen Auto beschleunigt diesen "Verbrauch" noch immens.

Wer will denn heute noch ne 15 Jahre alte S-Klasse, mit allerlei Defekten, Schwächen und Durst wie Sau kaufen?

Wenn ein Auto nicht grad super selten ist oder es sich nicht im neuwagenähnlichen Originalzustand befindet, dann wird es früher oder später einfach weggeschmissen. Auch wenn es mal wirklich schön war.

...

Das könnte man jetzt natürlich auf alles was irgendwie auch nur altert münzen. Ergo GE-brauchsgegenstand, sonst machts ja keinen Spass 😉

Außerdem, sehe ich nicht wie zb ein gut gepflegter Kleinwagen den man lieb gewonnen hat, wegschmeißen sollte ?

BoT : Eigentlich hat EskoS3 schon alles gesagt, dem ist nichts mehr hinzuzufügen !

Warum Autoss besser sind als Frauen:
-Autos werden nicht schwanger.
-Du kannst dein Autos den ganzen Monat fahren.
-Autos haben keine Eltern.
-Autos wimmern nicht, außer Du hast etwas wirklich Böses getan.
-Du kannst dein Autos mit Freunden teilen.
-Autos kümmert es nicht wieviele andere Autos du vorher gefahren hast.
-Wenn du fährst kommst du und dein Autos zur selben Zeit an.
-Autos kümmert es nicht, wieviele Autos du hast.
-Autos kümmert es nicht, wenn du anderen Autos nachschaust.
-Autos kümmert es nicht, wenn du dir Autos-Magazine kaufst.
-Du wirst nie hören: "So was, du hast schon wieder ein Neues", außer du kaufst dir selber eins.
-Wenn dein Auto platt ist, kannst du es aufpumpen.
-Wenn dein Auto anderer Meinung ist, muß du nicht mit ihm diskutieren.
-Du kannst ein schwarzes Auto haben, und es zu deinen Eltern vorstellen.
-Du musst nicht auf den Typen eifersüchtig sein, der an deinem Auto arbeitet.
-Sagst du etwas böses zu deinem Auto, musst du dich nicht entschuldigen, bevor du es fahren darfst.
-Du kannst aufhören zu fahren, sobald du willst, und es wird nicht enttäuscht sein.
-Deine Eltern bleiben nicht mit deinem alten Auto in Kontakt, nachdem du es hast fallen lassen.
-Autos bekommen keine Migräne.
-Autos sind nicht beleidigt, wenn du ein schlechter Fahrer bist.
-Dein Auto will abends nicht allein mit anderen Autos zusammen sein.
-Autos kümmert es nicht, wenn du zu spät kommst.
-Du musst nicht duschen, bevor Du mit deinem Auto fährst.
-Wenn dein Autos schlecht aussieht, kannst Du es lackieren lassen oder bessere Teile kaufen.
-Du musst nicht, bevor Du das erste Mal mit deinem Auto fahren willst, es zum Essen ausführen, ins Kino gehen, und Ihre Mutter besuchen.

Das sind nur"kleine" dinge xD

Zitat:

Original geschrieben von MaxXximus89


Warum Autoss besser sind als Frauen:
-Autos werden nicht schwanger.
-Du kannst dein Autos den ganzen Monat fahren.
-Autos haben keine Eltern.
-Autos wimmern nicht, außer Du hast etwas wirklich Böses getan.
-Du kannst dein Autos mit Freunden teilen.
-Autos kümmert es nicht wieviele andere Autos du vorher gefahren hast.
-Wenn du fährst kommst du und dein Autos zur selben Zeit an.
-Autos kümmert es nicht, wieviele Autos du hast.
-Autos kümmert es nicht, wenn du anderen Autos nachschaust.
-Autos kümmert es nicht, wenn du dir Autos-Magazine kaufst.
-Du wirst nie hören: "So was, du hast schon wieder ein Neues", außer du kaufst dir selber eins.
-Wenn dein Auto platt ist, kannst du es aufpumpen.
-Wenn dein Auto anderer Meinung ist, muß du nicht mit ihm diskutieren.
-Du kannst ein schwarzes Auto haben, und es zu deinen Eltern vorstellen.
-Du musst nicht auf den Typen eifersüchtig sein, der an deinem Auto arbeitet.
-Sagst du etwas böses zu deinem Auto, musst du dich nicht entschuldigen, bevor du es fahren darfst.
-Du kannst aufhören zu fahren, sobald du willst, und es wird nicht enttäuscht sein.
-Deine Eltern bleiben nicht mit deinem alten Auto in Kontakt, nachdem du es hast fallen lassen.
-Autos bekommen keine Migräne.
-Autos sind nicht beleidigt, wenn du ein schlechter Fahrer bist.
-Dein Auto will abends nicht allein mit anderen Autos zusammen sein.
-Autos kümmert es nicht, wenn du zu spät kommst.
-Du musst nicht duschen, bevor Du mit deinem Auto fährst.
-Wenn dein Autos schlecht aussieht, kannst Du es lackieren lassen oder bessere Teile kaufen.
-Du musst nicht, bevor Du das erste Mal mit deinem Auto fahren willst, es zum Essen ausführen, ins Kino gehen, und Ihre Mutter besuchen.

Das sind nur"kleine" dinge xD

Und ganz wichtig: Die Unterhaltskosten eines Autos sind kalkulierbar und günstig 😁

@ MaxXximus89 & 1488:

😁😁😁

genau meiner Meinung! 😁

Ganz ehrlich, fahr erstmal ein Auto mit weniger PS... die 102 sind schon i.O... Ich hab bevor ich mir den A3 leisten konnte (hab 7 Jahre lang gespart) über 200.000 km mit diversen Autos abgespult (Alleine 175tkm in 2 Daihatsu Cuores (~Bj.00). Fahrpraxis ist durch nichts zu ersetzen... Und so lange du nicht alleine fahren darfst bringt dir ein Auto so wie so nichts.

Also erstmal mit einem kleineren anfangen und nachher aufrüsten 😉

Persönliche Erfahrung aus dem Freundeskreis: Jeder(!) den ich kenne der als erstes Auto eins mit >150 PS hatte hat das und sogar teilweise noch folgende selbstverschuldet(!) zu Müll gefahren. Ich will nicht sagen, dass das die Regel ist, aber ich würde durchaus einen Zusammenhang sehen. Meiner Meinung nach hat man zu Anfang einfach nicht die Erfahrung mit solch einer Leistung umzugehen und nutzen sie dann falsch.

Zitat:

Original geschrieben von m--3


Für 17 und 18-jährige Fahranfänger muß gesetzlich eine PS - Grenze festgelegt werden. Sei es durch Drosselung oder Verbot von mehr als 100 PS. Ähnlich wie beim Motorrad, dort funktioniert es auch.

Jop, im gleichen zug müssen da auch noch ein Paar änderungen gemacht werden:

-Führerscheinentzug bei Rentnern, immer öfter sieht man im Straßenverkehr alte Menschen die den Verkehrsfluss und die Funktion ihres Autos nicht mehr überblicken

-Drosselung der Leistung bei Firmenwagen auf 80ps

-Verbot von Autos mit über 150ps, da ab da tendenziell das Überlegenheitsgefühl steigt, und der Drang mit 250kmh bei 2 meter abstand zu Demonstrieren was sein Auto so kann.

die pösen pösen Jugendlichen.... Ich fahre seit 4 Jahren Auto allen meinen Autos geht es blendend ohne das sie irgentwelche Bäume gefahren wurden, auch kenne ich viele die jung sind, autos mit relativ viel Ps fahren und noch nichts demoliert haben. Man sollte nicht zwingend immer alles verallgemeinern!

Kauf das Auto das du willst, wobei der 1,6er schon ok ist, oder 2,0FSI kommt untenrum besser weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen